Bestellnummer: 69017119
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 69017119
10.30 €
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
139.00 €
89.00 €
18.00 €
30.00 €
10.30 €
52.00 €
Religiöse Bewegungen in der Frühen Neuzeit / Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd.20
Hans-Jürgen Goertz
21.95 €
42.00 €
44.80 €
Mit seiner mystischen und apokalyptischen Theologie und der Devise "Alles gehört allen" hat Thomas Müntzer über Jahrhunderte polarisiert. Der anfängliche Verehrer Martin Luthers wurde von diesem verachtet und angefeindet, in der Kirche wurde er totgeschwiegen. Die Anerkennung kam spät von anderer Seite: Friedrich Engels entdeckte den frühen Revolutionär, Heinrich Heine bewunderte den "heldenmütigsten und unglücklichsten Sohn des deutschen Vaterlandes", Ernst Bloch verehrte den "Theologen der Revolution", und die DDR versah ihre Fünf-Mark-Scheine mit Müntzers Konterfei. Jenseits der Kämpfe um Thomas Müntzer verortet Hans-Jürgen Goertz seine Theologie und sein Wirken in seiner Zeit und macht gerade dadurch deutlich, warum Müntzer bis heute die Gemüter erregt.
- Autor: Hans-Jürgen Goertz
- 2015, 1. Auflage, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Beck C. H.
- ISBN-10: 3406681646
- ISBN-13: 9783406681646
- Erscheinungsdatum: 03.08.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 10 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Thomas Müntzer".
Kommentar verfassen
12.99 €
9.99 €
16.99 €
6.99 €
139.00 €
89.00 €
18.00 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Thomas Müntzer".
Kommentar verfassen