5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 131851354

Buch (Gebunden) 17.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    kuddel, 08.09.2020 bei bewertet

    Jukka und Lila
    Jukka lebt mit Kapitän Bittermon in einer schönen idyllischen Bucht. Der Junge ist völlig ohne Bildung in der Isolation aufgewachsen. Das bringt viele Defizite mit sich, die ihm bewusst werden, als Kandidel mit ihrer Tochter Lila zu Besuch in die Bucht kommen.
    Eines Morgens ist Kandidel mit Bittermonds Schatz verschwunden. Lila und Jukka wollen den Schatz zurückholen. So beginnt ein spannendes Abenteuer für die Kinder, in das im Verlauf auch noch ein paar Fantasyelemente eingebaut sind.
    Das Cover ist sehr schön gestaltet, es lässt aber eher auf eine Piratengeschichte schließen. Innen gibt es auch kleine Illustrationen, die auflockernd wirken.
    Die Autorin baut einige wichtige Grundwerte mit in die Geschichte ein, dies erschließt sich vielleicht aber eher dem erwachsenen Leser. Insgesamt hat mich dieses Abenteuer nicht so richtig überzeugt. Die Protagonisten blieben mir zu fern und ich konnte auch mit den Fantasyelementen nicht so viel anfangen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fairys Wonderland, 06.09.2020

    Rezension „Bittermonds Bucht“ von Maike Harel



    Meinung

    Bisher waren mir noch keine anderen Werke der Autorin bekannt. Doch „Bittermonds Bucht“ sorgte schon allein mit seinem Cover, in das man sich einfach nur verlieben kann, für Feuer und Flamme Neugierde. Der Klappentext ließ mich nicht zögern, dieses Buch war ein Muss, und sollte unbedingt in mein Regal. Ich wurde nicht enttäuscht und bin restlos begeistert. Das schreit auch danach, mir die Autorin und ihre Bücher genauer anzusehen.

    Von Anfang an konnte die Autorin mich mit der wunderschönen Atmosphäre in den Bann ziehen. Da schlägt nicht nur mein Fantasy Herz höher, sondern auch mein Kinderherz, welches ich nie abgelegt habe. Diese Geschichte nahm mich auf eine Reise voller Gefahren und Überraschungen mit. Die Autorin erschafft eine herrlich zeitlose Story, die zum verweilen und Abtauchen einlädt. Bittermonds Bucht ist zweifelsohne eine Empfehlung für groß und klein, ein Buch zum wohlfühlen.

    Doch bevor auch für mich die Reise begann, durfte ich zunächst einmal etwas Zeit in Bittermonds Bucht verbringen. Dabei lernte ich das Leben des Käpt‘n Bittermond und Jukkas kennen. Ja der Anfang ist ruhig und manchen wird dies sicherlich zu langatmig sein, doch tat dies der Story im ganzen keinen Abbruch, so meine Meinung. Immerhin muss es nicht immer mit pauken und Trompeten sein, wenn danach dann alles stimmig ist. Und das war es, allein durch Maike Harels locker leichten, bildhaften und tollen Stil, der einfach nur verzaubert.

    Die Autorin präsentierte mir eine Welt, an der ich mich nicht sattsehen konnte. Detailreich und anschaulich, verströmte diese ihre eigene Magie. Auch Jukka konnte ich somit direkt in mein Herz schließen, genau so wie Bittermond, der mir mit seiner brummigen Art ein schmunzeln nach dem anderen aufs Gesicht zauberte. Doch warum diese ganzen Geheimnisse und verheimlichen? Jukka sind so viele Dinge fremd, ja selbst Mädchen. Man kann sich also vorstellen wie es zwischen den beiden aussah, als sie aufeinandertreffen.

    Ich liebe Lila, sie ist so herrlich schlagfertig und dickköpfig, oh man, da hatte ich aber meinen Spaß mit ihr und so einige Lacher. Die Autorin hat ein wundervolles Zusammenspiel zwischen Lila und Jukka geschaffen und lässt eine phantastische Freundschaft entstehen. Zwar dauert es, bis das Abenteuer so richtig los legt, aber ab diesem Punkt gab es kein halten mehr für mich. Ein aufregendes Ereignis jagte das nächste und ich war vollkommen fasziniert. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus, ich sag euch, hier wird wirklich jede Menge geboten.

    Bittermonds Bucht hat etwas märchenhaftes, phantasievolles, magisches, dass den Leser vollkommen umgarnt. Für Liebhaber von Karten in Büchern, so wie mich, ihr kommt hier auch voll auf eure Kosten. Ich konnte mich nicht sattsehen. Maike Harel bescherte mir mit ihrem ersten Buch, wirklich zauberhaft schöne Lesestunden, jede Menge glücklich sein im Herzen, und den tiefen Wunsch auf ein Wiedersehen.


    Fazit

    Bittermonds Bucht ist ein phantasievolles, märchenhaftes, spannendes Abenteuer, voller Gefahren und Überraschungen. Ich war sehr gerne ein Teil der Geschichte und habe Lila und Jukka voller Staunen begleitet. Die Atmosphäre zog mich direkt in seinen Bann und ließ mich nicht mehr los. Maike Harel gibt den Lesern tolle Werte über Freundschaft und Zusammenhalt mit, was nicht nur die kleinen begeistern wird. Ein richtig schöner Gaumenschmaus.


    Ich vergebe 4,5/5 Herzen 💜💛💜💛

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    _Owlsbookcorner, 18.10.2020

    Bittermonds Bucht ist der wohl schönste Ort den man sich nur vorstellen kann. Ein weißer langer Sandstrand an dem Bittermonds Schiff anliegt, ein buntes Riff mit vielen Fischen und wunderschönsten Muscheln, ein kleiner Urwald mit friedliebenden Tieren, der himmlisch blaue Horizont und weit und breit nichts Störendes und Lärmendes, außer der sachte Klang der Wellen und ab und zu eine vorbeifliegende Möwe. Für Käpt'n Bittermond ist dies das Paradies auf Erden. Aber dem jungen Jukka, der in einer kleinen selbstgebauten Hütte an dessen Strand lebt, wird es allmählich zu langweilig. Es gibt nichts, dass Jukka nicht schon gesehen, erlebt oder gemacht hat an diesem traumhaften Strand. Er träumt von der Welt "da draußen", möchte Neues erkunden, die Menschen kennen lernen und ist bereit für neue Abenteuer. Eines Tages kommt Bittermonds alte verflossene Liebe Kandidel mit ihrer Tochter Lila ganz unerwartet in die Bucht. Auf einmal ist alles anders und gerät völlig durcheinander. Die Ruhe ist verschwunden, die beiden Kinder verstehen sich nicht und stacheln sich gegenseitig an, da Jukka durch Lilas Wissen über die Welt schmerzhaft feststellt, dass er nur wenig weiß von dem "normalen" Leben, er kann nicht lesen und schreiben und hat nicht einmal einen Nachnamen. Als Kandidat dann auch noch eines Nachts fluchtartig die Bucht verlässt, Lila zurücklässt aber Bittermonds wertvollsten Schatz stiehlt, ist es vorbei mit dem Frieden in der Bucht und dem Leben, wie Jukka es kannte. Nichts ist wie es einmal war. Gemeinsam mit Lila begibt sich Jukka auf eine abenteuerliche Reise durch Wüsten, Städte und Berge, um dem Käpt'n seinen wertvollen Besitz zurückzubringen.
    Maike Harel hat mit Bittermonds Bucht einen phantastischen Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren geschaffen. Jedes Kapitel erzählt für sich ein neues kleines Abenteuer der beiden Kinder. Zusammen erleben sie eine magische Reise, in der sie lernen müssen zusammen zu halten, einander zu vertrauen und von den Stärken des anderen zu profitieren. Am Ende des Romans sind die beiden Streithälse doch tatsächlich beste Freunde geworden.
    Harel lässt Jukka, wer zuvor nichts Schlechtes erlebt oder widerfahren ist, auf kindgerechte Art mit den menschlichen und sozialen Kontroversen der heutigen Gesellschaft kollidieren. Wie im wahren Leben auch, muss Jukka, der nie etwas Böses im Sinne hatte, Lug und Betrug, Manipulation und Boshaftigkeiten, am eigenen Leib erfahren. Auch Klischees werden auf phantastische Weise wiederlegt. Plötzlich ist der Reichste der Unglücklichste, die feine Gesellschaft verlogen und korrupt, das verpönte Volk hilfsbereit und mitfühlend und der wahre Held, nicht der, der von der königlichen Hoheit dafür ausgezeichnet wurde, sondern ein einfacher Matrose, der sein Leben für ein unbekanntes Leben in Gefahr brachte. Jukka verliert sich selbst für kurze Zeit und beginnt sich und sein Leben kritisch zu hinterfragen. Er sucht nach seinem Platz in einer Welt, die ihm bis dahin völlig fremd und jetzt unnötige hart im Umgang miteinander erscheint. Doch alles kommt anders als Jukka es gedacht hätte und ein neues Leben beginnt.
    Bittermonds Bucht hat erfährt immer wieder kleine Spannungsbögen und erinnert an einen Fantasie Roman. Vor allem regt er jedoch zum Nachdenken an, bleibt dabei aber stets kindgerecht und spannend zugleich. Ein absolutes Erlebnis für kleine Abenteuer, mit dem Fingerzeig, sich von allem selbst ein Bild zu machen und nicht voreilig zu (be)urteilen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 06.09.2020

    In diesem Buch begleiten wir den Jungen Jukka, der gemeinsam mit Kapitän Bittermond in einer schönen Bucht lebt. Jukka kennt sonst nichts von der Welt, die Bucht ist zwar schön, aber irgendwann wird es Jukka langweilig immer das gleiche zu sehen. Nur gut, das eines Tages Kandidel und ihre Tochter Lila mit dem Pferdewagen zur Bucht kommen. Bittermond und Kandidel sind alte Bekannte. Eines Nachts ist Kandidel weg und mit ihr Bittermonds größter Schatz...sie hat ihn gestohlen! Lila will unbedingt zu ihrer Mutter und Jukka will Bittermonds Schatz zurück holen.. und so machen sie sich gemeinsam auf, in die Welt, die Jukka so unbekannt ist.

    Zunächst einmal bin ich des Covers wegen auf das Buch aufmerksam geworden. Es ist wirklich wunderschön und ein Schmuck im Buchregal. Auch vor jedem Kapitel befindet sich eine kleine, aber bezaubernde Illustration, die das Buch aufwertet!

    Die Geschichte wird sehr unaufgeregt erzählt, finde ich. Es gibt nicht massenhaft Aktionszenen oder atemberaubende Spannung im Buch, trotzdem besitzt die Geschichte ein ganz eigenes, magisches und wunderbares Flair. Die ganze Story hat mir wirklich gefallen und hat mich mitreissen können, sodass ich innerhalb von 2 Tagen durch war mit dem Buch. Meiner Meinung nach kann es auch sehr gut von Erwachsenen gelesen werden, vielleicht sogar besser als von Kindern, da diese etwas Spannung vermissen könnten. Im Buch kommen Themen wie Freundschaft und Familie vor, aber auch was richtig ist und was falsch.

    Leider kam ich mit den Protagonisten aber nicht wirklich zurecht. Jukka ist ein lieber, aber treudoofer Junge, der von Lila ausgenutzt wird. Lila fand ich einfach nur ätzend! Arrogant, nervig, zickig und nur am meckern und pessimistisch..und Jukka macht in ihren Augen gefühlt mindestens genauso oft etwas falsch wie richtig. Teilweise hat mir dieses Mädchen leider die Geschichte mit ihrer Art kaputt gemacht.
    Ausserdem gab es in der Geschichte einiges, was nicht ganz authentisch oder nachvollziehbar war...warum lässt Kandidel ihre Tochter allein zurück und haut alleine ab?

    Fazit: Eigentlich ein wirklich tolles Buch, mit bezauberndem Cover und schöner Geschichte, aber die Protagonisten waren teilweise leider so gar nicht meins. Deshalb erhält das Buch von mir 3.5-4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Weinlachgummi, 03.09.2020

    Bittermonds Bucht von Maike Harel ist ein abenteuerliches Buch für Leser ab 10 Jahren. Jukka lebt allein mit Käpt’n Bittermond in einer einsamen Bucht, er kennt nichts anders als diese Bucht und sehnt sich danach, auch einmal etwas anderes zu sehen. Da trifft es sich gut, dass die fahrende Händlerin Kandidel mit ihrer Tochter Lila auftaucht. Schnell wird klar, dass Kandidel und Bittermond eine gemeinsame Vergangenheit verbindet. Umso mehr trifft es den Käpt’n, als sein größter Schatz verschwindet und Kandidel mit ihm. So begeben sich Jukka und Lila auf die Suche und erleben einige Abenteuer.

    Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gefallen. Ich mochte es, wie die Bucht beschrieben war und diese ruhige Atmosphäre dort. Man fragt sich als LeserIn was es mit Käpt’n Bittermond auf sich hat. Warum lebt er allein mit einem Jungen in einer Bucht? Wie ist das möglich und noch deutlicher wird diese Isolation, als Lila mit ihrer Mutter auftaucht. Denn Jukka hat zum Beispiel keine Ahnung, was ein Mädchen ist.

    So entstehen ein paar witzige Dialoge zwischen den beiden. Wobei ich sagen muss, dass ich Lila am Anfang nicht sehr mochte. Sie hat schlechte Laune, was ich absolut verstehe, aber diese lässt sie an Jukka aus, der nichts dafür kann, dass sie nun in dieser Bucht festsitzt. Er ist ein so lieber Kerl, da tat es mir schon leid, dass er Lilas Laune ertragen musste. Das änderte sich aber zum Glück im verlauf des Buches. Immer mehr entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden. Wie die beiden sich immer mehr anfreunden war schön mitzuverfolgen.

    Der Spannungsbogen hatte für mich Höhen und Tiefen, zum Teil empfand ich die Geschichte leider als etwas langatmig. Obwohl die Handlung nicht still steht, zog es sich für mich manchmal etwas. So konnte mich das Buch nicht völlig fesseln. Mir hat auch etwas das besondere Etwas gefehlt. Wobei ich das besondere Setting sehr mochte und auch, wie die Freundschaft zwischen Lila und Jukka langsam entsteht.

    Der letzte Abschnitt ist dann auch noch mal richtig spannend. Es gibt eine Auflösung, mit der ich so nicht gerechnet hätte, die mir aber sehr gefallen hat. Hier konnte mich das Buch definitiv mehr an die Seiten fesseln. Noch erwähnen muss ich das wunderschöne Cover und die tolle Karte am Anfang des Buches, sowie die schönen kleinen Zeichnungen bei jedem neuen Kapitel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Archer N., 02.09.2020 bei bewertet

    Schon immer lebt Jukka zusammen mit Captain Bittermond in einer Bucht. Er kennt nichts anderes als den grummelnden Bittermond, das Wellenrauschen, den Strand und das alte Wrack, in dem der Captain lebt. Doch eines Tages taucht ein Pferdewagen bei ihnen auf und bringt Kandidel, die fahrende Händlerin, und ihre Tochter Lila mit. Zum ersten Mal hat Jukka Kontakt mit anderen Menschen und er merkt, dass er eigentlich nicht viel weiß. Als Kandidel dann schließlich Bittermonds wertvollsten Besitz stiehlt und abhaut, beschließen Jukka und Lila, ihr zu folgen und das gläserne Herz, das sie entwendet hat, zurückzuholen. Dabei lernt Jukka nicht nur etwas über die Welt außerhalb der Bucht, sondern auch über sich selbst.

    Also, eigentlich ist das schon eine nette Geschichte mit hübschen Einfällen und auch einer guten Message: Niemand ist ein Verbrecher, weil er ein fahrender Händler oder Zigeuner ist, oder dass geliebte Menschen immer näher stehen sollten als wertvolle Schätze. Aber ein paar Sachen haben mich auch gestört. Welche Mutter, bitteschön, stiehlt was und lässt seine Tochter bei dem Bestohlenen zurück? Warum können irgendwelche Riesenerdmännchen denken und reden, aber alle anderen Tiere können es nicht? Warum hat Jukka noch niemals zuvor das bisschen Palmenwald, das die Bucht und die Wüste trennt, durchquert? So was machen Kinder nun mal, die gehorchen nicht einfach so Befehlen oder Anweisungen, da zu bleiben. Von daher mochte ich das Buch zwar schon, aber es konnte mich nicht durchgehend überzeugen. 3,5/5 Punkte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Weltbild Kunde, 09.10.2020

    Maike Harels Kinderbuch "Biitermonds Bucht" hat ein sehr ansprechendes Cover, das jeden zum Lesen einlädt.

    Jukka wird in einer Bucht bei Käpitan Bittermond groß. Als er älter wird, merkt er, dass ihm die Bucht alleine nicht ausreicht und er deshalb auf Abenteuerreise gehen möchte. Jedoch hat Bittermond scheinbar irgendetwas dagegen, dass Jukka weggeht. Erst als Bittermond etwas gestohlen wird, das ihm sehr viel bedeutet, kann sich Jukka auf Abenteuerreise begeben.

    Das Buch ist sehr spannend geschrieben, so dass man es kaum aus der Hand legen kann. Als Kind kann man sich gut in Jukka hineinversetzen, da man selbst in solche Situationen kommt, in denen man sich von seinen Eltern abkapseln und seinen eigenen Weg finden will. Die Abenteuer sind zugleich spannend, als auch gefährlich, aber auch ein wenig lustig, so dass auch der Humor nicht zu kurz kommt.

    Ein sehr gelungenes Kinderbuch zum Lesen oder Vorgelesen bekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein