5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 129844817

Buch (Gebunden) 17.50
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    mars, 16.02.2020 bei bewertet

    Drachen greifen das Burgverlies Tiviscan an - und schon ist der Leser mittendrin in einer Geschichte um den ehemaligen Flötenschüler Flick. Die Drachen wollen den Rattenfänger von Hameln vernichten, um weiteres Unheil zu verhindern, denn es sind schon zu viele (Drachen-)Kinder entführt worden.
    Flick ist ein sogenannter Pfeifer und hat gelernt, mit seinen Melodien Ereignisse zu beeinflussen. Wie eben auch der Rattenfänger von Hameln. Der wurde gefangen genommen, allerdings merkt Flick, dass der Falsche ergriffen wurde. Und das bedeutet, dass der wahre Bösewicht noch frei ist.
    S.A. Patrick ist mit diesem Buch eine wunderbare und kreative Neuinterpretation von der Geschichte vom Rattenfänger von Hameln gelungen. Flick ist ein interessanter Protagonist, mit dem wir als Leser viele spannende Momente verbringen. Allerdings spielen die Drachen gar keine so große Rolle wie Titel und Cover vermuten lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    lectrice, 16.02.2020

    Drachen greifen das Burgverlies Tiviscan an - und schon ist der Leser mittendrin in einer Geschichte um den ehemaligen Flötenschüler Flick. Die Drachen wollen den Rattenfänger von Hameln vernichten, um weiteres Unheil zu verhindern, denn es sind schon zu viele (Drachen-)Kinder entführt worden.
    Flick ist ein sogenannter Pfeifer und hat gelernt, mit seinen Melodien Ereignisse zu beeinflussen. Wie eben auch der Rattenfänger von Hameln. Der wurde gefangen genommen, allerdings merkt Flick, dass der Falsche ergriffen wurde. Und das bedeutet, dass der wahre Bösewicht noch frei ist.
    S.A. Patrick ist mit diesem Buch eine wunderbare und kreative Neuinterpretation von der Geschichte vom Rattenfänger von Hameln gelungen. Flick ist ein interessanter Protagonist, mit dem wir als Leser viele spannende Momente verbringen. Allerdings spielen die Drachen gar keine so große Rolle wie Titel und Cover vermuten lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 18.02.2020 bei bewertet

    In jeder Musik steckt Magie
    Sicher kennt ihr die Legende des Rattenfängers von Hameln, der, um seinen Lohn betrogen, sämtliche Kinder dieser Stadt entführte. Was ihr wahrscheinlich nicht wisst: Kurz darauf verschleppte er eine große Gruppe Drachenkinder. Auch diese wurden nie gefunden. Wo sind sie, und warum? Jetzt sitzt der Rattenfänger im Gefängnis von Tiviscan ein, in welches auch Flötenschüler Flick gelangt, nachdem er sich mit dem Rat überworfen und auf seiner Flucht das verbotene Lied des Rattenfängers gespielt hat. Als ein Schwarm Drachen Tiviscan angreift, um den Rattenfänger zu vernichten, kann Flick in dem Tumult entkommen. Doch Flick kennt ein Geheimnis: Wahrscheinlich saß ein Unschuldiger im Gefängnis, während der richtige Rattenfänger weiterhin auf freiem Fuß ist und Böses plant. Gemeinsam mit einer verzauberten Ratte und einem Drachengreif beginnt für Flick ein gefährliches Abenteuer, die Pläne des Rattenfängers aufzudecken und Schlimmes zu verhindern.
    Ein wunderschönes Buch, erdacht rund um die Legende des Rattenfängers von Hameln. Hier sind es magische Flöten, durch welche die Flötenspieler Magie wirken können. Flick ist einer davon, auch wenn er sich mit der Schule der Flötenspieler überworfen hat. Dennoch ist er ein guter Kerl und das Buch dreht sich um sein Abenteuer, welches er mit seinen neu gewonnen Freunden besteht. Das Buch entwickelt schnell eine Spannung, die mir sehr gefiel. Ebenso sind die Charaktere von Flick, Ratte Rena sowie dem Drachengreif sehr gut ausgearbeitet mit ihrer jeweils eigenen, spannenden Vergangenheit und die drei bilden ein super Team.
    Eine wunderschöne Idee, sympathische Charaktere und spannende Abenteuer voller Magie machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Da freue ich mich schon auf eine Fortsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Weinlachgummi, 08.03.2020

    Angesprochen hat mich hier zunächst das Cover. Mit Drachen kann man mich immer haben. Der Klappentext hat dann sein Übriges getan. Erwartet habe ich von der Geschichte nicht so viel und war dann wirklich positiv überrascht.

    Ich mag die Saga vom Rattenfänger von Hamel nicht so wirklich. Als Kind fand ich sie zu düster und auch als Erwachsene ist es keine Geschichte, die ich gerne höre. Trotzdem war ich hier auf die Umsetzung gespannt, besonders weil nun ja noch Drachen zu der Geschichte dazukommen.

    Flick ist ein Flötenschüler, hat aber einfach kein Glück. Er hat einen Fehler gemacht und ist nun auf der Flucht, die Ereignisse verketten sich und ehe er sich versieht, sitzt er neben dem berüchtigten Rattenfänger im Gefängnis. Und als wäre dies nicht schon schlimm genug, greifen auch noch die Drachen an um den Rattenfänger ein für alle Mal aus dem Gefecht zuziehen. Wie gesagt, der arme Flick ist nicht vom Glück gesegnet.


    Dafür aber mit Freunden, die er im Laufe der Geschichte sammelt. So ergibt sich dann eine bunte Truppe. Besonders mochte ich hier den Drachengreif. Er hat für einige witzige Szenen gesorgt. Verschlungen habe ich die Geschichte innerhalb von zwei Tagen. Der Schreibstil ist sehr locker und die Geschichte von Flick wird spannend erzählt. Sodass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen.

    Angesetzt ist die Empfehlung ab 10 Jahren, da bin ich mir nicht so sicher. An manchen Stellen fand ich die Geschichte schon ein bisschen brutal bzw. die Gewalt gegenüber Tieren nicht so schön. Aber dies gehörte einfach zur Geschichte und die Saga vom Rattenfänger ist ja auch keine harmonische Geschichte.

    Für Erwachsene oder etwas ältere Leser auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Noch zu erwähnen, es ist Band 1 einer Reihe, das Buch endet zwar nicht mit einem Cliffhanger, aber es sind noch einige Sachen offen. So bin ich sehr gespannt auf Band 2 und hoffe wir müssen nicht all zulange warten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dinanoonwen, 05.02.2020 bei bewertet

    Drachen und Ratten

    Der rote Faden ist Flick, ein Pfeifer, der zweimal davon läuft. Das erste Mal nach seiner Prüfung zum Pfeifer-Lehrling, das zweite Mal nach seiner Verurteilung.
    Und bei seinem zweiten Mal trägt er das Geheimnis des Rattenfängers von Hameln mit sich. Doch im Verlaufe des Buches gesellt sich ein zweiter Faden dazu. Erst grau und unscheinbar, wird dieser Faden immer dunkler, drängt sich immer näher an Flick heran um ihm am Ende des Buches zum umschlingen. Ein schwarzer Faden, für den Rattenfänger von Hameln.
    Zuerst nur eine kleine Nebengeschichte, eine Gruselgeschichte für den kleinen Flick, muss Flick später erkennen, dass nicht alle Geschichten ein Happy End haben, niemand unfehlbar ist und sein Leben doch komplizierter als gedacht.
    Falsche Entscheidungen, falsche Freunde, Drachen und Ratten machen sein Abenteuer zu etwas einzigartigem, wenn er Zauberer trifft und sogar echte Hexen kennen lernt.

    Eine dunklere Version des Rattenfängers von Hameln, wirklich interessant geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und Hindernissen für Flick.
    Und wie sich am Ende alles zusammenfügt, das lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dinanoonwen, 05.02.2020

    Drachen und Ratten

    Der rote Faden ist Flick, ein Pfeifer, der zweimal davon läuft. Das erste Mal nach seiner Prüfung zum Pfeifer-Lehrling, das zweite Mal nach seiner Verurteilung.
    Und bei seinem zweiten Mal trägt er das Geheimnis des Rattenfängers von Hameln mit sich. Doch im Verlaufe des Buches gesellt sich ein zweiter Faden dazu. Erst grau und unscheinbar, wird dieser Faden immer dunkler, drängt sich immer näher an Flick heran um ihm am Ende des Buches zum umschlingen. Ein schwarzer Faden, für den Rattenfänger von Hameln.
    Zuerst nur eine kleine Nebengeschichte, eine Gruselgeschichte für den kleinen Flick, muss Flick später erkennen, dass nicht alle Geschichten ein Happy End haben, niemand unfehlbar ist und sein Leben doch komplizierter als gedacht.
    Falsche Entscheidungen, falsche Freunde, Drachen und Ratten machen sein Abenteuer zu etwas einzigartigem, wenn er Zauberer trifft und sogar echte Hexen kennen lernt.

    Eine dunklere Version des Rattenfängers von Hameln, wirklich interessant geschrieben, mit unerwarteten Wendungen und Hindernissen für Flick.
    Und wie sich am Ende alles zusammenfügt, das lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 17.02.2020

    Zum Inhalt:

    Der Pfeifer Flick hat ein Lied gepfiffen, dass verboten ist und muss nun die Folgen tragen. Als ein Schwarm Drachen das Gefängnis angreift, um den Rattenfänger von Hameln zu vernichten, kann Flick fliehen. Er weiß, dass die Drachen hinter dem Falschen her sind, denn der Rattenfänger von Hameln treibt weiter sein Unwesen.  und so macht sich Flick mir der verwandelten Rena und einem Drachengreif auf eine gefährliche Reise.

    Meine Meinung:

    Das war mal ein richtig gutes Kinderbuch voller Spannung und es erzählt die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln ganz neu und zwar deutlich interessanter als man die Geschichte kennt. Gerade Flick und Rena gefallen mir als Typen ungeheuer gut. Der Schreibstil ist richtig gut und liest sich flott weg und ich wsr fast traurig als das Buch zu Ende war. Ich glaube, dass dieses Buch such Kinder zum Lesen bringen kann, die sonst nicht unbedingt lesen wollen. Auch die Gestaltung des Covers hat mir gut gedallen. Eigentlich stimmt bei diesem Buch wirklich alles.

    Fazit:

    Einfach nur klasse

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra R., 07.02.2020

    Ich habe mich spontan auf dieses Buch beworben weil ich gerne auch mal was neues ausprobieren. Nachdem ich die ersten 30 Seiten gelesen habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit lesen. Die Geschichte ist einfach mega grossartig. Ich finde die Reisegruppe ganz toll vorallem Rena. Auch die verschiedenen Flöten und die verschiedenen Flötenlieder fand ich eine ganz tolle Idee. Die zu lösenden Aufgaben waren spannend und teilweise vorhersehbar aber auch viel überraschendes dabei. Stellenweise fand ich es etwas zu grausam als die Ratten getötet wurden und auch was mit den Menschenkindern geschehen sein soll. Das Ende war mit etwas zu viel, tut der Geschichte aber kein Abbruch. Es hat mich an die Gregor Reihe erinnert. Mit dem Rattenfänger von Hameln hat es jedoch nicht viel zu tun

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein