GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Yohna, Erdenkind (ePub)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Der Kampf zwischen Herz und Verstand - Yohnas spannendes Abenteuer zwischen zwei Welten und inmitten von unzähligen Gefahren.
Yohna, eine Studentin aus Hamburg, traut keinem Mann mehr, seitdem sie von ihrem Exfreund betrogen wurde. Als der geheimnisvolle...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 72046039

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Yohna, Erdenkind"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christine S., 24.02.2016

    Einfach der Wahnsinn!!!

    Ich glaube ich bin verliebt! Ich konnte meinen Reader kaum aus der Hand legen, innerhalb von 1 1/2 Tagen hatte ich die Geschichte rund um Yohna, Creihdos und ihren Freunden gelesen. Ich habe mitgefiebert, gelitten und vor allem mitgeliebt, an besonders spannenden Stellen, hat sich die Spannung auf mich übertragen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und ich hatte richtiges Kopfkino. Ich freue mich darauf, mehr von der Autorin und ihren Götter zulesen. Vielleicht erfährt man dann wieder etwas über Yohna und ihre Lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    L R., 13.03.2016

    Das Cover des Romans und die Schrift auf dem Titelbild finde ich super gut gelungen und hat mich auf den Roman aufmerksam werden lassen. Der Klappentext hat mich dann bestärkt, da ich mich auf eine actionreiche Fantasy-Liebesgeschichte gefreut habe.

    Der Roman umfasst ca. 390 Seiten. Super finde ich, dass ein Personenregister hinten vorhanden ist und ein Glossar der wichtigsten Begriffe und Welten.

    Die Geschichte wird hauptsächlich von der Protagonistin Yohna, kurz Yo genannt, als Ich-Erzählerin dargestellt. Ab und zu und vor allem zum Ende hin, werden einzelne Teilstücke eines Kapitels oder auch ein ganzes Kapitel aus Sicht eines männlichen Hauptcharakters auktorial erzählt. Diese Wechsel finde ich gut und ermöglichen mir auch einen kleinen Einblick in diese Figuren, die mir ansonsten vielleicht etwas weiter fern geblieben wären.

    Meine Erwartung an den Roman wurde teilweise bestätigt, aber auch zum Teil nicht. Eine Liebesgeschichte ist vorhanden, die sich in einer Dreieckskonstellation lange Zeit abspielt. Dies hatte ich nicht erwartet, war aber auch nicht unbedingt schlecht. Die Welt, die die Autorin erschaffen hat finde ich in ihren Grundzügen super, leider habe ich zu wenig von ihr erfahren. Vielleicht gibt es noch weiter Bände, wo dies aufgegriffen wird, und daher noch nicht alles verraten wird. Ein Hauptthema, dass ich nach dem Klappentext nicht erwartet habe war die Diskussion über Moralvorstellungen innerhalb einer Beziehung. Solch eine Aufbereitung dieser Thematik habe ich bisher in noch keinem Roman gelesen und ist aus diesem Gesichtspunkt weiterzuempfehlen. Allerdings vergebe ich nur 3 Sterne, da mich der Roman zum einen durch seinen Spannungsaufbau nicht durchweg fesseln konnte und ich die zweite Hälfte des Romans besser fand als die erste und zum anderen waren mir die Figuren teilweise zu wenig deutlich ausgearbeitet und das ich mich in keinster Weise auf diese Moralvorstellungen mit offener Beziehung und ähnlichem einstellen konnte.

    Ich kann diesen Roman empfehlen für Leser und Leserinnen, die auf einen Liebesroman der etwas anders besonderen Art Interesse haben und nicht immer wieder das fast gleiche lesen wollen. Der Schreibstil mit seinem Spannungsaufbau mag dabei vielleicht nicht für jeden was sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Starlings Bücherhimmel, 10.11.2016

    Yohna ist Anfang 20 und studiert Kunst in Hamburg. Wenn sie sich in der Uni nicht gerade über ihren Professor aufregt, arbeitet sie als Bedienung in einer Bar. Als Findelkind lebt sie ohne Familie, nur mit ihrem besten Freund Tom ein ruhiges Leben. Der Liebe hat sie nach einer tiefen Enttäuschung abgeschworen. Wenn da nicht diese Träume von Göttern und Stimmen wären. Doch keiner nimmt ihre Erzählungen ernst.


    Als Tom sie bittet, den geheimnisvollen Creihdos als ihren Mitbewohner aufzunehmen, bleibt in ihrem Leben nichts mehr, wie es vorher war. Auf einmal ist ihr Leben in Gefahr und sie erfährt alles über ihre Herkunft, über Götter, Halbwesen, Nexuss, Drohnen und andere Welten. Yohna lernt fremde Orte und Völker kennen und in diesem ganzen Chaos, findet sie tatsächlich die Liebe, aber ganz anders, als sie es erwartet hätte.


    Yohna Erdenkind ist ein wundervoller Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gepackt hat. Es gibt keine lange Vorlaufzeit, sondern man ist als Leser sofort mitten in der rasanten Handlung. der größte Teil des Buches ist aus Yohnas Sicht geschrieben, aber hin und wieder wechselt die Perspektive und man erlebt Dinge aus der Sicht von Creihdos oder Darwin. Das ist im ersten Moment vielleicht verwirrend, aber sehr gut für die Geschichte. Denn so erlebt man die Handlungen aus allen Blickrichtungen.


    Immer wieder schafft es Asta Müller Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen, so dass ich mir die Orte und Personen so gut vorstellen konnte, dass es mich manches mal frösteln ließ, oder das ich glaubte, die schwülwarme Luft der Insel fühlen zu können. Und auch die Personen, besonders Yohna, sind so gut beschrieben, dass ich oft am liebsten die Hand ausgestreckt hätte, um Yohna zurück zu halten. Und auch, wenn hier wieder eine eigene, uns fremde Welt beschrieben wird, so wird alles so gut erklärt, dass keine Fragen oder Brüche entstehen. Und für alle, die doch noch etwas verwirrt sind, gibt es am Ende des Buches ein Personenregister mit allen nötigen Erklärungen.


    Wie bereits in Relax – Das Ende aller Träume trifft man in diesem Buch die Ahnen wieder. Dennoch ist dieses Buch eigenständig und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Es ist ehr so, das man einfach nur bekannte Namen wiedertrifft. Denn eigentlich spielt Yohna vor Relax, was aber in keinster Weise störend ist.


    Am besten hat mir aber gefallen, dass Asta Müller am Ende durchblicken lässt, das es eine weitere Geschichte aus dieser Welt geben wird. Ich freue mich schon heute und kann für dieses tolle Buch nur eine klare Leseempfehlung mit 5 strahlenden Sternen aussprechen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •