5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Erscheint am 17.07.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151402088

Taschenbuch 12.40
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martin S., 05.04.2023

    Als Buch bewertet

    Packender skandinavischer Thriller

    Als Kriminalkommissar Anton Brekke zum Tatort seines neuen Falls gerufen wird, ahnt beim Anblick des grausam entstellten Opfers, das ihn die Vergangenheit wieder einholt. Der geflohene Serienmörder Stig Hellum scheint wieder in seinen Blutrausch verfallen zu sein, denn die Tat trägt eindeutig seine Handschrift. Sofort werden alle Hebel umgelegt, um die Ermittlungen voranzubringen, denn allen Beteiligten ist klar, dass es um einen Wettlauf mit der Zeit geht. Stig Hellum wird sich sein nächstes Opfer suchen, wenn er es nicht bereits gefunden hat...

    Der norwegische Autor Jan-Erik Fjell stürmt mit seinen Thrillern um den charismatischen Ermittler Anton Brekke regelmäßig die Bestsellerlisten. "Nachtjagd" ist der Auftaktband der Reihe und ich bin sehr gespannt in den Thriller gestartet. Der Autor erzählt die Geschichte in einem sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schon schnell in den Bann ziehen konnte. Geschickt verknüpft Jan-Erik Fjell unterschiedliche Handlungsstränge, ohne das zunächst klar wird, wie sie wohl in Verbindung stehen könnten. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des ersten Opfers gut und klassisch aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen auf einem hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine fesselnde und clever inszenierte Geschichte, bei der es mir zunehmend schwerer fiel, das Buch zur Seite zu legen. Der Ermittler Anton Brekke und sein Kollege Magnus Torp werden interessant gezeichnet und verleihen dem Ganzen zusätzlichen Charme. Ebenfalls gelingt es dem Autor aus meiner Sicht sehr gut, die skandinavische Atmosphäre einzufangen. Das fulminante Finale rundet das Buch mit einer nachvollziehbaren und bis zur letzten Seite spannenden Auflösung gelungen ab.

    Insgesamt ist "Nachtjagd" für mich ein mehr als gelungener Auftakt einer neuen verheißungsvollen skandinavischen Thriller-Reihe, die mich mit tollen Protagonisten, einer gelungenen Storyline und dem Erzähltalent des Autors überzeugen konnte und somit auf Nachfolger hoffen lässt. Ich empfehle den Thriller sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    lucyca, 24.04.2023

    Als Buch bewertet

    «Nachjagd» vom norwegischen Autor Jan-Erik Fjell ist gleich zu Beginn so spannend und atemraubend geschrieben, dass ich das Buch, mit kleineren Unterbrüchen, nicht mehr aus der Hand gelegt habe. Die Geschichte ist in drei Hauptsträngen aufgeteilt, die jede für sich zu einem Fall zusammengeführt wurde, die auch für die Protagonisten eine Herausforderung darstellt.

    Kommissar Brekke ein sympatischer vielleicht etwas cholerischer Ermittler ist, zusammen mit seinem Partner Magnus Torp ein Duo, das sehr gut harmoniert und schlussendlich erfolgreich ist. Viele Vielleichts mit kleinen Erfolgsschritten, führen endlich zu einem Serienmörder, der alles daransetzt, Erfolge vorzuweisen. Erfolge im Sinne von Frauen, zu entführen, sie zu quälen und später zu töten. Für die beiden Kommissare ist schnell klar, für diese Taten kommt nur einer in Frage. Gegen das Böse zu kämpfen eine schier unlösbare Aufgabe. Überhaupt sind alle Figuren, die erwähnt werden, sehr authentisch beschrieben. Besonders gut gefallen hat mir, dass auch Profis sich irren können.

    Gekonnt ist in einem zweiten Hauptstrang erzählt, warum der in der Todeszelle sitzende Mörder etwas mit den Morden in Norwegen zu tun hat.

    Zur Erholung gibt es immer wieder kleinere manchmal auch grössere Beschreibung über die wunderschöne Landschaft Norwegens, die ich mir bildlich vorstellen konnte. Das Cover widerspiegelt nur einen kleinen Teil davon, hingegen kann ich mit dem Titel weniger was anfangen.

    Ganz klar, ein sehr gut konstruierter und rätselhafter Thriller, den ich nur loben kann. Jan-Erik Fjell reiht sich gut zu den anderen bekannten Autoren ein, wie Jo Nesbo oder Arne Dahl.

    Meinerseits eine 5-Sterne Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hundeliebhaberin, 16.05.2023

    Als Buch bewertet

    In Norwegen wird am Ufer eines Sees der Leichnam einer jungen Frau gefunden, deren Körper übersät ist mit Wunden. Die Polizist*innen vor Ort sind geschockt und Kriminalkommissar Anton Brekke, der eigentlich bei der Osloer Polizei im Einsatz ist, erinnert der Leichenfund an den flüchtigen Serienmörder Stig Hellum. Er tötete junge Frauen auf brutale Art und Weise und sein Aufenthaltsort ist noch immer ungeklärt. Anton Brekke und Magnus Torp müssen sich die Frage stellen, ob Stig Hellum seine Mordserie wieder aufgenommen hat und starten die Ermittlungen.

    Für mich war "Nachtjagd" das erste Buch von Jan-Erik Fjell und er hat mich überzeugt. Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten mit den verschiedenen Figuren, den unterschiedlichen Handlungsorten und Zeiten, doch spätestens nach einem Drittel hatte ich den Überblick und konnte mitfiebern.
    Mit der Zeit wird klar, dass die Geschehnisse aller Erzählstränge irgendwie zusammenhängen - wie genau klärt sich jedoch erst zum Ende hin in einem actionreichen Finale.

    Für mich ein sehr gelungener Norwegenthriller mit einem interessanten Ermittlerteam, einem spannenden Plot und einer starken Sogwirkung, durch die ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett H., 03.04.2023

    Als eBook bewertet

    „Nachtjagd“ von Jan-Erik Fjell, Verlag Goldmann, habe ich als ebook mit 445 Seiten gelesen, die in 100 Kapitel eingeteilt sind, diese sind mit Tag und Datum überschrieben bzw. auch mit Jahresangabe. Es ist der 3. Teil der Reihe „Kriminalkommissar Anton Brekke“.
    Als an einem norwegischen See die Leiche einer jungen Frau und danach eine weitere Tote gefunden wird, erinnert alles an den flüchtigen Serienmörder Stig Hellum. Für Kriminalkommissar Anton Brekke und seinen neuen jungen Kollegen Magnus Torp beginnen die Ermittlungen. Allerdings muss Anton kurz danach krankheitsbedingt ein paar Tage aussteigen, befasst sich aber trotzdem weiter mit dem Fall und gibt seinem noch etwas unerfahrenen aber engagierten Kollegen wertvolle Tipps.
    In einem weiteren Handlungsstrang sitzt Nathan Sudlow in Texas in der Todeszelle und erzählt dem Gefängnispriester seine Geschichte.
    In Norwegen beginnt eine rasante Jagd nach dem Täter, es wird mit der ehemaligen Hellum-Gruppe Kontakt aufgenommen bzw. mit dem einzig übrig gebliebenen Mitarbeiter, alte Akten werden gewälzt und unzählige Personen befragt.
    Für mich war es das erste Buch des Autors. Zu Beginn hatte ich durch die vielen verschiedenen Handlungsstränge und der damit verbundenen Personen an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Jahren meine Probleme. Aber als ich mich eingelesen hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist spannend und rasant geschrieben. Es gibt immer wieder neue Wendungen, neue Verdächtige, neue Zusammenhänge. Am Ende führen alle Stränge schlüssig zusammen und es war für mich sehr überraschend. Die Atmosphäre ist sehr bildhaft beschrieben, oft düster und unheimlich in den Wäldern Norwegens.
    Einige Charaktere lernt man sehr gut kennen. Die Geschichte um Nathan war interessant und hat mich sehr berührt.
    Anton hat auf mich meistens den Eindruck eines alten griesgrämigen Mannes gemacht, dabei ist er noch gar nicht so alt. Durch seine Krankheit ist es nicht besser geworden. Aber er ist ein sehr guter Ermittler, hat immer wieder neue Ansätze und bringt schon mal seine Kollegen zum Verzweifeln. Magnus ist aktiv in dieser Zeit mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Er ist zwar noch neu in der Gruppe, aber sehr motiviert und bringt sich auch mit eigenen Ideen ein. Ich mag ihn sehr.
    Der Schreibstil ist sehr angenehm, gut und zügig zu lesen, auch durch die nicht zu langen Kapitel. Wer erst einmal die ersten Kapitel mit den verschiedenen Perspektiven überstanden hat, wird das Weiterlesen nicht bereuen.
    Auch das Cover passt prima zur Handlung. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mesu, 24.03.2023

    Als eBook bewertet

    Komplexer Krimi

    In Norwegen wird eine junge Frau tot aufgefunden. Sie liegt am Ufer eines Sees und wurde übel zugerichtet. Der ermittelnde Beamte ist Anton Brecke und dieser Mord erinnert ihn an den Serienmörder Stig Hellum, der immer noch unauffindbar ist. Sofort macht er sich an die gefahrvolle und intensive Spurensuche, die ihn ungeheuer fordern wird.

    Die Handlung der Geschichte springt in verschiedenen Ebenen hin und her. Das ist ziemlich verwirrend und trübt den Lesefluss. Zudem sind die Nebenhandlungen teils zu ausschweifend und es gibt auch einige Informationen, die man nicht unbedingt benötigt. Erst gegen Ende erkennt man die Zusammenhänge. Leider konnte mich dieser Krimi nicht so recht fesseln und überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein