5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 131851354

Buch (Gebunden) 17.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    engel24, 04.09.2020 bei bewertet

    Eine abenteuerliche Suche nach dem gläsernen Herz

    ,, Bittermonds Bucht ,, von Maike Harel. Ein Kinderbuch ab 10.Jahre.
    Seid Jukka denken kann,lebt er mit Käpt‘n Bittermond in einer einsamen Bucht.
    Eines Tages taucht die Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila auf.
    Kandidel und Bittermond kennen sich von früher. Bittermond besitzt einen großen Schatz ,, das Gläserne Herz,,
    Als er eines Tages bemerkt das es von Kandidel gestohlen wurde bricht für ihn eine Welt zusammen.
    Jukka und Lila beschließen Kandidel zu suchen um das Herz dem Käpt‘n zurückzubringen. Die zwei begeben sich auf eine Abenteuerliche und gefährliche Reise.
    Wird Jukka und Lila es schaffen das Herz zu finden?
    Bittermonds Bucht ist ein wunderschönes Kinderbuch. Das Cover ist sehr schön gestaltet.
    Das Buch hat mehrere kleine Kapitel und der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben.
    Für alle die Abenteuer und Spannung lieben eine absolute Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 04.09.2020

    Eine abenteuerliche Suche nach dem gläsernen Herz
    ,, Bittermonds Bucht ,, von Maike Harel. Ein Kinderbuch ab 10.Jahre.
    Seid Jukka denken kann,lebt er mit Käpt‘n Bittermond in einer einsamen Bucht.
    Eines Tages taucht die Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila auf.
    Kandidel und Bittermond kennen sich von früher. Bittermond besitzt einen großen Schatz ,, das Gläserne Herz,,
    Als er eines Tages bemerkt das es von Kandidel gestohlen wurde bricht für ihn eine Welt zusammen.
    Jukka und Lila beschließen Kandidel zu suchen um das Herz dem Käpt‘n zurückzubringen. Die zwei begeben sich auf eine Abenteuerliche und gefährliche Reise.
    Wird Jukka und Lila es schaffen das Herz zu finden?
    Bittermonds Bucht ist ein wunderschönes Kinderbuch. Das Cover ist sehr schön gestaltet.
    Das Buch hat mehrere kleine Kapitel und der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben.
    Für alle die Abenteuer und Spannung lieben eine absolute Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anja O., 29.08.2020

    Nachdem mir "Monty, Castor und der Findelfuchs" von der Autorin schon ganz gut gefallen hat wollte ich auch ihr zweiter Buch lesen. Dies ist im Gegensatz zu eben erwähnten ersten Buch eher für altere Leser. Das Buch ist dicker, es gibt wesentlich weniger Illustrationen und auch die Handlung ist komplexer. Doch was beide gemeinsam haben ist der Charme den beide Bücher umgeben. Ich finde Maike Harel hat ein Talent Charaktere zu erschaffen. Diese fühlen sich sehr real an.

    Auch der Aufbau der Geschichte gefällt mir. Es ist eine Fantasy Welt ohne mit fantastischen Wesen und klischehaften Elementen gestaltet zu sein. Ich hab mich dort sehr wohl gefühlt.

    Insgesamt hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und hab mich sehr sehr wohl gefühlt. Es hätte ruhig noch 100 mehr vertragen. Ich freu mich auf weitere Bücher der Autorin!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Minze, 08.09.2020 bei bewertet

    Ein normaler Tag in der Bucht: die Sonne, die Wellen, Käpt’n Bittermond und der Junge Jukka. Jeden Tag die gleiche Idylle. Anders kennt es Jukka nicht. Doch soll das wirklich alles sein? Jukka wünscht sich langsam doch einmal ein Abenteuer. Und mit Kandidel und ihrer Tochter Lila, die eines Tages einfach am Strand auftauchen, beginnt tatsächlich ein Abenteuer für Jukka. Doch dieses Abenteuer ist aufregender und vor allem viel gefährlicher, als es sich Jukka in seinen kühnsten Träumen vorgestellt hat. Und auf einmal erscheint das Leben am Strand gar nicht mehr so langweilig. Doch nun ist Jukka mitten drin: im Abenteuer seines Lebens, auf der Suche nach Bittermonds Herz und der Antwort auf die Frage nach Jukkas Herkunft.

    Maike Harels zweites Buch im Hummelburg-Verlag ist ein echter Abenteuer-Roman. Schon „Monty, Castor und der Findelfuchs“ konnten mich begeistern. Und auch „Bittermonds Bucht“ ist wieder ein richtig gutes Buch: spannend, witzig und mit einem sympathischen Helden ausgestattet. Die Geschichte beginnt eher ruhig und Spannung baut sich erst langsam auf. Die Protagonisten Jukka und Lila sind ein wenig wie Katz und Maus. Lila ist sehr pessimistisch, schimpft viel und sieht generell eher das Schlechte in den Menschen. Doch man merkt, dass sie tief in sich drinnen ein gutes Herz hat. Jukka dagegen sieht in allem nur das Gute und ist damit ein echter Gegenpol zu Lila. Diese Gegensätzlichkeit und die vielen Streitereien, die sich dadurch zwischen den beiden Kindern ergeben, machen einen Großteil der Handlung aus. Am Ende siegt aber natürlich immer die Freundschaft und zusammen müssen die beiden einige Abenteuer überstehen.

    Leider kam die Spannung nur sehr langsam in der Geschichte auf und so sprang der Funken bei mir erst gegen Ende des Buches über. Die letzten Seiten konnten mich dann richtig fesseln, aber dem Rest des Buches fehlte noch etwas. So ließ sich das Buch zwar flott lesen, aber ich vermisste doch diesen Drang, am Ende des Kapitels jetzt gleich weiter lesen zu wollen. Trotzdem ist es ein gutes Buch, dass aber noch etwas Potential nach oben gehabt hätte. Was ich aber mochte, war die Art, wie mit dem fantastischen Aspekt der Geschichte umgegangen wurde: als etwas ganz Normales, dass nicht weiter erklärt werden muss oder gar herausgestellt wird. So war die ganze Welt um Jukka und Lila für mich sehr „natürlich“ und überzeugend. Ein Buch für alle ab 10 Jahren, die fantastische Abenteuergeschichten lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hannelore H., 17.09.2020

    Ein schönes und ansprechendes für Kinder sehr geeignetes Cover macht auf dieses Buch neugierig.
    Der Inhalt erzählt von Jukka und Käpt'n Bittermond, die zusammen auf einer wundervollen Insel leben. Doch Jukka wird das langsam zu langweilig und so fängt er an, die Gegend zu erforschen.
    Eines Tages bekommt Bittermond jedoch Besuch. Es handelt sich um Kandidel und deren Tochter Lila. Bittermond und Kandidel kennen sich schon lange. Es sieht nach einem wundervollen Besuch aus, bis plötzlich Kandidel mit Bittermonds grösstem Schatz,dem gläsernen Herz verschwunden ist. Und so beginnt das Abenteuer auf die Jagd nach dem Schatz.
    Ein sehr schönes kurzweiliges Buch mit spannenden Effekten. Ansehlich geschrieben.Beschrieben werden verschiedene Charaktere, die einen zehnjährigen (oder auch älteren) in Erstaunen versetzen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandy Z., 17.09.2020

    Jukka lebt bereits seit er denken kann mit Käpt`n Bittermond in einer einsamen Buch, und allmählich wird es Jukka langweilig. Plötzlich taucht Kandidel, eine fahrende Händlerin, mit ihrer Tochter Lila in der Bucht auf. Als Kandidel Bittermonds größten Schatz - das Gläserne Herz - stiehlt, ist für Jukka und Lila klar, dass sie den Schatz zurückholen müssen. Ein gefährliches Abenteuer beginnt, an dessen Ende Jukka erfährt, wo er eigentlich herkommt...
    Dieses Buch hat meinen Kindern sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt kindgerecht, flüssig und spannend. Die Kapitel sind kurz gehalten, sodass Kinder nicht die Lust an dem Buch verlieren. Jukka und Lila sind äußerst sympathisch und gefühlvoll beschrieben, das gesamte Buch ist wunderbar und fantasievoll. Ich vergebe sehr gerne fünf Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Luna, 13.09.2020

    Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und hat mich gleich von der Handlung angesprochen. Der Anfang war etwas holprig und ich bin nicht gleich in die Geschichte reingekommen. Die Erziehung von Jukka, dass er nicht einmal weiss was Mädchen sind, fand ich verwirrend. Nachdem ich mich an die seltsamen Namen wie Kandidel gewöhnt habe und die selbe auch an Bittermonds Bucht mit Lila auftauchte, von da an nahm die Geschichte an Fahrt auf. Die beiden erleben tolle Abenteuer. Erst bei den Erdmännchen, dann gibt es noch den Grässgreif und den putzigen Drachen. Süsse Charaktere und tolle Twist sind Programm. Bis zum Ende wird es nicht langweilig. Und die finale Auflösung ist ganz zauberhaft aber pst ich verrate nicht zu viel. Lest selber!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Weltbild Kunde, 18.09.2020

    Das Buch hat ein sehr schönes Cover. Es lädt nicht nur Kinder zum Lesen ein, sondern auch Eltern zum Vorlesen. Auch die innnere Gestaltung des Buches ist sehr ansprechend.

    Inhaltlich wird die Geschichte von dem Jungen Jukka erzählt, der in einer kleinen Bucht mit Kapitän Bittermond auf einem Schiff wohnt. Er will unbedingt herausfinden, woher er stammt und begibt sich mit seiner Freundin Lila auf ein spannendes Abenteuer, das nicht immer ungefährlich ist.

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr spannend geschrieben und lässt sich gut lesen. Die Charaktere waren toll und man konnte bei ihren Abenteuern mit ihnen mitfiebern. Also in allen Bereichen ein sehr gelungenes Buch und empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christina P., 02.09.2020 bei bewertet

    Abenteuerbuch mit einigen Längen
    Irgendwo in einer einsamen Bucht lebt der Junge Jukka zusammen mit dem ehemaligen Piraten Bittermond. Palmen, Muscheln und schwimmen gehen, viel mehr kennt der Junge nicht, die Welt da draussen sowie andere Menschen sind ihm völlig fremd. Das ändert sich, als eines Tages die fahrende Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila anreist - und Bittermond buchstäblich sein Herz stiehlt. Die beiden Kinder beschließen, Kandidel zu suchen und Bittermond sein Herz zurück zu bringen. Aber ist es wirklich sein Herz, oder hat der Pirat es nur gestohlen? Schließlich machen Piraten sowas doch, oder? Und hat er vielleicht auch Jukka als Kind gestohlen?
    Anfangs lernt man Jukka kennen, der wie in einer Art Paradies aufwächst, den es aber so langsam in die Fremde zieht, er möchte mehr von der Welt kennen lernen, wovon ihn sein Ziehvater bisher erfolgreich abhalten konnte. Als Kandidel und Lila auftauchen wird Jukka das erste Mal bewusst, wie wenig er von der Welt kennt, nicht mal das Lesen hat er gelernt. Neben dem naiven Jukka wirkt Lila zunächst ein wenig naseweis, mit der Zeit ergänzen sie sich aber immer mehr auf ihrem Abenteuer. Was Lila an Lebenserfahrung mitbringt, bereichert Jukka durch seine liebenswerte, ehrliche Art.
    Das Abenteuer der Kinder gestaltet sich als abwechslungsreich, längst läuft nicht alles so wie geplant. Und über allem nimmt eine Frage immer mehr Platz ein, die Zweifel in Jukka aufkommen lassen: Woher kommt Jukka überhaupt? Ein wenig befremdlich war in der Erzählung, dass gewisse Tiere plötzlich sprechen konnten. Dadurch driftete das zeitlose Abenteuer überraschend in eine Fantasy-Schiene, die ich so nicht erwartet hatte. Mag andere nicht stören, mir nahm es die Vorstellung, dass das Abenteuer tatsächlich so geschehen sein könnte. Ebenso war es schade, dass der Junge kurz ein Haustier hat, welches später nie wieder auftaucht. Zwar ist das Buch angenehm vielfältig, stellenweise hat es jedoch einige Längen, was die Spannung minderte. Dafür lernt man, wofür gekochter Rosenkohl noch gut sein kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Christina P., 02.09.2020

    Abenteuerbuch mit einigen Längen
    Irgendwo in einer einsamen Bucht lebt der Junge Jukka zusammen mit dem ehemaligen Piraten Bittermond. Palmen, Muscheln und schwimmen gehen, viel mehr kennt der Junge nicht, die Welt da draussen sowie andere Menschen sind ihm völlig fremd. Das ändert sich, als eines Tages die fahrende Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila anreist - und Bittermond buchstäblich sein Herz stiehlt. Die beiden Kinder beschließen, Kandidel zu suchen und Bittermond sein Herz zurück zu bringen. Aber ist es wirklich sein Herz, oder hat der Pirat es nur gestohlen? Schließlich machen Piraten sowas doch, oder? Und hat er vielleicht auch Jukka als Kind gestohlen?
    Anfangs lernt man Jukka kennen, der wie in einer Art Paradies aufwächst, den es aber so langsam in die Fremde zieht, er möchte mehr von der Welt kennen lernen, wovon ihn sein Ziehvater bisher erfolgreich abhalten konnte. Als Kandidel und Lila auftauchen wird Jukka das erste Mal bewusst, wie wenig er von der Welt kennt, nicht mal das Lesen hat er gelernt. Neben dem naiven Jukka wirkt Lila zunächst ein wenig naseweis, mit der Zeit ergänzen sie sich aber immer mehr auf ihrem Abenteuer. Was Lila an Lebenserfahrung mitbringt, bereichert Jukka durch seine liebenswerte, ehrliche Art.
    Das Abenteuer der Kinder gestaltet sich als abwechslungsreich, längst läuft nicht alles so wie geplant. Und über allem nimmt eine Frage immer mehr Platz ein, die Zweifel in Jukka aufkommen lassen: Woher kommt Jukka überhaupt? Ein wenig befremdlich war in der Erzählung, dass gewisse Tiere plötzlich sprechen konnten. Dadurch driftete das zeitlose Abenteuer überraschend in eine Fantasy-Schiene, die ich so nicht erwartet hatte. Mag andere nicht stören, mir nahm es die Vorstellung, dass das Abenteuer tatsächlich so geschehen sein könnte. Ebenso war es schade, dass der Junge kurz ein Haustier hat, welches später nie wieder auftaucht. Zwar ist das Buch angenehm vielfältig, stellenweise hat es jedoch einige Längen, was die Spannung minderte. Dafür lernt man, wofür gekochter Rosenkohl noch gut sein kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sabine K., 22.09.2020

    Solange Jukka sich erinnern kann, lebt er mit Käpt´n Bittermond in seiner einsamen Bucht. Als eines Tages die fahrende Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila an ihrem Strand auftauchen, beginnt sich auch Jukkas Leben zu verändern. Kandidel und Bittermond kennen sich noch von früher und als sie ihm seinen größten Schatz stiehlt, ist Bittermond am Boden zerstört. Jukka und Lila beschließen Kandidel zu suchen und das Gläserne Herz zurück zu holen. Doch der Weg über die weißen Berge ist gefährlich und Jukka stellt sich so einige Fragen. Vor allem die nach seiner Herkunft...

    Der spannendste Teil in diesem Buch ist wohl die Reise von Jukka und Lila auf der Suche nach Kandidel bzw. Bittermonds Schatz. Vor allem das Zusammenspiel der beiden und wie diese im Laufe der Geschichte zusammen wachsen und sich perfekt ergänzen, hat mir hier besonders gefallen. Es hab einige lustige Szenen oder Gespräche zwischen den beiden, so dass ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt habe.

    Aber auch einige tiefsinnige und berührende Szenen bietet dieses Buch. Zum Beispiel als Jukka merkt wie abgeschotten er bisher gelebt hat und er sich fragt woher er eigentlich kommt.

    Genau dieses Zusammenspiel aus tollen, keinesfalls perfekten Charakteren und lustigen wie berührenden Themen, machen dieses Buch zu einem lesenswerten Kinder-/Jugendbuch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sunshine, 16.09.2020

    Bei Bittermonds Bucht " von Maike Harel handelt es sich um ein Kinderbuch ab etwa zehn Jahre aus dem Fantasy Abenteuer Bereich, das durchaus auch von Erwachsenen gelesen werden kann
    Jukka lebt schon immer in der Bucht bei Käpt'n Bittermond, er möchte allerdings gerne wissen, wie es in der Wüste ist. Als plötzlich Besuch auftaucht - Kandidel und ihre Tochter Lila - stellt er fest, dass es viele Dinge gibt, die er noch nicht weiß. Als Kandidel den größten Schatz von Bittermond stiehlt - sein gläsernes Herz - beschließen Jukka und Lila ihr zu folgen. Eine Abenteuerreise in die ihnen nicht immer wohlgesonnene Welt beginnt, auf der Jukka sich immer mehr die Frage nach seiner eigenen Herkunft stellt.
    Der Schreibstil der Autorin ist eher ruhig, sehr gut verständlich, Spannung baut sich langsam auf.
    So ein bisschen hatte ich das Gefühl von einem orientalisch angehauchten Märchen.
    Die Charaktere kann man sich gut vorstellen,und jeder hat so seine Ecken und Kanten.
    Zentrale Themen sind Piraterie und Stehlen bzw Besitz, die Frage, ob Geld glücklich macht, Freundschaft, Ungerechtigkeiten und Herkunft.
    Mir hat das Buch gut gefallen. Sehr schön fand ich auch die maritime Karte im Innenteil, ebenso wie die filigranen schwarz - weiß Illustrationen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Mandy R., 27.09.2020

    Mir hat das Buch wirklich sehr gefallen. Die Geschichte war spannend und wirklich interessant und auch schön. Die Protagonisten waren, obwohl sie alle sehr unterschiedlich waren, wirklich sehr sympathisch und man schließt sie sehr schnell ins Herz. Außerdem erwarten einen auch sehr merkwürdige Leute uns Wesen. Keinen Moment in der Geschichte kommt Langeweile auf.

    Das Buch ist geeignet für Jung und Alt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    anonym, 25.11.2020

    Eine abenteuerliche Geschichte

    Maike Harel führt ihre kleinen, wie auch die großen, Leser in eine einsame Bucht, in Bittermonds Bucht.

    Dort lebt der kleine Jukka mit Käpt’n Bittermond, der ihn angeblich als Findelkind am Strand gefunden hat. Der Junge lebt glücklich dort, aber er darf nie mit in die Stadt, zur Schule oder in die Wüste. Deshalb kann er auch nicht lesen und schreiben.

    Als eines Tages Kandidel mit ihrer Tochter Lila auftaucht und Bittermonds Schatz stiehlt, machen sich die beiden Kinder auf eine gefährliche Reise in die Wüste, um ihr zu folgen...

    Die beiden sind wirklich tolle Charaktere. Sie kommen alleine nicht klar, sind aufeinander angewiesen, aber durch ihre gegensätzlichen Eigenarten gestaltet sich das manchmal schwierig. Streits sind da keine Seltenheit.

    Für Kinder ist es schön in diese malerische Welt einzutauchen und die Abenteuer mitzuerleben. Ein Leseerlebniss, dass durch die wunderbaren Illustrationen abgerundet wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    anonym, 25.11.2020 bei bewertet

    Eine abenteuerliche Reise

    Maike Harel führt ihre kleinen, wie auch die großen, Leser in eine einsame Bucht, in Bittermonds Bucht.

    Dort lebt der kleine Jukka mit Käpt’n Bittermond, der ihn angeblich als Findelkind am Strand gefunden hat. Der Junge lebt glücklich dort, aber er darf nie mit in die Stadt, zur Schule oder in die Wüste. Deshalb kann er auch nicht lesen und schreiben.

    Als eines Tages Kandidel mit ihrer Tochter Lila auftaucht und Bittermonds Schatz stiehlt, machen sich die beiden Kinder auf eine gefährliche Reise in die Wüste, um ihr zu folgen...

    Die beiden sind wirklich tolle Charaktere. Sie kommen alleine nicht klar, sind aufeinander angewiesen, aber durch ihre gegensätzlichen Eigenarten gestaltet sich das manchmal schwierig. Streits sind da keine Seltenheit.

    Für Kinder ist es schön in diese malerische Welt einzutauchen und die Abenteuer mitzuerleben. Ein Leseerlebniss, dass durch die wunderbaren Illustrationen abgerundet wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Rabbitmaus, 02.11.2020

    aktualisiert am 02.11.2020

    Wunderschön und spannend

    Zunächst einmal muss ich das Cover und die Aufmachung des Buches loben. Es ist total schön gestaltet und das Cover ist mehr als gelungen.

    2 Kinder die sehr unterschiedlich sind treffen aufeinander. Jukka lebt mit Käpt’n Bittermond auf einer wunderschönen Insel, während Lila mit ihrer Mutter überall hinreist und schon einiges von der Welt weiß und auch gelernt hat. Doch dann verschwindet Bittermonds größter Schatz und beide Kinder beschließen ihn gemeinsam zurückzuholen. Eine spannende und auch gefährliche Suche beginnt...

    Toll geschrieben, allerdings in meinen Augen, eher was für Kinder die viel und gerne lesen. Der Schreibstilist flüssig, dennoch auch anspruchsvoll. Die Autorin beschreibt die Umgebungen und auch Personen wunderschön, ohne dabei ausschweifend zu werden und ich hatte von der 1. Seite an das Gefühl mit auf der Insel zu leben.

    Für alle die Abenteuer, Spannung und Fantasie lieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Karla, 11.10.2020 bei bewertet

    Jukka lebt mit Käpt'n Bittermond in einer einsamen abgeschiedenen Bucht am Meer. Jukka kommt nun in ein Alter in dem er mehr von seiner Umgebung kennenlernen möchte. Aber von diesem Vorhaben wird er immer wieder abgelenkt. Dann taucht eines Tages die fahrende Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila auf. Und er merkt, die beiden Erwachsenen kennen sich. Jukka stellt sich so langsam immer mehr Fragen. Mit Lila hat er am Anfang ein paar Probleme.

    Eines Tages bestiehlt Kandidel Bittermond und verschwindet. Jukka und Lila beschließen, ihr zu folgen und den Schatz zurück zu holen. Nun folgt ein wahres Abenteuer.

    Es ist ein in sich abgeschlossener Roman. Ruhig geschrieben und endet glücklich. Mir, als Erwachsene, fehlte ein bisschen Tempo. Aber ich bin nicht die Zielgruppe. Jugendliche Leser können sich in diese wunderbare Welt fallen lassen. Die Geschichte enthält ein paar Fantasy Elemente. Sehr schön.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    L S., 04.09.2020

    Bittermonds Bucht macht auf den ersten Blick einen sommerlichen, abenteuerlichen Eindruck. Das Cover verbreitet Meeres-Feeling und hat was piratiges und trotzdem kindlich-fröhliches. Ohne genauer hinzusehen also ein ansprechendes Buch, auch der Klappentext verspricht Spannung.
    Auf den zweiten Blick jedoch sah ich zunächst einmal einen schlecht gelaunten, grummeligen Jungen, mit dem ich leider nicht warm geworden bin. Jukka ist eine Klasse für sich, er kennt nichts außer seiner Bucht und das merkt man ihm auch im Umgang mit Kandidel (was ist das eigentlich für ein Name?) und Lila an. Teils sehr unterhaltsam, aber wenn er seine schlechte Laune auspackt und alles und jeden anzickt und motzt, dann war es das auch mit der guten Unterhaltung.

    Generell hat mir die Grundstimmung in diesem Buch nicht so gut gefallen. Sie schwankte zwischen spannendem Abenteuer und grenzenloser Unzufriedenheit gepaart mit hysterischem Drama, was meist jedoch Gott sei Dank nicht von den Protagonisten verursacht wurde. Ich war oft genervt von den Nebenfiguren, die teils echt unglaublichen Stress verbreitet haben und das nicht nur in der Geschichte, sondern auch bei mir.
    Vielleicht sieht man das als Kind anders, allerdings kann ich guten Gewissens sagen, dass es auch Kinderbücher für diese Altersgruppe gibt, die von mir 4 oder 5 Sterne bekommen haben, es kann also nicht zu 100% nur an mir liegen.

    Eigentlich hat mir die Geschichte in ihren Grundzügen gefallen. Sie hatte Potenzial und die Botschaft, die sie übermittelt, gefiel mir. Besonders das letzte Drittel konnte mich überzeugen, doch zwischendurch gab es immer wieder Szenen, die für mich einfach nicht in das Buch gepasst haben. Entweder waren sie verwirrend durch für mich komplett unerwartete und unpassende Fantasie-Elemente, die ich am liebsten direkt gestrichen hätte. Oder aber sie schrien wortwörtlich vor aufgewühlter Dramatik und zerrten damit an meinen Nerven.

    Ich will auf keinen Fall damit sagen, dass dem Buch die Spannung und Rasanz genommen werden soll, denn beides hätte es zweifelsohne auch, wenn man die von mir angesprochenen Bereiche etwas in Watte packen würde. Mir gefiel das Tempo, die abwechslungsreiche Reise der beiden Kinder, ich mochte, dass ihnen so viele Dinge passieren und sie von einer schwierigen Situation in die nächste schlittern. Doch das Wie gefällt mir nicht. Das Buch vermittelt so eine schöne Nachricht und hätte man das ganze etwas weniger überschwänglich und etwas sanfter verpackt, wäre ich wirklich glücklich mit dem Buch gewesen.

    Mein Fazit:
    Das Buch und ich hatten unsere Schwierigkeiten. Wir sind an einigen Stellen aneinander geraten, dabei hätte es ein so harmonisches Leseerlebnis werden können. Denn im Grunde hatte das Buch Züge, die mir durchaus gefielen. So werden es leider nur 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    L S., 04.09.2020 bei bewertet

    Bittermonds Bucht macht auf den ersten Blick einen sommerlichen, abenteuerlichen Eindruck. Das Cover verbreitet Meeres-Feeling und hat was piratiges und trotzdem kindlich-fröhliches. Ohne genauer hinzusehen also ein ansprechendes Buch, auch der Klappentext verspricht Spannung.
    Auf den zweiten Blick jedoch sah ich zunächst einmal einen schlecht gelaunten, grummeligen Jungen, mit dem ich leider nicht warm geworden bin. Jukka ist eine Klasse für sich, er kennt nichts außer seiner Bucht und das merkt man ihm auch im Umgang mit Kandidel (was ist das eigentlich für ein Name?) und Lila an. Teils sehr unterhaltsam, aber wenn er seine schlechte Laune auspackt und alles und jeden anzickt und motzt, dann war es das auch mit der guten Unterhaltung.

    Generell hat mir die Grundstimmung in diesem Buch nicht so gut gefallen. Sie schwankte zwischen spannendem Abenteuer und grenzenloser Unzufriedenheit gepaart mit hysterischem Drama, was meist jedoch Gott sei Dank nicht von den Protagonisten verursacht wurde. Ich war oft genervt von den Nebenfiguren, die teils echt unglaublichen Stress verbreitet haben und das nicht nur in der Geschichte, sondern auch bei mir.
    Vielleicht sieht man das als Kind anders, allerdings kann ich guten Gewissens sagen, dass es auch Kinderbücher für diese Altersgruppe gibt, die von mir 4 oder 5 Sterne bekommen haben, es kann also nicht zu 100% nur an mir liegen.

    Eigentlich hat mir die Geschichte in ihren Grundzügen gefallen. Sie hatte Potenzial und die Botschaft, die sie übermittelt, gefiel mir. Besonders das letzte Drittel konnte mich überzeugen, doch zwischendurch gab es immer wieder Szenen, die für mich einfach nicht in das Buch gepasst haben. Entweder waren sie verwirrend durch für mich komplett unerwartete und unpassende Fantasie-Elemente, die ich am liebsten direkt gestrichen hätte. Oder aber sie schrien wortwörtlich vor aufgewühlter Dramatik und zerrten damit an meinen Nerven.

    Ich will auf keinen Fall damit sagen, dass dem Buch die Spannung und Rasanz genommen werden soll, denn beides hätte es zweifelsohne auch, wenn man die von mir angesprochenen Bereiche etwas in Watte packen würde. Mir gefiel das Tempo, die abwechslungsreiche Reise der beiden Kinder, ich mochte, dass ihnen so viele Dinge passieren und sie von einer schwierigen Situation in die nächste schlittern. Doch das Wie gefällt mir nicht. Das Buch vermittelt so eine schöne Nachricht und hätte man das ganze etwas weniger überschwänglich und etwas sanfter verpackt, wäre ich wirklich glücklich mit dem Buch gewesen.

    Mein Fazit:
    Das Buch und ich hatten unsere Schwierigkeiten. Wir sind an einigen Stellen aneinander geraten, dabei hätte es ein so harmonisches Leseerlebnis werden können. Denn im Grunde hatte das Buch Züge, die mir durchaus gefielen. So werden es leider nur 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Wolly, 20.09.2020

    Jukka und Käpt`n Bittermond leben schon so lange sich der Junge erinnern kann zusammen in einer einsamen Bucht. Nichts als ein altes Schiff, ein Sandstrand und eine selbstgezimmerte Hütte bilden ihr kleines Reich am Meer. Das Leben dort ist meistens schön, manchmal langweilig und selten überraschend. Das ändert sich jedoch eines Tages, als unvorhergesehen ein Pferdewagen in der Bucht eintrifft. Die Passagierin Kandidel ist für Bittermond keine Unbekannte, denn sie haben vor langer Zeit schon miteinander gelebt. Die fahrende Händlerin und ihre Tochter Lila beschließen ein wenig in der Bucht zu bleiben und mischen fortan das Leben der beiden Strandbewohner gehörig auf. Das geht so weit, dass Kandidel eines Nachts Bittermonds wertvollsten Besitz stiehlt, was ihn in tiefe Trauer versinken lässt. Die beiden Kinder können dies nicht mitansehen und brechen auf, um sich auf die Suche nach Kandidel und dem gläsernen Herz zu machen. Sie ahnen noch nicht, was ihnen für ein Abenteuer bevorsteht.

    Meinung:
    Die Geschichte klingt auf den ersten Blick abenteuerlicher, als sie sich tatsächlich darstellt. Eigentlich ist es eher eine ruhige Geschichte über Freundschaft, Besitz, Herkunft und vieles mehr und eher am Rande für die Liebhaber von Action gedacht. Denn Spannung ist sicherlich nicht das Erste, was ich mit diesem Buch verbinden würde. Trotzdem hat die Geschichte aber ihren Reiz. Einen Reiz, der sich erst im Laufe des Lesens zeigt und vor allem auf der sich entwickelnden Freundschaft der beiden Kinder beruht. Diese sind ganz unterschiedlich aufgewachsen und können deshalb viel voneinander lernen. Dies wird durch ihre komplette Reise hindurch sehr schön dargestellt und macht die Charaktere spannender, als sie es alleinstehend wären. Jeder für sich konnten mich die Figuren nicht zu 100% überzeugen und ich denke, sie blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück.

    Es gibt aber natürlich auch noch positive Aspekte, auf die ich hinweisen möchte. Unter anderem mochte ich den immer wieder aufkeimenden Humor. Ich bin mit der Autorin nämlich einer Meinung darüber, dass gekochter Rosenkohl vor allem als Wurfgeschoss tauglich ist und weniger zum Essen. Das wird so manches Kind sicherlich nachvollziehen können.
    Auch die Gestaltung muss lobend erwähnt werden. Hier hat sich jemand Mühe gegeben und stilsicher gearbeitet. Für mich rundum gelungen.

    Fazit:
    Eine ruhige, hübsche Geschichte, die manche Länge aufweist, dafür aber mit ungeahntem Humor zu überraschen weiß.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein