Bestellnummer: 79634449
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
19.99 €
12.40 €
19.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.70 €
Statt 22.70 € 5
14.99 €
21.49 €
41.99 €
21.49 €
Statt 13.40 € 22
9.99 €
12.40 €
25.00 €
Statt 22.70 € 22
18.99 €
22.70 €
14.99 €
17.50 €
15.99 €
13.99 €
16.95 €
Statt 20.60 € 22
16.99 €
www.wolf-biermann.de
- Autor: Wolf Biermann
- 2016, 1. Auflage, 576 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843714258
- ISBN-13: 9783843714259
- Erscheinungsdatum: 08.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 8.21 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warte nicht auf bessre Zeiten! / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
20 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 12.12.2016
Als Buch bewertetDer deutsche Liedermacher Wolf Biermann, geb. 1936 in Hamburg, hat anlässlich seines 80. Geburtstags eine Mammut-Biografie (insgesamt: 576 Seiten) veröffentlicht, die ganz nebenbei ein Stück deutsche Zeitgeschichte vermittelt.
Der gebürtige Westdeutsche besuchte in jungen Jahren ein DDR-Internat und machte als Jungpionier auf sich aufmerksam. Die kommunistische Einstellung hatte Mutter Emma ihn anerzogen. Der Vater überlebte Auschwitz nicht.
Später studierte Biermann Philosophie und Mathematik an der HU Berlin und schrieb nebenbei Lieder und Gedichte. Zudem wurde er Regieassistent beim Berliner Ensemble und Brecht sein Idol.
Seit mit dem Mauerbau 1961 begann auch Biermann sich gegen den SED-Staat aufzubegehren. Daraufhin erließ die DDR gegen ihn ein über Jahre anhaltendes Auftrittsverbot, das schlussendlich in seiner Ausbürgerung 1976 gipfelte. Viele renommierte ostdeutsche Kunstschaffende schlossen sich dem Protest gegen diesen staatlichen Erlass an und wanderten ebenfalls nach Westdeutschland aus. Aus dem überzeugten DDR-Bürger war ein Systemkritiker mit Format geworden.
Das Besondere an Biermanns Autobiografie ist sein ihm eigener, proletarisch und auch mal lyrisch überhöhter Erzählton. In eindringlicher, gut nachvollziehbarer Weise schildert er sein (künstlerisches) Leben, das von allerhand Repressalien durch die Stasi geprägt gewesen ist. Er lebte damit und schuf Protestliteratur im Geheimen. Viele der damals entstandenen Gedichte und Lieder hat Biermann in seine Erzählung mit einfließen lassen. Dadurch bekommt der Leser ein ganz speziellen Einblick in die Stimmungslage der Zeit. Gerade durch die umfangreichen Anekdoten mit Fotos wird die Geschichte der deutschen Teilung vor dem Leserauge wieder lebendig.
FAZIT
Eine Biografie mit historischem Mehrwert, die sowohl den Menschen als auch die historische Persönlichkeit Wolf Biermann außergewöhnlich gut mit Witz und frecher Schnauze porträtiert.
15.00 €
6.99 €
Statt 22.90 € 5
14.99 €
Statt 51.99 €
21.49 €
6.99 €
17.50 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.70 € 22
19.99 €
11.99 €
Statt 22.70 € 5
14.99 €
34.99 €
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warte nicht auf bessre Zeiten! / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen