5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138109474

Taschenbuch 14.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Lea-Sophie H., 11.10.2021

    Als Buch bewertet

    Eine wundervolle Geschichte

    Dieses Buchcover! Es ist einfach wunderschön, ich liebe liebe diese Farben. Dieser Grünton ist perfekt und der Buchschnitt ist der Wahnsinn. Ich mag die Struktur des Buches und das man den Titel förmlich spüren kann! Der Titel passt wunderbar für diese Geschichte und hat mich begeistert.

    Alissa mochte ich auf Anhieb, sie hat eine schwierige Vergangenheit und musste einiges verarbeiten, sie lebt mit einer Schuld die unglaublich schwer zu ertragen ist. Ich wollte die ganze Zeit wissen ob sie diese jemals überwinden kann. Ihre Leidenschaft und Begabung für Kunst sind ansteckend und ich hatte sofort Lust mir ein Tattoo von ihr machen zu lassen.

    Simon hat auch sein Päckchen zu tragen aber er wächst in einer liebevollen Familie auf, die ihn auffängt und er hat sehr gute Freunde die ihm beistehen. Nachdem er seine Ex-Freundin endlich losgeworden ist muss er auch dieses Tattoo loswerden. Klasse wie sich die beiden begegnen und sich die beiden näher kommen.

    Der Verlauf der Geschichte ist spannend und ich kann nur so viel sagen, Alissas Schwester hat mich wahnsinnig gemacht, ich mochte sie von Anfang an nicht aber mit dieser Wendung habe ich definitiv nicht gerechnet. Ich hätte ihr am liebsten zwischendurch eine verpasst und Alissa hätte ich am liebsten wachgerüttelt. Doch sie ist ihren Weg gegangen und das Ende des Buches hat mich noch viel mehr begeistert!

    Fazit:

    Eine tolle Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ein toller Auftakt der Trilogie mit so wunderbaren Charakteren, ich freue mich jetzt schon sehr auf den nächsten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    verswand, 06.10.2021

    Als Buch bewertet

    Als Simon das Tattoostudio, indem Alissa arbeitet, wegen eines missratenen Tattoos aufsucht, versucht er vergeblich einen Termin bei einem männlichen Artisten für das Cover- up zu buchen. Alissa fasst es als Frauenfeindlichkeit auf, dabei schämt sich Simon bloß für sein Tattoo. Bei den kommenden Sitzungen lernen sich die beiden jedoch besser kennen.

    Meine Meinung: Das Buch hat mich zunächst sprachlos zurückgelassen. Anya Omahs Schreibstil ist wortgewaltig und hochemotional. Zeile für Zeile findet sie genau die richtigen Worte, die die wechselnden Perspektiven von Simon und Alissa so lebendig machen.
    Die beiden Protagonisten sind sehr authentisch. Alissa und Simon haben beide ihr eigenes Päckchen zu tragen. Ihnen werden viele kleine Hindernisse in den Weg gestellt, die es zu bewältigen gilt. Besonders gelungen ist der Zwiespalt der Figuren dargestellt. Einerseits beweisen sie Stärke, andererseits sind sie fehlerhaft und zweifeln an sich. Omah gelingt es auch durch andere Figuren, die Persönlichkeiten herauszukristallisieren. So steht auch häufig Alissas toxische Beziehung zu ihrer verbleibenden Familie im Fokus, aber auch die tiefgründige Freundschaft zu zwei Frauen.
    Das Buch ist eine Achterbahn der Gefühle, denn wenn man denkt, man würde den Fortgang der Geschichte kennen, wirft die Autorin alles wieder durcheinander. Von der ersten Seite an konnte mich die unglaublich emotionale Erzählung einer zarten Liebe fesseln.


    Fazit: Ich habe lange kein New Adult Roman mehr gelesen, der die Emotionen so hochkochen lässt - und das auf eine authentische Art und Weise. Definitiv ein Must- read!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    verswand, 06.10.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Als Simon das Tattoostudio, indem Alissa arbeitet, wegen eines missratenen Tattoos aufsucht, versucht er vergeblich einen Termin bei einem männlichen Artisten für das Cover- up zu buchen. Alissa fasst es als Frauenfeindlichkeit auf, dabei schämt sich Simon bloß für sein Tattoo. Bei den kommenden Sitzungen lernen sich die beiden jedoch besser kennen.

    Meine Meinung: Das Buch hat mich zunächst sprachlos zurückgelassen. Anya Omahs Schreibstil ist wortgewaltig und hochemotional. Zeile für Zeile findet sie genau die richtigen Worte, die die wechselnden Perspektiven von Simon und Alissa so lebendig machen.
    Die beiden Protagonisten sind sehr authentisch. Alissa und Simon haben beide ihr eigenes Päckchen zu tragen. Ihnen werden viele kleine Hindernisse in den Weg gestellt, die es zu bewältigen gilt. Besonders gelungen ist der Zwiespalt der Figuren dargestellt. Einerseits beweisen sie Stärke, andererseits sind sie fehlerhaft und zweifeln an sich. Omah gelingt es auch durch andere Figuren, die Persönlichkeiten herauszukristallisieren. So steht auch häufig Alissas toxische Beziehung zu ihrer verbleibenden Familie im Fokus, aber auch die tiefgründige Freundschaft zu zwei Frauen.
    Das Buch ist eine Achterbahn der Gefühle, denn wenn man denkt, man würde den Fortgang der Geschichte kennen, wirft die Autorin alles wieder durcheinander. Von der ersten Seite an konnte mich die unglaublich emotionale Erzählung einer zarten Liebe fesseln.

    Fazit: Ich habe lange kein New Adult Roman mehr gelesen, der die Emotionen so hochkochen lässt - und das auf eine authentische Art und Weise. Definitiv ein Must- read!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Heidi L., 11.10.2021

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt: Alissa Kunststudentin und arbeitet neben Ihrem Studium noch als Tätowiererin. Sie ist gut in Ihrem Job und hat kein Verständnis für Ihren neusten Kunden, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Solche Typen kann Alissa überhaupt nicht ausstehen. Doch so langsam kommen die Beweggründe von Simon, dem neuen Kunden, zum Vorschein. Das Problem ist nicht, dass Alissa eine Frau ist, sondern die Tatsache, dass das Tattoo, welches er überstechen lassen will, zu peinlich ist. Nachdem die Missverständnisse ausgeräumt sind, kommen sich die Beiden, bei den vereinbarten Sitzungen näher. Noch ahnen Alissa und Simon nicht, dass sie kurz davor stehen, ein Tabu zu brechen.
    Meine Meinung: Dieser Roman hat mich sehr angesprochen. Er beinhaltet schöne Momente sowie auch sehr tragische Elemente. Ich habe lange dafür gebraucht, zu erkennen, wo das Tabu lag. Aber als es raus kam, war ich sehr perplex und habe gedacht, dass Schicksal ist schon manches Mal ein richtiger Spielverderber. Beide Protagonisten hatten es in Ihrem bisherigen Leben nicht leicht und ich bewundere sie dafür, dass sie bislang nicht daran zerbrochen sind. Simon hatte zum Glück eine Familie, die Ihn aufgefangen hat, aber Alissa hatte nicht das Glück. Besonders extrem finde ich diesbezüglich das Verhalten von Alissas Vater. Dafür konnte ich überhaupt kein Verständnis aufbringen. Ich danke der Autorin für diese tolle Story. Sie wird mir lange in Erinnerung bleiben. Besonders erwähnenswert finde ich noch das Buch-Cover. Es ist wirklich ein Eyecatcher.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sonja A., 09.12.2021

    Als Buch bewertet

    Schon das Cover ist ein Hingucker, dabei gehört grün absolut nicht zu meinen Lieblingsfarben.
    Der Schreibstil von Anya Omah ist der Hammer, trotz 500 Seiten, habe ich das Buch an einem Tag durchgelesen, weil es mich so sehr gefesselt hat!
    Die Hauptpersonen Alissa und Simon sind absolut liebenswert und das, obwohl sie beide sehr schwere Zeiten hinter sich haben, unter denen sie teilweise immer noch leiden.
    Die Story spielt in Hamburg und wer noch nicht dort war, lernt einige schöne Ecken kennen.
    Simon hat sich unter Alkoholeinfluss ein peinliches Tattoo stechen lassen. Das will er nun unbedingt los werden.
    Alissa ist Tätowiererin und auch wenn es Simon anfangs peinlich ist, ihr diesen "Unfall" zu präsentieren, fasst er schnell Vertrauen zu ihr.
    Bald knistert es gewaltig zwischen ihnen, doch auch, wenn sie sich zueinander hingezogen fühlen, gibt es gewisse Grenzen, an die vor allem Alissa sich halten möchte.
    Auf ihrem Weg begleitet wird Alissa von ihren besten Freundinnen Leo und Calla, Simon hat eine liebevolle Familie, die ihm zur Seite steht.
    Besonders gefallen hat mir seine Oma Lotte, die sich mit fast 80 Jahren ein Tattoo von ihrem verstorbenen Mann stechen lassen will!
    Im Laufe des Buches erfährt man nach und nach, mit welchen Konflikten Alissa und Simon zu kämpfen haben und man leidet und liebt mit jeder Zeile mehr mit ihnen mit!
    Für mich, als Liebesromanmuffel ein echtes Highlight!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Susi A., 01.11.2021

    Als Buch bewertet

    Auf den Auftakt der Sturm Trilogie von Anya Omah hab ich mich total gefreut, was vielleicht auch mit an den optischen Details des Buches liegt. Aber vor allem mochte ich die Idee hinter Regenglanz unglaublich gern und war gespannt auf die Umsetzung dessen.
    Von der Autorin ist es mein erstes Buch, obwohl sie bereits im Selfpublishing mehrere Werke veröffentlicht hat.
    Ihren Schreibstil empfand ich als sehr fesselnd, aber auch leicht und fluffig. Eine Kombination, die ich wirklich gerne mag.
    Aber vor allem hatte diesen Buch für mich eine große Wohlfühlatmosphäre.
    Hier geht es um Loslassen und Ankommen.
    Eine Thematik, die sehr Vielfältig ist, aber hier bei Alissa und Simon ihren Kernpunkt erhält.
    Die Vergangenheit steht nicht still. Verletzt, demütigt und verängstigt dich, bis du irgendwann in einem tiefen Loch steckst.
    Wunden die einmal entstanden, werden niemals von selbst verschwinden. So daß ein dickes Narbengeflecht entsteht, dass immer wieder schmerzlich aufgerissen wird.
    Wenn man nicht etwas dagegen tut, verliert und zerstört man sich irgendwann auf dem Weg selbst.
    Trauer, Wut und Verdrängung tun ihr übriges dazu.
    Bis es zu spät ist.
    Ich mochte Alissa und Simon unglaublich gern.
    Beide sind sehr sanfte, sensible und trotzdem starke Charaktere. Zwei Menschen, die schon viel erlebt, aber niemals aufgegeben haben.
    Doch irgendwann bricht der Panzer.
    Wir erfahren von beiden die Perspektiven, was mir wirklich gut gefallen hat. Weil sie so ihr Innerstes offenlegen und man wahnsinnig gut in sie eintauchen kann.
    Daneben spielen noch weitere Charaktere eine wichtige Rolle. Leo und Alex haben mir dabei besonders gut gefallen, weil sie manche Situationen entschärft haben und sich wie ein Anker, als Balsam darüber gelegt haben.
    Und dann ist da einfach Simons Oma, die einfach nur cool und erfrischend ist, mich mit ihrer ganzen Art unglaublich zum lachen gebracht hat.
    Alles insgesamt sehr authentische und greifbare Charaktere, in die man sich wahnsinnig gut hineinfühlen und ihre Handlungen, sowie Gedankengänge nachvollziehen kann.
    Aber das heißt nicht, dass man jeden mögen muss. Tatsächlich gab es eine Person, die hat mich regelmäßig wütend gemacht.
    So viel Ignoranz und Egoismus ist mir selten begegnet. Ja, die Vergangenheit richtet Schäden an, aber das heißt nicht, dass dies alles entschuldigt.
    In die Story selbst kam ich total gut hinein.
    Ich hab mich mit Simon und Alissa einfach so wohlgefühlt.
    Ich hab mit Ihnen geliebt, gelitten und verzweifelt nach Worten gesucht.
    Emotional gesehen, hat es mich so mitgenommen und teilweise fertiggemacht.
    Alissa und Simon bringen hier so einen großen Wohlfühlfaktor hinein, den ich als so wichtig erachte.
    Denn hinter der Fassade brodelt es gewaltig.
    Anya Omah greift hier wichtige Themen auf, die tausendfach geschehen, aber immer wieder für so viel Brisanz sorgen.
    Darauf reagiert sie sehr feinfühlig, aber es brechen auch mit einer großen Gewalt die Gefühle über einen hinein.
    Da ist so viel Unverständnis, Wut und Angst, dass ich teilweise wie gelähmt war.
    Aber ich muss auch sagen, dass sich so manch Wendungen für mich sehr früh herauskristallisiert haben. Weil leider dabei einige Klischees bedient wurden, was mich anfangs wirklich mit den Augen rollen ließ.
    Dazu noch einen ordentlichen Schuss Dramatik und Tragik.
    Letztendlich hat mich das Werk enorm gut unterhalten und auch zum lachen gebracht.
    Anya Omah bringt die einzelnen Elemente sehr gut zur Geltung, übertreibt es gleichzeitig aber auch nicht.
    Aber vor allem mochte ich die Kernaussage sehr gern

    Fazit:
    Anya Omah startet mit „Regenglanz “ ihre Sturm Trilogie.
    Ein Auftakt, der mich die unterschiedlichsten Emotionen durchleben ließ.
    Ein Roman, in dem es um Loslassen und Ankommen geht. Der so viel zwischen die Zeilen legt, dabei aber auch mit einer großen Wohlfühlatmosphäre punktet.
    Auch wenn dabei einige Klischees bedient wurden, hat mich der Roman sehr gut unterhalten und zum lachen gebracht.
    Denn sie klammert auch die psychologischen und zwischenmenschlichen Aspekte nicht aus.
    Ich bin gespannt, was der zweite Band zu bieten haben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ostfriesenmädchen, 02.01.2022

    Als Buch bewertet

    "Das Herz hat ein verdammt gutes Gedächtnis, wenn es um Schmerz, Verlust und Trauer geht."


    Der Autorin Anya Omah gelingt mit dem Auftakt ihrer Sturm-Trilogie "Regenglanz" ein New Adult-Roman, der mit den Gefühlen und Erwartungen der Leser*innen spielt. Perfekt!

    Die Geschichte macht zu Beginn den Anschein, dass es sich um einen 08/15 New Adult-Roman handelt - und das meine ich keinesfalls abwertend. Man fühlt sich gut unterhalten, es ist zwischendurch emotional, alles so wie erwartet und gewünscht.

    Doch dann schafft Anya Omah es einfach immer wieder, dass man sich als Leser*in gar nicht entscheiden kann, welche Emotionen man zuerst ausleben möchte und muss:
    Lachen, weil der Humor der Autorin einfach so genial ist, dass ich einige Szenen mehrmals gelesen habe und jedesmal laut gelacht habe?
    Weinen, weil es Anya Omah gelingt, Worte für Momente im Leben zu finden, die man selber genauso fühlt, aber niemals so perfekt in Worte fassen kann?
    Schockiert sein, welche Wendungen in der Handlung auftauchen, mit denen man überhaupt nicht gerechnet hat und einem der Mund offen steht?
    Gerührt sein, weil man die Protagonist*innen am Liebsten einfach nur in den Arm nehmen möchte für die Worte und Taten?

    Eine Achterbahn der Gefühle, verpackt in einem wunderschönen Setting mit liebenswerten Charakteren!
    Eine absolute Empfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    readingmimi, 18.01.2022

    Als Buch bewertet

    Wie warmer Sommerregen

    Die Autorin Anya Omah erzählt in Regenglanz die Geschichte von der Künstlerin Alissa, die in einem Tattoostudio jobt und dem Sportstudenten Simon.

    Nach der Trennung von seiner Ex-Freundin muss Simon unbedingt sein Tattoo loswerden, dass er sich für sie hat stechen lassen. Auf der Suche nach einem kurzfristigen Termin, trifft er auf Alissa. Erst peinlich berührt, möchte er sich eigentlich nicht vor einer Frau ausziehen, entscheidet sich dann aber doch schnell dafür sich von ihr ein Cover-Up machen zu lassen. Schnell springt der Funke bei den beiden über und bei jeder Sitzung knistert es immer mehr zwischen den beiden.

    Ich konnte Alissa und Simon sehr schnell in mein Herz schließen. Beide werden sehr sympathisch und authentisch von der Autorin gezeichnet und auch der Perspektivenwechsel, sodass die Geschichte mal aus Alissas und dann wieder aus Simons Sicht erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. So lernt man viel über die beiden und ihre Gefühle sowie Ängste kennen. Beide zusammen erscheinen wie ein unfassbar starkes Team. Auch der flüssige Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und lässt einen nur so durch die Seiten gleiten. Ein wirklisch schöner Auftakt der Sturm-Trilogie. Die beiden Folgebände sind bereits vorbestellt. Klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sophia B., 19.10.2021

    Als Buch bewertet

    "Regenglanz" ist der Auftakt einer New Adult Trilogie über die Freundinnen Alissa, Leo und Calla.

    Ich war sehr gespannt, ob der Hype um das Buch gerechtfertigt ist und ja, ich kann euch sagen, es konnte bei mir wirklich total punkten. Alissa und Simon waren nicht nur sehr sympathische Protagonisten, ich konnte auch total mit ihnen mitfühlen. Natürlich gibt es wie in jedem NA-Roman, einiges an unverarbeiteter Vergangenheit. Aber es war für mich alles recht realistisch und nachvollziehbar.

    Besonders punkten konnten bei mir auch die Nebencharaktere. Die Freundschaft zwischen den 3 Mädels fand ich einfach super! Aber auch Simon´s Oma Lotte war für mich ein Highlight.

    Unerwarteterweise konnte tatsächlich auch das Setting bei mir punkten. Normalerweise bin ich sehr skeptisch was Romane in Deutschland angeht. Aber bei dem hätte ich auch selbst mal wieder Lust nach Hamburg zu fahren.

    Und das I-Tüpfelchen war dann tatsächlich noch die liebevolle und doch sehr stylische Gestaltung des Buches. Vom farbigen Buchschnitt bis zu den Kapitelgestaltungen und Seitenzahlen. Hier hat für mich irgendwie alles zusammen harmoniert.

    Daher für alle New Adult Fans eine Empfehlung von mir. Es lohnt sich hier auch das Taschenbuch ins Regal zu stellen ;-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jasmin B., 10.01.2022

    Als Buch bewertet

    Ich habe dieses Buch wirklich geliebt!

    Simon möchte ein Coverup für sein peinliches Tattoo in Auftrag geben. Und ausgerechnet Alissa soll dies für ihn machen. Schnell entwickeln sich Gefühle zwischen den beiden, obwohl Alissa sich geschworen hat, sich niemals wieder auf einen Kunden einzulassen.

    Der Schreibstil ist einfach und modern. Dadurch lässt sich das Buch sehr gut weglesen. Dabei ist die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Alissa und Simon beschrieben, was mir total gut gefällt, da wir so einen intensiven Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhalten. Die Geschichte der beiden hat Ups und Dowbs. Ihre Probleme, die zum Teil unüberwindbar scheinen, werden authentisch dargestellt. Aber am allerschönsten fand ich diese magischen und knisternden Momente zwischen ihnen, in denen sie sich dem anderen vollkommen hingeben.

    Ich mochte sowohl Alissa als auch Simon von Anfang an. Sie sind beide Gefühlsmenschen und schon das erste Aufeinandertreffen fand ich toll. Man bemerkt schnell ihre starken Gefühle zueinander, aber auch ihre ganz eigenen Päckchen, die sie jeweils tragen.

    Mit diesem Buch bekommt man eine tiefgründige, gefühlvolle und prickelnde Liebesgeschichte, die es sich zu lesen lohnt - ein tolles Herzensbuch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Yvonne S. von lesehungrig, 08.01.2022

    Als Buch bewertet

    Kurz zur Handlung:
    Tätowiererin Alissa ist fest entschlossen, nie wieder etwas mit einem Kunden anzufangen, doch Simon bringt sie dazu, ihre selbst auferlegten Dogmen zu brechen. Und damit nimmt eine Wendung ihren Lauf, die nicht nur die Protagonisten eiskalt erwischt.

    Zu den Figuren:
    Die Kunststudentin Alissa Meyer ist 21 Jahre alt und jobbt neben der Uni als Tätowiererin. Sie hat eine jüngere Schwester. Zu ihr und ihrem Vater ist das Verhältnis angespannt. Alissa zeigt zwei Seiten, wobei mir nur eine davon gefällt. Dennoch könnte ich ihr keinen ihre Fehler unter die Nase reiben, denn ich musste nicht durchmachen, was sie erlitten hat. Was ich an Alissa schätze, ist die Tatsache, dass sie sich selbst reflektiert und ihre Schwächen erkennt, aber keinen Ausweg aus ihnen findet.

    Simon Roth studiert Sportwissenschaften und arbeitet nebenher als Barkeeper. Was für ein starker Charakter. Mit seiner Sanftheit, Direktheit, seinem Charme und Empathie gewinnt er mich vom Fleck weg für sich. Er ist ein Mann, den man wohl backen müsste. Der ideale Book Boyfriend.

    Wichtige Nebenfiguren vervollständigen alles.

    Zur Umsetzung:
    Es ist mein erstes Buch von Anya Omah und ihr Schreibstil begeistert mich. Er ist ehrlich, erfrischend und zieht mich sofort in die Story hinein. Was für eine gefühlvolle Entwicklung. Omah zeigt, welche Kraft Musik auf uns hat und welche Emotionen sie in den unerwartetsten Augenblicken in uns auslöst. Da gibt es einige Gänsehautmomente beim Lesen. Ich fühle mich in den Seiten so wohl und beschützt und dann trifft mich ein Wirbelsturm, dem mein Herz im Moment des Aufpralls nicht gewachsen ist.

    Ich feiere Leona und Calla. Was für unglaubliche Freundinnen Alissa mit ihnen an ihrer Seite hat. Jetzt freue ich mich riesig, auch sie durch ihre Geschichten zu begleiten. Und Oma Lotte darf ich nicht unerwähnt lassen. Sie ist einsame Spitze. Überhaupt sind alle Figuren liebevoll ausgearbeitet und jede erreicht Tiefe, egal ob positiv oder negativ. Mit Hamburg bietet mir die Autorin ein Setting, in das ich mich blitzschnell verliebe.

    Insgesamt ist es sehr lange eine ruhige und angenehme Geschichte, die mich zu keiner Sekunde langweilt. Und dann ist er da, der schon erwähnte Wirbelsturm und er schleudert mein Herz gegen die Wand und ab da bleibt kein Stein auf dem anderen. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften und gut ausgearbeitete Schwerpunkte.

    Was mir nicht gefällt:
    Die Dramatik schießt im letzten Drittel in die Höhe und ab einem gewissen Punkt wird es mir zu viel und es liest sich konstruiert, um den Spannungsbogen hochzuhalten. Für mich wäre das nicht nötig gewesen, denn die Figuren haben ohne diese Szenen ausreichend Spannungspotenzial. Mir hat schon der erste Handlungswechsel ausgereicht. Zu lesen, wie sie aus diesem wieder heraus kommen wollen, bietet genug Spannung.

    Mein Fazit:
    „Regenglanz“ ist für mich wie ein Bad unter einer Regenwalddusche. Das wohltemperierte Wasser rieselt angenehm auf meine Haut und der Wasserdampf hüllt mich sanft ein. Ich fühle mich geborgen, gewärmt und einfach zu Hause. Omah schenkt mir Figuren mit Ecken und Kanten, die mich berühren, und sie schafft es, überzeugend darzustellen, wie es ihnen aus eigener Kraft gelingt, sich aus Verhaltensmustern zu lösen, die völlig ungesund sind. Etwas weniger Dramatik gegen Ende wäre für mich angenehmer gewesen, aber insgesamt ist es eine absolut wundervolle Story und ich freue mich riesig, Calla nach Lüneburg zu begleiten. Diese Reihe hat das Potenzial, eine meiner Lieblingsreihen zu werden.

    Von mir erhält „Regenglanz“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    buecherkakao, 06.03.2022

    Als Buch bewertet

    Ein Buch, das das Herz berührt

    Das Buch lag schon eine Weile auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Ich habe dann zum Hörbuch gegriffen und was soll ich sagen? Es ist ein Buch, das für mich zur rechten Zeit kam und das mein Herz berührt hat.

    Sowohl die Hörbuchsprecherin als auch der Hörbuchsprecher hat mir sehr gefallen. Die beiden haben das Hörbuch so schön und angenehm vertont.

    Die Charaktere und ihr Humor sind mir direkt ans Herz gewachsen, sodass ich das Hörbuch innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet habe. Alissa und Simon haben so gut zueinander gepasst, ich mochte ihre Gespräche und ihre Art sehr.

    Die Geschichte entwickelt sich anfangs in eine sehr lockerleichte Richtung, dennoch wird es mit der Zeit unglaublich tiefgründig. Damit habe ich gar nicht gerechnet, aber die Themen, die behandelt wurden, wurden super umgesetzt.

    Es war so schön, Alissa und Simon zu begleiten und auch die Protagonistinnen der Folgebänden bereits kennenzulernen. Daher freue ich mich schon sehr auf die nächsten beiden Bücher.

    Fazit:
    Ein Buch, das für mich zur rechten Zeit gekommen ist und das ich als Hörbuch innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Ich liebe Alissa, Simon und ihre Geschichte sehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra K., 14.01.2022

    Als Buch bewertet

    Awwww ein Hamburger Setting, das hatte ich schon länger nicht mehr und ich liebe die Art wie Anya Omah schreibt. Und ich kann es nicht anders sagen, der erste Teil der Sturm Trilogie hat mich gefangen genommen und mir sooooo richtig gut gefallen.
    Es war so wenig kitschig (Gott sei Dank) angenehm wenig Dramen, keine heraufbezwungenen nicht nachzuverstehende Mißverständnisse, die normal alles eher in die Länge ziehen, sondern erfrischend und auchtiefgängig aber realistisch nachvollziehbar.
    Natürlich gab es Konflikte und diese waren auch heftig und aufwühlend, emotionale Achterbahnfahrten!!!
    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Alissa und Simon erzählt. Sowas mag ich sehr, da man dann tiefer Einblicken kann.
    Der Schreibstil ist flüssig, gefühlvoll und modern gehalten,so fliegt man förmlich durch die Seiten!
    Die beiden Protas sind einfach toll, so schön authentisch, hineinversetzbar und prickelnd, magisch und knistern, was einfach nur wohlfühl Momente auslöst beim Lesen!!!
    Beide haben ihre eigenen Probleme, aber auch starke Gefühle füreinander!
    Es ist einfach traumhaft schön gewesen sie zu begleiten und ich freu mich riesig wenn es mit der Trilogie weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christin M., 10.11.2021

    Als Buch bewertet

    Anya Omah hat einen gefühlvollen, humorvollen und unglaublich fesselnden Schreibstil, dass es mir vorkam, als hätte ich Seiten überblättert, so schnell habe ich die Geschichte inhaliert. Es war so einfach mich nach Hamburg zu denken und die Atmosphäre in mir aufzunehmen. Die Dialoge haben Kopfkino verursacht, die Charaktere konnten sich in meinen Gedanken einnisten und Alissa und Simon haben in mir Herzkribbeln ausgelöst.

    Alissas Geschichte hat mich aufgewühlt und gleichzeitig habe ich in ihr so viel Stärke und Mut gesehen, so viel Lichtblicke und Hoffnung. Auch wenn sie viel zu lernen hat, wenn sie oft über ihre eigenen Füße stolpert. Denn hinter der jungen Frau mit der selbstbewussten Ausstrahlung, verbirgt sich eine sehr verletzliche und traurige Seite. Alissas Pinselstriche haben sich auf meiner Haut und in meinem Herzen verewigt.

    Fazit: Ich konnte in »Regenglanz« von Anya Omah mit Alissa und Simon ganz viele Marmeladenglasmomente sammeln. Mein Herz platzt von all den gesagten Worten zwischen den Zeilen, den Emotionen und der warmen Atmosphäre. Eine Geschichte, die mich nicht mehr so schnell loslassen wird!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    BiblioJess, 08.11.2021

    Als Buch bewertet

    Als Alissa und Simon sich kennenlernen, haben sie keinen guten Start. Simon ist es peinlich, sein furchtbares Tattoo ausgerechnet von der Frau überstechen zu lassen, die er anziehend findet. Alissa hält ihn deshalb für sexistisch. Doch als sie sich schließlich in den Sitzungen doch näher kennenlernen, können beide ihre Gefühle füreinander nicht lange leugnen. Nur wissen sie nicht, dass ihre Beziehung nicht sein darf ...


    Regenglanz hat einen tollen Aufhänger – wie Simon und Alissa sich kennenlernen, dass sie Tätowiererin ist, wie sie sich dann näher kommen. Nicht nur körperlich; auch der Schmerz und die Schuldgefühle, die beide durchmachen mussten und noch immer mit sich rumschleppen, vereint sie. Das gibt der Geschichte einen sehr tiefgehenden Background, der mir gut gefallen hat. So ist es einerseits eine süße Liebesgeschichte, andererseits aber auch so viel mehr. Es ist genau die richtige Mischung und passt wunderbar zusammen.

    Der Schreibstil ist schön, er liest sich gut runter und passt sich der obengenannten Mischung an – locker und schön, aber in den richtigen Momenten auch sehr ernst. Beide Charaktere taten mir sehr leid wegen dem, was sie schon durchmachen mussten, und dass sie das zeichnet, ist klar. Simon war mir dabei fast immer sympathisch, ich konnte seine Gedanken und Handlungen nachvollziehen. Alissa mochte ich in der ersten Hälfte auch, aber das hat leider irgendwann nachgelassen. Sie wurde ein bisschen anstrengend, und obwohl ich auch hier immer verstehen konnte, wo das herkommt, wie sie sich verhält, nervte es mich leider zunehmend. Gerade in Bezug auf ihre Schwester. Aber auch das Hin- und Her mit Simon war mir in der zweiten Hälfte etwas zu viel, weil es teilweise innerhalb eines Tages um 180 Grad gedreht ist und ich diese schnellen Stimmungswechsel und Meinungsänderungen wirklich nicht nachvollziehen konnte.


    Es war trotzdem eine schöne Geschichte, die ich alles in allem sehr gern gelesen habe, bei der für mich aber nicht alles stimmig war und die mich letztlich nicht so ganz packen konnte. 4 Sterne bekommt Regenglanz von mir aber und ich spreche eine Empfehlung aus!

    Hier mal ein klein wenig SPOILER:

    Familie hin oder her, aber so wie sich Alissa von ihrem Vater und ihrer Schwester (beide furchtbare Personen) behandeln und emotional missbrauchen lässt, ist schlimm und ich wünschte, ihre Freundinnen hätten da mal was zu gesagt oder sie hätte sich früher in Therapie begeben, um dem zu entkommen oder irgendwas. Ich werfe ihr nicht vor, dass das alles schwer für sie ist, aber das ständig zu lesen machte irgendwann keinen Spaß mehr, weil sie völlig unreflektiert war. Und die Schwester war einfach furchtbar. Auch hier verstehe ich, wo das herkommt, keine Frage! Sie tut mir irgendwie auch echt leid. Aber wieso um alles in der Welt hat sie denn damals keine Hilfe bekommen?? Was ist das für ein Vater? Alissa war doch scheinbar auch in Therapie, wieso denn Becca dann nicht?? Und wieso ist ihr Verhalten noch nie irgendwem mal vorher aufgefallen? Und dann gibt Alissa auch noch Simon die Schuld an so vielem (und hinterher ist viel zu schnell alles wieder gut)? Das hat mich alles leider aufgeregt, auch wenn ich nicht behaupte, dass es nicht realistisch wäre!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    spozal89, 22.12.2021

    Als Buch bewertet

    Für mich gehört der Kyss-Verlag mittlerweile zu meinen Lieblingsverlagen. Alle Geschichten aus deren Hause sind meiner Meinung nach ganz besondere und haben eine absolute Wohlfühlatmosphäre. Auch „Regenglanz“ von Anya Omah reiht sich da ein. Schon allein die äußere Erscheinung des Buches ist der Hammer. Das Cover ist sehr dezent aber dennoch, wegen der Farben, ein Eyecatcher. Das Highlight ist aber der farbige Buchschnitt der Erstauflage. Bei „Regenglanz“ handelt es sich um den ersten Roman einer Triologie, und habdelt von Simon und Alissa. Das besondere ist das Setting in Deutschland - das find ich mega klasse. Für mich muss es nicht immer Amerika sein, denn auch wir haben zauberhafte Orte. Sowohl Alissa, als auch Simon mochte ich sehr gerne und der warme, emotionale Schreibstil von Anya Omah hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist zwar an sich eine typische Liebesromanstory, aber die Geschichten der beiden Protagonisten sind mir sehr nahe gegangen. Ich konnte mich beim Lesen fallen lassen und freue mich jetzt schon auf den Nachschub im Sommer/Herbst 2022.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Manuela D., 27.10.2021

    Als Buch bewertet

    Diese wundervolle Geschichte beginnt mit einem Tattoo, genaugenommen einem sehr peinlichen Partnertattoo. Simon hat sich schon vor einiger Zeit von seiner Ex Kiki getrennt. Aber dieses Tattoo erinnert ihn zu sehr an seine Ex. Er beschließt, es ändern zu lassen. Im Tattoostudio trifft er auf Alissa, sie ist Tätowiererin. Auch wenn das erste Aufeinandertreffen nicht so prickelnd verläuft, sind sie doch sehr fasziniert voneinander. Simon entschließt sich, Alissa das Coverup machen zu lassen. Sie treffen sich, und es knistert gewaltig.

    Mir sind beide Protagonisten sehr sympathisch. Simon ist sehr hilfsbereit, und immer für Alissa da. Alissa hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Das Verhältnis zu ihrer Schwester ist nicht das einfachste. Nach und nach öffnet Alissa sich Simon. Wird es den beiden gelingen, Alissas Schuldgefühle in den Griff zu bekommen?

    Ein wunderschöner warmherziger Liebesroman. Dieses Buch war das erste, dieser Autorin, aber es wird nicht das letzte sein. Der Schreibstil wahr sehr angenehm und flüssig zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    readUnicorn, 30.11.2021

    Als Buch bewertet

    In dem Buch "Regenglanz" von Anya Omah geht es um Simon, der jeden Tag an schreckliche Zeiten erinnert wird, wegen einem Tattoo auf der Brust. Dieses will er sich überstechen lassen und geht zu einem Tattoostudio, in dem Alissa arbeitet. Dort sehen sie sich das erste Mal und verlieben sich ineinander, aber ihre privaten Vorkommnissen machen es den beiden nicht leicht.

    Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, vorallem wegen dem Tattoo, das mit dem Text zusammenhängt. Der farbige Buchschnitt gefällt mir auch sehr gut. Der Schreibstil von Anya Omah ist sehr schön, denn man kann sich sehr gut hineinversetzen und der Inhalt berührt einen auch sehr. Mir gefällt, dass bei jedem neuen Kapitel das Tattoo von der Vorderseite abgedruckt ist und es gibt Abschnitte mit einem Chatverlauf. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Perspektive von Alissa und Simon. Am Ende des Buches steigt die Spannung nochmal.

    Ich empfehle dieses Buch allen Leser/Leserinnen, die gerne Liebesromane lesen, denn es ist mein absolutes Lesehighlight.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Julia M., 16.10.2021

    Als eBook bewertet

    Simon möchte endlich sein verhasstes Andenken an seine Ex verschwinden lassen und landet ausgerechnet bei Alissa in dem Tattoo-Studio wo sie arbeitet. Auf Anhieb findet er sie gut und kann unmöglich das peinliche Tattoo mit ihrer Hilfe verschwinden lassen. Doch ihm bleibt nichts anderes übrig und so lernen sich die beiden richtig kennen.

    Da mich bereits das Cover des Buches gefesselt hat und ich unbedingt wissen wollte, was an Geschichte dahinter steckt, musste ich es lesen und ich habe es keine Sekunde lang bereut. Ich habe das Buch in jeder freien Sekunde die ich hatte verschlungen.

    Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sympathisch und ich habe die beiden gleich ins Herz geschlossen und habe bei jedem Hoch und Tief mitgefiebert.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir auch besonders gut gefallen, da er flüssig und leicht zu lesen ist. Auch das bildhafte hat mir gut gefallen.

    Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bände der Reihe und freue mich sehr darauf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sophia B., 19.10.2021

    Als Buch bewertet

    Es handelt sich um den zweiten Teil der Moonflower Bay Reihe. Aber er kann super unabhängig gelesen werden. Ich kenne den ersten Teil auch noch nicht.

    Nora braucht einen Neuanfang nachdem sie von ihrem Freund absolviert wurde. Und da ist sie in Moonflower Bay genau richtig. Die kleine Stadt heißt sie sofort willkommen und verzaubert auch den Leser mit ihrem Charme. Natürlich ist einiges vielleicht ein bisschen vorhersehbar, aber das störte mich beim Lesen nicht. Ich bin sehr froh, dass Nora auf Jake getroffen ist. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine Freundschaft und daraus vielleicht noch mehr.... Jake ist eher der Typ des schweigsamen Beschützer und sieht dabei als Bonus noch aus wie Jason Momoa ;-)

    In manchen Rezensionen habe ich gelesen, dass es den Lesern zu viele heiße Szenen sind. Mich hat das überhaupt nicht gestört. Aber hiermit seid ihr gewarnt :D

    Für mich ein wirklich tolles Wohlfühlbuch in einer sehr charmanten Kleinstadt. Gerne mehr davon.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein