Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1 (ePub)
Bestellnummer: 87187109
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 87187109
Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
10.30 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
10.99 €
6.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen! / Helikopter-Eltern Bd.2
Lena Greiner, Carola Padtberg
9.99 €
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
Carola Padtberg, Lena Greiner
11.30 €
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
10.30 €
10.95 €
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!, 1 Audio-CD, 1 MP3, 1 Audio-CD
Lena Greiner, Carola Padtberg
13.40 €
Stellen Sie die Sirenen aus - mein Kind macht Mittagsschlaf!
Carola Padtberg, Lena Greiner
9.99 €
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen – damit er dabei rauchen kann!
Lena Greiner, Carola Padtberg
12.30 €
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
Lena Greiner, Carola Padtberg
8.99 €
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag & Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
10.30 €
Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
10.30 €
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!, 1 Audio-CD, 1 MP3
Lena Greiner, Carola Padtberg-Kruse
13.40 €
Verschieben Sie die Deutscharbeit... & Ich muss mit auf Klassenfahrt...
Lena Greiner, Carola Padtberg
8.99 €
»Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello«. Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche, 1 Audio-CD
Lena Greiner, Carola Padtberg
13.40 €
Lena Greiner, Jahrgang 1981, stammt aus Hamburg. Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Hamburg, Berlin und Washington, DC. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als freie Journalistin und schrieb vor allem über Bildungspolitik. Seit 2013 ist sie Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE.
- Autoren: Lena Greiner , Carola Padtberg
- 2017, 1. Auflage, 224 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843716587
- ISBN-13: 9783843716581
- Erscheinungsdatum: 13.10.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.51 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
29 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 14.10.2017
Als Buch bewertetDie Autorinnen Lena Greiner und Carola Padtberg haben ein sehr humoriges Buch zum Thema "Helikoptereltern" bzw. "Curling-Eltern" geschrieben.
Auf insgesamt 224 Buchseiten geht es um überängstliche und überbesorgte Eltern, die ab der Geburt bis zur Ausbildung und sogar darüber hinaus ständig um den eigenen Nachwuchs kreisen und sogar ihr eigenes Leben ausschließlich aufs Kindeswohl ausrichten.
Während der Lektüre der Berichte und Schilderungen von Eltern, Erzieherinnen, Lehrern, Professoren und Ärzten ließ sich das ungläubige Kopfschütteln leider nicht vermeiden. Denn mehr als einmal wusste ich nicht so recht, ob ich über die beschriebenen Fälle lachen oder weinen sollte. Ich kann den Kinderpsychologen und Pädagogen nur zustimmen, die diese krankhaften Entwicklungen anprangern, da dabei mehr als unselbstständige Erwachsene herangezüchtet werden, die bei späteren Konflikten und Problemen hilflos bis überheblich agieren. Wenn einem alles von klein auf abgenommen wird und man nichts mehr selbst leisten muss, dann erachtete ich dies als brandgefährlich.
Sicher ist es amüsant, zu lesen, wie Väter sich bei Lehrern beschweren, dass das eigene Kind schlechte Noten bekommt oder um Verlegung eines Tests wegen eines Kindergeburtstags gebeten wird (s. Titel). Doch das ist nicht neu. Vielmehr hat die Tendenz zugenommen, den Nachwuchs, ungeachtet von dessen Interessen und Intelligenz, ab dem Kindesalter auf Highperformer zu trimmen. Dazu sind den "Helikoptereltern" alle Mittel recht. So werden zum einen Erzieherinnen dazu gedrängt, dem 3-jährigen Kind doch lieber Chinesisch beizubringen als es an der frischen Luft herumtollen zu lassen. Zum anderen schrecken Eltern heutzutage nicht davor zurück, sich über die Klausurnote bzw. über die Prüfungsleistung des Sohnemanns oder der Tochter beim Universitätsprofessor zu beschweren. Mehr noch, sie besuchen anstelle des Kindes Vorlesungen oder schreiben gar Hausarbeiten für den verwöhnten und ach so "gestressten" Nachwuchs. Einfach nur unglaublich oder? Wenn dann auch noch eine Mutter ihre Tochter beim Ausbildungsbetrieb entschuldigt, da diese wegen der berufsbedingten Abwesenheit der Mutter den Wecker nicht gehört habe, dann ist das m. E. mehr als peinlich. Auch vor SMS- bzw. WhatsApp-Nachrichten an den Lehrer wegen des vergessenen Schulbrots des Sohnes schrecken Eltern nicht zurück. Diese und noch viele andere Anekdoten aus dem echten Leben machen dieses Buch so lesenswert. Obgleich man herzhaft über Greiners und Padtbergs Geschichten lachen muss, so stimmt die Tatsache, dass es sich dabei um 100% authentische Begebenheiten handelt und nicht um überspitzte Comedybeiträge, ausgesprochen nachdenklich; gerade auch in Hinblick auf die eigene, recht autonome Kindheit, Schulzeit etc.
FAZIT
Eine zeitgemäße und zugleich unterhaltsame Anekdotensammlung, die erzieherische Fehlentwicklungen vielseitig betrachtet -
4 Sterne
17 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
inya, 15.10.2017
Als Buch bewertetSuper lustig
Dieses Buch ist eine wirklich lustige und kurzweilige Unterhaltung. Das Buch beleuchtet alle Seiten des Helikopterelterndaseins. Von der Geburtsvorbereitung, über den Kindergarten bis zur Uni, verfolgen die Eltern ihre Kinder und versuchen das Leben dieser zu optimieren. Mit manchmal nachvollziehbaren, aber meistens mit absurden Methoden. Die Eltern kennen keine Grenzen und keine Peinlichkeit. Es kommen Erzieher, Lehrer aber auch Kinder zu Wort, die Opfer solcher Eltern sind. Auf sehr komische Weise werden Anekdoten erzählt und beleuchtet. Doch dieses Buch zeigt auch wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Also vielleicht auch ein Buch für werdende Eltern, als Anti-Lehrbuch für Kindererziehung. -
5 Sterne
9 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
FreizeitLeser, 14.10.2017 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetIch bin sprachlos!
Zum Inhalt:
Ein interessantes Sammelsurium verschiedenster Elternabsurditäten! Die beiden Autorinnen präsentieren in ihrem Buch eine Auswahl von Erlebnissen, die Erzieher, Lehrer, Trainer... mit "Helikoptereltern" und deren Kindern in der Kita, Schule, bei Sport und Musik, der Uni... gemacht haben.
Zum Buch selbst:
Beim Lesen dieses sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Buches wusste ich oftmals nicht, ob ich ob der geschilderten Begebenheiten lachen oder weinen sollte. Die Aussagen und Aktionen der überfürsorglichen Eltern lässt mich an vielen Stellen nur den Kopf schütteln.
Erzieher, Lehrer, Trainer ..., die solche überbehüteten Kinder betreuen, unterrichten, trainieren... sollen, wird jegliche Kompetenz abgesprochen und im Zweifel mit einem Anwalt gedroht, daher wollten die Einsender dieser "Erlebnisse" auch lieber anonym bleiben.
Meine Lieblingsstorys: Der beheizbare Tunnel zur Toilette und natürlich alle Erlebnisse bei Sportwettkämpfen.
Aber auch für Helikopter-Eltern gibt es Hoffnung: Zum einen die Tipps vom Psychologen am Ende dieses Buches, zum anderen steigt doch auch die Gelassenheit von Eltern mit der Anzahl der eigenen Kinder, oder? Moment - ich muss diese Behauptung erst durch meinen Erziehungsratgeber verifizieren...
9.99 €
8.99 €
9.99 €
7.99 €
9.99 €
8.99 €
6.99 €
10.99 €
6.99 €
8.99 €
9.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
7.99 €
8.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 21Schreiben Sie einen Kommentar zu "Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! / Helikopter-Eltern Bd.1".
Kommentar verfassen