NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137951018

Buch (Kartoniert) 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    April1985, 20.06.2021

    Als Buch bewertet

    Können 7 Minuten dein Leben verändern? Wenn es nach Lea Coplin geht, dann ja. Denn mehr Zeit ist für Penny und Milo nicht notwendig, um den jeweils anderen nachhaltig in Erinnerung zu behalten. Lea Coplin hat mit ihrem Buch Mir dir leuchtet der Ozean eine wunderbar leichte Sommerromanze zu Papier gebracht, die nicht nur auf die idyllische Kanareninsel Fuerteventura entführt, sondern auch mit sympathischen Protagonisten, ausgelassener Partystimmung, herrlichen Summervibes und nicht all zu viel Drama glänzt. Ein tolles Buch, um den Alltag für kurze Zeit zu entfliehen und perfekt für einen Tag am Strand oder Pool.

    Es ist tatsächlich so, dass ich das Buch an einem Tag durchgehört habe, wollte ich das sonnige Eiland einfach nicht mehr verlassen. Mit knappen 8 Stunden zum Hören bzw. 336 Seiten zu lesen, ist das auch richtig gut machbar. Lea Coplins lockerer und leichter Erzählstil gibt einem ohnehin das Gefühl nur so durch die Kapitel, welche abwechselnd aus Pennys und Milos Sicht geschrieben sind, zu fliegen. Durch die eher kurzen Abschnitte kommt zudem zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Dabei passiert vorallem im ersten Teil des Buches relativ wenig. Man lernt Penny, Milo und die anderen Mitarbeiter im All Inclusive Club kennen, feiert mit ihnen ausgelassene Strandpartys, genehmigt sich bei Milo einen Cocktail an der Bar oder probt mit Penny für die kommende Theateraufführung. Daneben erfährt man auch so einiges aus der Vergangenheit von Penny und Milo, was die beiden vor 4 Jahren in den Schrank getrieben hat, und warum sie das Schicksal letztlich nach Fuerteventura geführt hat. Ein bisschen Drama ist natürlich vorprogrammiert und wer den Klappentext gelesen hat, kann sich eigentlich auch denken in welche Richtung es steuert. Denn Milo ist eigentlich mit Helena, Pennys Zimmergenossin, in einer Beziehung. Aber keine Panik, das ganze Dilemma nimmt erst im letzten Drittel so richtig Fahrt auf und überlagert keinesfalls die zuvor aufgebauten Summervibes. Es ist eigentlich alles sehr unaufgeregt und dennoch kurzweilig.

    Außerdem konnte ich mich sehr gut in die beiden Protagonisten hineinfühlen. Ich empfand ihre Darstellung sehr natürlich und authentisch und auch die Geschehnisse rund um den Cluballtag sehr gelungen und keinesfalls überzogen. Ein bisschen habe ich mich in meine eigene Zeit als Hotelpraktikantin zurück versetzt gefühlt und wehmütig zurück geblickt. Und das eine und andere ist tatsächlich auch mir damals passiert. Vielleicht konnte ich gerade auch deshalb so gut mit Penny, Milo und Helen mitfiebern.

    Ich fand Mit dir leuchtet der Ozean trotz Vorhersehbarkeit unglaublich stimmig und zudem wahnsinnig toll eingelesen von Sebastian Fischer und Funda Vanroy. Die beiden Sprecher haben Milo und Penny perfekt in Szene gesetzt, so manche Dialoge nochmals um einiges humorvoller wirken lassen, als sie ohnehin schon sind, und einfach dazu beigetragen, dass man beim Hören wunderbar abschalten und sich wegtragen lassen konnte. Absolute Hör- bzw. Leseempfehlung!

    Fazit
    Mit dir leuchtet der Ozean ist ein wunderbar leichter Liebesroman mit herrlichen Summervibes, der Lust auf Strandpartys, Cocktails und Urlaub macht. Ich habe Lea Coplins Sommerromanze an einem Tag durchgehört. Sowohl die luftig und leichte Art des Erzählens und die beiden Sprecher Sebastian Fischer und Funda Vanroy haben dazu beigetragen, dass ich mich einfach mit der Geschichte davontreiben lassen konnte. Wer Lust auf eine überwiegend unaufgeregte Liebesgeschichte hat, welche auf die Kanareninsel Fuerteventura entführt, dem kann ich Lea Coplins Roman sehr ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Elisabeth W., 21.06.2021

    Als eBook bewertet

    Gutes Buch für Zwischendurch mit erfrischend neuem Setting


    In „Mit dir leuchtet der Ozean“ von Lea Coplin treffen sich Milo und Penny zufällig auf Fuerteventura, wo beide einen Job im Solana Sunshine Club angenommen haben. Dabei kennen sich die beiden schon aus Schulzeiten, nur war Milo nicht der lächelnde und freundliche junge Mann, den er nun mimt, sondern ein Außenseiter, der andauernd mit dem Gesetz in Konflikt kam. Beiden ist klar, dass sie sich voneinander fernhalten müssen. Milo, weil er nicht möchte, dass jemand von seiner Vergangenheit erfährt und er mit Helena zusammen ist, und Penny, weil Milo ein schlechter Umgang ist. Doch leider können beide den einen Kuss nicht vergessen, den es damals gegeben hatte.
    Das Buch hat mir soweit gut gefallen. Es war schnell und einfach zu lesen, weil der Schreibstil sehr flüssig und somit angenehm war. Zudem fand ich es super, dass die Geschichte auf Fuerteventura gespielt hat. So kam ein wenig Urlaubsfeeling rüber und vor allem war es mal etwas anderes als die Universität oder die Heimatstadt. Ansonsten konnte das Buch aber mit keinen Überraschungen aufwarten, weil es für dieses Genre eben doch sehr typisch ist.
    Die Charaktere haben mir weitestgehend gefallen. In Milo hat mehr gesteckt, als es anfangs aussah. Seine Geschichte fand ich sehr gut erzählt und ich fand es toll, wie er sich die ganze Zeit entwickelt hat, wie er sich auch selbst reflektiert hat. Bei Penny habe ich mich oft gefragt, wieso sie dorthin wollte. Denn sie ist an sich sehr rückgezogen, lässt nicht viele an sich ran und liebt dunkle Klamotten, während es in dem Club bunt und fröhlich zugeht. An sich hatte sie mit ihrer besten Freundin dort arbeiten wollen, die nach einem Unfall allerdings einen Gipsfuß hat und somit nicht mitkann, wodurch Penny dann alleine durchmuss. Dennoch habe ich nie verstanden, wieso sie dorthin geht… Ein wenig Abstand zur Heimat nach ihrem Studienabbruch, aber da hätte ich es eher verstanden, wenn sie irgendwo anders hingeht, wo sie sich nicht völlig fehl am Platz fühlt. Aber auch Penny hat sich ein wenig entwickelt. Die Nebencharaktere waren bis auf Helena eigentlich kaum präsent und von denen hat man auch nicht wirklich etwas erfahren, auch nicht von Helena. Da blieb es ein wenig blass, obwohl es ein wenig mehr Tiefe durchaus hätte vertragen können.
    Mit einigen Ereignissen war ich nicht sonderlich zufrieden. So gab es ein wenig Mobbing, auch offen vor den Gästen ohne dass es irgendwelche Konsequenzen für die Mitarbeiter gab. Da frage ich mich dann, welcher Clubleiter lässt sowas einfach passieren? Immerhin haben das sehr viele mitbekommen und wenn ich dort ein zahlender Besucher gewesen wäre und so etwas erlebt hätte, dann würde ich dafür sorgen, dass das Konsequenzen hat, sei es durch eine Beschwerde an den Leiter oder, wenn dieser darauf nicht reagiert, mit einer schlechten Bewertung für den Club, wobei ein Leiter sowas ja verhindern wollen würde und das somit regelt. Aber rein gar nichts… Außerdem lief mir am Ende auch alles zu glatt, zu Friede, Freude, Eierkuchen mit vielen Gefühlsumschwüngen und allem, auch wenn es in solchen Büchern normal ist, aber das fand ich ein wenig zu schwach.
    Ich gebe dem Buch dreieinhalb Sterne, weil ich mich soweit gut unterhalten gefühlt habe, allerdings auch ein paar Schwächen zu finden waren. Auf Portalen, bei denen es keine halben Sterne gibt, runde ich allerdings auf, weil es mit dem Setting einmal etwas wunderbar Neues war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika T., 04.07.2021

    Als Buch bewertet

    Penny hat ihr Studium abgebrochen und ihr Plan war, eine Saison zusammen mit ihrer Freundin Natalie als Animateurin auf Furteventura zu arbeiten. Doch Natalie bricht sich kurz vor der geplanten Abreise ein Bein und so muss Penny allein nach Furteventura fliegen. Dort begegnet sie schon bald Milo, dem Jungen, mit dem sie ihren ersten Kuss hatte und der dort ebenfalls als Animateur arbeitet. Doch Milo ist mit Pennys Zimmernachbarin Helena zusammen.....

    Das ist bereits das zweite Buch von Lea Coplin, das ich gelesen habe und auch dieses Mal konnte sie mich wieder mit ihrem Buch fesseln und faszinieren. Der Roman hat mich nach Furteventura versetzt und dank der guten Beschreibungen fühlte ich mich, als wäre ich selbst mittendrin. Penny, Milo, aber auch Helena wurden sehr gut beschrieben und ich konnte mir alle Charaktere richtig gut vorstellen. Auch die Anziehung zwischen Milo und Penny wurde wunderschön beschrieben, ich spürte förmlich das Knistern zwischen den beiden. Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Es war ein richtiger Wohlfühlroman für mich und ich kann ihn auf jeden Fall wärmstens weiterempfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika T., 04.07.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Penny hat ihr Studium abgebrochen und ihr Plan war, eine Saison zusammen mit ihrer Freundin Natalie als Animateurin auf Furteventura zu arbeiten. Doch Natalie bricht sich kurz vor der geplanten Abreise ein Bein und so muss Penny allein nach Furteventura fliegen. Dort begegnet sie schon bald Milo, dem Jungen, mit dem sie ihren ersten Kuss hatte und der dort ebenfalls als Animateur arbeitet. Doch Milo ist mit Pennys Zimmernachbarin Helena zusammen.....

    Das ist bereits das zweite Buch von Lea Coplin, das ich gelesen habe und auch dieses Mal konnte sie mich wieder mit ihrem Buch fesseln und faszinieren. Der Roman hat mich nach Furteventura versetzt und dank der guten Beschreibungen fühlte ich mich, als wäre ich selbst mittendrin. Penny, Milo, aber auch Helena wurden sehr gut beschrieben und ich konnte mir alle Charaktere richtig gut vorstellen. Auch die Anziehung zwischen Milo und Penny wurde wunderschön beschrieben, ich spürte förmlich das Knistern zwischen den beiden. Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Es war ein richtiger Wohlfühlroman für mich und ich kann ihn auf jeden Fall wärmstens weiterempfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Danny SZ, 06.08.2021

    Als Buch bewertet

    Eine wunderschöne Lovestory

    Nach ihrem Studienabbruch möchte sich Penny neu orientieren und fängt erst einmal in einem Ferienclub auf Fuerteventura an zu jobben. Dort teilt sie sich ein Zimmer mit Helena. Doch Helena ist ausgerechnet mit Milo zusammen, den sie noch aus Schulzeiten kennt und der nichts als Ärger bedeutet. Außerdem war da noch damals der Kuss auf einer Party.

    Der Schreibstil sowie die Kapitellänge waren sehr angenehm zu lesen. Und ich muss sagen, dass mir Milo sofort sympathischer war als Penny. Bei Penny dachte ich anfangs nur, dass sie definitiv falsch für den Job in einem Ferienclub ist. Aber sie wollte ja auch eigentlich mit ihrer besten Freundin zusammen diesen Job machen, die dafür sehr geeignet war. Bei Milo hatte ich irgendwie sofort den Beschützerinstinkt, da man von Anfang wusste, bei ihm lag familiär etwas im Argen. Und je mehr man ihn kennenlernte, umso mehr mochte ihn.

    Es war eine dramatische, aber auch gefühlvolle Lovestory, die ich mit einem herrlichen Seufzer beendet habe.

    Fazit:
    Diese Geschichte war einfach zauberhaft. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages verschlungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    anka997, 10.06.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Mit dem Buch "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Coplin bekommt man sofort ein richtiges Sommerfeeling. Das Cover ist wunderschön und der Schreibstil flüssig, das Buch lässt sich wunderbar lesen.

    Die Geschichte beginnt mit dem ersten Kuss der beiden Protagonisten, Penny und Milo auf einer Party.
    Dann ist ein Zeitsprung, vier Jahre später, Penny ist auf dem Weg nach Fuerteventura um einen Job in einem Clubhotel anzutreten. Gleich nach ihrer Ankunft trifft sie wieder auf Milo, der auch in dem Hotel arbeitet. Sie haben sich seit damals nicht mehr gesehen. Von Anfang an fühlen sich die beiden zueinander hingezogen doch Milo hat eine Freundin, Helena. Helena ist Pennys sogenannte Patin im Hotel und freundet sich mit ihr an. Während ihres Aufenthalts entwicklet Penny immer größere Gefühle für Milo. Doch was ist mit Helena? Sie ist Pennys einzige Freundin auf der Insel. Und sind die Geschichten, die über Milos angebliche krimminelle Vergangenheit erzählt werden wirklich wahr? Kann Penny sich in so einen Menschen verlieben?

    Von mir gibt es eine eindeutige Leseempfehlung für alle, die einen Sommerroman suchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    anka997, 10.06.2021

    Als Buch bewertet

    Mit dem Buch "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Coplin bekommt man sofort ein richtiges Sommerfeeling. Das Cover ist wunderschön und der Schreibstil flüssig, das Buch lässt sich wunderbar lesen.

    Die Geschichte beginnt mit dem ersten Kuss der beiden Protagonisten, Penny und Milo auf einer Party.
    Dann ist ein Zeitsprung, vier Jahre später, Penny ist auf dem Weg nach Fuerteventura um einen Job in einem Clubhotel anzutreten. Gleich nach ihrer Ankunft trifft sie wieder auf Milo, der auch in dem Hotel arbeitet. Sie haben sich seit damals nicht mehr gesehen. Von Anfang an fühlen sich die beiden zueinander hingezogen doch Milo hat eine Freundin, Helena. Helena ist Pennys sogenannte Patin im Hotel und freundet sich mit ihr an. Während ihres Aufenthalts entwicklet Penny immer größere Gefühle für Milo. Doch was ist mit Helena? Sie ist Pennys einzige Freundin auf der Insel. Und sind die Geschichten, die über Milos angebliche krimminelle Vergangenheit erzählt werden wirklich wahr? Kann Penny sich in so einen Menschen verlieben?

    Von mir gibt es eine eindeutige Leseempfehlung für alle, die einen Sommerroman suchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra K., 12.06.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist sommerlich frisch und hat mich zum neugierig machenden Klappentext geführt.
    Und ich wurde auch nicht enttäuscht! Die Geschichte wird abwechselnd von Penny und Milo erzählt, was ich sehr erfrischend und oft auch spannend fand.
    Die Textnachrichten im Buch haben beim Lesen alles etwas aufgelockert, ich mag so etwas sehr!
    Penny isteinzigartig, etwas zurück haltend, einfühlsam und genial fand ich ihre Art, zu denken und wie sie mit ihren Gefühlen und Gedanken umging.
    Milo umgibt seine Vergangenheit, die das ganze rätselhaft macht und einen voran treibt, weil man wissen möchte, was ihn plagt!
    Er ist auch ein toller, liebenswerter Charakter! Und hat einen Platz in meinem Herzen bekommen.
    Das alles eingepackt in einem super leicht flüssigen und humorvollen, aber auch emotional packenden Schreibstil!
    Urlaubsfeeling, Arbeit eines Animateurs, emotionales Gefühlschaos, Freundschaft und Intrigen!
    Eine schöne Sommerlektüre ohne Kitsch und mit einer gewissen Leichtigkeit, trotz traurigen Momenten und viel Humor an den richtigen Stellen!
    Kann es jedem ans Herz legen, garantiert schöne Lesestunden!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    ronnies.bookworld, 04.09.2021

    Als Buch bewertet

    In "Mit dir leuchtet der Ozean" landet Penny auf Fuerteventura um im einen All-Inklusive-Club zu arbeiten. Eigentlich sollte auch ihre beste Freundin mitkommen, die aber auf Grund eines Unfalls nicht dabei sein kann. Dementsprechend schlecht gelaunt kommt Penny an und trifft dort auf Milo, den sie aus der Schulzeit kennt und einen verirrten Kuss verbindet. Ausgerechnet ihre Zimmergenossin Helena ist mit ihm zusammen. Je mehr Zeit Milo und Penny verbringen, desto verwirrter ist sie...

    Das Cover ist einfach wunderschön und erweckt direkt Urlaubsstimmung.
    Auch im Inneren erwarten einen Urlaubsstimmung und Sommerfeeling.
    Die Charaktere sind vielseitig und sehr schön beschrieben. Genauso wie die Landschaft von Fuerteventura.
    Die Geschichte ist lockerleicht aber auch spannend. Durch die verschiedenen Perspektiven (Penny und Milo) wird es besondere spannend.

    Das ganze wird durch einen super Schreibstil abgerundet.

    Eine bezaubernde Geschichte, die ich absolut empfehlen kann.
    Für mich eine perfekte Strandlektüre oder auch ein Buch um sich Urlaubs-und Sommerstimmung ins Wohnzimmer zu holen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hayatsu Y., 05.07.2021

    Als Buch bewertet

    Sommer, Strand und eine Portion Liebe

    Das Buch „Mit dir leuchtet der Ozean“ von Lea Coplin hat mein Interesse direkt aufgrund des schönen Buchcovers und des verträumten Titels geweckt. Der Schreibstil ist nicht weniger verträumt, leicht und flüssig geschrieben und teilweise in Jugendsprache gehalten, weshalb es für mich eher als Jugendliteratur durchgeht.

    Die Geschichte hat zwei Protagonisten: Milo und Penny, die zuvor nur ein gemeinsamer Kuss in einem Schrank geteilt haben, um sich dann, wie der Zufall will, erst nach vier Jahren wieder auf der Ferieninsel Fuerteventura zusammentreffen.

    Die insgesamt 51 Kapitel werden jeweils abwechselnd aus der Perspektive von Milo und Penny erzählt und greifen oft in die Vergangenheit zurück. Der Leser erfährt durch diese Retrospektive erst viel später inwiefern sich das Leben der beiden nach dem Kuss verändert hat und welche Schicksalsschläge beide auf diese Insel (wieder zusammen-) geführt haben.

    Die Geschichte beginnt damit, dass Penny auf der Insel Fuerteventura landet, um in einem Clubhotel arbeiten und sich auf andere Gedanken bringen zu können. Sie hat ihr Psychologiestudium abgebrochen und wollte gemeinsam mit ihrer Freundin Natalie auf der Insel jobben. Letztere konnte Penny allerdings aufgrund eines Beinbruchs nicht begleitet und so geht Penny das Abenteuer widerwillig allein an.
    Im Clubhotel trifft sie auf einen alten Bekannten aus ihrer Vergangenheit: Milo, der Junge, mit dem sie ihren ersten Kuss im besagten Schrank hatte. Milo, von dem sie seitdem fasziniert ist und sich angezogen fühlt, obwohl die Gerüchte um seine Person in der Vergangenheit nicht schlimmer sein konnten: Autodiebstahl, Drogen, falsche Kreise.
    Schnell merkt Penny, dass die Zeit auf der Insel die Geister aus der Vergangenheit wecken wird und spürt gleichzeitig dieselbe Anziehungkraft wie damals, die von Milo ausgeht.
    Milo, der etwas länger im Clubhotel arbeitet, scheint wie ausgewechselt zu sein. Der einst düstere Einzelgänger wirkt jetzt wie ein Bilderbuch Animator, der stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen hat und Heiterkeit versprüht, wie es die Clubphilosopie des Hotels verlangt. Schnell wird klar, dass Milo sowohl sich selbst als auch seinem Umfeld etwas vormacht. U.a. seiner Freundin Helena, die ebenfalls im Hotel arbeitet und sich ein Zimmer mit Penny teilt.
    Mit der Zeit entwickelt sich zwischen Helena und Penny eine Freundschaft und Penny findet sogar Gefallen an den verschiedenen Jobs (u.a. im Theater) im Clubhotel. Ihr Aufenthalt auf der Insel scheint ihr immer mehr zu gefallen, wären da nicht die Gewissensbisse bezüglich Milo, Helena und ihr. Denn nicht nur mit Helena versteht sich Penny hervorragend. Auch mit ihrem Freund Milo ist sie nach anfänglich schwieriger Anlaufphase auf derselben Wellenlänge. Milo und Penny verbringen immer mehr Zeit zu zweit und kommen sich nach einer gefühlten Ewigkeit näher. Es keimen alte unterdrückte Gefühle auf, und eine Liebe zwischen den beiden entsteht.

    Ein sehr schönes Buch über Vorurteile, Gewissenskonflikte, Freundschaft und Liebe und eine große Portion Urlaubsfeeling. Ich vergebe dem Buch 4 von 5 Sternen, da die Handlung an sich sehr schön war aber mir teilweise die Jugendsprache nicht so gepasst hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Laura B., 05.09.2021

    Als Buch bewertet

    Romantik am Meer
    Das Cover gefällt mir sehr gut, die Wellen laden direkt den Leser ein, sich frei und gut zu fühlen. Die Liebesgeschichte ist gut umgesetzt. Ich habe das Buch wirklich verschlungen, weil es einerseits gut geschrieben wurde und weil ich die Geschichte weiterlesen wollte. Ich möchte nicht spoilern, aber im Verlauf des Buches gibt es einige Wendungen, die mich jedes Mal vom Schlafen abgehalten haben :D
    Der Schreibstil ist jugendlich gehalten, erfrischend durch die unterschiedlich gestalteten Charaktere und sehr authentisch. Ich konnte mir zu jeder Figur im Buch gedanklich im Kopf ein Bild zeichnen, weil sich die Beschreibung und das Verhalten der Akteure ähnelte und sich so eine gute Mischung zeigte. Daran bemerkt man bereits die gute Arbeit der Autorin, die sich in den Figurenbeschreibungen zeigt und so das Buch und die Verbindungen untereinander belebt.
    Als Fazit kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Gerade wenn man Lovestorys mag, gerne vorm Schlafengehen schmunzeln will, dann sollte man hier unbedingt zugreifen :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    readUnicorn, 30.08.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    In dem Buch "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Coplin geht es um Penny und Milo die früher zusammen auf die Schule gegangen sind. Sie treffen sich im Solana Sunshine Club auf Fuerteventura wieder. Dort treffen sie sich sehr oft und kommen sich auch näher. Das einzige Problem ist Helena, Milos Freundin.

    Schreibstil:
    Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, denn es ist sehr schön gestaltet und man bekommt sofort Urlaubsgefühle. Das Buch ist innen sehr schön gestaltet, denn man sieht wann aus einer anderen Person geschrieben wird. In ein paar Kapiteln sind auch Ausschnitte ,wie ein Chatverlauf bei WhatsApp. Lea Coplin schreibt die Geschichte mit sehr vielen Gefühlen. Man konnte sich sehr gut hineinversetzen und nach ein paar Seiten konnte ich das Buch nicht mehr weglegen. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Perspektive von Milo und Penny. Es war ein bisschen voraussehend wie es endet.

    Fazit:
    Ich empfehle dieses Buch allen Lesern/Leserinnen, da es ein sehr tolles Buch ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    manuela N., 10.08.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Perfekt für den Urlaub
    Das erste was mir an dem Buch auffiel, war diese wunderschöne Cover.
    Passend zum Cover spielt die Geschichte auch in Fuerteventura, also das perfekte Buch für den Strand oder See besuch.
    Doch nicht nur wegen den Covers lohnt es sich das Buch zu kaufen, auch die Geschichte ist wunderschön und die perfekte Urlaubslektüre.
    Lea Coplin hat einen wunderschönen Schreibstil, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Ich musste die Geschichte innerhalb eines Tages lesen so gefesselt hat sie mich.
    Penny und Milo sind zwei tolle Charakter, die auch sehr vielschichtig sind, dennoch bin ich mit den beiden anfangs nicht so ganz warm geworden. Das hat sich aber nach den ersten paar Kapiteln gelegt.
    Mit dir leuchtet der Ozean, wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

    Fazit: eine sehr schöne und berührende Geschichte. Eine perfekte Urlaubslektüre.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Cynthia M., 01.07.2021

    Als eBook bewertet

    "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Coplin ist eine sommerliche Liebesgeschichte über ein unerwartetes Wiedersehen. Es ist ein Young Adult Liebesroman, der sich mit der ersten Liebe, Freundschaft und Eifersucht befasst. Der Fokus liegt dabei aber eher auf den oberflächlichen Verstrickungen der Liebe, als auf einer tiefgehenden Storyline. Perfekt für die seichte Sommerlektüre am Pool, aber wer hier mehr erwartet, wird vermutlich enttäuscht werden.

    Zum Inhalt: Penny flieht vor ihrem Alltag und dem Leben daheim nach Fuerteventura, um dort im Solara Sunshine Club den Sommer über zu jobben. Eigentlich wollte sie das mit einer Freundin zusammen machen, allerdings hat ihr da das Schicksal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit dementsprechend schlechter Ausgangsstimmung sitzt Penny also im Bus nach Fuerteventura. Dort soll sie ausgerechnet auf Milo treffen, mit dem sie ein Jahr zur Schule gegangen ist und um den sich damals allerlei Gerüchte rankten. Da dieser dummerweise mit Penny Zimmergenossin Helena zusammen ist, kann Penny ihm auch nicht aus dem Weg gehen. Und vielleicht will sie das auch gar nicht, denn zwischen den beiden gibt es eine starke Anziehungskraft.

    Das Cover ist auf jeden Fall schön sommerlich gestaltet, die hellen Farben erinnern an Sonne, Strand und Urlaub. Auch der Schreibstil ist leicht und passend zum Sommer sehr locker und jugendlich. Das Buch lässt sich dadurch wirklich gut lesen und man kommt zügig durch die Story. Leider bleibt die ganze Handlung (vielleicht auch gewollt) dadurch sehr oberflächlich. Es werden diverse Probleme, Sorgen und Ängste der Protagonisten angeteasert, diese bleiben allerdings auf Distanz und werden nicht weiter erläutert. Es gibt an keine Stelle richtige Konfrontationen und die Handlung büßt dadurch deutlich an Tiefgang ein.

    Die Protagonisten sind sympathisch und die Vorgeschichte schön herausgearbeitet. Dadurch bekommt man als Leser auch nicht den Eindruck, dass Penny und Milo etwas falsch machen, als sie was miteinander anfangen. Das Fehlverhalten der beiden wird ein Stück weit mit der gemeinsamen Vergangenheit gerechtfertigt und man hat ein Gefühl von "endlich kommen sie zusammen". Helenas Reaktion darauf ist für mich nicht nachvollziehbar gewesen und gemessen an ihrem Alter auch nicht gerechtfertigt. Aber auch hier wird der Konflikt schnell aufgelöst, sodass sich keine echte Dramatik entwickeln kann.

    Ich kann das Buch allen empfehlen, die eine seichte Liebesgeschichte für zwischendurch suchen, die schön vorhersehbar ist und eher durch die sommerlich lockere Stimmung besticht, als durch große Emotionen. Ich hab das Buch beim Lesen trotz allem genossen, auch wenn es meinen Erwartung nicht gerecht wurde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 19.06.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt: Milo ist der letzte, den Penny erwartet hatte, als sie auf Fuerteventura ihre Arbeit in einem Ferienclub aufnimmt. Milo, den sie einmal geküsst hatte, der immer für Ärger gut war, ausgerechnet er. Und ausgerechnet ihre Zimmergenossin ist mit Milo zusammen. Wie soll das gut gehen, wo sie merkt, dass Gefühle in ihr aufkeimen? Meine Meinung: Hach, das war ein richtig schönes Buch mit viel Gefühlschaos und hin und her. Die Stimmung in dem Buch hat mir sehr gut gefallen. Man kann sich regelrecht in den Club versetzen und das gute Wetter und die gute Stimmung fühlen. Sehr gut hat mir der ständige Wechsel der Erzählungen zwischen Penny und Milo weil so viel mehr rüberkommt, als wenn man es einfach runter erzählt. Auch die Verwicklungen zum Ende haben mir gut gefallen, erste Bewährungsprobe. Der Schreibstil war total angenehm, das Buch liest sich "leider" sehr flott weg. Fazit: Schöne Geschichte

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    L S., 28.07.2021

    Als Buch bewertet

    Lea Coplin ist mir noch sehr gut als Autorin von „Nichts ist gut. Ohne dich“ bekannt, daher war es keine Frage ob, sondern nur wann ich ihr neustes Buch lesen werde. Ich war damals so begeistert von ihrem Werk, dass ich seitdem nicht gezögert habe, wenn es um eine ihrer Geschichten ging, und ich habe es auch bisher nicht bereut.

    Das Setting ist dieses Mal außergewöhnlich, wobei ich sagen muss, dass ich mich erstaunlich schnell an das Hotel und die Ferienanlage gewöhnt habe. Ich fand es toll, wie die Arbeitsabläufe beschrieben wurden, wie man den Alltag direkt mitbekommt und das alles durch die sarkastisch-jugendliche Ich-Perspektive der Protagonistin selbst. Den Humor, mit dem sie die meisten Situationen versieht, fand ich klasse, er hat das Geschehen super aufgelockert und auch für einen angenehmen Lesefluss gesorgt. Auch Milo kommt zu Wort, aber auf Penny war ich tatsächlich mehr fixiert, muss ich gestehen.

    Penny als Protagonistin war großes Kino. Ich fand ihre authentische, zurückhaltende und sich nicht gern in den Vordergrund drängende Art unglaublich sympathisch und habe ihr Unwohlsein richtig gefühlt, denn mir wäre es an ihrer Stelle exakt genau so gegangen. Ich hätte ihr sehr gern beigestanden, doch so leicht ist das ja leider nicht.
    Milo fand ich ganz süß und tat mir im Bezug auf das Päckchen, was er zu schleppen hat, leid, aber mehr auch nicht. So richtig warm bin ich mit ihm nicht geworden, aber er hat ein gutes Herz, so viel wird einem beim Lesen klar.
    Seine Freundin Helena dagegen ist mir enorm auf den Keks gegangen mit ihrer eigentümlichen Art zu sprechen. Anfangs fand ich das noch echt cool, aber spätestens nach dem ersten Drittel des Buches wollte ich ihr jedes Mal wehtun, wenn sie den Mund geöffnet hat.

    Die Geschichte zwischen Penny und Milo ist natürlich nicht unkompliziert, daher auch das angemessen gedrosselte Tempo, in dem sich ihre Beziehung zueinander entwickelt. Das gefiel mir, auch weil Penny auf mich nicht wie ein forscher Charakter wirkte, zu dem etwas stürmisches gepasst hätte. Aber so richtig großes Drama verursacht keiner der beiden in ihrer Entwicklung, und das hat sehr gut getan. Was natürlich nicht heißt, dass es keines gab, das wäre ja zu einfach gewesen.

    Mein Fazit:
    Eine süße Geschichte mit sympathischen Protagonisten, die zwar immer noch nicht an mein erstes gelesenes Buch der Autorin ran kommt, aber mich gut unterhalten hat und ein kurzweiliges Leseerlebnis bot.
    Daher gibt es wohlwollende 4 von 5 Sternen und ich freue mich bereits auf die nächste Geschichte aus Lea Coplins Feder!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wolkenschloss, 08.09.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich mag diese farbige Darstellung des Ozeans, das vermittelt in meinen Augen das richtige Urlaubsgefühl und passt zum Setting. Inhaltlich geht es um Penny und Milo. Beide kommen aus München, sind dort auch ein Jahr in die gleiche Schule gegangen und treffen sich jetzt bei ihren Jobs im Ferienresort in Fuerteventura wieder. Die unerwartete Wiederbegegnung der beiden wühlt einige unangenehme Dinge aus der Vergangenheit auf, die besser verschlossen geblieben wären. Milo ist doch jetzt mit Helena zusammen, die Pennys Mitbewohnerin und Patin ist. Chaos ist da irgendwie schon vorprogrammiert. Penny ist außerdem nicht besonders glücklich darüber alleine nach Fuerteventura geflogen zu sein, weil sie das eigentlich mit ihrer besten Freundin Nathalie machen wollte, die sich aber kurz vor der Abreise das Bein gebrochen hat, Penny alleine fühlt sich zunächst einmal nicht besonders wohl und etwas fehl am Platz.

    Mir hat der Schreibstil der Autorin richtig gut gefallen, durch ihn bin ich auch gut in der Geschichte angekommen. Neben dem Cover und dem Schreibstil hat mir auch das Setting richtig gut gefallen. Ich mochte diese andauernde Urlaubsatmosphäre, die das Resort auf der Insel mir beim Lesen vermittelt hat. Etwas schade war, dass Penny, Milo und die anderen praktisch nur gearbeitet haben, aber besonders gestört hat es mich nicht. Die meisten Figuren mochte ich vor allem in den ersten zwei Dritteln des Buches sehr. Ich fand super schön wie tierlieb Milo war, wie er sich um die Katzen gekümmert hat und schon alleine das hat gereicht damit ich ihn toll fand. Doch auch sonst finde ich ihn sehr sympathisch während er gegen die Dämonen der Vergangenheit kämpft. Auch Penny mochte ich gerne. Auch sie war den Katzen aufgeschlossen, konnte sich nach einigem Zögern für neue Dinge begeistern und hat auch alle Dinge erledigt, die so komplett gegen ihre Natur waren. Das fand ich schon recht beeindruckend, wie sie das durchgezogen hat und sich vor allem am Anfang von Helena hat mitziehen lassen.

    Generell bin ich mit der Bewertung der Geschichte auch nicht so streng, weil es ein Jugendbuch ist und ich da auch nicht mehr zur Zielgruppe gehöre. Insgesamt ist die Geschichte nichts total besonderes, aber sie hat mich zwei Tage lang gut unterhalten, etwas Sommerfeeling und Urlaubsstimmung verbreitet und mir hat sie einfach gut gefallen. Für zwischendurch eine empfehlenswerte Geschichte, die jetzt nicht unbedingt Überraschungen bereithält, aber solide Unterhaltung bietet und absolut lesenswert ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Fredhel, 10.08.2021

    Als eBook bewertet

    Unvermutet treffen in einem Ferienclub auf Fuerteventura Penny und Milo aufeinander. Die beiden kennen sich flüchtig aus ihrer Schulzeit in München und beide arbeiten nun hier für eine Saison, um wenigstens für ein paar Wochen den Problemen daheim den Rücken kehren zu können. 
    Es entwickelt sich eine sehr, sehr schöne Liebesgeschichte, die natürlich gespickt mit Hindernissen ist. Die Charaktere sind dabei absolut sympathisch und glaubwürdig. Ihre innere Entwicklung lässt sich gut nachvollziehen. Mir gefällt es, wie realistisch auch die harte Arbeit der Animateure im Club geschildert wird.
    Der Schreibstil der Autorin ist ebenso klar und schnörkellos wie die Handlung. Selten habe ich eine so moderne Liebesgeschichte gelesen, die sich wirklich so hätte abspielen können.
    Als reine Urlaubslektüre ist "Mit dir leuchtet der Ozean" fast schon zu schade.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    fredhel, 10.08.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Unvermutet treffen in einem Ferienclub auf Fuerteventura Penny und Milo aufeinander. Die beiden kennen sich flüchtig aus ihrer Schulzeit in München und beide arbeiten nun hier für eine Saison, um wenigstens für ein paar Wochen den Problemen daheim den Rücken kehren zu können. 
    Es entwickelt sich eine sehr, sehr schöne Liebesgeschichte, die natürlich gespickt mit Hindernissen ist. Die Charaktere sind dabei absolut sympathisch und glaubwürdig. Ihre innere Entwicklung lässt sich gut nachvollziehen. Mir gefällt es, wie realistisch auch die harte Arbeit der Animateure im Club geschildert wird.
    Der Schreibstil der Autorin ist ebenso klar und schnörkellos wie die Handlung. Selten habe ich eine so moderne Liebesgeschichte gelesen, die sich wirklich so hätte abspielen können.
    Als reine Urlaubslektüre ist "Mit dir leuchtet der Ozean" fast schon zu schade.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Laura K., 07.07.2021

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    In dem Buch geht es um Penny, die mit ihrer besten Freundin geplant hatte in einem Hotel auf Fuerteventura zu arbeiten. Pennys Freundin bricht sich aber kurz vor der Reise den Fuß und Penny muss alleine nach Fuerteventura fliegen.

    Dort angekommen trifft sie auf Milo. Sie hatte nie wirklich Kontakt zu ihm, bis auf ihren ersten Kuss, der in der Highschool in einem Schrank stattgefunden hat. Sie konnte diesen nie wirklich vergessen und Milo lässt auch heute noch ihren Puls höher schlagen. Nur blöd, dass Milo mittlerweile mit ihrer Zimmergenossin zusammen ist.

    Meine Meinung:

    Ich fand das Buch wirklich sehr erfrischend, da es mal was anderes war. Die Protagonisten arbeiten beide in einem All-inclusive Hotel und das war total spannend, was sie da so für Aufgaben zu erledigen haben. In dem Hotel werden zum Beispiel auch Musicals einstudiert und als Leser bekommt man auch dort einen Einblick, was wirklich richtig cool war. Zudem gibt einem das Buch total das Urlaubsfeeling und man fühlt sich als wäre man selbst auf Fuerteventura mit den Beiden. Nun habe ich Fernweh pur!

    Die Charaktere waren für mich eher durchschnittlich. Sie haben zwar beide ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit zu tragen, jedoch hätte man darauf gerne noch ein wenig mehr eingehen können. Das fand ich hier ein wenig zu oberflächlich. Schön fand ich jedoch, dass man gut nachvollziehen konnte, warum die Protagonisten so handeln wie sie es tun und es nicht nur so eine Geschichte war in dem der Freund seine Freundin betrügt. Sehr erfrischend fand ich auch Helena, da sie so ein leichter Charakter ist, die immer fröhlich und zu allen nett ist.

    Was ich auch richtig cool fand war, dass es vor jedem Kapitel eine kleine Überschrift gab. Das fand ich irgendwie immer richtig süß und hat zum Buch gepasst.

    Was mir an dem Buch leider nicht so gut gefallen hat war, dass die Kapitel sehr kurz waren. Generell finde ich kurze Kapitel nicht schlecht, aber das Kapitel hat oft mitten in einer spannenden Situation geendet und danach kam dann wieder was anderes. Das fand ich sehr schade, da dann die Situationen einfach so abgebrochen wurden.

    Insgesamt würde ich das Buch als tolle Urlaubslektüre sehen. Sie ist für mich zwar kein Must-read, aber dennoch ist sie leicht für zwischendurch. Auch dass die Protagonisten in einem Hotel auf Fuerteventura arbeiten war mal was Neues und deshalb ganz spannend. Durch die kurzen Kapitel wurde zum Teil aber mein Lesefluss ein wenig gestört und deshalb gebe ich dem Buch 3,5/5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein