Er hat erpresst. Er hat misshandelt. Er ist über Leichen gegangen, um ganz nach oben zu kommen. Er heißt Kim Sleizner und ist der Polizeichef von Kopenhagen. Kommissar Fabian Risk würde alles...
Bestellnummer: 138126271
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 138126271
Er hat erpresst. Er hat misshandelt. Er ist über Leichen gegangen, um ganz nach oben zu kommen. Er heißt Kim Sleizner und ist der Polizeichef von Kopenhagen. Kommissar Fabian Risk würde alles...
17.50 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
9.99 €
8.99 €
12.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
10.99 €
8.99 €
8.99 €
6.99 €
6.99 €
7.18 €
7.18 €
5.20 €
7.18 €
7.18 €
8.28 €
4.70 €
13.40 €
Er hat erpresst. Er hat misshandelt. Er ist über Leichen gegangen, um ganz nach oben zu kommen. Er heißt Kim Sleizner und ist der Polizeichef von Kopenhagen. Kommissar Fabian Risk würde alles tun, um seinen Erzfeind endlich hinter Gitter zu bringen. Seine frühere Kollegin Dunja Hougard ist untergetaucht und ermittelt verdeckt gegen ihren ehemaligen Chef Sleizner. Fabian Risk unterstützt sie bei der Suche nach Beweisen. Da wird ein Auto mit zwei Leichen am Meeresgrund gefunden, einer der Toten ist ein hochrangiger Beamter. Fabian Risk begreift, dass Sleizner dahinterstecken muss. Nun könnte die Falle endlich zuschnappen. Die Frage ist nur, für wen.
- Autor: Stefan Ahnhem
- 2021, 1. Auflage, 512 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Katrin Frey
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843726299
- ISBN-13: 9783843726290
- Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.37 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 50Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meeressarg / Fabian Risk Bd.6".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Klaus B., 14.11.2021
Als Buch bewertetIm Hafenbecken von Kopenhagen werden zwei Leichen in einem Auto gefunden. Der Mann ist ein hohes Tier in der Polizei und die Frau ist eine Prostituierte. Da alles nach einem Mord und Selbstmord aussieht, wird die Tat bei der Kopenhagener Polizei nicht mit ganzer Kraft bearbeitet. Jan Hesk soll mit seinem Team die Aufklärung beschleunigen und dem Kripochef Sleizner alles direkt berichten. Doch dieser oberste Polizist wird von der Polizistin Dunja und zwei IT-Spezialisten Undercover auf Schritt und Tritt beobachtet, da sie sicher ist, dass Sleizner tief im Morast der Kriminalität steckt. Der Doppelmord in Kopenhagen weist immer mehr Spuren auf, die auf eine ganz bestimmte Gruppe hindeutet. Doch vor Jan Hesk baut sich eine undurchsichtige Wand auf. Zur gleichen Zeit in Schweden erfährt der Polizist Fabian Risk, das sein Sohn Theodor im Gefängnis Selbstmord begangen hat. Doch er zweifelt an daran und macht sich auf den Weg nach Dänemark, um Klarheit zu bekommen. Doch dort stößt er auf eine Mauer des Schweigens und er entschließt sich seinen Sohn nach Schweden zu bringen, um ihn obduzieren zu lassen, was nicht nur bei seiner Frau auf Unverständnis trifft. Irgendwie deutet aber alles irgendwie auf eine Person in Kopenhagen hin, der überall seine Hände im Spiel hat: Kim Sleizner.
Meeressarg von Stefan Ahnhem ist ein sehr spannender Kriminalroman, der sich zwar langsam, aber dann doch sehr rasant entfaltet. Die Hauptdarsteller werden sehr genau gezeichnet und ihre Rollen sind sehr gut nachzuvollziehen. Sie sind in drei Handlungssträngen aufgezeichnet, die erst einmal nebeneinander herlaufen. Zwei dieser drei Erzählstränge sind in Dänemark angesiedelt und haben eine nachzuvollziehende Hauptperson in Kim Sliezner haben. In den Ermittlungen des Doppelmordes ist die Rolle des Kriminaldirektors und Leiters der Mordkommission klar, aber die wird im Laufe der Ermittlungen immer diffuser und schlägt irgendwann auch um. Der zweite Strang mit der Undercover Beobachtung von Dunja und ihrem Team hat Kim als Bösen auf dem Schirm und setzen alles daran ihm dieses auch nachzuweisen. Und das Team ist sehr gut unterwegs, bis zum Mord an einem Beteiligten. Ab diesem Zeitpunkt wird die Spannung immer intensiver. Der dritte Starng beginnt verhältnismäßig ruhig nach dem Tod von Theodor. Wenn sich nicht der Polizist in Fabian durchsetzen würde, wäre hier eigentlich alles klar. Aber hier sind viele Bausteine zu sichten, um den Knotenpunkt zu den beiden anderen Strängen zu finden. Sehr schön werden diese Erzählstränge aufgebaut und langsam zueinander geführt, was die Spannung sehr stark beeinflusst. Der Spannungsbogen ist sehr stringent aufgebaut und hält trotzdem noch einige Überraschungen bereit.
Ich finde diesen Kriminalroman von Stefan Ahnhem sehr spannend, auch wenn es mir manchmal sehr langatmig vorgekommen ist. Doch das ist ein sehr gutes Mittel, um den Leser bei der Stange zu halten, denn es ist immer wieder eine Kleinigkeit, die mich zum Weiterlesen gezwungen hat. Und ich habe das sehr gerne getan. Da in mir das Spannungsmoment sehr weit oben lag. Toller Krimi, sehr empfehlenswert. Skandinavien Klassiker. -
5 Sterne
10 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Miss.mesmerized, 19.10.2021
Als Buch bewertetTheo ist tot, er hat sich in der Untersuchungshaft das Leben genommen. Fabian Risk weiß nicht, wie er damit leben soll, immerhin war er es, Theos eigener Vater, der den Jugendlichen gedrängt hatte, sich freiwillig der Polizei zu stellen. Doch als Fabian und Sonja die Leiche sehen, kommen ihm Zweifel, war es wirklich so, wie die Kopenhagener Beamten behaupten? Unzählige Fragen nagen an dem Ermittler und blind vor Verzweiflung verfolgt er eine ganz eigene Spur, die ihn immer weiter von seiner Frau und Tochter entfernen. Für seine ehemalige Kollegin Dunja Hougard hingegen scheint endlich der Moment gekommen zu sein, auf den sie seit zwei Jahren hingearbeitet hat. So lange schon beobachtet sie Kim Sleizner, ihren ehemaligen Chef und ranghohen Polizist der dänischen Hauptstadt mit besten Connections. Jetzt endlich kann sie ihm das Handwerk legen, doch sie hat ihn einmal mehr unterschätzt.
Stefan Ahnhems aktueller Roman ist bereits der sechste der Reihe um den schwedischen Kommissar Fabian Risk. Er setzt die Geschichte des Vorgängers nahtlos fort und ist doch dieses Mal ganz anders als die vorangegangenen. Wir erleben einen gänzlich anderen Protagonisten, der durch die Trauer und Wut über sich selbst bestimmt wird, die eigentliche Kriminalhandlung spielt sich derweil rund um Dunja bzw. das Kopenhagener Polizeipräsidium ab. Die bisherige Randfigur, die zwar regelmäßig in Erscheinung trat, deren Geschichte jedoch hinter jener von Fabian zurücktreten musste, rückt nun in den Fokus und steht den bisherigen in nichts nach. Wieder einmal eine komplexe, spannende Tour de Force, in der sich die Kontrahenten nichts schenken.
Ein Quereinstieg in die Reihe mit diesem Band ist sicherlich nicht empfehlenswert. Ob er den Abschluss bildet, wird nicht eindeutig klar, jedoch werden eine ganze Reihe von Erzählsträngen zu einem Ende geführt. Zunächst jener um Theo, dem typisch jugendliche Vergehen zum Verhängnis wurden, der immer tiefer in einen Sumpf geraten ist und dann Opfer eines Krieges wurde, der eigentlich nicht seiner war. Eine tragische Figur durch und durch, ebenso wie seine Schwester Matilda. Dass sich Fabians Familie jemals von den Schicksalsschlägen erholen wird, kann bezweifelt werden. Sehr überzeugend jedoch die Emotionen, die den Vater leiten und an den Rand des Wahnsinns treiben.
Dunjas ungleicher Kampf gegen Sleizner nimmt den Hauptteil der Handlung ein. Eine clever aufgebaute Geschichte, die durch die Charaktere angetrieben und mit immer neuen Höhepunkten umgesetzt wird. Für mich genau das, was ich von einem Spannungsroman erwarte.
Auch wenn der letzte Aufschlag so ganz anders gestaltet ist als die vorherigen, überzeugt er doch restlos. Der veränderte Fokus hat mir gut gefallen, Dunja trägt locker ebenso durch die Geschichte wie Fabian.
8.99 €
11.30 €
13.40 €
17.50 €
18.50 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
21.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 50Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meeressarg / Fabian Risk Bd.6".
Kommentar verfassen