5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Erdmännchen-Krimi - 9 - Arsch voll Geld (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Rien ne va plus, Madame!

Keine gute Stimmung im Erdmännchen-Bau: Roxy fühlt sich unterfordert, Rocky versteht die Welt nicht mehr, Häsin Grete braucht bitte mehr Me-Time, und Natalie möchte erst mal keinen Nachwuchs mit Ray. In all diese Beziehungs- und...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 154877583

Hörbuch (Download) 16.00
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Erdmännchen-Krimi - 9 - Arsch voll Geld"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Claudia S., 05.06.2024

    Unfassbar – es wird immer besser!

    Es läuft gerade nicht so gut im Clan – Natalie will erstmal keinen Nachwuchs mit Ray, Grete will mehr Me-Time, Roxy langweilt sich aufgrund von chronischer Unterforderung, Rocky versteht gar nichts mehr. Dazu scheint Phil ebenfalls neben der Spur zu sein. Alles nicht so einfach! Und dann kommt der Auftrag von Interpol und es geht ab an die Côte d’Azur. Auf der Hochzeit des Sohnes eines nicht ganz astreinen Investment-Moguls mit einem verwöhnten Töchterchen aus gutem Hause wird auch „Samtpfote“ auftauchen, ein mexikanischer Drogenbaron. Für Phil & Friends ein ganz besonderer Auftrag, der alles an Können fordert!

    Köstlich! Herrlich! Wunderbar! Es ist unfassbar, dass es dem Autorenduo Matthias Matthies und dem Sprecher Christoph Maria Herbst immer wieder gelingt, sich selbst zu übertreffen. Ersteres mit seinen immer neuen Ideen, die Erdmännchen Kriminalfälle lösen zu lassen, letzteren, den Figuren so witzig, aber auch spannend und noch dazu gefühlvoll Leben einzuhauchen. Unübertroffen!

    Hier gibt es so viele urkomische Einfälle und entsprechend Szenen und Momente im Einklang mit einem spannenden Fall, dass keine Sekunde Langeweile aufkommt und man einfach nicht aufhören kann zuzuhören. Christoph Maria Herbst ist inzwischen für mich unersetzlich mit den Geschichten um die Erdhörnchen verbunden, dass ich sie nur noch hören und nicht mehr lesen mag. Dabei mag ich ihn als Schauspieler überhaupt nicht! Als Sprecher, besonders in dieser Reihe, ist er aber definitiv großartig.

    Diesmal kommt ein neues Tierchen dazu und zwar eine Ratte. JJ passt wunderbar zu unseren Freunden! Bissig wird es mit dem Wedding-Planner und der Idee mit dem Auto. Köstlich! Ach, das sagte ich ja schon, sorry! Die Gadgets von Rufus erinnern an all die abgedroschenen Action-Helden meiner Kindheit und Jugend und machen echt Spaß.

    Man muss gar nicht viel über die eigentliche Story sagen, denn die ist gleichermaßen irre und in sich stimmig und logisch. Unfassbar, wie realistisch ein solches Team wirken kann. Fakt ist, ich bekomme nie genug davon und warte schon jetzt auf den nächsten Band! Fünfzig Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Martina W., 01.06.2024

    Ein neuer Fall für die beiden Erdmännchen Ray und Rufus….
    … und ich habe mich köstlich amüsiert.
    Obwohl die Handlung einigermaßen spannend ist, überwiegt bei mir doch der Humor und die Komik, vor allem, wenn das Hörbuch zu dem Buch so göttlich vorgelesen wird von Christoph Maria Herbst.
    Ganz grandios, wobei ich dem Buch einen kleinen Vorzug geben würde.
    Eine Empfehlung, wenn man mal ganz fern der Realität abschalten möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •