5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 141644939

Buch (Kartoniert) 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Sabine W., 22.03.2022

    ein süßer Tot

    Das neue Buch von Danny R. Wood "Nur Bärbel backte besser" ist das 5. Band aus der Jupp Backes Reihe.

    Diesmal muss Jupp den Tot seiner Putzfrau aufklären. Aber bis Jupp das erfährt das es sich um Ihre Putzfrau handelt, passiert schon Einges in Hirschweiler. Inge die sich Ihr Bein beim Nordic Walking im Wald gebrochen hat, Jupp der sich nicht als Hausmann macht und die Oma, die sich überhaupt nicht darum kümmern will, dass Inge das Bein im Gips hat. Als die Oma mitbekommt, dass Inge eine Putzfrau einstellen will, sieht Oma Käthe Ihre Chance mal wieder die Chefin zu machen. Am Anfang gibt es erstmal einige Hürten zu überwinden für Ivana die Putzfrau, Käthe mit Ihren Fragen. Aber am Ende hat Ivan die Putzstelle und auch gleich eine neue Geschäftspartnerin Käthe, die mit Ihr ein online Tortengeschäft aufbauen will. Kurze Zeit später ist Ivana tot und wird vom Neunachbarn Achim Cullmann gefunden. Für Jupp sieht es zur erst nach Suizid aus, bis sein neuer Freund Achim das Gegenteil beweist, Ivana wurde vom Balkon geschmissen, aber wer ist der Mörder? Es geht wieder Hochher in Hirschweiler, nicht nur der Mord, sondern auch Edwin, Doris Ex-Mann wird mit einem Mann gesehen, Käthe im Backwahn und vieles mehr.

    Wie immer passt das Cover super zur Geschichte und der Schreibstil ist sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein.

    Mein Fazit: wieder ein tolles Buch, wahres Krimihighlight. Freue mich jetzt schon auf das 6. Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Adelheid S., 18.02.2022

    Da sich Inge Backes den Fuß gebrochen hat, suchen sie eine Putzfrau. Doch nach dem ersten Tag liegt sie tot auf der Straße - vom Balkon heruntergefallen. Aber war es ein Unfall oder doch Suizid - oder vielleicht gar doch ein Mord? Auf jeden Fall hatte die Verstorbene ihre Geheimnisse, wie auch all ihre Nachbarn, die allesamt ein Motiv zu haben scheinen.

    Das Cover des Buches ist wieder sehr passend und auch gut gemacht und passt perfekt zu diesem Buch und auch zur bisherigen Reihe.
    Der Schreibstil des Autors ist sowieso grandios. Die verschiedenen Charaktere sind einfach toll gezeichnet. Auch die Orte werden super beschrieben. Und die Hauptprotagonisten entwickeln sich leicht weiter, während sie doch die selben bleiben.

    Auch die Spannung ist diesmal wieder sehr hoch, denn hier ist es auch ein wirklich spannender Kriminalfall, den die Backes zu lösen haben - obwohl natürlich auch der Humor nicht zu kurz kommt.

    Oma Käthe ist wie immer das absolute humoristische Highlight.

    Es ist ein echtes Highlight der Reihe und kann problemlos auch für sich alleine gelesen werden.

    Den richtigen Täter hatte ich zwar relativ bald auf dem Schirm, aber die Spannung riss nie wirklich ab und der Humor riss nie ab. Besonders kurios, interessant und lustig ist am Ende, wo Jupp die Verdächtigen in einem Raum bringt.

    Fazit: Krimödie, die durch Humor, aber auch Spannung voll überzeugen kann. Bitte mehr davon. 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Janine G., 17.03.2022

    Familie Backes braucht dringend eine Putzfrau, da Inge sich das Bein gebrochen hat. Sie und ihre Mutter Käthe stellen Ivana Novak ein und über Nacht stirbt diese auf tragische Weise. Ist sie vom Balkon gestürzt oder hat jemand nachgeholfen?
    Jupp Backes, der Oberkommissar von Hirschweiler, beginnt zu ermitteln. Wer hat seine Putzfrau auf dem Gewissen?

    Dies ist der 5. Fall um die Familie Backes. Ich selber kenne nur diesen, und man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, da sie in sich abgeschlossen sind.
    Um jedoch die Protagonisten besser kennen zu lernen und deren Entwicklung zu verfolgen, sollte man der Reihe von Anfang an folgen.

    Das Cover passt zu der Geschichte. Der Schreibstil ist locker, flockig zu lesen.

    Die Story an sich ist sehr lustig, unterhaltsam und hat mich immer wieder zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Die einzelnen Prologe und Szenen waren einfach nur herrlich und haben die Ermittlung an sich aufgelockert.
    Es gab genug Verdächtige und man wusste bis zum Schluss nicht wer der oder die Täter waren.
    Es gab einige Vermutungen, einige falsche Fährten und Wendungen neben den lustigen Dialogen.
    Am Ende wird alles schlüssig aufgeklärt und man freut sich auf den nächsten Band.

    Ich bin schon jetzt ein Fan der Familie und werde die Abenteuer weiter verfolgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rose75, 20.03.2022

    + + + schräger Humor und ein kniffliger Mordfall [#5 - Familie Backes]

    Ich habe schon ein paar Bücher dieser Reihe gelesen und bin ein richtiger Fan vom Humor des Autors. Im fiktiven saarländischen Hirschweiler gibt´s den Dorfpolizisten Jupp Backes, der auf sehr eigenwillige Art und meistens mit Unterstützung von Frau und Schwiegermutter in Sachen Mord ermittelt.

    Diesmal geht es um die Putzfrau der Familie Backes. Am Abend nach dem Probeputzen stürzt sie vom Balkon. Selbstmord oder steckt da mehr dahinter?

    Chefermittler Backes geht einigen Spuren nach und muss feststellen, dass die Putzfrau nicht unbedingt die Beliebteste war. Motive für Mord/Totschlag gibt es zu Hauf. Aber wer war es?

    Eine große Rolle spielt auch der eigentlich Star dieser Reihe. Oma Käthe. Mit über 80 wittert sie ein Comeback als Unternehmerin. In Jupps Garage startet sie mit einer Rentnertruppe ein Tortenimperium.

    Mir hat der Ausflug nach Hirschweiler wieder hervorragend gefallen. Ich wurde bestens unterhalten, musste öfters herzhaft lachen und wurde am Ende auch was den Täter angeht überrascht. Also alles bestens und ich freu mich schon auf Band 6.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    schafswolke, 03.04.2022

    Eine Putzfrau für Inge und ein folgenschweres Monopolyspiel

    Die Backes gönnen sich eine Putzfrau, allerdings nicht ganz freiwillig, denn Inge hat ein Gipsbein. Und wie man es bei den Backes schon ahnen kann, wird auch diese Aktion nicht so einfach, denn kurze Zeit später ist die Putzfrau auch schon tot.

    War es Mord oder wurde die arme Ivana eher doch in Selbstmord getrieben, durch die chaotische Familie Backes? Immerhin hat ja auch Oma Käthe mit der Putzfrau große Karrierepläne gehabt. Immerhin kommt bei Jupp der engagierte Poizist hervor und er stürzt sich voller Eifer in die Ermittlungen.

    Wer die Backes kennt, der weiß, was einen hier erwartet. Alle anderen seien vorgewarnt, denn die Backes sind hart, schonungslos ehrlich, aber sie haben unter ihrer rauen Schale einen liebenswerten Kern, auch wenn er manchmal nur schwer zu finden ist.

    Der Humor und die Backes bilden das Rahmenprogramm, der Krimi selbst steht nicht so stark im Vordergund und doch ist es eine lustige Dorfkrimireihe, die mir immer wieder Spaß macht, dafür gibt es von mir 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 11.03.2022

    Der 5.Fall von Hirschweiler ist da. Dieses Mal fällt die Putzfrau von Familie Backes doch tatsächlich vom Balkon. Wer hat da wohl nachgeholfen? Oma Käthe ist zwar mit dem Aufbau eines neuen Tortenimperiums beschäftigt und Inge quält sich mit einem Gipsbein rum, aber zum Ermitteln beibt da immer noch genug Zeit. Jupp, der in gewohnt forscher Manier die Zeugen befragt entdeckt in und um des Mietshauses, wo die Putzfrau wohnte, so einiges.

    Ein Dorfkrimi, der beste Unterhaltung bietet. Der Mordfall tritt hier ziemlich in den Hintergrund, denn die Unterhaltung ist dermaßen witzig und humorvoll, da geht die Post ab. Eigentlich hatte ich schon ziemlich früh eine Ahnung bezüglich des Täters, Dany R.Wood sorgte da zwischenzeitlich aber stets für Verwirrung und versuchte mich ständig in die Irre zu führen. Die ganzen skurrilen Charaktere sind herrlich einzigartig, schräg , aber auch irgendwie auf ihre Art alle liebenswert. Selbst die Cover sind urig und besonders ausgefallen.

    Ich freue mich bereits auf das nächste Erlebnis mit Familie Backes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia W., 11.03.2022 bei bewertet

    Der 5.Fall von Hirschweiler ist da. Dieses Mal fällt die Putzfrau von Familie Backes doch tatsächlich vom Balkon. Wer hat da wohl nachgeholfen? Oma Käthe ist zwar mit dem Aufbau eines neuen Tortenimperiums beschäftigt und Inge quält sich mit einem Gipsbein rum, aber zum Ermitteln beibt da immer noch genug Zeit. Jupp, der in gewohnt forscher Manier die Zeugen befragt entdeckt in und um des Mietshauses, wo die Putzfrau wohnte, so einiges.

    Ein Dorfkrimi, der beste Unterhaltung bietet. Der Mordfall tritt hier ziemlich in den Hintergrund, denn die Unterhaltung ist dermaßen witzig und humorvoll, da geht die Post ab. Eigentlich hatte ich schon ziemlich früh eine Ahnung bezüglich des Täters, Dany R.Wood sorgte da zwischenzeitlich aber stets für Verwirrung und versuchte mich ständig in die Irre zu führen. Die ganzen skurrilen Charaktere sind herrlich einzigartig, schräg , aber auch irgendwie auf ihre Art alle liebenswert. Selbst die Cover sind urig und besonders ausgefallen.

    Ich freue mich bereits auf das nächste Erlebnis mit Familie Backes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Langeweile, 15.03.2022

    Da Inge ein Gipsbein hat, muss sich die Familie Backes notgedrungen eine Putzfrau leisten. Doch nach ihrem ersten Einsatz ist diese schon tot, Unfall oder Mord? Schnell stellt sich heraus dass jemand der Putzfrau nach dem Leben getrachtet hat und es gibt viele Verdächtige,da diese in mehr als ein krummes Geschäft verwickelt war.

    Jupp nimmt die Ermittlungen auf und erhält von vielen Seiten Unterstützung. Natürlich bringt sich auch seine Familie, allen voran die unvergleichliche Oma Käthe, wieder mit ein,nicht immer zur Freude von Jupp.

    Ich kenne die anderen Romane mit der herrlich schrägen Familie und habe mich schon sehr auf das neueste Werk gefreut. Auch wenn diesmal der Krimi vielleicht ein kleines bisschen zu kurz kam, habe ich mich sehr gut unterhalten. Gerade in der jetzigen Zeit, wo es sehr wenig erfreuliches gibt, passte dieses Buch hervorragend und hat mich ein bisschen aus meinem Alltag geholt ,danke dafür.

    Ich freue mich schon auf weitere Fälle.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    zitroenchen, 15.02.2022

    Jupp Backes ist zurück. Dies ist der 5. Krimi mit der Familie Backes.

    Inge hat sich den Fuß gebrochen und deshalb muß eine Putzfrau her. Doch diese ist am nächsten Tag tot. Hat sie Selbstmord begangen oder wurde sie umgebracht?
    Jupp und natürlich die ganze Familie wollen den Fall aufklären.
    Oma Käthe will groß ins Internet-Torten-Geschäft einsteigen....

    Der Krimi kann sehr gut alleine gelesen werden, da alle Geschichten in sich abgeschlossen sind. Schöner ist es natürlich die Krimis in Reihe zu lesen.
    Der gewohnt lustige Schreibstil lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Ich habe wie immer ganz viel geschmunzelt und gelacht.
    Sehr schön ist auch, daß alle bekannte Charaktere wieder einen Auftritt haben.

    Vielen Dank für die vergnüglichen Lesestunden. Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis Teil 6 kommt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Kerstin B., 03.04.2022

    Jupp ist wieder einmal nicht zu beneiden, denn der ewig grantelnde Dorfpolizist von Hirschweiler ist diesmal sogar indirekt der Arbeitgeber vom Opfer.

    Wer bringt denn harmlose Putzfrauen um, so rar wie die geworden sind? Ganz so harmlos war diese Dame leider nicht, eher raffiniert, aber das findet Jupp erst später heraus.

    Und im trauten Heim warten noch eine lädierte Ehefrau, eine durchgeknallte Oma usw. auf ihn. Heiteres Chaos auf der ganzen Linie, aber ein altgedienter Polizist bekommt letzten Endes alles heraus. So auch diesmal, und alle können beruhigt einschlafen, bis zum nächsten Mord!

    Amüsant, spannend, mit Lokalkolorit und sehr unterhaltsam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lilofee, 22.03.2022 bei bewertet

    Auch wer die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt problemlos rein.
    Das Cover ist gewohnt witzig und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
    Dieser Kriminalroman besticht sprachlich, durch die
    besondere Atmosphäre und dem saarländischen Charme.
    Außer dem herrlichen Wortwitz steht der unbeschreibliche
    Humor im Vordergrund.
    Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas muss man immer wieder schmunzeln
    oder sogar lachen.
    Die Backes sind halt etwas Besonderes.
    Man merkt dem Krimi an, dass der Autor viel Gefühl in seine
    Geschichte gepackt hat, Land und Leute kennt und vor allem liebt!
    Durch den authentischen und atmosphärisch mitreißenden Erzählstil sorgt er
    für ein originelles und sehr humorvolles Leseerlebnis.
    Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
    Besser geht es nicht.
    Die Story, die Charaktere, der Humor, zusammen mit der
    wunderbaren saarländischen Mundart.

    Kurzum, ein richtig guter Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit,
    der sich unheimlich gut liest, spannend ist und Spaß macht.
    Eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lilofee, 22.03.2022

    Auch wer die ersten Bände nicht gelesen hat, kommt problemlos rein.
    Das Cover ist gewohnt witzig und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
    Dieser Kriminalroman besticht sprachlich, durch die
    besondere Atmosphäre und dem saarländischen Charme.
    Außer dem herrlichen Wortwitz steht der unbeschreibliche
    Humor im Vordergrund.
    Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas muss man immer wieder schmunzeln
    oder sogar lachen.
    Die Backes sind halt etwas Besonderes.
    Man merkt dem Krimi an, dass der Autor viel Gefühl in seine
    Geschichte gepackt hat, Land und Leute kennt und vor allem liebt!
    Durch den authentischen und atmosphärisch mitreißenden Erzählstil sorgt er
    für ein originelles und sehr humorvolles Leseerlebnis.
    Die Spannung kommt auch nicht zu kurz.
    Besser geht es nicht.
    Die Story, die Charaktere, der Humor, zusammen mit der
    wunderbaren saarländischen Mundart.

    Kurzum, ein richtig guter Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit,
    der sich unheimlich gut liest, spannend ist und Spaß macht.
    Eine Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein