Schwarzer Lavendel / Leon Ritter Bd.2 (ePub)
Bestellnummer: 71425095
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 71425095
8.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
10.99 €
11.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
12.99 €
6.99 €
10.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
0.00 €
- Autor: Remy Eyssen
- 2016, 1. Auflage, 464 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843712719
- ISBN-13: 9783843712712
- Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.62 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schwarzer Lavendel / Leon Ritter Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
U. M., 17.04.2016
Als Buch bewertetBei diesem sehr spannenden Krimi, der in der Provence spielt, wird zwar der erste Band kurz angerissen, dennoch hätte ich Band 1 gerne vorher gelesen. Dennoch kam ich mit Band 2 gut klar.
Die Arbeit des deutschen Rechtsmediziners Dr. L. Ritter führt ihn in die Provence wo er sich zunehmend wohler fühlt. Er wird von seiner Tante zum Eigentümer eines kleinen Weingutes gemacht, das bereits lange leer steht. Er wird nicht nur Eigentümer des Weingutes sondern „erbt“ somit auch nebenbei noch eine mumifizierte Leiche. Kurz darauf verschwindet eine Studentin und als Rechtsmediziner wittert H. Dr. L. Ritter gleich einen Zusammenhang. Die französischen Kollegen haben ihren eigenen Ermittlerstil und gepaart mit seinem eigenen Stil wird aus seiner Arbeit ein feinfühliges jedoch sehr akribisches Aufklären des Falles.
Isabelle nebst Tochter Lilou mit ihrer erfrischenen Art machen diesen Krimi locker und geben ihm durch die teils ironisch-witzigen Auseinandersetzungen eine lebendige Note.
Das Buch ist so spannend und flüssig zu lesen, ich konnte fast nicht aufhören. Musste unbedingt wissen, wie sich alles auflöst.
Das Cover passt meines Erachtens nicht ganz zum Buch. Obwohl der Lavendel ja für die Provence steht. Die Schwarzfärbung im Hintergrund und der finstere Himmel deuten allerdings auf etwas Düsteres hin.
Beim nächsten Band bin ich auf alle Fälle wieder am Start. -
4 Sterne
19 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadine B., 06.05.2016
Als Buch bewertet„Schwarzer Lavendel“, erschienen am 15. April 2016, ist der zweite Roman über den Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter. Geschrieben vom Autor Remy Eyssen, welcher bereits mehrere Drehbücher für TV-Serien und Filme für deutsche Fernsehsender geschrieben hat.
Es gibt viele verschiedene Handlungsstränge, welche mit viel Gefühl und einem Auge fürs Detail beschrieben werden. Die Hauptperson, Dr. Leon Ritter, lebt in der Provence und arbeitet als Rechtsmediziner in dem kleinen Ort. Der Leser merkt rasch, dass Ritter versucht, ein traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Dies gelingt ihm mehr oder weniger, doch verfällt er immer wieder in düstere Erinnerungen.
Er lebt zur Untermiete bei der Polizeichefin und deren Tochter. Diese Dreiecksbeziehung wird liebevoll beschrieben und mit der fünfzehnjährigen Tochter etwas aufgepeppt, welche im typischen Teenageralter feststeckt.
Die Haupthandlung beinhaltet aber nebst den verschiedenen Charakteren und derene Geschichte den Mord an einer jungen Frau, die ausgerechnet auf dem von Dr. Ritter neu erworbenen Grundstück gefunden wird. Besonders der Zustand der Leiche macht Dr. Ritter auf den Fall aufmerksam und weckt seinen Ehrgeiz. Als die nächste junge Frau verschwindet und tot aufgefunden wird, erkennen die Protagonisten, dass es sich wahrscheinlich um einen Serientäter handelt. Gleich verschiedene Personen werden aus verschiedenen Gründen verdächtigt, doch wer war er wirklich?
Durch das französische Flair und die gemütliche Lebenseinstellung der Provonce erscheint der Roman sehr ruhig und fast brav, was durch die Entdeckung der Leichen etwas an Aufregung erfährt. Dr. Ritter arbeitet eng mit der Polizei zusammen, welche aber vor so manchen Inputs von Dr. Ritter die Augen zu verschliessen versucht und somit die Ermittlungen und das Auffinden des Täters nicht gerade einfacher machen.
Fazit: Es ist kein Buch, dass ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Durch die eher ruhigere Geschichte kommt selten wirklich Spannung auf. Die Geschichte an sich ist unterhalted, aber nicht fesselnd. Aus meiner Sicht ist es eher eine Erzählung über den französischen Lebensstil mit seinen Bewohnern des kleinen Ortes, welche aber schön beschrieben wird. Der Kriminalfall wird für mein Verständnis fast etwas nebenbei erzählt, aber wenn die Geschichte von den Morden handelt, dann wirds interessant. Für einen gemütlichen Abend vor dem Kamin oder in den Ferien sicher eine gute Lektüre. -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Venice C., 03.07.2016 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetDer deutsche Rechtsmediziner Leon Ritter lebt nach einem persönlichen Schicksalsschlag seit einiger Zeit in einem Fremdenzimmer bei der Kommissarin Isabell Morell. Er genießt seinen ruhigen Alltag in der Provence. Als seine Tante ihm ein altes Haus in den Weinbergen vermachen will, findet man dort eine einbalsamierte junge Frau. Die Polizei beginnt mit den Ermittlungen.
Dann ist da noch eine junge Deutsche die verzweifelt ihre verschwundene Zwillingsschwester sucht die nach einer mysteriösen SMS spurlos verschwunden ist. Jetzt geht sie jeden Tag verzweifelt im Kommissariat vorbei um sie als vermisst zu melden. Doch die Polizei kann noch nichts für sie tun bis sie endlich ebenfalls einbalsamiert in der Nähe eines Hanffeldes gefunden wird.
Ein Verdächtiger ist für die Polizei ebenfalls gefunden der offensichtlich Selbstmord begangen hat.
Am Ende erhält das Buch eine Wende und wird sehr spannend bis der wahre Täter endlich gefasst werden kann.
Langsam steigert sich die Spannung in diesem schönen Provence Krimi. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung bleibt gleichbleibend hoch auch wenn es eigentlich fast beschaulich zugeht. Besonders schön finde ich die Schilderungen der Landschaft der Provence. Auch die Kompetenz Rangeleien innerhalb der französischen Polizei sind interessant zu lesen. Daneben kommt natürlich das Familienleben der alleinerziehenden Kommissarin Isabell Morell und ihre pubertierende Tochter Lilou nicht zu kurz.
Ich werde jetzt bestimmt noch den ersten Teil dieser Reihe lesen und hoffe auf eine Fortsetzung.
9.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
12.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
11.40 €
15.50 €
10.20 €
15.50 €
11.40 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 14Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schwarzer Lavendel / Leon Ritter Bd.2".
Kommentar verfassen