Was geschah wirklich im Feriendorf Gärdsnäset, als das Luciafest ein tödliches Ende nahm?
1987 verbringen die beiden besten Freundinnen Laura und Iben die Winterferien wie jedes Jahr bei Lauras geliebter Tante...
Bestellnummer: 112861489
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
11.30 €
Statt 11.30 € 19
9.99 €
Statt 10.30 € 19
9.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
Statt 17.50 € 19
12.99 €
Statt 12.40 € 19
10.99 €
Statt 8.99 €
3.99 €
Statt 10.30 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 11.40 € 19
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 10.30 € 19
3.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
In Schweden stirbt es sich am schönsten / Die Österlen-Morde Bd.2
Anders de la Motte, Måns Nilsson
Statt 12.99 €
5.99 €
Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1
Anders de la Motte, Måns Nilsson
Statt 15.50 € 19
12.99 €
Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Droemer Knaur
Camilla Läckberg, Giulia di Fano, Kimberly McCreight, Gordon Tyrie, Val McDermid, Lisa Jackson, Carine Bernard, Nita Prose, Mona Nikolay, Chang Kuo-Li, Henrik Fexeus, Anders de la Motte, Måns Nilsson, Chris McGeorge, John Katzenbach
0.00 €
9.99 €
Statt 11.30 € 19
9.99 €
Mörderische Aussichten: Thriller & Krimi bei Knaur
Pierre Martin, Nora Luttmer, Gillian Macmillan, Anders de la Motte, C. J. Cooke, Vitu Falconi, Markus Stromiedel, Frank Kodiak, Nina Laurin
0.00 €
Statt 10.30 € 19
9.99 €
5.49 €
5.49 €
7.79 €
13.49 €
Was geschah wirklich im Feriendorf Gärdsnäset, als das Luciafest ein tödliches Ende nahm?
1987 verbringen die beiden besten Freundinnen Laura und Iben die Winterferien wie jedes Jahr bei Lauras geliebter Tante Hedda in deren Feriendorf Gärdsnäset in Schonen in Süd-Schweden. Doch beim Luciafest geraten die Mädchen wegen eines Jungen in Streit, und am Ende des Abends brennt der Festsaal lichterloh. Laura wird schwer verletzt, Iben stirbt in den Flammen. 30 Jahre lang wird Laura nicht nach Gärdsnäset zurückkehren, ihre Tante wird sie nie wiedersehen.
Als Laura nun die Nachricht erhält, dass Hedda gestorben ist und ihr Gärdsnäset vererbt hat, ist sie geschockt. Muss sie sich nun doch noch den Dämonen der Vergangenheit stellen? Notgedrungen reist Laura nach Schonen, um das halb verfallene Feriendorf zu verkaufen. Doch die Käufer sind merkwürdig aggressiv, und bald mehren sich die Anzeichen, dass Hedda einem dunklen Geheimnis auf der Spur war ...
Der dritte Schweden-Krimi von Anders de la Motte nach »Sommernachtstod« und »Spätsommermord« überzeugt erneut mit atmosphärischem Setting, klug gezeichneten Charakteren und einer geschickten Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart, Schuld, Lügen und der Suche nach Wahrheit.
- Autor: Anders de la Motte
- 2019, 1. Auflage, 448 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Marie-Sophie Kasten
- Verlag: DROEMER KNAUR
- ISBN-10: 342645629X
- ISBN-13: 9783426456293
- Erscheinungsdatum: 18.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.42 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winterfeuernacht".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
9 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ingeborg S., 21.11.2019
Als Buch bewertetDieses Buch war wieder fantastisch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Diesen Schriftteller muss man sich einfach merken.
-
4 Sterne
13 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Miss.mesmerized, 01.12.2019
Als Buch bewertetDer Tod ihrer geliebten Tante Hedda führt Laura an jenen Ort zurück, der sie für ihr Leben gezeichnet hat und ihr jahrelange Alpträume bescherte. Dreißig Jahre ist die Luciafeier inzwischen her, die sie zusammen mit ihren Freunden damals beging und bei der ein Feuer ausbrach, das Lauras Rücken für immer zeichnete und ihre beste Freundin Iben das Leben kostete. Mit Tomas hatte man schnell einen Verantwortlichen und Laura war nie mehr in das Feriendorf in Gärdsnäset zurückgekehrt. Jetzt will sie auch nur die Beerdigung organisieren und den Nachlass regeln. Womit sie nicht rechnet, ist, was der Besuch in ihr auslöst - und wie die Menschen auf sie reagieren. Mit ihrer überhasteten Flucht drei Jahrzehnte zuvor blieben auch noch Fragen offen, die Laura nun beantworten muss.
Ähnlich wie auch „Sommernachtstod“ erzählt Anders de la Motte „Winterfeuernacht“ auf zwei Zeitebenen, die die Geschehnisse der Vergangenheit mit den aktuellen Ereignissen verknüpfen. Hierdurch wird zwar immer wieder etwas Tempo herausgenommen, gleichzeitig werden die Geschichte und die Charaktere der Figuren jedoch tiefgründiger. So entsteht ein Kriminalroman, der nicht durch nervenzerreißende Spannung, sondern mehr durch eine gute Geschichte punktet.
Auch wenn die Auflösung mich nicht ganz überzeugen konnte und vor dem Hintergrund von Lauras spezifischen psychologischen Fähigkeiten nicht ganz stimmig wirkt, hat mich die Story überzeugen können. Viele gut gehütete Geheimnisse werden nach und nach entlarvt und liefern neue Spekulationsgrundlagen darüber, was im Jahr 1987 tatsächlich geschehen war. Die Protagonistin gerät nach unerklärlichen Zwischenfällen in den Fokus von Ermittlungen und wird gleichzeitig zum Ziel von Angriffen, was die Spannung immer wieder befeuert.
Ein Krimi eher der Sorte Geschichte mit Spannungselementen, was jedoch keineswegs negativ zu verstehen ist. -
4 Sterne
8 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Readaholic, 02.12.2019
Als Buch bewertetWas geschah in der Nacht des Luciafestes?
Winterfeuernacht ist schon der dritte Roman, den ich von diesem Autor lese und er hat mir auch wieder gut gefallen. Anders de la Motte versteht es, seine Leser in den Bann zu ziehen. Obwohl streckenweise nicht allzu viel passiert, habe ich mich nie gelangweilt.
Eine junge Frau, Laura, erbt von ihrer verstorbenen Tante ein ziemlich heruntergekommenes Feriendorf. Als Kind und Teenager hatte Laura jede Ferien dort verbracht und sich wohlgefühlt. Ihre beste Freundin Iben wohnte dort und auch Jack, ein Findelkind, das ihre Tante aufgenommen hatte. Doch in einem Jahr geschieht ein schreckliches Unglück, ein Brand in der Lucianacht, bei der Iben ums Leben kommt. Von dem Tag an fährt Laura nie wieder zu ihrer Tante und hört auch nichts von ihr, die Verbindung ist vollkommen abgebrochen. Als Laura erfährt, dass sie das Feriendorf geerbt hat, beschließt sie, hinzufahren. Einerseits will sie sehen, in welchem Zustand sich Gärdnäset befindet, andererseits hofft sie, dass ihre Jugendliebe Jack möglicherweise zur Beerdigung der Tante auftaucht.
Eigentlich will Laura die Ferienanlage nur verkaufen und dann so schnell wie möglich wieder in ihr Leben nach Stockholm zurückkehren, doch dann holt die Vergangenheit sie ein und sie will unbedingt herausfinden, was eigentlich damals bei dem Brand genau geschah...
Das Buch ist wirklich sehr spannend, was mir aber dann gegen Schluss ein bisschen den Lesegenuss verdorben hat, war, dass manche Begebenheiten einfach total an den Haaren herbeigezogen sind. Vor allem die Geschehnisse rund um den Brand. Selbst wenn dies alles schon dreißig Jahre zurückliegt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Polizei damals so geschlampt haben soll.
Trotzdem hat mir die Lektüre vor allem auch wegen der immer wieder überraschenden Wendungen insgesamt gut gefallen und ich vergeben 4,5 von 5 Sternen. -
4 Sterne
7 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lilofee, 02.12.2019
Als Buch bewertetDer Autor hat eine wunderbare flüssige Schreibweise.
Atmosphärische dicht und sehr realistisch bindet der Autor den Leser als Protagonist
in seine Geschichten ein, um ihm einzelne Stimmungsebenen nachempfinden zu lassen.
Die Geschichte an sich ist sehr authentisch, mit sehr starken Charakteren.
Bis in die Nebenrolle sehr gut beschrieben.
Die schwedische Atmosphäre ist greifbar und sehr realistisch. Ich hatte das Gefühl direkt
vor Ort zu sein.
Mit großer Spannung verfolgt man die Reaktionen der Figuren.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Es geht immer wieder zurück in die Vergangenheit.
So langsam kommt alles ans Licht. Freundschaften, Feindschaften, Inzest und immer wieder
Brandstiftung.
Ein guter schwedischer Krimi,der seine Spannung langsam aufbaut und bis zum überraschenden Ende hält.
Statt 11.30 € 19
9.99 €
Statt 10.30 € 19
9.99 €
9.99 €
11.99 €
7.99 €
Statt 17.50 € 19
12.99 €
Statt 12.40 € 19
10.99 €
Statt 8.99 €
3.99 €
Statt 10.30 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 11.40 € 19
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 10.30 € 19
3.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
Statt 13.40 € 19
9.99 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Winterfeuernacht".
Kommentar verfassen