10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138109474

Taschenbuch 14.40
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Felicitas B., 10.11.2021

    Als Buch bewertet

    Vielleicht mag ich den Regen deswegen so gerne. Weil er mich an eine Zeit erinnert, in der meine kleine Schwester mich noch angesehen hat, als würde sie an Wunder glauben.
    Seite 28

    Ein missglücktes Tattoo führt zwei reicht unterschiedliche Charaktere zusammen, die jedoch beide mit ihren Schatten fertig werden müssen. Ich mochte das erste Treffen, den Grund für ein Wiedersehen und überhaupt den Einstieg in die Geschichte sehr gerne. Alissa und Simon bekommen beide eigene Kapitel um die Geschichte zu erzählen, die jeweils mit dem Namen gekennzeichnet sind. Pluspunkt schon mal für Übersichtlichkeit ^-^

    Mir sind Menschen, die keine Süßigkeiten mögen unheimlich.
    Seite 218

    Der Schreibstill gefällt mir gut. Einfach, aber mit guten Beschreibungen und ich habe mir sehr sehr schöne Zitate angestrichen. Das Buch ist sanft und liebevoll, wie ein warmer Regenschauer im Sommer. Ich mochte das Feeling total gerne und habe mich beim Lesen gut gefühlt. Obwohl es jede Menge Tiefe und schlimme Themen gibt, ist die Geschichte ausgewogen und nicht überlastet. Die Auflösungen kommen nach und nach und die letzten Fragen werden dann zum Ende hin beantwortet. Hier und da war mir vielleicht eine Szene etwas zu lang, ein paar Gefühle und Gedanken zu viel, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, denn das Buch ist wunderschön (:

    „Ich bin okay.“
    „Es ist in Ordnung, wenn du es nicht bist.“
    Seite 314

    Leo und Calla sorgen als beste Freundinnen für das perfekte Wohlfühlgefühl, für lustige Momente und ganz viel Zusammenhalt. Von Alex (Simons BF) hätte ich mir ehrlich gesagt einiges mehr erhofft. Er war nicht wirklich der Rückhalt, den Simon gebraucht hätte. Zwischen Simon und mir hat es auch nicht so ganz gefunkt, ich kann aber nicht definieren wieso. Dafür mochte ich Alissa umso mehr, besonders ihre Leidenschaft und ihre Geschichte ♥ und ihre Haare natürlich ^^

    Die ganze Sache mit Kiki … wow damit hatte ich so wirklich nicht gerechnet. In diesem Punkt wird das Buch sehr schonungslos und heftig. Ich hätte mir mehr Stärke für Alissa gewünscht, aber ich glaube eben weil sie die gerade nicht so hatte, wie ich es vielleicht wollte, wirkt sie so echt!

    Es ist definitiv verrückt. Aber das heißt ja nicht auch automatisch, dass es falsch ist.
    Seite 325

    Das Cover passt perfekt zum Inhalt und ist ein richtiger Hingucker! Ich liebe die Farben und den farbigen Buchschnitt, auch der Titel passt perfekt ♥ Ich freue mich auch die nächsten Bände von der Autorin zu lesen!

    Vielleicht muss man die Risse und Narben, die das Leben auf einem hinterlässt, einfach hinnehmen und als Teil von sich akzeptieren.
    Seite 69

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    KiMi, 17.11.2021

    Als Buch bewertet

    Liebesromane zählen eigentlich eher selten zu meinem Lesestoff aber das Buchcover dieses Buches hat mich sofort begeistert und da der Klappentext sich auch vielversprechend anhörte konnte ich es nicht wieder weglegen. Die Autorin Anya Omah war mir bisher unbekannt obwohl Sie sogar ganz in meiner Nähe wohnt. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut und der Aufbau der Geschichte ist toll gelungen. Die beiden Hauptcharaktere Alissa die Kunststudenten und Simon der Sportstudent haben mich von Anfang an überzeugt und die Wirren und Wendungen durch welche sie mussten waren sehr passend und nicht so überzogen wie es leider oft der Fall ist. Dass das Thema Tattoos dabei auch noch eine Rolle spielt hat mir auch gut gefallen und besonders begeistert hat mich dabei Simons Oma (ihr wisst schon was ich meine wenn ihr das Buch lest)!
    Also auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Akantha, 16.01.2022

    Als Buch bewertet

    „Regenglanz“ ist der Auftakt von Anya Omahs Sturm-Trilogie und gleichzeitig ihr erstes Verlagsbuch bei endlichkyss. Im Zentrum der Reihe stehen drei Freundinnen und jeder Band erzählt die Geschichte von einer von ihnen. Im ersten Buch geht es um Alissa, Künstlerin und Tätowiererin, die ihrem Kunden Simon ein Cover-up für ein peinliches Tattoo stechen soll. Mit jedem Treffen kommen die beiden nicht nur einander näher, sondern auch einem Tabubruch.

    Dies war mein erstes Buch von Anya Omah. Auf der einen Seite finde ich es toll, wenn auch mal mehr deutsche Settings in Liebesromanen auftauchen (hier Hamburg), auf der anderen Seite ist es aber auch schwer, mich dabei bei Laune bzw. in Liebesroman-Stimmung zu halten. Die Autorin hat das größtenteils sehr gut gemeistert. Sie lässt Hamburg modern, interessant und aufregend wirken und sogar den Baustil von reetgedeckten Häusern wie etwas Spannendes und Fremdartiges. Was mir persönlich jedoch jedes Mal die Stimmung kaputtmacht, ist, wenn jemand „Moin!“ sagt. Es tut mir leid, liebe Hamburger, in meinen Ohren klingt das einfach albern – das gilt aber für alle lokalen Begrüßungsformeln.

    Abseits davon hat mir Anya Omahs Schreibstil jedoch sehr gut gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin und sie findet immer die richtigen Worte, um Orte und Gefühle zu beschreiben. Zum Ende hin hält das Buch noch einen richtigen Plottwist bereit, den ich absolut nicht habe kommen sehen. Die letzten Kapitel sind wirklich eine harte Zeit für Alissa und das hat die Autorin mich sehr intensiv spüren lassen. „Regenglanz“ ist insgesamt eine Geschichte, die eine tolle Bandbreite an Emotionen abbildet und auch beim Lesen auslöst.

    Auch die Figuren, Protagonist*innen wie Nebencharaktere, waren wunderbar ausgearbeitet – mit ganz individuellen Feinheiten und herzerwärmenden Charakterzügen. Alissas Freundinnen Calla und Leo würde ich am liebsten direkt aus dem Buch an meine Seite holen, wodurch ich mich umso mehr auf die beiden Folgebände freue.

    Insgesamt komme ich zu 4 von 5 Sternen. Ein wunderbarer, emotionaler Auftakt, der definitiv Lust auf die beiden weiteren Geschichten macht („Nebelschimmer“; ET 14.06.2022; „Gewitterleuchten“; ET 13.09.2022).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Verena B., 23.11.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und die Leseprobe beziehungsweise der Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich musste unbedingt weiterlesen!
    Die Autorin hat einen sehr schönen, flüssigen Schreibstil, man ist leicht in die Geschichte des Buches hineingekommen. Der Spannungsbogen war von Anfang an bis zum Ende da.
    Ich bin mit den Protagonisten sehr warm geworden.

    In diesem Buch geht es um Alissa, sie ist Kunststudentin und arbeitet nebenbei als Tätowiererin und um Simon er ist der Kunde und zwischen den beiden knistert es sehr.
    Die persönlichen Problem macht ihnen nicht alles einfach und vor allem Alissa's Vorsicht aber Simon ist zum Glück keiner der leicht aufgibt...

    Ich kann dieses Buch sehr empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meliha K., 01.11.2021

    Als Buch bewertet

    Süße Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren

    Simon hat eine furchtbare Beziehung hinter sich, von der ihm ein scheußliches Tattoo geblieben ist, das nun ein Cover Up bekommen soll. Eigentlich soll es möglichst niemand zu Gesicht bekommen, aber bei seiner Tätowiererin Alissa kann er das ja kaum vermeiden. Und dazu ist sie auch noch so faszinierend, dass Simon sich sehr auf seine Termine bei ihr freut ...

    Aber Alissa hat sich vorgenommen, sich nie wieder mit einem Kunden einzulassen und eigentlich will sie da für Simon auch keine Ausnahme machen, aber sie sind einfach auf einer Wellenlänge und tragen ähnlichen Ballast mit sich herum. Seit Alissa als Kind ihre Mutter bei einem Unfall verloren hat, ist ihr Verhältnis mit dem Rest ihrer Familie, also ihrem Vater und ihrer Schwester, eher schlecht. Daher hat sie nicht nur Schuldgefühle, weil sie ihre Mutter nicht retten konnte, sie fühlt sich auch ziemlich einsam.

    Neben der Liebesgeschichte zwischen Simon und Alissa, die ich süß, wenn auch nicht weiter außergewöhnlich fand, geht es hier vor allem darum, wie Alissa ihren Verlust und die abweisende Art ihrer Familie verarbeitet, und das fand ich wirklich schön und gefühlvoll umgesetzt. Man konnte ihre Liebe zur Kunst und wie diese Leidenschaft sie ihrer Mutter näherbringt, gut nachempfinden. Ich war zwar noch nie in Hamburg, aber die Stadt wird wirklich so liebevoll und detailreich beschrieben, dass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.

    Fazit
    "Regenglanz" bietet eine süße Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, die versuchen, ihre seelischen Wunden zu verarbeiten. Die Geschichte ist sogar teilweise ziemlich spannend, sehr gefühlvoll und ich habe sie sehr gerne gelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    JuliesBookhismus, 22.01.2022

    Als Buch bewertet

    Bitte, Leute, redet doch miteinander!
    Simon und Alyssa sind wirklich tolle Protagonisten. Wenn sie doch nur endlich mal Klartext reden würden. Meine Güte, war das anstrengend mit den beiden. Die gestörte Familie von Alyssa war allerdings die Krönung. Ich hätte diese „Bagage“ Schon vor langer Zeit in den Wind geschossen.
    Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass es hierbei und schwere Selbstzweifel und Selbstgeisselung durch Schuldgefühle handelt. Außerdem hat ihre Schwester schwere psychische Probleme, die hier behandelt werden, sowie einige Panikattacken, die sehr detailreich beschrieben wurden. Wer da Probleme hat, sollte diese Story vielleicht meiden, da es wirklich sehr realistisch geschrieben ist.
    Anya Omah hat ein großes Talent Situationen zu beschreiben und den Leser in ihren Bann zu ziehen. Außerdem handelt es sich hierbei um eine Hamburger Geschichte, die mir persönlich sehr gefallen hat, da ich die Orte auch noch nicht kannte. Da steht wohl ein Sightseeing an.
    Im Großen und Ganzen eine tolle Story, wenn auch nervenaufreibend. Die vielen Missverständnisse zwischen den Protagonisten sind wirklich anstrengend, aber sonst gäbe es locker 200 Seiten weniger im Buch.
    Hier empfehle ich besonders das Hörbuch, denn die Sprecher waren einfach phänomenal!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Kastanienfuchs, 28.11.2021

    Als Buch bewertet

    Anya Omahs Geschichte ist eine super süße Lovestory mit deutschem Setting.
    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bildhaft. Mir fiel es dadurch unheimlich leicht, in die Geschichte einzutauchen und eine Beziehung zu den Protagonisten aufzubauen.

    Simon und Alissa sind tolle Charaktere. Aber einen besonderen Platz in meinem Herzen hat Simons Oma, welche sich eine spezielle Erinnerung an ihren Mann wünscht. Das fand ich wunderschön. Auch die Nebencharaktere sind alle absolut passend und (zumeist) sehr liebenswert.

    Das hamburger Setting gefiel mir auch richtig gut, weil ich selbst schon ein paar Mal in Hamburg war und einige erwähnte Ecken auf jeden Fall bekannt sind.

    Die Tattoo-/Kunstthematik war mal etwas anderes und hat mir richtig gut gefallen. Der Verlauf der Geschichte ist ansprechend und nicht immer vorhersehbar. Am Ende war mir das Drama ein bisschen zu viel, das hätte nicht unbedingt sein müssen. Es würde hier jedoch heftig spoilern, wenn ich das ganze ausführen würde. Dennoch findet die Autorin für dieses Drama eine passende Lösung, die mich mit dem Ganzen wieder etwas versöhnt hat.

    Regenglanz ist eine gelungene Lovestory und ich freue mich schon sehr auf die Folgebände.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    nuean, 14.11.2021

    Als eBook bewertet

    Süße, gefühlvolle Liebesgeschichte, mit einigen Überraschungsmomenten, stellenweise aber etwas zäh
    Wieder ein Buch bei dem das Cover mich magisch angezogen hat. Aber auch der Klappentext und die Leseprobe gaben den Ausschlag, dass ich das Buch lesen musste.
    Es ist aus beiden Perspektiven geschrieben, sodass man in die Gefühlswelt von Alissa und Simon eintaucht. Ich fand beide Charaktere einzeln wunderbar und zusammen waren sie noch besser. Alissa ist ein liebevoller Mensch, der aber schon einiges hinter sich hat und auch noch unter der Vergangenheit leidet. Sie hat tolle Freunde, macht was sie liebt und könnte glücklich sein. Simon hat auch einiges erlebt, hat eine wunderbare Familie und Freunde. Als beide aufeinander treffen merkt man sofort die Chemie zwischen den beiden.
    Zeitweise war es für mich zwar etwas zäh, aber gegen Ende nahm die Geschichte wieder so viel Fahrt auf, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
    Der Schreibstil ist voller Gefühl, sehr emotional und hat mich abgeholt.
    Fazit: Süße, gefühlvolle Liebesgeschichte, mit einigen Überraschungsmomenten, stellenweise aber etwas zäh

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sarahjane K., 30.10.2021

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Schon der Schreibstil hat mir sofort gefallen und man kam super in die Geschichte rein. Die Protagonisten sind gut sympathisch und authentisch. Man kauft deren Emotionen und Gefühle ab und kann mache Entscheidungen gut nachvollziehen. Alissa ist sehr stark hat aber genau wie wir alle ihre Probleme und Ängste. Simon ist als Protagonist und Love Interest ein einfühlsamer und ein toller Kerl. Die Zwei passen einfach wunderbar zusammen und während der Geschichte hat man die Entwicklung und die Verbundenheit von den beiden miterleben können. Es werden aber auch wichtige und ernste Themen besprochen die die Autorin echt gut umgesetzt und rüber gebracht hat. Ich konnte lachen, mitfühlen und war von den Orten die in der Geschichte beschrieben worden sind so begeistert, dass ich sie sofort google musste.

    Dieses Buch ist für mich auf jeden Fall lesenswert und es konnte mich für ein paar Stunden auf andere Gedanken bringen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stefanie K., 09.01.2022

    Als Buch bewertet

    Über "Regenglanz" habe ich schon sehr viel Positives gehört und war daher sehr gespannt auf die Geschichte. Der Klappentext hat mich ebenfalls sehr neugierig gemacht und ich fand es super, dass das Setting der New Adult Geschichte in Hamburg ist.

    Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und fand Alissa und Simon beide sehr sympathisch. Die Situation, in der sich die beiden kennenlernen, fand ich sehr amüsant und musste öfter schmunzeln. Auch der Freundeskreis der beiden hat für viele Sympathien gesorgt, nur Becka, die Schwester von Alissa, konnte ich absolut nicht leiden und fand ihr Verhalten echt schlimm.

    Mir hat gut gefallen wie sich die beiden langsam kennenlernen und näher kommen. Zudem fand ich die Vergangenheit der beiden sehr interessant und war sehr gespannt darauf mehr über sie zu erfahren und was Alissa und Simon in ihrem Leben bereits durchgemacht haben. Jedoch gab es hier auch die eine oder andere Länge in der Geschichte.

    In der zweiten Hälfte des Buches war mir irgendwann ein wenig zu viel Drama und zu viele Zufälle. Dies hat meine Lesefreude dann leider sehr deutlich gedämmt. Hier war es von allem einfach zu viel und für mich war es nicht nötig für die Geschichte.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, denn er war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Da ich die Freundinnen von Alissa sehr sympathisch fand, bin ich gespannt wie es mit Calla und Leo weitergehen wird und werde die Reihe daher weiterverfolgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesemieze, 03.11.2021

    Als Buch bewertet

    Leider hat mich das Buch nicht so abgeholt wie gedacht, dabei hatte ich an sich nur positives gehört.
    Man steigt direkt rein als Leser und die Anfangsszenen haben mir gut gefallen.
    An sich fand ich Simon und Alissa sehr authentisch, aber teils haben sie mich auch in den Wahnsinn getrieben. Den Perspektivenwechsel zwischen den beiden fand ich sehr angenehm, so bekommt man die Gedankenwelt von beiden mit.

    Die Geschichte ist nicht schlecht aber zu oft hätte ich grad die Protagonistin geschüttelt und auch ein Teil des Endes hat mich frustriert. Die Beziehung zu ihrer Schwester hat mich total kirre gemacht. Da fand ich ich Alissa einfach blind oder naive. Leider macht dadurch die Protagonistin eine negative Entwicklung erst im Buch.
    Simon hat mir da um einiges besser gefallen.
    Was mir aber zusätzlich nicht gefallen hat sind gewisse Zufälle, diese waren mir etwas zu viel, die Verbindung war mir persönlich zu erzwungen.

    Das Buch hinterlässt bei mir gemischte Gefühle. Auf der einen Seite fand ich es nicht so schlecht, da mir vor allem der Anfang gefallen hat und die Liebesgeschichte zwischen Alissa und Simon echt süß ist. Und es sehr viele tolle Momente gab. Auf der anderen Seite fand ich die Entwicklung von Alissa streckenweise etwas zermürbend und es gibt doch viele Situationen, die mir nicht wirklich gefallen haben.
    Den Schreibstil fand ich angenehm und flüssig und die Emotionen sind greifbar.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna G., 24.11.2021

    Als Buch bewertet

    Ich habe das buch geliebt! es geht am anfang etwas langsam los, und die familiengeschichte ist auch etwas überdramatisch beschrieben, aber am ende konnte ich richtig gut mitfühlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Golden Letters, 17.10.2021

    Als Buch bewertet

    Simon möchte sein peinliches Liebes-Tattoo, das ihn bei jedem Blick an seine Ex-Freundin Kiki erinnert, am liebsten lieber gestern als heute durch ein Coverup verschwinden lassen.
    Doch der nächste freie Termin wäre ausgerechnet bei Alissa, der Simon schon nach dem ersten Blick verfallen ist und die sich eisern an die Regel hält, nichts mit Kunden anzufangen.

    "Regenglanz" ist der erste Band von Anya Omahs Sturm-Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alissa Meyer und Simon Roth erzählt wird.

    Wir lernen Simon kennen, als er den Entschluss fasst, sein peinliches Liebes-Tattoo covern zu lassen und so final mit seiner schwierigen Ex abzuschließen.
    Im INKnovation trifft er dann zum ersten Mal auf die attraktive Alissa, die ihm vom ersten Moment an fasziniert.
    Simon ist ein richtig lieber Typ, der sehr hilfsbereit und immer für jemanden da ist, der ihn gerade braucht. Gerade seine Hilfsbereitschaft hat ihn in der Vergangenheit aber oft in Schwierigkeiten gebracht, woran Simon noch zu knabbern hat.
    Alissa ist Kunststudentin und Tätowiererin. Zu ihrer Familie hat sie im Gegensatz zu Simon kein gutes Verhältnis, denn ein Ereignis in der Vergangenheit hat die Familie zerrissen und sorgt dafür, dass Alissa starke Schuldgefühle hat, was besonders ihre Schwester Becka häufig ausnutzt. Alissa ist eigentlich eine starke junge Frau, die aber mit ihrer Vergangenheit nicht abschließen kann und die sich für meinen Geschmack zu viel hat gefallen lassen. Ich mochte besonders Simon sehr gerne. Alissa Verhalten konnte ich zwar nachvollziehen, aber richtig warm bin ich leider nicht mit ihr geworden.

    Die Geschichte konnte mich lange Zeit leider auch nicht wirklich mitreißen.
    Ich war überrascht davon, welche Richtung die Geschichte eingeschlagen hat, da ich nach der Leseprobe mit einem anderen Handlungsverlauf gerechnet habe. So hätte ich beispielsweise vermutet, dass Alissas Kunst und ihre Ausstellung eine größere Rolle spielen würden.
    Es hat lange gedauert, bis die Geschichte mich packen konnte, aber eine Wendung konnte mich echt überraschen und die hat mir dann auch echt richtig gut gefallen!
    Es wurden viele ernste Themen angesprochen, die ich gut umgesetzt fand. Auch die Tatsache, dass die Charaktere nicht davor scheuen, sich professionell Hilfe zu holen.

    Die Geschichte spielt in Hamburg, einer Stadt, die ich tatsächlich schon besucht habe und die ich sehr mag! Es gab viele schöne Schauplätze und ich finde es klasse, dass die komplette Reihe in norddeutschen Städten spielen wird, denn es muss ja nicht immer nach England oder in die USA gehen, denn auch in Deutschland gibt es viele schöne Ecken!
    Auch Calla und Leo, die Protagonistinnen der Folgebände dürfen wir bereits kennenlernen, denn sie sind Alissas beste Freundinnen.

    Fazit:
    Es hat leider sehr lange gedauert, bis "Regenglanz" von Anya Omah mich mitreißen konnte.
    Ich mochte besonders Simon sehr gerne, während ich mich mit Alissa leider etwas schwergetan habe.
    Auch die Geschichte brauchte lange, bis sie mich fesseln konnte, was auch daran lag, dass ich vermutet habe, dass andere Themen im Fokus stehen würden.
    Das letzte Drittel des Buches hat mir aber doch noch ganz gut gefallen, denn es gab eine tolle Wendung, sodass ich gute drei Kleeblätter vergebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AmaraSummer, 15.10.2021

    Als Buch bewertet

    Rainbow & Einhorn

    „Regenglanz“ wurde von der deutschen Autorin Anya Omah geschrieben und ist der erste Band der „Sturm“ Trilogie. Die Geschichte von Alissa und Simon ist 2021 als Taschenbuch und eBook im KYSS Verlag (Rowohlt Verlag) erschienen.

    Alissa ist ein Charakter mit vielen unterschiedlichen Facetten. Von denen eine leider so dominant ist, dass sie die anderen im Laufe der Geschichte immer weiter in den Hintergrund drängt. Dieser Prozess wird von Alissas kaum existierender Entwicklung noch weiter verstärkt. Sowohl Alissas Verhalten als auch ihre Entscheidungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Daher ist es mir nicht gelungen eine Bindung zu ihr aufzubauen.

    Simon war mir auf Anhieb sympathisch. Für mich ist er der perfekte Protagonist. Wenn er liebt, dann tut er das aus tiefster Seele und mit ganzem Herzen. Innerhalb weniger Kapitel konnte er mich in seinen Bann ziehen und so fiel es mir am Ende unglaublich schwer ihn gehen zu lassen. Simon ist einfach so wundervoll, dass ich gar nicht anders konnte als mich in ihn zu verlieben. Sein Verhalten und seine Entscheidungen konnte ich stets nachvollziehen.

    Anya Omah ist es definitiv gelungen unterschiedliche Nebencharaktere mit erkennbarer Persönlichkeit zu erschaffen. Es gibt Charaktere mit positiven als auch mit negativen Eigenschaften. Das macht die Geschichte in meinen Augen realistischer.

    Obwohl das Buch vorhersehbar ist, konnte mich das Drama überraschen. Bereits nach wenigen Kapitel hatte ich so ein Gefühl, wer im Laufe der Geschichte für Ärger sorgen wird und ich lag absolut richtig mit meiner Vermutung. Auf die Intensität, mit der das Drama über mich hereingebrochen ist, hatte das Ganze keine Auswirkung.

    Ein Thema steht während des gesamten Buches immer wieder im Mittelpunkt der Handlung. Aus Spoilergründen werde ich das Thema nicht beim Namen nennen. Es ist definitiv kein einfaches Thema und ich gebe zu, dass ich mit diesem Thema noch nie in Berührung gekommen bin. Vielleicht ist das der Grund, warum ich weder Alissas Verhalten noch ihre Entscheidungen nachvollziehen konnte. Ich möchte allerdings anmerken, dass mir die Umsetzung nicht wirklich gefallen hat. Solch ein Verhalten gegenüber einer anderen Person ist niemals in Ordnung. Ob das Thema positiv oder negativ bewertet wird, war für mich leider nicht immer eindeutig erkennbar.

    Das Buch wird aus der Sicht von Alissa und Simon erzählt. Anya Omahs Schreibstil ließ sich flüssig lesen und die Wortwahl hat gut zum Genre gepasst. Mit durchschnittlich 10 Seiten haben die Kapitel eine angenehme Länge.

    Fazit
    Anya Omah ist ein guter Reihenauftakt gelungen. Ich freue mich auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sosie26, 25.10.2021

    Als eBook bewertet

    Ein Buch für zwischendurch

    Kurzmeinung: Eine nette Geschichte, die allerdings etwas Zeit braucht, um zu fesseln.

    Inhalt:
    Alissa arbeitet in einem Tattoostudio und ist in ihrem Job ziemlich gut. Doch als Simon ins Studio kommt um sich ein altes Tattoo überstechen zu lassen, will er das nicht von Alissa machen lassen. Für Alissa steht fest, dass Simon sich nur nicht von einer Frau tätowieren lassen will. Als Simon sich schließlich doch von Alissa tätowieren lässt, merken die beiden schnell, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Doch die Vergangenheit könnte alles zerstören.

    Meine Meinung:
    Der Schreibstil von Anya Omah ist leicht, locker und insgesamt sehr angenehm zu lesen. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Alissa und Simon im Ich-Erzähler.
    Alissa und Simon habe ich recht schnell in mein Herz schließen können. Denn aufgrund der Perspektivenwechsel konnte ich mich gut in die beiden hineinversetzten und ihre Handlungen besser nachvollziehen und verstehen. Außerdem hat mir die Dynamik und der Umgang zwischen den beiden sehr gut gefallen. Auch die Nebencharaktere, vorrangig die Freundinnen von Alissa, fand ich ebenfalls sehr sympathisch und ich kann mir gut vorstellen auch deren Geschichten in den Folgebänden weiterzuverfolgen. Die weiteren Nebencharaktere konnte meiner Meinung nach die Handlung gut abrunden und ergänzen.
    Die Handlung konnte mich zunächst leider nicht besonders fesseln. Allerdings habe ich aufgrund des Klappentextes auch einen anderen Schwerpunkt in der Geschichte erwartet. Ab der Hälfte des Buches konnte mich die Geschichte jedoch packen und auch die Wendung hat mir gut gefallen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

    Mein Fazit:
    Insgesamt bin ich etwas unentschlossen, was die Bewertung dieses Romans anbelangt. Denn der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und auch die Charaktere mochte ich sehr gerne. Allerdings hat es etwas gedauert bis die Handlung tatsächlich Fahrt aufgenommen hat und mich wirklich fesseln konnte. Deswegen war „Regenglanz“ für mich eher ein Buch für zwischendurch. Dennoch bin ich gespannt, wie es in den Folgebänden weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    siraelia, 25.10.2021

    Als Buch bewertet

    „Regenglanz“ ist der erste Teil der Sturm-Trilogie von Anya Omah, der mich durch den Klappentext und dass er in Hamburg spielt, neugierig gemacht hat.



    Auch der Start in die Geschichte fand ich gelungen, denn es zeigte verschiedene Eigenschaften der Personen, die sowohl stark und selbstbewusst als auch verletzlich dargestellt wurden. Allerdings fand ich die angedeuteten Probleme der einzelnen Figuren immer anstrengender. So konnte ich auch einige Verhaltensweisen nicht nachvollziehen. Insbesondere die Beziehung zwischen den Schwestern war sehr ermüdend und frustrierend. Vor allem die Protagonistin hätte ich gerne so manches Mal schütteln wollen, da sie immer mehr in gewisse Muster gefallen ist, obwohl sie anfangs als für sich selbst einstehend dargestellt wurde.



    Der Fokus des Buches hat sich im Laufe der Geschichte sehr stark gewandelt. Gut dabei fand ich die schönen und realistischen Beschreibungen Hamburgs und die Entwicklung der Beziehung der Protagonisten war wirklich sweet.



    Der Start war gut, doch wurde es mit der Zeit immer mühsamer, da mich die Entwicklung der Protagonistin enttäuscht hat. Zum Glück hat sie am Ende wieder aus ihrem Tief und zu einem gewissen Selbstbewusstsein gefunden. Ich kann auch die Stimmen nachempfinden, die die Entwicklung als authentisch bezeichnen. Mir persönlich war sie einfach etwas zu viel. Da aber Anfang und Ende doch stimmig waren, vergebe ich 3 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wolkenschloss, 27.10.2021

    Als Buch bewertet

    Das Cover finde ich einfach wunderschön! Ich liebe dieses Grün, wie die Regentropfen zum Buchtitel passen und der farblich passende Buchschnitt ist einfach der Hammer! Alleine die äußere Aufmachung hat 5 Sterne verdient, aber zum Glück hat dieses Buch nicht nur tolle äußere Werte, auch die inneren sind klasse! Inhaltlich geht es um Alissa und Simon. Die Kunststudentin arbeitet neben dem Studium in einem Tattoostudio, wo die beiden sich das erste Mal begegnen. Sportstudent Simon zeigt sich bei dieser ersten Begegnung nicht von seiner besten Seite. Dadurch, dass ihm das Tattoo, was überstochen werden soll, unglaublich peinlich ist (der Name seiner Ex-Freundin) und er es wenn überhaupt einem Mann zeigen wollte, hält Alissa ihn erst für einen Sexisten. Doch mit den Sitzungen lernen sich die beiden kennen und verbringen dabei auch viel Zeit gemeinsam, wo beide herausfinden wie nett sie sich tatsächlich finden.

    Wow, ich liebe das Buch einfach unglaublich! Ich hatte lange keine Geschichte mehr, die mich zwischen arbeiten und schlafen so sehr fesseln konnte, dass alles andere irgendwie in den Hintergrund gerückt ist und mich hat vergessen, dass mein Leben auch noch aus anderen Dingen besteht. Ich war vom ersten Augenblick an sowohl von Alissa als auch von Simon geflasht und begeistert. Ich mochte total beide Perspektiven abwechselnd lesen zu können, so hatte ich direkt von Anfang an das Gefühl, dass ich die beiden Protagonisten bereits richtig gut kenne und habe mich ziemlich mitgenommen gefühlt. Die weiteren Zusammentreffen nach dem ersten Kennenlernen wirken auch absolut nicht konstruiert, weil sie sich ja sehen müssen durch das Tättowieren. Das finde ich auch sehr gelungen, weil nicht irgendwie seltsame Situationen heraufbeschworen werden. Super schön fand ich auch, dass das Setting Hamburg gewählt wurde, weil ich einfach sehr viele Orte dort von Besuchen kenne (nur den Geheimtipp von Simon nicht, da muss ich auf jeden Fall bei meinem nächsten Besuch hin!), was in fiktiven Storysettings in den USA nicht der Fall ist. Der Schreibstil hat definitiv auch noch zusätzlich dafür gesorgt, dass ich komplett in den Bann des Buches gezogen wurde. Super leicht zu lesen und super schwer zur Seite zu legen, wenn ich los musste.

    Alissa fand ich von Anfang an super, mochte wie sie auf Simon und seine Unhöflichkeiten reagiert und sich da nicht von seinem ersten Eindruck beeinflussen lässt. Ich mag die Beziehung zu ihren Freundinnen und wie sehr sie in der Kunst aufgeht und da versucht sich auch nicht von ihrer biestigen Schwester und dem ignoranten Vater zu beeinflussen. Wobei ich den Vater tatsächlich bis zum Schluss überhaupt nicht verstanden habe, was ich ein kleines bisschen Schade finde. Ich mag wie sie ihr Ding macht und ihre Leidenschaft lebt, zwar ehrgeizig ist, aber auch erkennt, wenn sie etwas gut gemacht hat. Allerdings fand ich sie jetzt nicht immer super sympathisch und wäre gerne in der Realität mit ihr befreundet, wie ich das oft bei fiktiven Charakteren denke. Sie hat einige Dinge gemacht und vor allem wie sie sich vor ihrer Schwester verhalten hat, die ich nicht unterstützen würde und die sie in meinen Augen nicht sympathischer gemacht haben. Aber die Autorin hat es geschafft, dass ich zwar persönlich Alissa nicht so mochte, sie aber als Figur nachvollziehbar bleibt, ich ihre Emotionen nachvollziehen konnte und sie einfach eine realistische Figur geblieben ist, die mir mit der Zeit immer sympathischer geworden ist, auch wenn ich Manches bis zum Schluss nicht verstanden habe. Mit Simon ging es mir da komplett anders. Ich mochte ihn von der ersten Sekunde einfach total. Er war mir super sympathisch und ich finde ihn klasse. Ich konnte seine Handlungen nachvollziehen, fand ihn realistisch und mochte auch seine Familie unglaublich gerne!

    Ich habe es jetzt schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, tue es zum Schluss aber gerne nochmal: Ich habe dieses Buch geliebt, ich mochte schon das Cover, den Schreibstil, das Setting, die Protagonisten, die Themen, die angesprochen wurden und welches Potential das Buch für die nächsten beiden Bände bringt. Es war einfach unglaublich erfrischend mal ein realistischeres Buch zu lesen. Ich freue mich schon unglaublich darauf das nächste Buch zu lesen und weiß noch nicht wie ich es bis dahin aushalten soll...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christine M., 25.10.2021

    Als Buch bewertet

    Ich bin absolut verliebt!

    Simon hat eine schlimme Beziehung hinter sich, von der ihm nicht nur verletzte Gefühle sondern auch ein schreckliches Tattoo mit dem Namen seiner Ex-Freundin geblieben sind. Deshalb braucht er dringend ein Coverup, das er sich aber nicht von einer Frau stechen lassen will, weil ihm das Tattoo peinlich ist. Blöderweise gibt es den nächsten freien Termin nur bei Alissa, die Simons abwehrende Haltung gegenüber einer Tatöwiererin als Zweifel an ihrer Arbeit und Sexismus wahrnimmt. Schon die erste Begegnung der beiden hat mir gut gefallen, weil ich sie so amüsant, aber auch wichtig finde, wie Alissa mit ihren bunten Haaren und Tattoos für sich einsteht und Simon versucht, seine unangenehme Lage begreiflich zu machen.

    Durch die Sitzungen im Tattoostudio und auch Treffen außerhalb davon kommen sich die beiden immer näher und ich mag es, dass sie sich langsam immer besser kennengelernt und die Beziehung sich entwickelt hat. Die Liebesgeschichte ist so schön, echt, gefühlvoll und so intensiv! Mit jeder Seite, auf der sich Alissa und Simon ineinander verliebt haben, hab ich mich immer mehr in das Paar verliebt. Das Ende wurde noch richtig spannend und dramatisch, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ich freu mich so sehr auf die beiden weiteren Bücher von Anya Omah!

    >>Es ist okay, wenn du mal nicht okay bist. Dafür musst du dich niemals entschuldigen. Denn auch das bist du, und ich mag jede Version von dir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 16.10.2021

    Als Buch bewertet

    Ich liebe Liebesromane, bei denen nicht nur ganz stumpf ein Pärchen oder so auf dem Cover abgebildet ist. Hier hat mich das „regennasse“ Cover mehr als nur neugierig gemacht, dann dieses wundersame, megaschöne Muster aus geometrischen Formen, verziert mit einem Wolkenhimmel hat es mir voll angetan. Auch der türkisfarbene Buchschnitt ist ein absoluter Traum. Aber dieses Buch ist nicht nur rein optisch ein Hingucker, sondern hat mich auch inhaltlich echt überzeugt.

    Zum Inhalt: Simon hat eine richtig üble, toxische Beziehung hinter sich. Was jetzt noch fehlt, um völlig damit abschließen zu können, ist ein Cover-Up des Einhorn-Tattoos auf seiner Brust, das den Namen seiner Ex trägt und welches er sich im Suff hat stechen lassen. Womit er nicht rechnet, ist, dass die Tätowiererin Alissa ihn völlig umhaut. Mit ihren lila Haaren, ihrem tätowierten Körper und der zierlichen Gestalt ist sie zwar eigentlich nicht sein Typ, aber trotzdem haut sie ihn voll um. Und auch sie fühlt sich zu ihm hingezogen. Aber sie hat eine klare Regel: keine Dates mit Kunden. Was mit einer Freundschaft zwischen den beiden beginnt, wird aber sehr schnell so viel mehr. Bis sie herausfinden, dass sie noch etwas anderes verbindet. Und diese Entdeckung droht alles zu zerstören, was sich zwischen ihnen angebahnt hat.

    Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Simon und Alissa geschrieben und so herrlich leicht und herzlich, dass ich es nicht weglegen konnte. Ich hatte selbst so viel Spaß bei der Freundschaft zwischen den beiden, dass ich gerne selbst Teil der WG und Clique im Buch wäre. Die Freundschaft zwischen Alissa und ihren Mädels ist einfach einmalig schön. Genau so sollten Frauenfreundschaften sein.
    Alissa selbst ist eine fantastische Protagonistin, für die ich mir nichts als Glück und Erfolg gewünscht habe. Sie hatte eine schwere Jugend und das Verhältnis zu ihrer Familie ist stark gestört, wenn nicht sogar toxisch. Umso schöner ist es, wie sie mit Simon aufblüht.

    Was ich echt klasse fand ist, dass das Cover Motiv auch im buch aufgenommen und erklärt wird. So ist das Cover nicht nur schöne Deko, sondern hat auch einen echten Bezug zur Handlung, was ich wirklich gelungen finde.

    Ich wollte nicht, dass dieses Buch endet und bin froh, dass es sich um eine Trilogie handelt und wir hoffentlich noch einiges von Alissa und Simon hören werden, denn ich habe mich so wohl in ihrer Welt gefühlt, dass ich noch nicht bereit bin, sie zu verlassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherwürmchen, 20.10.2021

    Als Buch bewertet

    „Regenglanz“ ist mein erstes Buch von Anya Omah. Ich hatte zu Beginn so ein Gefühl, dass das eines der Bücher werden könnte, die mich berühren, nicht mehr los lassen, mitfiebern lassen. Und damit lag ich richtig. Es ist ein emotionales Buch, das mir zu Herzen ging.

    Ich würde es dabei in zwei Teile aufteilen. Davor und danach, denn die Geschichte legt gefühlt eine Vollbremsung hin. Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, denn lest selbst. Ich jedenfalls habe das nicht kommen sehen.

    Im Mittelpunkt stehen die Studenten Simon und Alissa. Simon hat ein Tattoo, das er lieber gestern als morgen loswerden würde. Verständlicherweise. Alissa ist diejenige, die das Cover-up entwirft und das ursprüngliche Tattoo verschwinden lässt. Und so lernen sie sich besser kennen. Es war schön, dem zu folgen und mit jeder Seite verliebte ich mich mehr. In Simon, in die Geschichte, in Hamburg. Ich habe bewusst langsam gelesen, um das Ende hinauszuzögern.

    Alissa und Simon schloss ich gleich in mein Herz. Ich fand beide gut gezeichnet. Sie sind unterschiedlich, was schon bei ihrem familiären Hintergrund beginnt. Simon hat eine liebevolle Familie, bei der er jederzeit willkommen ist. Seine Oma Lotte ist einfach die Beste.
    Bei Alissa hingegen ist es das komplette Gegenteil. Über die Last, die Alissa auf ihren Schultern trägt, zu lesen brach mir immer wieder das Herz.

    Alissas Freundinnen, die in den weiteren Bänden eine Rolle spielen werden, fand ich interessant und sympathisch. Ich freue mich schon darauf, sie näher kennenzulernen. Die Freundschaft selbst ist ein wichtiger Bestandteil in Alissas Leben und als Leserin hatte ich das Gefühl, da irgendwie dazuzugehören.

    „Regenglanz“ hat seinen zentralen Handlungsort in Hamburg. Ich habe hier einige Seiten von Hamburg entdeckt, die ich bisher nicht kannte und sollte es mich einmal zu einem Besuch nach Hamburg verschlagen, weiß ich schon heute, was auf alle Fälle auf meiner Liste stehen wird.

    Noch ein Wort zum Cover: Dieses passt sehr gut zur Geschichte, wie gut tatsächlich, wurde mir erst während dem Lesen klar. Die Regentropfen, die Regenwolke und das Dreieck. Einfach perfekt.

    Ich habe „Regenglanz“ von der ersten bis zur letzten Seite genossen und kann hier 5 Sterne vergeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein