5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Leise kriselt der Schnee / Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe Bd.289 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Wettlauf mit der Zeit an Heiligabend

Kommissar Giebken möchte eigentlich nur noch eines: Weihnachten mit seiner Tochter genießen. Allerdings holt ihn ein verzwickter Mordfall wieder aus dem Feierabend, den er schnell genug lösen muss, um noch...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140881343

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Leise kriselt der Schnee / Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe Bd.289"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nadine S., 05.12.2021

    Gute Kurzgeschichte /Krimi.

    In den paar Seiten ist alles drin , was in einen guten Krimi rein muss. Ein Mord,.. kein verdächtiger,.. Ermittlungen,.. Höhen und Tiefen ,.. Privatleben,.. Zeitdruck und ein Happy end 😀 perfekt. Absolute Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heinz-Dieter B., 29.12.2021

    Wenig gelungen, weil zu viel gewollt

    Buchmeinung zu Lilli Bernstein – Leise kriselt der Schnee

    „Leise kriselt der Schnee“ ist eine Kurzgeschichte von Lilli Bernstein, die 2021 bei booksnacks erschienen ist.

    Zum Autor:
    Lilli Bernstein ist technische Redakteurin und Autorin. Verheiratet. 3 Kinder. Am liebsten mit dem Rad auf Achse. Besucht regelmäßig ihre Lese-Omis im Seniorenheim um die Ecke. Veröffentlichte (seit 2012) 20 Kurzgeschichten. Drehbücher mehrfach im Finale bei internationalen Wettbewerben.

    Klappentext:
    Wettlauf mit der Zeit an Heiligabend
    Kommissar Giebken möchte eigentlich nur noch eines: Weihnachten mit seiner Tochter genießen. Allerdings holt ihn ein verzwickter Mordfall wieder aus dem Feierabend, den er schnell genug lösen muss, um noch pünktlich zur Kirche zu kommen …

    Meine Meinung:
    Rund dreißig Seiten ist diese Kurzgeschichte, in der ein ganzer Fall garniert mit einer Nebenhandlung auf den Leser treffen. Jan Giebken ist Kommissar, geschieden und hat eine Tochter Lea, mit der er sich am späten Nachmittag treffen will. Da ereilt ihn der Anruf seiner Kollegin Mia Hötte, die ihn zu einem neuen Fall ruft. Die Geschehnisse in dieser Kurzgeschichte sind dicht gedrängt und besonders auffällig ist der lockere Umgangston zwischen den beiden Ermittlern. Hötti und Giebki wird da schon mal mit Baby, Honey und Darling verbunden. Das hat mir nicht gefallen. Auch der Versuch, den gesamten Fall an einem halben Tag zu erledigen, konnte mich nicht überzeugen. Er wurde einfach zu viel in diese Kurzgeschichte gestopft und mein Lesevergnügen rann dahin.

    Fazit:
    Für mich ein klarer Fall von zu viel gewollt und zu wenig gelungen. Deshalb bewerte ich diese Kurzgeschichte auch nur mit zwei von fünf Sternen (50 von 100 Punkten).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rabbitmaus, 04.12.2021

    Dieser Kurzkrimi hat mich von Beginn an überzeugt und eignet sich perfekt als Lektüre Zwischendurch.

    Jan Giebken ist eigentlich schon im Feierabend und ist in Gedanken bereits bei seiner Tochter, mit der er Weihnachten verbringen möchte. Als plötzlich seine Kollegin Mia Hötte anruft und im vom Selbstmord des Tatverdächtigen Bierbaum berichtet….Nun ist Zeit Geld, wird er es schaffen seine Tochter rechtzeitig zur Kirche abzuholen und den Fall zu lösen?

    Schon zu Beginn war mir Jan Giebken sympathisch, da er sehr authentisch beschrieben wurde. Die Geschichte nahm auch sofort fahrt auf und man musste sie einfach in einem rutsch lesen. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung zwar schnell aber gut durchdacht. Auch wenn es recht unrealistisch ist, in diesem Tempo zum Abschluss zu kommen, fühlte ich mich von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten. Auch das Finale war sehr gelungen und überraschte mich. Eine durchaus perfekte Lektüre zwischendurch mit weihnachtlicher Note. Bestens geeignet, für alle dir kurze und knackige Krimis lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra F.- magic mouse, 17.12.2021

    Kommissar Giebken möchte mit seiner Tochter Lea Weihnachten feiern und mit ihr in die Kirche.Doch so einfach wird es nicht, denn der mutmaßliche Mörder und Ehemann einer Lehrerin , nimmt sich selbst das Leben!Um mit seiner Tochter feiern zu können, muss er den Fall bis 17.30 Uhr lösen!Ein Kampf gegen die Zeit beginnt, gerade weil immer mehr Verstrickungen an der Schule zutage treten!Seine Kollegin unterstützt ihn bei seinen Ermittlungen tatkräftig und sie schaffen es, den Fall bis 17.40 Uhr zu lösen.Kurzerhand lädt er seine Kollegin ein, mit ihm und seiner Tochter Weihnachten zu feiern!Durch Zeitdruck geht es manchmal auch schneller bei der Ermittlung!Absolute Leseempfehlung für diese humorvolle und lebensnahe Krimi-Kurzgeschichte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    JoanStef, 07.12.2021

    Kurz & Spannend
    Ein weiterer "Booksnack. Die Autorin ist die Kölner Journalistin Lioba Werrelmann. Sie nutzt das Pseudonym "Lilli Bernstein".

    2020 bekam sie für ihren Debutroman: "Hinterhaus", den Friedrich Glauser Preis.

    Booksnack 289: eine vorweihnachtlicher Kurzkrimi

    Das Cover:

    auf der Front, eine Pistole und Schnee.

    Das passt zu der Geschichte und weckt die richtigen Erwartungen. Wir bekommen Auskunft über Autorin und Genre: "Spannung"

    Der Inhalt:

    Im Mittelpunkt der Kurzgeschichte, der Ermittler Jan Giebken. Sein Plan für Weihnachten: es gemeinsam mit seiner Tochter zu feiern.

    Schon bald gerät er mächtig unter Zeitdruck.

    Ein Insasse im Gefängnis hat Selbstmord begangen. Warum und wie sich die gesamte Story aufgebaut hat? Die Ermittlungen laufen schnell an...

    Meine persönlicher Leseeindruck:

    Der Erzählstil, unterstützt durch eine klare Sprache, zieht mich sofort in ihren Bann. Ich wollte die Geschichte nur mal kurz "anlesen", kann jedoch nicht mehr aufhören und bin mitten dabei- an Jan´s Seite...

    Zusammenfassung:

    Dieser Snack lebt von seiner erwartbaren Kürze. Das Sprichwort " in der Kürze, liegt die Würze" ( Zitat von William Shakespeare (1564 - 1616)), kommt hier zum Tragen. DIe Story entfaltet sich vor meinen Augen und die Aufklärung gibt einige Überraschungen preis.

    Ich habe diese Erzählung gern gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. Große psychologische Raffinesse hatte ich nicht erwartet und das brauchte es auch nicht. Die Story war in sich logisch und gut aufgebaut.

    Fazit: Eine 4,5 *Sterne Leseempfehlung für "mal kurz zwischendurch".

    ISBN: B09L525LMW

    Format: Ebook

    Umfang: 32 Seiten

    Verlag: Booksnacks

    Veröffentllichung: 07.11.2021

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •