10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Palazzo der Geister (ePub)

Unheimlicher Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Es war finstere Nacht. Der Mond tauchte den Strand in ein fahles Licht. Draußen, vor der Küste, stand eine graue Nebelbank, die immer näherzukommen schien.
Das lange, blauschwarze Haar der jungen Frau wehte im Wind, der vom Meer aufkam. Ihr Blick ging...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 51650112

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Palazzo der Geister"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 3 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Afrikafrau, 12.02.2015

    Alfred Bekker bietet die verschiedensten Genres an und schreibt unter verschiedenen Pseudonymen.

    „Palazzo der Geister“: ist eine unterhaltsamer, kurzer, mystischer Roman, der mir zu arg in der Fantasywelt des Schattenreichs spielt und erhält von mir deshalb die Note: „gut“. Der Schreibstil liest sich zügig und schnell.

    Inhalt:
    Um den ominösen Tod der Ehefrau eines italienischen Mode - Zars zu recherchieren, reisen eine Journalistin mit übersinnlichen Fähigkeiten, und ein Fotograf nach Italien. Im Palazzo am Meer geschehen unheimliche Geschehnisse, Tote erscheinen, die vor langer Zeit gestorben sind, und sie hinterlassen Tote der jetzigen Zeit. Während sich der Fotograf in Bianca, die Tochter des Mode - Zars, verliebt, muss diese eine Entscheidung treffen, um ihren Geliebten zu retten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •