5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Meersalzküsse auf Sylt (ePub)

Ein Nordsee-Liebesroman
 
 
Merken
Merken
 
 
Nordseeküsse und ein Leuchtturm zum Verlieben
Der herzerwärmende Liebesroman vor traumhafter Küsten-Kulisse

Ramona kann sich tausend bessere Dinge vorstellen, als alleinige Erbin eines baufälligen Leuchtturms auf Sylt zu sein. Getrieben vom...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 154594824

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Meersalzküsse auf Sylt"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara, 31.05.2024

    romantischer, gefühlvoller Liebesroman
    Meersalzküsse auf Sylt von J. Gerhardt
    Wir werden mit nach Sylt genommen, hier werden mit der Insel und den Begebenheiten vertraut gemacht, dies ist so gut gelungen, dass man gerne sofort hinfahren möchte um alles selber zu fühlen und zu sehen. Ramona ist alleinige Erbin eines baufälligen Leuchtturms auf Sylt. Sie möchte diesen so schnell wie möglich wieder loswerden um auch die Insel schnellstmöglich wieder zu verlassen. Aber lest selbst und last euch verzaubern. Ihr werdet einen romantischen, gefühlvollen Liebesroman erleben. Die Protagonisten sind wunderbar gewählt und deren Beschreibung ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen. Ein Buch nicht aus der Hand legen möchte und mit dem man ein paar entspannte Stunden verbringen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Alison, 04.06.2024

    Neuanfang auf Sylt
    amona reist überstürzt nach Sylt, als sie erfährt, das sie von ihrem Urgroßvater Herbert einen Leuchtturm geerbt hat. Mit dem Plan, das Erbe abzulehnen und schnell wieder nach Hamburg zurückfahren, sucht Ramona den Testamentvollstrecker Simon Kaiser auf. Sein eigenartiges Verhalten macht sie stutzig und so beschließt Ramona, sich das Erbe genau zu überlegen. Durch einen Unfall bei der Anreise lernt Ramona den Automechaniker Ben kennen. Dieser macht es sich zur Aufgabe Ramona von der Schönheit Sylts zu überzeugen. Der Roman handelt in erster Linie von Ramona. Sie wirkt kühl und gegenüber Fremden reserviert. Durch ihr Leben mit ihrem Exfreund, hat sie sich viel zu oft verbogen. Auf Sylt lässt sie sich zum ersten Mal gehen und wird etwas lockerer. Durch Ben und Moni kommen etwas Leichtigkeit in den Roman. Moni mit ihrer offen herzlichen Art, hat mir sehr gut gefallen. Ben scheint von Ramona begeistert und überrascht sie des öfteren. Der Schreibstil ist gut, auch wenn mich die vielen abschweifenden Gedanken von Ramona abgelenkt haben. Ramona selber ist mir zu unterkühlt, was Ben und Moni mit ihrer Herzlichkeit wieder ausgleichen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Isa, 04.06.2024

    Ramona reist nach Sylt, um dort den geerbten baufälligen Leuchtturm möglichst schnell loszuwerden, denn sie erwartet von der Insel nichts als Langeweile. Als sie mit ihrem Auto nach einer Panne eine Werkstatt aufsuchen muss, trifft sie auf den Mechaniker Ben. Dieser kann ihre negative Haltung nicht verstehen und versucht ihr die Schönheit Sylts nahezubringen.
    Die Protagonisten sind lebendig, warmherzig und schlüssig dargestellt. Dies gilt nicht nur für die Hauptcharaktere, sondern auch für die gut in die Geschichte eingebundenen Nebendarsteller. Hier gefällt mir auch, einige Charaktere aus einem vorherigen Sylt-Liebesroman wiederzutreffen. Die Handlung bleibt aufgrund einiger Wendungen abwechslungsreich und ist meist nachvollziehbar, aber es gibt auch langatmige Phasen durch Wiederholungen. Ebenso störte mich die Unentschlossenheit Ramonas bezüglich des Erbes. Die Region wird lebendig und atmosphärisch beschrieben, so dass man am liebsten die Koffer packen möchte. Der lockere Schreibstil sorgt für ein angenehmes Lesevergnügen.
    Mit dem Wohlfühlroman verbrachte ich kurzweilige Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •