Traumnovelle / Reclam XL - Text und Kontext (ePub)
Reclam XL - Text und Kontext
Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und Seitenzählung der gedruckten Ausgabe. Sie ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten.
Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die...
Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die...
sofort als Download lieferbar
Printausgabe 5.40 €
eBook (ePub) -8%
4.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Traumnovelle / Reclam XL - Text und Kontext (ePub)“
Die Reihe "Reclam XL - Text und Kontext" bietet Klassikertexte mit Kommentar und Seitenzählung der gedruckten Ausgabe. Sie ist damit speziell auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts zugeschnitten.
Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit denen der Universal-Bibliothek.
UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Die Bände haben nicht nur ein größeres Format als die Universal-Bibliothek, sie sind vor allem auch inhaltlich gewachsen. Auf die sorgfältig edierten Texte folgt ein Anhang mit Materialien, die das Verständnis des Werkes erleichtern und Impulse für Diskussionen im Unterricht liefern: Text- und Bilddokumente zu Quellen und Stoff, zur Biographie des Autors, zu seiner Epoche sowie zur Rezeptionsgeschichte. Die Herausgeber sind erfahrene Schulpraktiker, die die Materialien nach den gegenwärtigen Erkenntnissen von Germanistik und Schuldidaktik für jeden Band neu erarbeitet haben.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit denen der Universal-Bibliothek.
UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar - es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
Inhaltsverzeichnis zu „Traumnovelle / Reclam XL - Text und Kontext (ePub)“
Traumnovelle Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Arthur Schnitzler und seine Zeit 4. Wien in der Traumnovelle 5. "Doppelgeschichte" - "Doppelnovelle" - Traumnovelle: Die Entstehung des Werkes 6. "Meisterwerk" oder ohne künstlerischen Wert?- Zeitgenössische Rezensionen der Traumnovelle 7. "Eine Art fluktuierendes Zwischenland"- Die psychoanalytischen Überlegungen Schnitzlers 8. "Und wenn es auch mir beliebt hätte, zuerst auf die Suche zu gehen?"- Die Rolle der weiblichen Sexualität im Wien der Jahrhundertwende 9. Mizzi, Pierrette und die "Nonnen"- Prostitution im Wien der Jahrhundertwende 10. "Sie ist magerer geworden in der letzten Zeit. Spitzenkatarrh vermutlich" - Fridolins Rolle als Arzt 11 Illustrationen auf den Titelseiten 12. Literaturhinweise
Autoren-Porträt von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler (15. 5. 1862 Wien - 21. 10. 1931 ebd.) studierte ab 1879 Medizin in Wien mit anschließender Promotion und arbeitete als Arzt und Assistent seines Vaters; nach dem Tod des Vaters hatte er eine eigene Praxis. Daneben betrieb er mehr und mehr seine schriftstellerische Tätigkeit. Schnitzler ist einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne um 1900. Das Unbewusste und Motive des Fin-de-Siècle-Lebensgefühls bestimmen seine psychologische Darstellungskunst.
Bibliographische Angaben
- Autor: Arthur Schnitzler
- 2013, 4. Auflage, 131 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Sabine Wolf
- Verlag: Reclam Philipp Jun.
- ISBN-10: 3159601781
- ISBN-13: 9783159601786
- Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.34 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Traumnovelle / Reclam XL - Text und Kontext"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Traumnovelle / Reclam XL - Text und Kontext".
Kommentar verfassen