GRATIS¹ Geschenk für Sie!

lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5127938

Taschenbuch 12.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cl, 21.12.2010

    Als Buch bewertet

    ER ist schon ein uriger Typ, der Kluftinger. Seine Hobbys sind Essen und Musik, und zwischendrin löst er auch noch äußerst charmant seine Fälle. Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und war auch sehr lustig. Allerdings nur Kluftingerische Kost wäre schwer verdaulich (wie zuviel Kässpatzen)!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    S.u.R.M., 09.02.2012

    Als Buch bewertet

    Wie alle Klufti-Krimis mit viel Witz und Spannung geschrieben. Man kann das Buch nicht zur Seite legen; man muss bis zum Ende weiterlesen. Alle 6 Krimis - einfach Super! Unsere Bitte an die Autoren: macht bitte so weiter! Wir warten schon mit Ungeduld auf den nächsten Band!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sylvia M., 19.01.2016

    Als Buch bewertet

    Eigentlich sollten es ein paar nette Tage in den Bergen werden. Kluftiger wurde gemeinsam mit seiner Frau von Julia König zu einem Kurzurlaub anlässlich der Eröffnung ihres neuen Hotels eingeladen. Einziger Wermutstropfen ist die Begleitung des Dr. Langhamer nebst Gemahlin. Doch was nimmt man nicht alles in Kauf, wenns gratis ist. Die fesche und resolute Julia König macht das alles wieder wett. Die Gäste werden bestens betreut und verwöhnt, allerdings gibt es gleich am ersten Abend einen Toten. Und nachdem Julia König weiß, dass Kluftinger „ein berühmter Kriminalkommissar“ ist, und das Hotel am Berg eingeschneit ist, bittet sie ihn, die Ermittlungen zu übernehmen. Kluftiger kommt dieser Bitte nach und macht sich an die Arbeit. Diesmal mit einem Assistenten an seiner Seite, der ihm gar nicht behagt – Dr. Langhamer, seines Zeichens Hobbydetektiv mit hohen Ambitionen, der ihm fortan nicht mehr von der Seite weicht.

    Der vorliegende Kluftiger-Fall weicht ein wenig von der bisherigen ab. Er erinnert ziemlich stark an einen Krimi von Agatha Christie und ich denke, das ist durchaus beabsichtigt. Das kommt besonders zur Geltung, wenn man das Hörbuch vorliegen hat. Es ist mit der Musik aus den alten Miss-Marple-Filmen unterlegt und der ganze Aufbau – alle Beteiligten sind an einem Ort, von dem sie nicht weg können, bis der Fall gelöst ist. Wie zum Beispiel in „10 kleine Negerlein“, „Mord im Orient-Espress“, „Tod auf dem Nil“ oder ähnliche; mit einem professionellen Ermittler, der rein zufällig anwesend ist und den Fall bravourös aufklärt. Es ist eine recht amüsante bayrisch-englische Variation des Kluftinger-Themas, kann aber in dieser Form sicher nur einmal angewendet werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    W., 04.02.2012

    Als Buch bewertet

    Noch nicht zum Lesen gekommen, aber in froher Erwartung, weil die bisherigen Kluftinger-Krimis sehr unterhaltsam waren ohne mordrünstig zu sein. Allein die Beschreibung des Frühstücks in "Rauhnacht" ist den Kauf wert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    7 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ursula Pawlak, 19.04.2005

    Als Buch bewertet

    Neben der Spannung und der Umweltproblematik, wird auch die Landschaft der Voralpen sehr gut beschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina, 25.01.2013

    Als Buch bewertet

    Musste leider auch feststellen, dass dieser Krimi nicht so spannend ist wie erwartet. Habe das Buch immer wieder weggelegt, bis ich mich dann doch noch aufraffen konnte es zu Ende zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wolfgang Marczynski, 29.09.2006

    Als Buch bewertet

    Ausgezeichnetes Buch! Es bleibt bis zum Schluss spannend und hat zu Ende eine überraschende Wende! Sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Roland Be., 28.05.2012

    Als Buch bewertet

    habe ich noch nicht gelesen weil Leienspiel so spannend ist.
    Insgesamt sind die Kluftinger Romane voller Leben und spannend
    vom Anfang bis zum Schluss. Von Kluftinger im Film war ich sehr entäuscht

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christine, 10.12.2011

    Als Buch bewertet

    Die Bücher von den 2 Autoren sind einfach gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Roswitha M., 16.05.2012

    Als Buch bewertet

    Sehr spannend, mit oftmals humorvoller Verpackung. Schön zu Lesen, dass Komissare auch nur Menschen sind. Kann die gesamte Krimiserie nur weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Caroline O., 16.08.2012

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist nur weiter zu empfehlen einfach klasse

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Caroline O., 16.08.2012

    Als Buch bewertet

    die Bücher muss mann gelesen haben
    einfach klasse

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    7 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Thorsten F., 13.03.2013

    Als Buch bewertet

    ...tolle Geschichte, gut erzählt, werde mir auf jeden Fall die nächsten Fälle auch kaufen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    14 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Veronika K., 12.03.2013

    Als Buch bewertet

    Gut wie alle Kluftinger Krimis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    6 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sabatayn76, 18.10.2009

    Als Buch bewertet

    Die erste Hälfte der Buches liest sich locker und angenehm, dann wird 'Erntedank' jedoch sehr zäh. Die Autoren kommen meiner Meinung nach nicht wirklich auf den Punkt, und viele der geschilderten Begebenheiten empfand ich als zu weitschweifig. Ich habe mich beim Lesen sehr gelangweilt, und auch die wirklich sehr witzigen Beschreibungen von Kluftingers Gedankengängen, seine Sicht auf andere Personen und seine absonderlichen Gewohnheiten haben die Langeweile nur kurzfristig durchbrochen.
    Mein Resümee:
    'Erntedank' war mein zweiter Krimi des Autorenduos - und sehr wahrscheinlich mein letzter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    3 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ally b., 11.06.2012

    Als Buch bewertet

    hab mit dem buch angefangen,aber nach etwa 30 seiten wieder aufghört..war mir einfach zu langweilig..vieleicht wird es ja späternoch besser aber..mein fall ist es trotzdem nicht..geschmackssache..mann sollte sich überlegen ob man dafür 10 euro ausgeben möchte..das buch ist auch sehr dünn..deshalb finde ich es vom preisleistungsverhältniss unpassend..für den preis bekommt man auch doppelt so dicke..und dazu auch noch bessere..naja..muss jeder selbst wissen..

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Werner W., 02.01.2011

    Als Buch bewertet

    Es ist schon peinlich, wenn man einen Allgäu-Krimi mit dem Pelmetto / Mt. Pelmo aus den Dolomiten bei Cortina ziert. Hat das Alläug keine schönen Berge?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    6 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andree, 24.10.2010

    Als Buch bewertet

    Ich habe schon viele Krimis gelesen.
    Milchgeld ist einfach nur laaaaangweilig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    5 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sabatayn76, 07.10.2009

    Als Buch bewertet

    Ich kann mich nicht recht entscheiden, was ich von Kommissar Kluftinger (und damit von 'Milchgeld') halten soll. Einerseits haben mich seine Fremdenangst, seine pausenlose Esserei und Maßlosigkeit und sein Geiz immer wieder genervt. Er entspricht quasi ziemlich genau einem Menschen, dem ich nicht viel abgewinnen kann. Andererseits ist die ganze Person so übertrieben, dass ich mehrmals lachen musste, die Geschichte stellenweise recht witzig und Kluftinger urig fand - Kluftinger wirkt wie eine Karikatur eines schlimmen Stereotyps.
    Die Geschichte an sich ist nicht langweilig, kommt jedoch auch nicht richtig in Fluss und nimmt erst auf den letzten 50 Seiten deutlich an Fahrt auf. Die Auflösung der Morde hat mich nicht völlig überrascht, war aber dennoch nicht ganz simpel.
    Ganz überzeugt bin ich noch nicht, ganz abgeschreckt jedoch auch nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    5 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tanja, 22.03.2009

    Als Buch bewertet

    Die anderen drei haben mir besser gefallen. Aber auch dieser ist lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein