5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151072758

Buch (Gebunden) 19.60
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    lea l., 07.04.2024

    Berührend

    Dieses Kinderbuch ist absolut einzigartig und wunderschön.
    Es erzählt auf sehr behutsame Weise von vielen Themen, die Kinder beschäftigen. Vor allem das Vermissen nimmt viel Raum ein, was in Kinderbüchern eher selten der Fall ist. Auch wird das philosophische Denken angeregt und das auf kindgerechte Weise.
    Die Protagonisten des Buches sind sehr authentisch dargestellt und helfen den jungen Lesern, mit unterschiedlichen Problemen und Herausforderungen im Alltag klarzukommen.
    Der Schreibstil ist sehr behutsam und trifft genau den richtigen Ton für diese Geschichte. Die Handlung wird sehr einfühlsam und genau im richtigen Tempo erzählt. Die Worte passen perfekt zur jeweiligen Situation. Der Autorin ist es einfach gelungen, immer die richtigen Worte zu finden.
    Auch mich als Erwachsene hat das Buch tief bewegt und ich habe noch lange darüber nachgedacht, bevor ich jetzt die Rezension schreiben konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bookgirl21, 20.04.2024

    So ein schönes Kinderbuch!


    Cover: Mich hat das Cover gleich angesprochen und vor allem die Farbkombination gefällt mir sehr gut.

    Inhalt: In dem Buch geht es um Toni und ihre beste Freundin YumYum. In einer sternenklaren Nacht senden die beiden ein selbst gebasteltes kosmischen Radio In den Himmel Kontakt mit Tonis verstorbener Mutter auf zu nehmen. Doch nicht Tonis Mutter antwortete den beiden, sondern die Astronautin Zanna. In der Nacht werden Toni und YumYum viele Überraschungen.

    Meinung: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Die Sprache war sehr poetisch. Ich fand auch, dass das Thema Tod und Endlichkeit kindgerecht vermittelt wurden. Die Freundschaft von Toni und YumYum war toll. Die Idee mit dem kosmischen Radio fand ich kreativ. Auch wenn man vermutet, dass das Buch sehr ernst ist, gab es auch viele humorvolle Szenen. Und zum Schluss muss ich die wunderschönen Illustrationen loben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne D., 06.04.2024

    Traurig und wunderschön zugleich

    Tonis Mutter ist tot und sie möchte unbedingt noch einmal mit ihr sprechen. Ihre beste Freundin YumYum ist Weltraumexpertin und sie haben ein Radio gebastelt, mit dem sie ins Weltall funken wollen. Ob es ihnen gelingen wird Kontakt zu Tonis Mutter aufzunehmen ?

    Die Aktionen der beiden Freundinnen sind lebendig und mit viel Witz beschrieben. Trotzdem kommt Tonis Traurigkeit auf jeder Seite durch. Sie vermisst ihre Mutter einfach so unglaublich, dass ihr Schmerz beim Lesen zu spüren ist. Mit Toni hat sie zum Glück eine ganz wunderbare Freundin.

    Die Kapitel beginnen bei 10 und zählen wie bei einem Countdown rückwärts, werden aber immer wieder von Tonis Notizen unterbrochen.
    Jede Seite ist durch die ungewöhnlichen Illustrationen ein besonderes Erlebnis. Es ist ein Buch, dass unter die Haut geht, zu Tränen rührt und gleichzeitig einfach wunderschön ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemama, 18.05.2024

    Zum Buch:

    Tonis Mama ist gestorben, nun lebt sie alleine mit ihrem Papa. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin YumYum. Zusammen haben sie ein Radiofunkgerät gebaut, mit dem die Tonis Mama im Himmel kontaktieren wollen.


    Meine Meinung:

    Alleine schon das Cover und die Aufmachung des Buches sind total schön gemacht und sehenswert. Die Geschichte beginnt mit dem Plan von Toni und YamYam im Garten zu zelten und Tonis Mama im Himmel zu erreichen.
    Sehr einfühlsam erzählt und dazu immer wieder einzelne Illustrationen und Tonis Notizen bzw. Notizbuch. Die Kapitel sind in einem Countdown, aber der wird nicht ganz ernst genommen. Kurze Kapitel, gut zu lesender Schreibstil und ein wirklich berührende Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. So wunderschön.
    Für junge LeserInnen ab zehn, vorher finde ich das Thema zu bedrückend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jojo, 08.03.2024

    "Himmelwärts" ist so ein tolles Buch, schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so berührt. Ich war nicht nur einmal den Tränen nahe. Das Buch ist schön und traurig zugleich. Die 10-jährige Toni hat vor kurzem ihre Mutter verloren, sie ist an Krebs gestorben. Gemeinsam mit ihrer Freundin YumYum versucht sie Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen....
    Man erlebt eine traurige und nachdenkliche Toni, aber auch eine witzige Toni die sich an schöne Momente mit ihrer Mutter erinnert.
    Das Thema Tod und Trauer wird hier sehr gut aufgegriffen.
    Der Schreibstil ist einfach genial, witzig (mit eigenen Wortschöpfungen) und sehr angenehm zu lesen.
    Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und habe es in einem Stück gelesen.
    Ein wirkliches Highlight, ein Buch das ich ausnahmslos mit guten Gewissen weiterempfehlen kann.
    Das Cover ist einfach himmlisch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    elisa b., 20.02.2024

    Vorweg möchte ich sagen, dass es in diesem Kinderbuch um das Thema Tod eines nahestehenden Angehörigen geht und das man sich überlegen muss, ob das Kind das Thema bereits gut erfasst und begriffen hat oder man vorher mit dem Kind über das Thema reden sollte. Ich als Mama musste auf den ersten Seiten schon sehr emotional schlucken, da Toni ihre Mutter rasch verloren hat und die Traurigkeit des Verlustes auf Seiten des Vaters und der Tochter ganz klar im Text rübergebracht werden. Dies ist perse nicht schlecht und es ist wichtig, das dieses Thema in der Kinderliteratur aufgegriffen wird, aber einen kleinen Hinweis auf den ersten Seiten des Buches hätte ich mir sehr gewünscht. Doch worüber schreibe ich hier eigentlich: Toni hat sich mit ihrer besten Freundn YumYum zu einem Campingabenteuer im Garten getroffen. Bereits Wochen zuvor haben sie ihr Taschengeld für Süßigkeiten investiert und ein Funkgerät gebaut. Die Nacht der Nächte steht endlich bevor und Toni und YumYum wollen mit ihrer Mission " Kontakt zur verstorbenen Mutter von Toni" starten. Dieses Abenteuer gelingt natürlich nicht, aber sie nehmen Kontakt zu einer Astronautin die sich im Weltall befindet auf. Wie es mit dem Abenteuer von Toni und YumYum weitergeht, erfahrt in dem Kinderbuch "Himmelwärts" von Karen Köhler das am 19.02.2024 im Hanser Literaturverlag erscheint. Das Buch ist sehr philosopisch und fantasievoll geschrieben. Besondern die Notizen aus dem Tagebuch von Toni und der Countdown in den Kapiteln hat mir sehr gefallen. Ich kann das Kinderbuch empfehlen, wenn man sich gut überlegt, ob das das Kind das Thema mental gut auffassen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    stina23, 25.01.2024

    Die zehnjährige Toni hat nur einen Wunsch. Sie will ihre verstorbene Mutter wiederhaben. Mit ihrer besten Freundin YumYum baut sie ein kosmisches Radio, um mit ihr im Himmel in Kontakt treten zu können. Am Abend ihrer Übernachtung im Zelt, legen die beiden los und bekommen tatsächlich eine Antwort! Die Astronautin Zanna hört ihre Funksprüche und tritt mit den Mädchen in Kontakt. Es entstehen schöne, traurige und philosophische Gespräche.
    Mich hat dieses Buch außerordentlich berührt. Die Trauer und Verzweiflung, die Wut und Hoffnungslosigkeit von Toni werden von der Autorin sehr authentisch transportiert. Sie beschreibt aus der Perspektive des Mädchens alles, was ihr durch den Kopf geht. Dabei gibt es immer wieder sehr lustige Momente, zum Beispiel, wie sie das Geplapper der Erwachsenen oft nur als unverständliches Gemurmel wahrnimmt oder den Spaß den sie mit YumYum hat. Da die Geschichte in nur einer Nacht spielt, helfen auch die Tagebucheinträge, Tonis Vergangenheit, besonders die Momente mit ihrer Mutter und ihre Krankheit, zu verstehen.
    Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Illustrationen von Bea Davies passen hervorragend dazu.
    Ich habe mir so schwer getan mit dem Buch, da es mich immer wieder zu Tränen gerührt hat. All die wundervollen und lustigen Passagen konnten mich da immer nur kurz durchatmen lassen, bis Tonis Verzweiflung und der Umgang mit dem Tod ihrer Mutter mit ihrer kindlichen Klarheit wieder zugeschlagen haben.
    Ein schönes, wunderbar und mit außerordentlich viel Gefühl geschriebenes Buch, das ein wichtiges Thema behandelt! Sehr lesenswert und auch sehr traurig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    sursulapitschi, 19.02.2024

    TRAURIG!

    Dieses Buch sollte man unbedingt mit einem Warnhinweis versehen: Achtung, TRAURIG!!!

    „Es war einmal, da war die Schwerkraft noch nicht so schwer. Da war unser Lachen noch ohne das Summen zwischen den Atomen.“

    Toni-Pepperoni ist 10 Jahre alt und ihre Mutter ist gestorben. Sie ist traumatisiert und tieftraurig und erzählt sie uns hier höchst persönlich, was sie so denkt, während sie mit ihrer Freundin Yum Yum im Garten zeltet. Mit ihrem selbstgebauten kosmischen Radio wollen sie versuchen, mit Mama im Himmel zu reden.

    Es ist toll erzählt, warmherzig, poetisch und durchweg herzzerreißend. Spätestens wenn Toni die wichtigen Momente mit Mama notiert, damit sie sie nicht vergisst, bleibt kein Auge trocken. Das wirft aber auch die Frage auf: Für wen ist dieses Buch geeignet? Es ist als Kinderbuch ab 10 Jahren ausgewiesen. Ich würde aber unbedingt empfehlen, dieses Buch mit einem Kind gemeinsam zu lesen. Das Thema „Mama ist tot und ich bin traurig“ wird hier höchst plastisch behandelt. Möglicherweise kann das Kindern, die in dieser Situation sind, ein wenig helfen, alle anderen triggert es maximal.

    Dies ist ein wunderschönes Buch mit einer originellen Idee, wunderbarer Sprache und kunstvollen Illustrationen, das ich meinem Kind eher nicht kaufen würde. Erstaunlich, oder?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    abookatnight, 09.01.2024

    Zunächstmal ist die Gestaltung des Buches sehr schön.
    Die Farben des Covers finden sich auch im Inneren des Buches in den Illustrationen wieder und passen total gut zu der ganzen Wetraumthematik.
    Es gibt nicht nur kleine Zeichnungen, sondern auch komplett gestaltete Doppelseiten, die so so schön sind.

    Aber auch inhaltlich ist das Buch sehr gelungen. Die Trauer der Protagonistin ist total einfühlsam und menschlich beschrieben. Dabei werden wichtige Punkte angesprochen. Es gibt auch einige tiefsinnige Gedankenansätze, die lesende Person braucht, auch wenn das hier ein Kinderbuch ist, also schon eine gewisse Reife, um das auch so greifen zu können.
    Nichtsdestotrotz sind die Figuren selber auch noch Kinder und es gibt dementspreched auch lustige Momente.
    Der Schreibstil greift die Jugendsprache auf, ohne es damit zu übertreiben oder lächerlich zu wirken.
    Mir hat nur leider das Ende nicht zu 100% gefallen, allgemein ist die Handlung eher ruhig und es geht um andere Dinge, wie eben Trauer und was nach dem Tod sein könnte...
    Das Buch spielt hauptsächlich in einer Nacht, durch Notizen erfährt man aber durchaus etwas von dem früheren Alltag der Protagonistin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 11.01.2024

    Zum Inhalt:
    Toni und ihre beste Pommesfreundin YumYum übernachten in einer Sommernacht im Garten. Mit einem selbst gebastelten kosmischen Radio funken sie himmelwärts um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter zu bekommen. Doch stattdessen antwortet Zanna von der ISS. Mit ihr reden sie über das Leben auf der Erde und der Raumstation.
    Meine Meinung:
    Ich bin schon ein wenig hin und her gerissen bei dem Buch und zwar in der Hinsicht auf den Tod von Tonis Mutter und ob das für Kinder ab 10 Jahren wirklich schon geeignet ist. Denn könnte das den Kindern nicht auch Angst machen? Ich weiß es wirklich nicht. Auf der anderen Seite hat mir das Buch schon gefallen. Man hat unterschiedliche Elemente im Buch, die es lebhaft machen, interessante Illustrationen, erfährt einiges über den Weltraum. Der Schreibstil hat mir gefallen und manche Wortschöpfung haben mir sehr gut gefallen. Die Stimmung ist mal traurig, mal neugierig, mal humorvoll.
    Fazit:
    Ungewöhnlich

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    m, 11.01.2024

    Bücher, die sich um den Weltraum drehen, lese ich immer wieder gerne.

    Bei dem Buch "Himmelwärts" geht es jedoch um viel mehr: Toni hat ihre Mutter verloren und will nun Kontakt mit ihr im Himmel aufnehmen, erreicht aber die Astronauten Zenna, mit der sie sich unterhalten. Der Traueraspekt fand gut Einzug in die Geschichte, wurde jedoch gut mit lustigen Momenten abgedämpft, sodass es ein gutes Mittelmaß war.

    Ihre beste Freundin YumYum ist ein wandelndes Wikipedia, wo ich mich selbst auch wiedererkannt habe.

    Die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen und unterstreichen die geschriebenen Worte uns verleihen eine ganz eigene Stimmung.

    Insgesamt ein tolles Buch, welches kürzer ausfällt (ca. 200 Seiten) aber trotzdem tolle Thematiken anspricht und daher gut zu lesen ist. Nicht nur für Leute, die sich für den Weltraum interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    maulwurf456, 13.01.2024

    Hinter dem Titel "Himmelwärts" verbirgt sich ein Jugendbuch von Autorin Karen Köhler. Das Coverbild zeigt den Schauplatz der Geschichte und stammt von Illustratorin Bea Davies. Und darum geht es genau: In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYum mit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Toni hat große Vermissung, und Weltall-Expertin YumYum hat Experimentierlust. Bestens ausgerüstet – vor allem mit Snacks – erleben die beiden eine Nacht voller Überraschungen. Denn statt der Mutter antwortet ihnen Astronautin Zanna von einer Raumstation. Mit ihr philosophieren sie über das Dasein und die Sehnsucht, aber vor allem über das großartige Leben auf dem Planeten Erde, das uns so viel Trost und Freude schenkt. (Klappentext)

    Auf den ersten Seiten findet man jeweils einen Steckbrief von Toni und YumYum. So lernt man die beiden Mädchen als Leser gleich richtig kennen. Geschrieben und erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Toni. Dies macht ihre Figur noch lebensechter und ihre Gefühle und Emotionen, in erster Linie ihre Trauer, noch nachvollziehbarer.

    Illustratorin Bea Davies hat auch im Innenteil ihr Können unter Beweis gestellt: Die einzelnen Doppelseiten sind farblich mit kleinen Zeichnungen, zum Teil aber auch komplett gestaltet. Die gewählten Farben stechen dabei ins Auge und passen hervorragend zur Thematik Weltall und Kosmos.

    Insgesamt ist der Schreibstil von Autorin Karen Köhler gespickt mit zahlreichen jugendlichen Begriffen. Zugleich geht der Schreibstil auch ins poetische und philosophische - meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet für ein Jugendbuch mit der Altersempfehlung ab 10 Jahren.

    Mein Fazit: Auch wenn das Ende in sich schlüssig ist, hat mich die Geschichte doch nicht ganz überzeugen können. Das Lesen des Buchs habe ich als ein viel zu kurzen Ausflug in die Welt von Toni und YumYum erlebt, welche ich mit mehr Fragen als Antworten verlassen habe. Daher vorerst drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Leser100, 13.02.2024

    Zwei Mädchen funken mit einem selbstgebastelten Funkgerät heimlich während einer gemeinsamen Übernachtung im Zelt. Während Tonis Mutter gestorben ist und sie zu dieser mit dem Funkgerät Kontakt aufnehmen möchte, ist Yum Yum mit ihrer überängstlichen alleinerziehenden Mutter geplagt. Kontakt nehmen sie schließlich jedoch nicht mit der Mutter, sondern mit einer Astronautin auf.

    Besonders gut gefallen haben mir an dem Buch die Zeichnungen und das schöne Cover. Inhaltlich weiß ich nicht so recht was was ich zu diesem Werk sage soll. Zu einem sehr großen Teil besteht es aus Nonsensesätzen was den Roman nur unnötig in die Länge zieht. Bei einem Kinderbuch mögen einiger dieser Einschübe gerechtfertigt sein, in einer solchen Masse wirkten sie auf mich jedoch sehr nervig. Teilweise besteht der Roman aber auch aus sehr tiefgreifenden Gedanken und Gesprächen, z. B. über den Tod. Auch werden in den Gesprächen zwischen den Kindern immer wieder Fakten über das Universum oder unserer Welt geliefert. Der Tod der Mutter ist jedoch das zentrale Thema, welches den gesamten Roman durchzieht und unter dem Toni sehr leidet und dieses auch äußerst gut zum Ausdruck bringt.

    Die Altersangabe von zehn Jahren finde ich nicht angemessen. Eine ganze Reihe tiefgreifender philosophischer Fragen sind meiner Meinung nach nicht für dieses Alter geeignet. Andererseits sind die vielen Quatschsätze oft so kindisch, dass das Alter von zehn Jahren eigentlich schon zu hoch gegriffen scheint. Also welche Zielgruppe soll dieses Buch bedienen?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    BK, 20.03.2024

    Anstrengend zu lesen
    Mit dem Kinderbuch von Karen Köhler erging es mir wie mit ihrem Roman Miroloi den ich vor Jahren mit Begeisterung gekauft und dann doch nicht zu Ende gelesen habe. Ich fand die Buchidee von Himmelwärts so anrührend. Die zehnjährige Toni vermisst ihre verstorbene Mutter, ihre beste Freundin hilft ihr den Schmerz zu kompensieren. Bei der auf dem Cover abgebildeten Übernachtung im heimischen Garten wollen sie Kontakt zur Verstorbenen aufnehmen und landen auf der ISS.
    Neologismen wie Vermissung kannte ich schon aus anderen Büchern, Lachenmacherin und Nahmensch fand ich nach kurzer Zeit anstrengend. Insgesamt fand ich die Sprache des Buchs, auch wenn für Kinder, zu umgangssprachlich.
    Lobenswert finde ich die Illustration des Buchs. Der aufwendige Druck lässt das Buch jedoch stark ausdünsten, was ich nicht unerwähnt lassen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein