10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 127621563

Buch (Gebunden) 20.60
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    20 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    vöglein, 20.12.2019

    Was für ein Wälzer.

    272 Seiten, mit absolut ansprechenden Gerichten, genauen Angaben der Zutaten inkl. Zubereitungszeit und den Kalorienangaben.

    Das alles schön farbig verpackt und schon haben wir ein neues Kochbuch, Pinch of Nom, mit über 1Mio verkauften Exemplaren in UK.

    Vorab gibts erstmal den allgemeinen, informativen Teil und dann geht’s auch schon los.

    Direkt beim Durchblättern läuft einem schon fast das Wasser im Munde zusammen. Das, das und das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren.

    Ja, da ist schon einiges an Rezepten dabei, die ich gerne mal ausprobieren möchte. Allerdings stören mich manche light Zutaten, das Kochspray (von ein bisschen Öl hat noch keiner zugenommen) u.ä.

    Mir persönlich sind die Rezepte allerdings etwas zu fleischlastig. Ich bin kein Vegetarier aber ich mag nicht jeden Tag Fleisch essen und Hähnchen schon gar nicht.

    Trotzallem habe ich die Äpfel-Zimt-Pancakes bereits probiert und für gut befunden.

    Insgesamt ein ganz schönes Kochbuch, das entsprechend der englischen Autorinnen an die englische Küche angelehnt ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    20 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 14.12.2019 bei bewertet

    Zum Inhalt: 

    Ein Kochbuch passend zum erfolgreichen Abnehmblog, der Rezept bringt, die relativ schnell zu kochen sind, schmecken und nebenher schlank machen. 

    Meine Meinung:

    Was mir besonders gut an dem Buch gefällt, ist die klare Struktur und sehr gelungene Gestaltung. Die Rezepte  scheinen relativ gut nachzukommen zu sein, die Beschreibungen sind dazu wirklich nachvollziehbar beschrieben. Auch die entsprechenden Bilder dazu machen Appetit. Einen Stern Ziege ich dennoch ab, weil die Rezepte teilweise schon sehr dem eher englischen Geschmack entsprechen und einige Rezeptbestandteile wahrscheinlich nicht so einfach zu erhalten sind. Einiges werde ich aber sicger ausprobieren und freuemich schon aufs nachkochen und probieren. 

    Fazit:

    Viele interessante Rezepte in toller Aufmachung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    19 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 14.12.2019

    Zum Inhalt: 

    Ein Kochbuch passend zum erfolgreichen Abnehmblog, der Rezept bringt, die relativ schnell zu kochen sind, schmecken und nebenher schlank machen. 

    Meine Meinung:

    Was mir besonders gut an dem Buch gefällt, ist die klare Struktur und sehr gelungene Gestaltung. Die Rezepte  scheinen relativ gut nachzukommen zu sein, die Beschreibungen sind dazu wirklich nachvollziehbar beschrieben. Auch die entsprechenden Bilder dazu machen Appetit. Einen Stern Ziege ich dennoch ab, weil die Rezepte teilweise schon sehr dem eher englischen Geschmack entsprechen und einige Rezeptbestandteile wahrscheinlich nicht so einfach zu erhalten sind. Einiges werde ich aber sicger ausprobieren und freuemich schon aufs nachkochen und probieren. 

    Fazit:

    Viele interessante Rezepte in toller Aufmachung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelöschter Benutzer, 17.12.2019

    Die Grundidee des „Pinch of Nom“-Kochbuchs ist der gleichnamige Foodblog der Engländerinnen Kate Allinson und Kay Featherstone, die Rezepte entwickelten, mit denen jeder traditionelle Gerichte mit „schlankeren“ Zutaten nachkochen kann. Dabei stehen der Geschmack und die Schnelligkeit an erster Stelle, so dass fast alle Gerichte in 30 Minuten zubereitet werden können.

    Und dieses Konzept geht mehr als auf. In dem Kochbuch wurden 100 Rezepte aus ihrem Blog zusammengestellt. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Die Bilder im Buch sind so ansprechend, dass man als Nutzer gerne jedes einzelne Gericht nachkochen möchte. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben wunderbar funktioniert und waren sehr lecker. Und sie funktionieren auch sehr gut, wenn man nicht unbedingt abnehmen will oder muss.

    Unter den Rubriken:

    - Frühstück
    - Fakeaways
    - Schnelle Mahlzeiten
    - Suppen und Eintöpfe
    - Heiß aus dem Ofen
    - Snacks und Beilagen
    - Süße Versuchungen

    reiht sich ein leckeres Gericht an das andere. Das Buch wurde im Vereinigten Königreich über 1 Millionen Mal verkauft – und ich weiß jetzt auch warum.

    Meine Meinung: Wenn Abnehmen so schmeckt, dann möchte ich nie wieder was anderes essen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    20 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    YaBiaLina, 08.01.2020

    Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen,die zum einen Abwechslung auf unseren Tisch bringen,aber auch kalorienarm sind,da ich dringend ein paar Pfunde los werden muss.Da kam dieses Buch von von Kate Allinson und Kay Featherstone,die einen eigenen Food-Blog betreiben,genau richtig.

    Das Buch ist von innen,sowie außen,ein absoluter Hingucker.Die Farben und die Gestaltung der einzelnen Seite,sowie den Rezepten,sind einfach toll.Es bereitet einen richtig Freude,durch das Kochbuch zu blättern und die vielen tollen Rezepte zu bestaunen.Als ich das Buch das erste mal durchblätterte,klebten schon an die 20 Post Its auf verschiedenen Seiten,deren Rezepte ich unbedingt ausprobieren will und ich muss sagen,den Bildern sieht man die wenigen Kalorien gar nicht an.Alle sieht so schmackhaft aus,das einem das Mund direkt im Wasser zusammen läuft.

    Durch die Weihnachtstage bin ich leider bisher nur dazu gekommen,ein Gericht mit meiner Familie auszuprobieren und das war das "cremige Knoblauchhähnchen".Wir haben es etwas abgeändert,da ich momentan kein Alkohol zu mit nehmen darf und auch die Kinder keinen dürfen,trotzdem hat das Knoblauchhähnchen absolut lecker geschmeckt.Sonst gibt es immer einen,der hier meckert,aber dieses mal hat es allen geschmeckt :)

    Die Zubereitung war einfach umzusetzen.Die Schritt für Schritt Anleitung war leicht zu folgen und auch die Zutaten sind leicht zu besorgen.Mir persönlich gefallen die kurzen Einleitungstexte zum Rezept sehr.Informationen,wie zb das es sich um Glutenfreie Rezepte handelt,ob man es einfrieren kann oder wie lange die Zubereitung in etwa dauert,ergänzen das Rezept,samt anschaulichem Bild.

    Der Aufbau des gesamtes Buch hat direkt mehrere Pluspunkte verdient.Zum einen gibt es viele Leserstimmen im gesamten Buch,in denen man erfährt,wie positiv es bei anderen Lesern angekommen ist.Desweiteren sind die Rezepte sortiert,wie zb Frühstück,schnelle Mahlzeiten,Beilagen oder Süßspeisen.Das gefällt mir ausgesprochen gut,da man so nicht durch das gesamte Buch blättern muss,um das gesuchte zu finden.

    Wir werden die nächsten Wochen noch vieles davon ausprobieren und ich bin schon jetzt gespannt,was uns geschmacklich erwartet :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lissy M., 09.01.2020

    Pinch of Nom lautet der Titel des Kochbuchs von Kate Allinson und Kay Featherstone. Für mich ist der Titel etwas holprig, die Übersetzung "Eine Prise Lecker" macht mir persönlich schon mehr Appetit. Der englische Titel ist durch den gleichnamigen Foodblog der beiden Autorinnen entstanden, auf dem sie sich neu mit dem Thema Diät und Genuß auseinandergesetzt haben. Sie haben traditionelle (britische) Gerichte so weiterentwickelt, dass man sie schnell und leicht nachkochen kann. Nach dem überragenden Erfolg des Foodblogs haben sie mit "Pinch of Nom" ihr erstes Kochbuch veröffentlicht und nachdem es sich in England als Rekord-Bestseller erwiesen hat, gibt es das Kochbuch nun endlich auch in Deutschland.

    Die Aufmachung des Buchs innen und außen ist sehr frisch und geschmackvoll und mir kommt die Assoziation von Street Food und einer unkomplizierten Art des Essens und Genießens. Beim Durchblättern stechen mir schon viele Rezepte ins Auge, die fast zu lecker klingen, immerhin ist doch von Schlank-Rezepten die Rede. Mit Cheeseburger-Pizza, Chicken-Fajita, Gemüse-Tajine oder Shakshuka finden sich Rezepte, die sich lecker lesen und deren Bilder mir das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Obendrein war die Zubereitung der Rezepte unkompliziert, die Zutaten waren alle auch im ländlichen Supermarkt zu finden und geschmacklich waren die Speisen sehr lecker. Durch Geschmacksrichtungen wie Cajun oder durch bei mir nicht alltägliche Speisen wie Shakshuka hatte ich sogar das Gefühl, dass ich hemmungslos experimentieren und testen kann, obwohl die Gerichte anschließend herrlich leicht und trotzdem schmackhaft waren. Ein schlechtes Gefühl von Verzicht, wie es so oft bei Diäten aufkommt, hatte ich dabei gar nicht.

    Der einzige Minuspunkt für mich persönlich sind die teilweise stark verarbeiteten Zutaten wie Light-Käseprodukte oder Kochspray, die in den Rezepten verwendet werden. Die mag ich nicht und die passen nicht in mein Bild von gesunder Ernährung.

    "Pinch of Nom" ist aber genau das richtige Kochbuch, wenn man von Fertiggerichten und Fast Food kommt und gerne selber kochen und Kalorien sparen möchte. Damit macht Diät wirklich Spaß!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cora M., 23.12.2019

    Schnelle Schlankgerichte

    Kochbuch Pinch of Nom von Kate Allinson & Kay Featherstone erschienen am 06.12.2019 im ZS Verlag, geb. Ausgabe 272 Seiten

    Mein erstes gewonnenes Kochbuch ist direkt ein Volltreffer! Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend und farbig. Die Gerichte beginnen beim Frühstück, über Fakeaways, Schnelle Mahlzeiten, Suppen und Eintöpfe, bis hin zu Heiß aus dem Ofen, Snacks und Beilagen sowie Süße Versuchungen. Jedes Gericht ist auf einer Doppelseite abgebildet. Auf einer Seite die Zutaten und Zubereitung, die gut erklärt wird und auf der anderen Seite ein farbiges Bild des fertigen Gerichts. Einige Gerichte, wie z. B. Regenbogen Couscous und Brokkoli-Quiche mit Räucherlachs waren für mich eine Premiere. Sie sind sofort gelungen und haben lecker geschmeckt. Der Nudelauflauf mit Thunfisch und der Kartoffelauflauf mit Schinken und Zwiebeln sind sehr saftig und äußerst schmackhaft. Mit letzterem konnte ich meine gesamte Familie begeistern.

    Bei einem Kochbuch geht es mir in erster Linie um Inspiration für neue Gerichte. Dies ist den Autorinnen hier voll und ganz gelungen. Angesichts der Zutaten behalte ich mir Kreativität vor. Aber das bleibt einem jedem Koch schließlich selbst überlassen.

    Fazit: Das Buch überzeugt mich in Sachen Gestaltung und Gerichte auf ganzer Linie. Ich freue mich bereits jetzt darauf, viele weitere Gerichte daraus nachzukochen um meine Familie und Gäste damit zu überraschen.

    Ganz herzlich danke ich dem Verlag und LovelyBooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Streiflicht, 08.01.2020

    Einfach, lecker und gesund

    Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil es so toll aussah, mir die Leseprobe so gut gefallen hatte und ich schon soviel davon gehört hatte. Meine Erwartungen waren also wirklich groß und dennoch sind sie noch übertroffen worden! Das Buch ist einfach toll! Kein Wunder, dass es ein Bestseller ist!

    Die 100 enthaltenen Rezepte sind nicht nur gut für die schlanke Linie, sondern schmecken wirklich gut (zumindest die, die ich probiert habe) und gelingen einfach und schnell. Das ist für mich ein besonderer Pluspunkt. Ich koche gerne und viel, aber ich mag es manchmal auch gerne schnell und einfach und ich möchte nicht stundenlang durch die Stadt ziehen müssen, um ausgefallene Zutaten zu finden. Das alles löst dieses Buch perfekt, sodass man es gerne immer wieder in die Hand nimmt und daraus kocht.

    Schon alleine das Blättern in diesem Buch ist ein Genuss. Die Seiten sind wunderbar modern, abwechslungsreich, bunt und farbenfroh gestaltet. Die Rezepte sind übersichtlich und die vielen schönen Fotos machen Lust auf das Kochen und Ausprobieren.

    Gut gefällt mir auch, dass Buch Leckeres für jeden Geschmack und jede Mahlzeit bietet. Sie wird es zum perfekten Alltagsbegleiter! Ich freue mich auf viele weitere leckere Essen und schöne Kochabende mit Dir, Du tolles Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesestern, 09.01.2020 bei bewertet

    Genussvolles Gewichtsmanagement
    "Pinch of Nom"-100 leckere Schlank-Rezepte von Kate Allinson und Kay Featherstone ist ein neues, sehr vielfältiges und zeitgemäßes Kochbuch, das im Dezember 2019 im Zabert-Sandmann Verlag erschienen ist.

    Unter gleichnamigem Titel gibt es einen englischen Online Foodblog, in dem die beiden Autorinnen ihre Ideen, Tipps und neuesten Kochrezepte mit Millionen Followern teilen.
    Nun liegt endlich auch die deutsche Printausgabe ihrer erfolgreichen schlank machenden Rezepte vor.
    Das Buch weist eine übersichtliche Gliederung auf, sodass man für alle Mahlzeiten und Gelegenheiten auch für Vegetarierer und Vegane tolle und schmackhafte Vorschläge findet.
    Sie werden verständlich dargestellt und die genialen Fotos unterstützen die Motivation zum Nach-Kochen und Backen.
    Die Zutaten lassen sich problemlos besorgen und können für weitere Anwendungen genutzt werden, sodass auch der Geldbeutel für die Haushaltskasse nicht überstrapaziert wird.
    Mein Fazit:
    Es macht Spaß die leckeren Rezepte auszuprobieren und sich gleichzeitig leicht und wohl zu fühlen.
    Eine coole Idee lecker zu kochen, zu genießen und gleichzeitig Gewicht zu verlieren.
    Erfolgreiches Gewichtsmanagement zum Genießen, kreativ und inspirierend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein