NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137951018

Buch (Kartoniert) 13.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    readingmimi, 06.08.2021

    Als Buch bewertet

    Inselfeeling

    In ihrem Roman "Mit dir leuchtet der Ozean" erzählt Lea Coplin die Geschichte von Penny, die gerade ihr Studium abgebrochen hat und sich eine Auszeit auf Fuerteventura gönnt. Hier fängt sie einen Job in einer Hotelanlage an und trifft dort auf Milo, mit dem sie eine Vergangenheit hat.

    Der Schreibstil von Lea Coplin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig und man bekommt großes Fernweh. Mit Penny hat die Autorin eine sehr sympathische junge Frau erschaffen, mit der man zu gerne mitfiebert. Und auch Milo wächst einem recht schnell ans Herz. Durch den Perspektivenwechsel zwischen den beiden lernt man sie sehr gut kennen und kann ihre Handlungen und Gefühle auch gut nachvollziehen. Beide erschaffen eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre. Für mich eine schöne, erfrischende und lockere Geschichte, die ich gerne gelesen habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    alles.aber.ich, 07.06.2021

    Als eBook bewertet

    4 Jahre sind vergangen seit Milo und Penny sich das letzte Mal gesehen haben. Viel ist in der Zwischenzeit passiert und doch ist da etwas zwischen ihnen. Doch alles spricht gegen sie (siehe Klappentext).

    Eine sehr schöne Sommergeschichte mit berührenden Schicksalsschlägen und Selbstzweifeln und Schuldzuweisungen.
    Beide hadern mit ihrem Leben und flüchten sich quasi auf Fuertaventura.
    Doch gegen ihre Gefühle spricht vorallem eine Freundschaft und Privatsphäre im Club gibt es nicht wirklich.
    Ich weiß nicht ob ich die Geschichte wirklich als unterhaltsam bezeichnen würde, sie hat mich berührt und gleichzeitig auch bedrückt.
    Die Kapitel werden abwechselnd aus Milos und Pennys Sicht erzählt und ich fand es sehr gut dass ich in ihre Gedankengänge einzutauchen.

    Manches fand ich nicht so toll, aber ich will nicht spoilern.

    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ingeborg, 19.09.2021

    Als eBook bewertet

    Willkommen im Solana Sunshine Club!
    Ich kenne von der Autorin bereits einige Geschichten und auch diese hat mich nicht enttäuscht. Diesmal entführt uns Lea Coplin ins Urlaubsparadies Fuerteventura, in den Solana Sunshineclub. Sie beschreibt die typische Atmosphäre eines All-inclusive Ferienclubs so lebendig, dass sich der Leser sofort in Urlaubsstimmung befindet. Beide Protagonisten, Milo und Penny, werden authentisch und sympathisch beschrieben. Ihre Liebesgeschichte wird langsam entwickelt, und auch die Probleme, die die beiden mit sich herumschleppen, passen gut in die Geschichte. Lea Coplins Schreibstil ist locker und flüssig, die Geschichte liest sich ruckzuck. Auch das Cover ist gelungen, für mich erfreulich anders ohne Personen, nur mit einer Art Sonne... Für mich daher eine rundherum gelungene Sommerlektüre mit Wohlfühlatmosphäre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hannelore K., 20.06.2021

    Als Buch bewertet

    Ozeanleuchten
    Es war mal wieder an der Zeit für etwas Jugendliteratur und da fiel mir dieses Buch im Handel in die Hände... Die Buchhändlerin empfahl es auch, also nahm ich es mit.
    Und die 336 Seiten waren dann auch gleich am selben Abend noch ausgelesen...
    Wenn der Ozean leuchtet: das ist so ein schöner Anblick – und wenn man verliebt ist, erscheint einem das wohl auch immer so... Trotzdem finde ich den Titel leider nicht gut, sorry...
    Das Gleiche gilt für das Cover, das ich leider denkbar einfallslos finde... Es ist mir einfach zu nichtssagend... Ich habe festgestellt, dass bei vielen Liebesromanen das Cover eher schlicht ist, aber gefallen muss einem das ja dann trotzdem nicht und ich denke, man hätte das auch hier viel besser machen können...
    Der Klappentext
    „Als Penny auf Fuerteventura landet, um in einem All-inclusive-Club zu arbeiten, ist Milo der Letzte, mit dem sie rechnet. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war, dessen Name nichts als Ärger verhieß und mit dem sie ein verirrter Kuss verbindet. Jetzt ist ausgerechnet die fröhliche Helena, Pennys Zimmergenossin, mit Milo zusammen und Penny kann ihm kaum aus dem Weg gehen. Aber da ist noch immer die Erinnerung an diesen Kuss. Auch Helena merkt, dass da mehr ist, und das schlechte Gewissen ihr gegenüber droht Penny zu ersticken. Doch Gefühle lassen sich nicht steuern. Selbst wenn sie schnurgerade in die Katastrophe führen.“
    erzählt an sich schon, um was es geht und viel mehr kommt dann leider auch nicht... Ws gibt weit bessere Jugendromane, dieser hier war einfach nur kurzweilig und durchaus ja recht unterhaltsam, aber eben nichts für mich, so leid mir das ja tut, weil jeder Autor Zeit und Herzblut in das Buch legt, aber mir gefiel es eben leider nicht wirklich... Aber drei (eher neutrale für die goldene Mitte) Sterne hat es sich verdient, denn ich habe es ja bis zum Ende gelesen - sonst hätte ich auch nur zwei Sterne oder einen vergeben...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Büchermäuschen, 31.08.2021

    Als Buch bewertet

    Schönes Buch für Zwischendurch

    Penny entscheidet sich nach dem Abbruch ihres Studiums dazu in einem Privatclub auf Fuerteventura zu arbeiten. Dort begegnet sie Milo, der ebenfalls dort arbeitet und den sie aus ihrer Schulzeit kennt. Vor einigen Jahren kam es zwischen den Beiden zu einem Kuss, den sie nach all der Zeit nicht vergessen können. Doch Milo ist ausgerechnet mit Pennys Zimmergenossin Helena zusammen.

    Das Cover finde ich wirklich traumhaft. Die Farben von dem Meer und dem Sand harmonieren super und es sieht einfach nach Urlaub aus.

    Den Schreibstil von Lea Coplin fand ich angenehm zu Lesen und ich kam schnell in die Geschichte rein. Coplin hat die Geschichte aus der Perspektive von Penny und Milo geschrieben. Was ist ziemlich gut fand, um beide besser kennenzulernen. Ich fand die beiden auch sympathisch und finde, dass sie toll zusammenpassen. Mit Helena konnte ich mich aber nicht so richtig anfreunden. Sie wirkte auf mich nicht authentisch und es hat mich angestrengt von ihr zu lesen.

    Die Handlung war ganz nett. Ich fand es Schade, dass man nicht so viel von Fuerteventura gesehen hat. Ich war einmal dort und finde die Insel wunderschön und ich hatte mich deshalb gefreut, in der Geschichte nochmal dorthin reisen zu können, doch die Handlung spielte leider hauptsächlich in dem Club und der hätte auch sonst wo stehen können. Fand ich schon etwas schade.
    Die Geschichte ist nicht wirklich tiefgründig. Mir haben ab und zu ein paar Emotionen gefehlt, besonders, da die beiden Protagonisten einige Probleme haben, die zwar erwähnt wurden, aber die mich nicht wirklich berührt haben.

    Ich finde, dass "Mit dir leuchtet der Ozean" eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch ist. Zu mehr hat es bei mir nicht gereicht, da mich die Geschichte emotional nicht berühren konnte. Ich gebe der Geschichte 3/5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lenas.Zeilenwelt, 08.06.2021

    Als Buch bewertet

    Penny verbringt den Sommer auf Fuerteventura in einer Hotelanlage. Dort angekommen muss sie feststellen, dass ihr ehemaliger Mitschüler Milo ebenfalls dort arbeitet. Er ist mit ihrer Mitbewohnerin Helena zusammen und trotzdem geht ihr dieser eine Kuss von damals nicht mehr aus dem Kopf.
    Pennys und Milos Gedanken sind gut nachvollziehbar. Es ist schön zu sehen, wie sehr sich die beiden seit der Schulzeit verändert haben, aber manche Sachen doch gleich geblieben sind.
    Durch Rückblicke erlebt man den Kuss von damals. Man kann sich gut in die beiden hineinversetzen und möchte wissen, warum Milo damals die Schule gewechselt hat und was in Pennys Vergangenheit passiert ist.
    Trotz ernsterer Themen konnte mich das Buch emotional nicht wirklich mitnehmen. Ich hätte mir gewünscht, dass auf manche Sachen genauer eingegangen wird.
    Die melancholische Art des Buches hat mir jedoch sehr gefallen.
    Leider hatte ich im Laufe des Buches oft das Gefühl, dass die Handlung zu wenig beschrieben wird. Die Zeit wird an vielen Stellen gerafft, sodass ich nicht richtig in die Handlung gekommen bin.
    Helena ist eine wichtige Nebenfigur und bleibt trotzdem die ganze Zeit über sehr eindimensional. Am Anfang ist sie ausschließlich fröhlich und gut gelaunt. Später wird sie zickig und unnahbar.
    Die Veränderung war für mich nicht nachvollziehbar, denn sie schien jemand zu sein, der Probleme offen anspricht.
    Das Setting ist außergewöhnlich und hat mir gefallen. Die Beschreibungen machen es einem gut möglich sich die Hotelanlange und Umgebung vorzustellen. Es gibt mehrere witzige Szenen, die mir sehr Spaß gemacht haben.
    Es ist ein lockeres und gleichzeitig melancholisches Buch mit außergewöhnlichem Setting für zwischendurch. Mich persönlich konnte das Buch leider nicht überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    buch_geblätter, 14.07.2021

    Als eBook bewertet

    Können 7 min. das Leben verändern?

    In dieser Geschichte schon, nachdem Penny und Milo sich in einem Schrank auf einer Party begegnen, bleibt diese Szene ihnen für immer in Gedächtnis.
    Da treffen sie sichtung einem Privatclub wieder und es knistert direkt.

    Durch den lockeren Schreibstil konnte Lea Colpin den sommerlichen Flaire des Buches gut transportieren.
    Mit den Setting auf Fuerteventura im Hotel mit Partys, Sonne, Strand und Meer, hat sie mein Fernweh geweckt. Ich liebe die Insel einfach und am liebsten hätte ich mir direkt einen Flug gebucht.

    Die Kennenlerngeschichte von Marlo und Penni ist sehr besonders und noch größerer Zufall, dass sie am gleichen Hotelarbeiten. Leider ist Marlo mit Helena, Pennyˋs Zimmergenossin zusammen. Doch beide merken schnell, dass da mehr zwischen ihnen ist und sie die Geschichte im Schrank und was danach passiert ist nicht los lässt.

    Die Dreiecksbeziehung ist sehr spannend und man fiebert richtig mit.
    Alle Handlungen und das Gefühlwirrwarr waren sehr gut nachvollziehbar.

    Marlo‘s Vergangenheit wird häufig Themstisiert, aber für mich nicht richtig in der Geschichte verarbeitet, obwohl sie einen großen Teil ausmacht. Penni hat zurzeit auch Probleme mit ihren Eltern, die sie sehr geprägt haben, aber auch diese empfinde ich eher als Randnotiz.

    Eine nette solide sommerliche Geschichte, die mir gut gefallen hat, aber an manchen Ecken noch etwas mehr Erzählung gebraucht hätte.
    Sie konnte mich leider nicht zu 100% überzeugen.

    3/5

    Dieses Buch ist ein Rezensionsexemplar, dieses nimmt keinen Einfluss auf meine Meinung. Danke an Netgally und den Verlag, dass sie es mir kostenlos als Leseexemplar zur verfügung gestellt haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lisa J., 17.06.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht, denn es ist wunderschön sommerlich und macht einfach Lust aufs Lesen! Das Buch ist relativ dünn und groß geschrieben, also kommt man sehr zügig durch.

    Was mir gut gefallen hat, waren die kurzen Kapitel, dass es kaum explizite Szenen gibt und dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wurde. Auch super fand ich es, dass man mal einen Einblick in den Club-Alltag aus Sicht der Angestellten bekommt. Echt unglaublich, was es alles an Aufgaben zu bewältigen gilt in so einer großen Hotelanlage! Witzig fand ich die WhatsApp-Unterhaltungen zwischen Penny und ihrer besten Freundin.

    Bezüglich der Charaktere und der Story hat mich das Buch aber leider etwas enttäuscht. Bis auf ein Kapitel spielt sich die Geschichte eigentlich nur im Club ab und ich hätte super gerne mehr über Fuerteventura gelesen, weil der Schauplatz wirklich Potential gehabt hätte. Dass das Buch auf Fuerte spielt, war für mich nämlich ein Grund, warum ich es lesen wollte. Der Schreibstil war ganz ok, aber die häufigen englischen Begriffe haben mich leider oft genervt. Ich hoffe sehr, dass 20-jährige nicht wirklich so reden. Die Charaktere waren für mich leider etwas zu flach und ich konnte nicht wirklich mitfühlen. Es blieb alles etwas oberflächlich und hat mich nicht tief berührt. Zum Ende des Buches waren mir Milo und Penny dann leider etwas unsympathisch.

    Fazit: Leider hat mich die Geschichte von Milo und Penny nicht so mitreißen können! Aber für jüngere Leser/innen könnte die Geschichte durchaus etwas sein, da es kaum erotische Szenen gibt und auch die WhatsApp-Unterhaltungen die eingebaut wurden, ziemlich den aktuellen Zeitgeist treffen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Gelöschter Benutzer, 15.06.2021

    Als Buch bewertet

    Viel Lärm um Nichts

    Die introvertierte Penny geht als Animateurin nach Fuerteventura. Nicht etwa, weil sie es sich selbst ausgedacht hat, sondern weil sie von ihrer besten Freundin dazu überredet wurde. Da diese sich kurz vor Antritt des Jobs ein Bein bricht, muss Penny allein in die Ferne reisen. Im Clubhotel trifft sie dann ausgerechnet auf Milo, den Jungen, der sie als erster Junge überhaupt küsste, bevor er spurlos aus ihrem Leben verschwand.

    Tja, nett, das ist das, was mir zu diesem Roman einfällt. Penny und Milo sind niedlich, so viel steht fest. Das war wohl auch der einzige Grund, aus dem ich diesen Roman ausgelesen habe, denn ansonsten gibt die Story wirklich nicht viel her. Aufgebauschte Probleme, die beide Protagonisten mit sich herumtragen, die allerdings nicht tiefergehend geklärt werden, ein bisschen Sommerflirt, schönes Setting, ein bisschen Tierliebe und Party am Strand – schon ist er fertig, der Sommer-Liebe-Gute-Laune-Roman. Leider ist er eben nicht mehr als das.

    Auch das am Ende auftauchende Problem reißt die Story nicht raus. Im Gegenteil: Alles am Ende fand ich irgendwie unglaubwürdig und noch mehr aufgebauscht als den Rest der Geschichte – und die alten Probleme von Milo und Penny lösen sich ebenso in Luft auf wie das neue Problem.

    Insgesamt – wie schon gesagt – ein niedliches Buch, für das ich vielleicht einfach schon zu alt bin. Probleme von Teenagern, die sich mir nicht erschließen, auch weil sie gar nicht bis zum Ende thematisiert werden, viel Sonne, viel Party, viel Club-Atmosphäre – aber sonst? Wenig wirklich Wichtiges – niedlich halt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bücherfreundin, 13.09.2021

    Als Buch bewertet

    Als Penny ihren Animationsjob in einem All-Inclusive-Club beginnt, trifft sie dort überraschend auf Milo. Vor 4 Jahren gingen beide auf die gleiche Schule und es kam zu einem überraschenden Kuss im Schrank, über den beide nie miteinander gesprochen haben.

    Eigentlich wollte Penny zusammen mit ihrer besten Freundin den Job machen, aber die muss absagen, weil sie sich kurz vor der Abreise den Fuss gebrochen hatte. Im Club bekommt Penny Helena als Patin zugeordnet, die ihr den Anfang erleichtern soll und schnell werden die beiden sowas wie Freunde. Blöd ist nur, dass Helena ausgerechnet Milos Freundin ist und somit Penny immer mehr Zeit mit Milo verbringt. Dadurch lernt sie Milo von einer ganz neuen Seite kennen und erkennt, dass sie wohl die ganze Zeit ein falsches Bild von ihm gehabt hatte.

    Auch wenn es Penny am Anfang schwer fällt sich anderen Leuten gegenüber zu öffnen, schafft es Milo doch ihr näher zu kommen und so dauert es nicht lange bis sich tiefere Gefühle entwickeln, obwohl beide dagegen ankämpfen.

    Lea Choplin hat den locker leichten Sommerroman "Mit Dir leuchtet der Ozean" abwechselnd aus Sicht von Milo und Penny geschrieben. So bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden.
    Es ist ein leichter Jugendoman, wo mir persönlich ein wenig die Tiefe der beiden Hauptpersonen gefehlt hat. Vielleicht bin ich auch schon zu weit von dem "Zielalter" der Protagonisten entfernt, so dass mich das Buch nicht richtig überzeugen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bücherfreundin, 13.09.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Als Penny ihren Animationsjob in einem All-Inclusive-Club beginnt, trifft sie dort überraschend auf Milo. Vor 4 Jahren gingen beide auf die gleiche Schule und es kam zu einem überraschenden Kuss im Schrank, über den beide nie miteinander gesprochen haben.

    Eigentlich wollte Penny zusammen mit ihrer besten Freundin den Job machen, aber die muss absagen, weil sie sich kurz vor der Abreise den Fuss gebrochen hatte. Im Club bekommt Penny Helena als Patin zugeordnet, die ihr den Anfang erleichtern soll und schnell werden die beiden sowas wie Freunde. Blöd ist nur, dass Helena ausgerechnet Milos Freundin ist und somit Penny immer mehr Zeit mit Milo verbringt. Dadurch lernt sie Milo von einer ganz neuen Seite kennen und erkennt, dass sie wohl die ganze Zeit ein falsches Bild von ihm gehabt hatte.

    Auch wenn es Penny am Anfang schwer fällt sich anderen Leuten gegenüber zu öffnen, schafft es Milo doch ihr näher zu kommen und so dauert es nicht lange bis sich tiefere Gefühle entwickeln, obwohl beide dagegen ankämpfen.

    Lea Choplin hat den locker leichten Sommerroman "Mit Dir leuchtet der Ozean" abwechselnd aus Sicht von Milo und Penny geschrieben. So bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden.
    Es ist ein leichter Jugendoman, wo mir persönlich ein wenig die Tiefe der beiden Hauptpersonen gefehlt hat. Vielleicht bin ich auch schon zu weit von dem "Zielalter" der Protagonisten entfernt, so dass mich das Buch nicht richtig überzeugen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Katja S., 31.05.2021

    Als Buch bewertet

    Material
    Das Buch ist ein Taschenbuch. Dennoch ist das Material robuster als bei manch einem anderem Taschenbuch. Es hat keine Rillen am Buchrücken erhalten, auch nach dem Lesen. Die Ecken sind ebenfalls nicht beschädigt, das gefällt mir sehr gut.


    Cover und Kapitellänge
    Ich muss zugeben, dass ich das Buch gewollt habe, weil das Cover so wunderschön ist. Pastellfarben und ein Strandbild. Was möchte man mehr? Die Kapitel sind kurz und wechseln sich zwischen den beiden Protagonisten - Milo und Penny - ab.


    Inhalt
    Ein seichter Liebesroman. Damit lässt sich dieses Buch gut beschreiben. Auf den insgesamt 330 Seiten geschieht ehrlich gesagt nicht sehr viel. Meiner Meinung nach hätte man es auch auf der Hälfte der Seiten beschreiben können. Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen, denn manchmal braucht man auch einfach die heile Welt - auch wenn man schon am Anfang weiß wie dieses Buch ausgehen wird. Ich fand es dennoch schön einfach mal wieder ein "einfaches" und vorhersehbares Buch zu lesen. Es muss nicht immer höher, schneller, weiter sein. Manchmal reicht auch eine klassische Liebesgeschichte, die herrlich unaufgeregt ist. Der Schreibstil ist super gut und schnell zu lesen. Ich habe für das gesamte Buch nur wenige Stunden benötigt.


    Fazit
    Für alle, die Fuerteventura lieben und dort gerade im Urlaub sind. Aber auch für alle, die seichte Liebesromane mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Natascha J., 18.06.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Von der Leseprobe war ich ehrlich gesagt hin und weg und daher war für mich klar, dass ich dieses neue Buch von Lea Coplin unbedingt lesen möchte. Das Cover ist mir persönlich zu langweilig und ich finde leider, dass es auch der Masse der Bücher leider nicht heraussticht. Umso mehr habe ich gehofft, dass mich der Inhalt überzeugt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut und das Buch lässt sich an sich angenehm lesen und ist perfekt für den Sommer. Denn dank des Settings bekommt man sofort von Anfang an so ein Urlaubsfeeling. Penny und Milo sind an sich wirklich sehr angenehme Protagonisten und vor allem die Idee mit diesem zufälligen Wiedersehen hat mir gut gefallen - vorallem weil die Schrankszene wirklich sehr süß ist. Aber: Alles in allem hat sich die Geschichte dann doch leider sehr hingezogen und ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, dass nichts voran geht. Ich habe mir da mehr Gefühl und mehr miteinander gewünscht, aber irgendwie ging mir die Geschichte der beiden nicht so sehr ans Herz. Mir war es dann letztenendes zu viel hin und her, zu viel Party, zu viel Tennie (das ist nicht böse gemeint, aber meinen Lesegeschmack hat es einfach nicht getroffen). Dennoch hat sich das Buch leicht weg lesen lassen und findet sicherlich Leser, die darin versinken werden. Daher vergebe ich drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    spozal89, 18.06.2021

    Als Buch bewertet

    Von der Leseprobe war ich ehrlich gesagt hin und weg und daher war für mich klar, dass ich dieses neue Buch von Lea Coplin unbedingt lesen möchte. Das Cover ist mir persönlich zu langweilig und ich finde leider, dass es auch der Masse der Bücher leider nicht heraussticht. Umso mehr habe ich gehofft, dass mich der Inhalt überzeugt. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut und das Buch lässt sich an sich angenehm lesen und ist perfekt für den Sommer. Denn dank des Settings bekommt man sofort von Anfang an so ein Urlaubsfeeling. Penny und Milo sind an sich wirklich sehr angenehme Protagonisten und vor allem die Idee mit diesem zufälligen Wiedersehen hat mir gut gefallen - vorallem weil die Schrankszene wirklich sehr süß ist. Aber: Alles in allem hat sich die Geschichte dann doch leider sehr hingezogen und ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, dass nichts voran geht. Ich habe mir da mehr Gefühl und mehr miteinander gewünscht, aber irgendwie ging mir die Geschichte der beiden nicht so sehr ans Herz. Mir war es dann letztenendes zu viel hin und her, zu viel Party, zu viel Tennie (das ist nicht böse gemeint, aber meinen Lesegeschmack hat es einfach nicht getroffen). Dennoch hat sich das Buch leicht weg lesen lassen und findet sicherlich Leser, die darin versinken werden. Daher vergebe ich drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lilly K., 13.06.2021

    Als Buch bewertet

    Sommerbuch für zwischendurch

    "Mit dir leuchtet der Ozean" erzählt die Geschichte von Milo und Penny, sie kennen sich flüchtig aus der Schule und treffen sich in einem All-inclusive-Club auf Fuerteventura wieder. Beide wollen ihre Vergangenheit hinter sich lassen, aber diese droht sie einzuholen.

    Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen. Die Farben passen super zusammen und die Wellen die am Strand ankommen passen gut zum Buch.
    Das Thema der Geschichte wurde recht gut umgesetzt, auch wenn das Urlaub- und Sommerfeeling nicht immer so gut rüber kam und etwas in den Hintergrund gerät.
    Den Schreibstil finde ich sehr angenehm. Die Sätze sind einfach formuliert und die Kapitel recht kurz.
    Ich würde sagen die Figuren sind definitiv einzigartig. Sowohl Penny als auch Milo haben ihre eigene Vergangenheit, die sie definitiv von anderen Unterscheidet. Dennoch konnten mich die Figuren nicht komplett überzeugen, da ich mich von ihnen und ihrer Geschichte nicht so mitgerissen gefühlt habe.

    Dennoch halte ich den Roman für ein schönes Sommerbuch, da eben doch ein wenig Sonne und Strand vorkommt und ich die Figuren trotzdem recht interessant fand.
    Für mich ist das Buch kein Highlight, trotzdem finde ich ist das Buch lesenswert und für zwischendurch auch unterhaltend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesemone, 31.05.2021

    Als Buch bewertet

    Penny reist nach Fuerteventura, um dort in einem Club zu arbeiten. Dort wird sie gleich herzlich aufgenommen und landet mit Helena auf einem Zimmer. Diese stellt ihr ihren Freund vor und Penny kann es kaum glauben, dass sie auf Milo trifft. Das ist der Junge, den sie vor über 3 Jahren geküsst hat. Verwirrt sind sie beide, doch irgendwie müssen sie sich mit der Situation zurecht finden. Das Buch ist eine leichte Sommerlektüre über zwei junge Menschen, die noch ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Ich fand die Geschichte zwischen den beiden sehr unterhaltsam, aber auch gefühlvoll erzählt. Die Autorin sorgt durch ihren lockeren, leichten Schreibstil dafür, dass man durchweg gefesselt bleibt. Man fühlt sich mittendrin, weil nichts gekünstelt wirkt. Ich habe den beiden Protagonisten ihre Liebesgeschichte voll abgenommen. Erzählt wird die Geschichte in wechselnden Kapiteln, so dass man sowohl von Penny, als auch von Milo, deren Gedankengänge nachvollziehen kann.
    Fazit: ein schöner sommerlicher Liebesroman auf Fuerteventura. Allzu viel Tiefgang darf man hier aber nicht erwarten, eher eine Geschichte fürs Herz für zwischendurch mal zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Elaine L., 04.07.2021

    Als Buch bewertet

    Ist Fremdgehen ok?

    Das Buch "Mit dir leuchtet der Ozean" hat mich mit gemischten Gefühlen zurück gelassen.
    Inhaltlich geht es um Penny und Milo, die sich vor vier Jahren das erste mal geküsst haben, dann einander aus den Augen verloren, und sich jetzt auf Fuerteventura wieder begegnen. Gefühle entstehen neu, aber Milo ist nicht frei und mit der Mitbewohnerin von Penny liiert. Und dann ist es noch so, dass die Schatten der Vergangenheit es beiden nicht leicht machen, neu anzufangen und das eigene Leben zu leben. So weit so gut, daraus lässt sich grundsätzlich viel machen. Die Umsetzung ist aber leider nicht wirklich gelungen. Dies liegt einerseits in der Message des Buches: Fremdgehen ist ok, da kann mensch nichts gegen machen und wer sich dann als betrogene Person wehrt ist die Böse. Das Thema Verantwortung übernehmen für das eigene Verhalten kommt hier deutlich zu kurz. Auch fehlt mir die Tiefe, die es ermöglicht, sich intensiver in die verschiedenen Charaktere hinein zu versetzen. Der Sprachstil und die Idee ist ganz nett, hier hätte aber deutlich mehr draus werden können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    anna21, 28.06.2021

    Als Buch bewertet

    Mit dir leuchtet der Ozean war leider nicht die tiefgründige, schöne Geschichte, die ich erwartet habe.
    Das Cover ist sehr schön gestaltet und liefert schon das Urlaubsfeeling, dass die Story verspricht. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und macht Lust auf mehr. Leider fand ich die Geschichte etwas zu oberflächlich behandelt und auch die Beschreibungen der Insel kamen mir zu kurz.
    Ich fand es spannend, dass die Geschichte auf Fuerte spielt und hatte mich auf schöne Beschreibungen und tolle Settings der Insel gefreut, vorallem da ich selbst noch nicht dort war, aber leider spielt die Geschichte hauptsächlich im Hotel und die Insel kommt dabei zu kruz.
    Die beiden Hauptcharaktere sind mir gleich sympatisch gewesen nur Helena wurde mir auf dauer echt zu anstrengend. Ich fand ihre merkwürdige Art zu sprechen am Anfang sehr witzig und einfach mal was anderes aber mit der Zeit wurde es echt anstrengend.

    Leider ist der Funke für das Buch nicht so ganz übergeprungen, dennoch ist es dank des entspannten Schreibstils schön zu lesen und auf jedenfall etwas für den Sommerurlaub.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Franziska K., 25.07.2021

    Als Buch bewertet

    Schreibstil:
    Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, sodass ich das Buch binnen weniger Stunden gelesen habe. Die Beschreibungen waren auch sehr realistisch und gut geschrieben, wodurch ich mir die Handlungen gut vorstellen konnte.

    Meinung:
    Von dem Handlungsort und der Story war ich von Anfang an ziemlich begeistert und konnte es kaum erwarten, bis ich das Buch lesen konnte.

    Die Protagonistin fand ich sehr interessant und sympathisch und konnte ihre Gedanken gut nachvollziehen.

    Jedoch hat sich mit der Zeit die Handlung etwas in die Länge gezogen. Die Gefühle kamen bei mir leider nicht so an, wie ich es mir gewünscht hätte und auch die Storyline an sich fand ich eher etwas langweilig, anstatt spannend.

    Fazit:
    Ein Buch, welches durch den Handlungsort ein sehr gutes Sommerfeeling verursacht, aber leider in meinen Augen etwas zu langweilig war (obwohl es viel Potential gab). Ich hoffe jedoch, dass das Buch anderen Lesern gut gefallen wird. Aber trotzdem ist es ein gutes Buch für zwischendurch am Strand (oder auch auf der Couch :))

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anna S., 12.06.2021

    aktualisiert am 12.06.2021

    Als Buch bewertet

    Nette Lektüre für den Sommer

    Das Buchcover mag ich sehr und es passt einfach hervorragend zum Titel. Es hat eine sehr schöne Farbgestaltung. Helle, freundliche Farben laden ein, einen Blick ins Buch zu werfen.
    Die Autorin Lea Choplin, die ich bis dahin noch nicht kannte, obwohl schon mehrere ihrer Romane auf der Spiegel-Bestsellerliste gelandet sind, hat grundsätzlich einen angenehmen Schreibstil, sodass man beim Lesen nicht ins Stocken gerät.
    Die Story ist ganz nett, aber etwas vorhersehbar.
    Die Protagonisten Penny und Milo sind mir leider nur bedingt sympathisch gewesen. Insbesondere am Anfang habe ich mich gefragt, wieso ausgerechnet die beiden in so einem All-inclusive-Club, die es in Tourismushochburgen wie Fuerteventura wie Sand am Meer gibt, aufeinander treffen... Beide sind eigentlich nicht der Typ dafür. Das wäre schon ein großer Zufall.
    Abschließend lässt sich sagen, dass "Mit dir leuchtet der Ozean" von Lea Choplin eine gute Sommerlektüre, die jedoch aufgrund fehlender Tiefe schnell wieder in Vergessenheit geraten wird...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein