5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140938325

Buch (Gebunden) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilian S., 05.08.2022

    Jede*r kann die Welt verändern!

    Das ist das Thema der neu übersetzten Comic-Reihe von Egmont BÄNG! Comics. Brad Meltzer schreibt in seiner Reihe über berühmte Personen, die große Taten vollbracht haben, um Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, große Träume zu haben und an sich zu glauben.
    In diesem Band geht es um Albert Einstein.

    Die Lebensgeschichte des großen Wissenschaftlers wird sehr kindgerecht erzählt. Die Worte sind einfach und in geringem Umfang gehalten, so können auch Leseanfänger sofort einsteigen. (Wenn sie nicht ganz aus Versehen an den tollen Comic-Zeichnungen kleben bleiben. 😉)
    Ich finde den Lernaspekt im Buch super umgesetzt. Die Geschichte zeigt, dass es nicht nur okay ist, anders zu sein - sondern genau das Richtige. "Anderssein" macht uns einzigartig und das ist super wichtig.
    Das wird uns auch in witzigen Wortwe hseln erzählt.
    Albert selber sagt, man sollte nie aufhören, nach dem "Warum?" zu fragen, denn wer weiß, vielleicht wird man damn selbst irgendwann ein begnadeter Wissenschaftler. 😉

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara H., 03.08.2022

    In seinem neuen Buch "ich bin Albert Einstein" beschreibt Brad Meltzer den Werdegang vom missverstanden Mobbingopfer zum Superstar der Welt.

    Albert Einstein passte nicht ins das System (er würde es auch heute noch nicht tun). Er entwickelte sich anders als die Gesellschaft es vor sah, er dachte anders und er sah anders aus. Weder seine Lehrer noch seine Mitschüler hatten Verständnis dafür. Allerdings hatte er einen Vater der an ihn glaubte ihn unterstützte und seine Neugierde förderte. Dadurch war es ihm möglich, dass zu erreichen was er erreichen konnte.

    Das Buch ist aufgebaut aus kurzen Texten kombiniert mit lustigen Comics und wunderschönen, lieben, großen Zeichnungen. Am Ende ist eine Zeitleiste eingefügt mit realen Bildern und einen Zitat von ihm. Was mir besonders gut gefällt an dem Buch ist neben dem Aufbau und den Bildern, dass der Autor herausarbeitet wie wichtig es ist, dass es im Leben eines Kindes, eine Person gibt die an das Kind glaubt und es unterstützt. Egal wer diese Person ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elena B., 03.09.2022

    Das Buch ist sehr schön gestaltet und macht die Kinder nicht nur mit Albert Einstein bekannt, sondern hat auch zwei tolle Botschaften, und zwar:
    1. Es ist ok, wenn man anders ist/andere Interessen hat/andere Stärken und Schwächen hat.
    2. Sei neugierig!
    Im Buch ist nicht zu viel Text, es ist in Form eines Comics gestaltet. Die Illustrationen sind toll - Albert Einstein als Baby mit Schnurrbart hat meine Kinder zum Lachen gebracht. Der Anfang des Buches ist recht witzig gestaltet und weckt sehr das Interesse der Kinder. Sogar meinem vierjährigen Sohn durfte ich das Buch bereits mehrere Male vorlesen, da es seinen Geschmack total getroffen hat.
    Ganz toll finde ich auch, dass am Ende des Buches Fotos und der Lebenslauf von Albert Einstein zu finden sind.
    Insgesamt finde ich, dass das Buch sehr gelungen und kindgerecht ist. Es gibt den Kindern schonmal erste Informationen über Albert Einstein und vermittelt, dass jeder Mensch toll ist, genau so wie er ist, und jeder kann die Welt verändern!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mari, 03.08.2022

    Der Denker
    Ein Buch der Reihe Jede*r kann die Welt verändern in einem sehr handlichen Vormat.
    Schon beim Cover war ich verwundert. Albert Einstein hatte doch nicht schon von Geburt an die grauen Struppelhaare. Aber genau dass soll der Witz des Comics sein und wird auch immer wieder erwähnt.
    Das Leben von Albert Einstein wird recht oberflächlich angeschnitten. Wohnorte und seine Religion wurden garnicht erwähnt. Der Fokus liegt klar und deutlich darauf den Kindern zu zeigen dass man auch anders sein darf.
    Das Buch regt an sich intensiver mit Albert Einstein zu beschäftigen. Für Kinder unter 7Jahren kann ich mir vorstellen ist es langweilig. Meine fast 9 Jährige meint es geht so. Mich als nicht Akademikerin hat es angeregt nachzulesen was dass was er da eigentlich erforscht hat. Denn mit der Formel die das Buch zeigt kann man nichts anfangen.
    Allerdings wartet am Ende des Buches noch eine Überraschung zum Vertiefen des Themas - allerdings hätte ich mir noch ein Bild mit seiner Haarpracht im Mittleren Lebensabschnitt gewünscht.
    Alles in Allem ein schönes Mitbringbuch für Omas und Tanten

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein