10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

10%¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138142244

Buch (Kartoniert) 15.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    S.R., 08.09.2021

    Als Buch bewertet

    Alte Liebe rostet nicht
    Eine Liebesgeschichte nach meinem Geschmack – es steckt mehr drin, als der Klappentext vermuten lässt. Simona Ahrnstedt behandelt in ihren Romanen immer wieder ernste gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Integration, Rufmord, Vorurteile, Stigmatisierungen und die Geschlechtergleichstellung. Im Nachwort zu ihrem neuen Roman schreibt sie:

    „Während ich THE PROMISES WE MADE schrieb, explodierte die >>Black Lives MatterResponsibility< kariere. Als Sam das Sicherheitsunternehmen zu seinem Personenschutz engagiert, treffen die beiden alten Bekannten wieder aufeinander. Bekommt ihre Liebe eine zweite Chance?

    Alte Bekannte

    Bei manch einem aufmerksamen Ahrnstedt-Leser mag der Begriff >Lodestar< triggern. Als ich die Leseprobe las, ging es mir jedenfalls so. Die Verbindung mit dem Namen Tom Lexington ließ mich dann noch hellhöriger werden. Augenblicklich verknüpften sich Synapsen in meinem Gehirn: Ich kenne Tom und seine Sicherheitsfirma aus dem zweiten und dritten Teil der Reihe „Die Erbin“.

    Obwohl mir der dritte Teil nicht gefallen hat, habe ich es sehr genossen, dass THE PROMISES WE MADE im Universum der Trilogie spielt. Ahrnstedt-Fans können sich da auf Wiederbegegnungen freuen. Dennoch kann der Roman unabhängig von „Die Erbin“ gelesen werden - vielleicht sogar als Einstieg?

    Simona Ahrnstedt ist back

    Ahrnstedt ist sowohl eine der Autorinnen, die am häufigsten in meinem Bücherregal vertreten sind, als auch meine meistgelesene Liebesromanschriftstellerin. Daher kenne ich ihren Schreibstil sehr gut, er hat Wiedererkennungswert. Ahrnstedt kann Atmosphäre aufbauen. Manchmal schweift sie in ihren Romanen allerdings zu Lasten des Handlungsfortschritts ab. Dann wird es sehr kitschig. Ihre letzten zwei Romane haben mir daher nicht zugesagt – jetzt hat sie mich wieder packen können.

    Anders als bei den meisten Liebesromanen wird es bei Ahrnstedt zum Ende noch einmal richtig spannend. Wird alles gut ausgehen? Die Autorin erfindet das Rad sicherlich nicht neu, aber sie schafft es gekonnt, dass der Lesende mit ihren Protagonisten mitfiebert. Die Story ist authentisch und wird zu einer -zwar recht offensichtlichen, aber- zufriedenstellenden Auflösung geführt.

    Fazit

    THE PROMISES WE MADE – ALS WIR UNS WIEDER TRAFEN von Simona Ahrnstedt ist ein Comeback alter Bekannter – sowohl handlungstechnisch als auch im übertragenen Sinne. Fans der Autorin können sich auf eine Wiederbegegnung einiger Protagonisten aus der „Die Erbin“-Reihe freuen. Der Roman hat Spannung, Action, Drama und ein bisschen Kitsch. Zum Einkuscheln, Lesen und Nachdenken. Der Roman macht im Stile Ahrnstedts auf gesellschaftliche Problemthemen aufmerksam.

    The Promises we made -Als wir uns wieder trafen| Simona Ahrnstedt| aus dem Schwedischen übersetzt von Maike Barth | Forever by Ullstein| 2021| 394 Seiten| 14,99€

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christiane K., 13.09.2021

    Als Buch bewertet

    Zweite Chance für die Liebe
    Inhalt: Als erfolgreiche Sicherheitsexpertin muss Dessie einfach tough sein, doch als sie ausgerechnet Sam, ihre Jugendliebe, die inzwischen ein Hotelimperium leitet beschützen soll, ist es gar nicht mehr so leicht berufliches und privates zu trennen.

    Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und so waren die Seiten auch schnell gelesen, besonders da es ein recht spannender Liebesroman war, den ich so gar nicht erwartet hatte.

    Mir gefällt wie die Autorin die verschiedenen Charaktere dargestellt hat, auch wenn ich bei Dessie manchmal das tough etwas vermisst habe. Bei Sam hingegen, merkt an, dass er genau weiß was er will und daher wirkt er meist recht dominant, wodurch Dessie vielleicht einfach noch tougher hätte sein müssen. Interessant finde ich wie die Autorin auch ernste Themen, wie Rassismus und Frauen in Männer dominierten Berufen in die Geschichte eingewoben hat.

    Natürlich gibt es auch ein paar prickelnde Szenen, die in einem schönen Liebesroman für mich nicht fehlen dürfen. Insgesamt hat mir das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere gut gefallen und die Auflösung des spannenden Finales war für mich stimmig und überraschend.

    Fazit: Schöner und spannender Liebesroman, der auch ernste Themen gut transportiert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Brigitte A., 30.08.2021

    Als Buch bewertet

    - Zweite Chance für die Liebe -
    Das Cover zu "The promises we made - Als wir uns wieder trafen" ist wunderschön gestaltet und hat mich direkt angesprochen. Die Formen und Farben schwarz, lila und goldgelb wirken sehr romantisch und erotisch. Auch die Geschichte rund um den Hotelkönig Sam und seine frühere große Liebe bzw. nun Leibwächterin Dessie ist romantisch und erotisch. Das Buch startet direkt sehr fesselnd mit einem ernsten Thema: Rassismus. Genau deswegen braucht der sympathische Hotelbesitzer Sam Personenschutz und das Thema bleibt im gesamten Buch ein ernster Nebenschauplatz mit explosivem Ende. Dass ausgerechnet seine Ex und große Liebe Dessie diesen Job übernimmt, hätte er niemals gedacht. Simona Ahrnstedt beschreibt sehr schön und einfühlsam die innere Zerrissenheit der beiden und wie sie sich langsam aussprechen und wieder näher kommen. Sehr nahe.. Es wird sehr heiß, wie ich es von Simona Ahrnstedt ("Nur noch ein bisschen Glück") schon gewohnt bin und liebe. Die Geschichte und die Charaktere sind sehr authentisch und das Thema Rassismus ist leider sehr aktuell. Sehr spannend geschrieben, dazu eine heiße Liebesgeschichte und ein mehr als überraschendes Ende. Kann das Buch wirklich weiterempfehlen, lesen lohnt sich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Verena B., 17.02.2022

    Als Buch bewertet

    "The promises we made" von Simona Ahrnstedt ist ein sehr toller Roman. Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und passt zu der Geschichte des Buches.
    Ich habe schon mehrere Bücher von der Simona Ahrnstedt gelesen und mir haben alle sehr gut gefallen. Ich liebe ihren flüssigen Schreibstil und die Ideen ihrer Geschichten.
    In diesem Buch kommen sehr viele wichtige Themen vor wie Rassismus und Integration. Ein Buch, welches auf Probleme aufmerksam macht und dafür sorgt, dass man Leser hinterfragt.
    Neben den wichtigen Themen, denen sich das Buch widmet, hat sich im Verlauf eine schöne Liebesgeschichte entwickelt, die zeigt das Geschlechterrollen
    funktionieren und dass so eine Liebe nicht immer gleich ablaufen muss.

    In diesem Buch geht es um Dessie und Sam, sie haben in ihrer Jugend die erste große Liebe zusammen erlebt und durch Missverständnisse und Lügen haben sie sich gegenseitig das Herz gebrochen. Und jetzt ist Dessie Sam´s Security, da Sam ein großes Hotelimperium und viele Feinde hat.
    Dessie hat sich angewöhnt keine Gefühle mehr zuzulassen. Sam ist ein verboten gutaussehender Mann geworden. Schafft sie es ihr Herz nicht sprechen zu lassen?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sarahjane K., 07.09.2021

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch hat mich echt aus den Socken gehauen. Ich denke, nein es ist auf jeden Fall ein Jahreshighlight für mich. Die Geschichte, die Protagonisten und generell die Idee haben mich so begeistern können, dass ich irgendwie traurig bin es zu Ende gelesen zu haben. Der Schreibstil war echt angenehm und flüssig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und man ist so in der abgeschickte drinnen, dass ich um mich herum nichts mehr wahrgenommen habe. Es war spannend, sexy, emotional und einfach nur wow. Toll fand ich auch, dass das Thema Rassismus bearbeitet worden ist und echt gut rübergekommen ist. Dessie und Sam gefallen mir als Charaktere echt gut und man merkt sofort die sexy Chemie zwischen ihnen. Die passen echt gut zu einander und sind beide Taff und stehen für sich ein. Es war einfach ein tolles Leseerlebnis und war zu keiner Minute langweilig oder zu klischeehaft.

    Ich kann es echt nur jeden empfehlen. Ihr müsst es unbedingt lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Rebecca K., 29.08.2021

    Als eBook bewertet

    Als Teenager haben Dessie und Sam zusammen ihre erste Liebe erlebt, doch Leider ist die Liebe zerbrochen.
    Inzwischen ist Dessie eine Security-Expertin und Sam gehört ein Hotelimperium.
    Nachdem Sam immer wieder bedroht wird benötigt er Personenschutz und es ist ausgerechnet Dessie die des tun soll.
    Dessie weiß nicht was sie tun soll, denn die Vergangenheit holt sie ein und so ergeht es auch Sam.
    Ganz langsam bewegen sie sich aufeinander zu bis etwas passiert womit niemand gerechnet hat.

    Auf diesen Roman wurde ich durch Instagram aufmerksam und da mich der Klappentext neugierig gemacht hat, hatte ich mich sehr darauf gefreut mit dem Lesen zu beginnen.
    Die Autorin Simona Ahrnstedt kenne ich zwar vom Namen her aber gelesen habe ich noch nichts von ihr.
    Hier geht es um eine alte Liebe die unschön geendet hat und sich Dessie und Sam dann auch noch unter eher unschönen Umständen wieder sehen. Auch der Rassismus findet hier seinen Platz und ja nicht alles ist schön. Dazu wird nun die Vergangenheit aufgearbeitet und sie merken es gab auch einige Missverständnisse die ihr weiteres Leben beeinflusst haben.
    Dann passiert aber noch etwas womit ich so überhaupt nicht gerechnet hätte, jedenfalls nicht in diesem Umfang.
    Mir ist der Einstieg ins Buch nicht so ganz leicht gefallen und erst als ich beide Hauptfiguren besser kennengelernt hatte kam ich recht zügig voran.
    Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als sehr angenehm und auch wie sie den Roman abwechselnd aus der Sicht von Dessie und Sam erzählt wurde, so hat man die Gedanken und Gefühle beider Figuren erfahren und es wurde eine völlig runde Geschichte für mich daraus.
    Obwohl es mir am Anfang etwas schwer gefallen ist dem Handlungsverlauf zu folgen so wurde es immer leichter je besser ich die Geschichte verstanden habe. Die Entscheidungen die getroffen wurde konnte ich jedenfalls immer sehr gut nachvollziehen.
    Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt und auch wenn ich von einem Happy End ausgegangen bin ist doch einiges passiert womit so gar nicht gerechnet hätte und ich mir auch nicht mehr Sicher war ob alles gut ausgehen wird.
    Die verschiedenen Figuren des Romans konnte ich mir alle während des Lesens durch ihre detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen.
    Beide Hauptfiguren hatte ich recht schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt.
    Da ich noch nie in Schweden war hatte ich manchmal etwas Probleme mir die Handlungsorte vor dem inneren Auge entstehen zu lassen.
    Was ich etwas störend fand ist die Menge an Werbung und Leseprobe am Ende des Ebooks, bei einem gedruckten Buch ist es eindeutig weniger.
    Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen nur vollständig überzeugen konnte es mich nicht so ganz und deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    büchereule6, 05.09.2021

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung :
    Ich liebe die Geschichte der Autorin und habe bisher alles von ihr gelesen und verschlungen und habe mich deshalb auf dieses Buch so sehr gefreut, zumal ich fande, dass sich dieses Buch wirklich grandios gut anhörte und ich muss sagen, mein Eindruck hat mich nicht getäuscht : Für mich ist dieses Buch der Autorin ihr mit Abstand bestes !

    In diesem Roman erschafft die Autorin natürlich wieder einmal eine Liebesgeschichte, wie man sie von ihr gewohnt ist, zuckersüß, sehr zart, romantisch und voller Emotionen, sodass man sich als Leser mitverliebt, in all die einzigartigen und tollen Charaktere.
    Doch dieses mal kommt nochmals so viel mehr hinzu, denn hierin steckt eine ernsthafte Geschichte, mit so vielen wichtigen Themen, die die Autorin toll verpackt hat und man die Tiefgründigkeit immer spürt und die Geschichte dafür noch mehr liebt

    Diese Charaktere werde ich sehr sehr lange nicht vergessen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja R., 04.09.2021

    Als Buch bewertet

    Dessie und Sam waren als Teenager ein Paar. Beide dachten, dass ihre Liebe besonders wäre und für immer halten würde. Doch in einer einzigen Nacht zerbrach ihr Glück. Jahre später sehen sie sich wieder. Sam ist mittlerweile in der Hotelbranche sehr erfolgreich. Doch der Erfolg hat auch Schattenseiten, denn Sam wird bedroht. Er nimmt deshalb Kontakt zu Lodestar auf, einem Sicherheitsdienstleister, dem nachgesagt wird, das beste Unternehmen in ganz Schweden zu sein. Sam ist klar, dass er unbedingt Personenschutz braucht. Völlig unerwartet trifft er bei Lodestar auf Dessie, die dort zur rechten Hand des Sicherheitschefs aufgestiegen ist. Dessie ist ehemalige Elitesoldatin und die beste Personenschützerin, die Lodestar zu bieten hat. Kurzentschlossen bittet Sam darum, dass ihm Dessie als Bodyguard zugeteilt wird. Werden die beiden ihre Gefühle unter Kontrolle halten? Denn für einen Bodyguard ist es extrem wichtig, nicht abgelenkt zu sein....

    Dessie und Sams Geschichte hat mehr zu bieten als ein normaler Liebesroman, denn es geht außerdem um ernste und aktuelle Themen, die eine glaubhafte Hintergrundkulisse bilden. Durch die Bedrohungen, denen Sam ausgesetzt ist, wird zusätzlich Spannung aufgebaut. Dass Dessie, als weiblicher Bodyguard für Sams Sicherheit verantwortlich ist und diesen Job ausgesprochen zielstrebig durchführt, ist ein weiterer positiver Aspekt.

    Die beiden Hauptprotagonisten stehen abwechselnd im Zentrum der Ereignisse. Dabei kann man sie genauer beobachten und bekommt außerdem einen guten Eindruck von dem, was sie bewegt. Beide Charaktere wirken von Anfang an sympathisch und extrem stark. Man merkt sofort, dass beide das damalige Ende ihrer Beziehung nicht verwunden und es ganz unterschiedlich wahrgenommen haben. Die Neugier, zu erfahren, was damals wirklich geschehen ist, wird deshalb sofort geweckt.

    Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so beschrieben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich deshalb problemlos auf die Handlung einlassen kann. Im Gegensatz zu anderen Liebesromanen, ist die Handlung kaum vorhersehbar, da es zu einigen überraschenden Wendungen kommt. Das Ganze gipfelt in einem Finale, das zwar schon fast etwas zu dramatisch wirkt, dafür aber einiges an Spannung zu bieten hat.

    Eine Liebesroman, der emotionale und spannende Momente zu bieten hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Fairys Wonderland, 04.09.2021

    Als Buch bewertet

    Rezension „The promises we made. Als wir uns wieder trafen: Roman“ von Simona Ahrnstedt



    Meinung

    „The promises we made“ sorgte mit seinem Cover sowie Klappentext für eine aufregende Spannung und Vorfreude auf die Geschichte, welche meine erste der Autorin sein sollte, doch nach dem lesen gewiss nicht die letzte. Jedoch muss ich sagen, dass mir das eBook Cover leider nicht zusagt und ich mir hier eine Gleichheit gewünscht hätte.

    Simona Ahrnstedt bricht in ihrem Buch mit dem typischen Rollen Klischee und gibt der weiblichen Protagonistin die Rolle eines Bodyguards, was ich an sich schon sehr erfrischend fand. Ich war gespannt auf die Umsetzung. Ferner fand ich in dieser Story auch Themen wie Rassismus, welche die Autorin mit besonderer Betonung in die Handlung einbindet. Gelegentlich kam es jedoch vor, dass diese Themen zu sehr im Vordergrund standen. Natürlich sind es wichtige Themata, aber die Handlung sollte dadurch nicht in den Schatten gestellt werden.

    Simona Ahrnstedt hat einen einnehmenden, angenehmen Stil, der es mir leicht machte, durch die Seiten zu fliegen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht beider Protagonisten, wodurch sie mir noch näher und greifbarer waren. Ihre Gedanken und Gefühle wurden intensiv rüber gebracht und waren stets nachvollziehbar. Schnell konnte ich zu beiden eine tiefere Vertrautheit und Verbundenheit aufbauen. Zwischen Dessie und Sam entwickelte sich eine süße Liebesgeschichte, die zeigt, dass uns zugewiesene Geschlechterrollen, wie sie oft durch die Gesellschaft entstehen, nicht so ablaufen müssen und es eben auch anders geht.

    Spannung, Emotionen, Tiefgründigkeit und sympathische Charaktere verschafften mir mitreißende Lesestunden in meinem ersten Roman der Autorin. Besonders, da diese Geschichte zum nachdenken anregt, kann ich hier eine klare Herzens Empfehlung aussprechen.


    Fazit

    „The Promises we made“ bricht mit typischen Gesellschaftsklischees und zeigt dem Leser wichtige Themen, wie Rassismus auf, welche gerade heute hochaktuell sind. Von der Autorin besonders betont regen sie zum nachdenken an, jedoch standen sie manchmal zu sehr im Vordergrund. Die Charaktere waren authentisch und glaubhaft, wodurch die hervorgerufenen Gefühle echt wirkten. Spannung und Emotionen begleiteten meine Lesestunden und mit Dessie und Sam erlebte ich eine süße Liebe.



    🌟🌟🌟🌟 4/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Silke L., 24.09.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Desirée und Sam - eine zweite Chance für die Liebe

    Eine Jugendliebe, gebrochene Herzen und dann 15 Jahre später erneutes Aufeinandertreffen, das die widersprüchlichsten und aufwühlendsten Gefühle zu folge hat. Er erfolgreicher Hotelier und sie eine Sicherheitsexpertin und sie war jetzt für seine Sicherheit verantwortlich.

    Das Cover ist schlicht und dunkel aber hübsch, aber kein Blickfang. Hätte ich nicht gelesen, das Simone Ahrnstedt die Autorin ist, hätte ich es wahrscheinlich übersehen.
    Der Schreibstil von Simona Ahrnstedt ist etwas anders. Er ist leicht und flüssig und er ist ruhig und gleichzeitig spannend, irgendwie erwachsen. Ich weiß nicht ob jemand versteht, was ich meine, aber jedenfalls ist man gleich mittendrin und wird von der ersten Seite gefangen genommen. Man suchtet es regelrecht weg.
    Schon gleich bei den ersten paar Seiten trifft man auf alte Bekannte aus vorherigen Büchern, wie Tom Lexington. Mann muss sie aber nicht gelesen haben, denn es ist eine andere Buchreihe.
    Dessie ist eine starke selbstbewusste Frau, die aber der Meinung ist, Liebe und Beziehung ist nichts für sie. Ihr Lebensinhalt ist ihre Arbeit.
    Bis sie wieder auf Sam trifft. Alte Gefühle kommen wieder hoch und Missverständnisse werden aus dem Weg geräumt. Natürlich nicht so einfach, da wäre das Buch ja zu schnell zu ende ;-).
    Wenn sich Gefühle, Verantwortungsbewusstsein und Gefahr in die Quere kommen, ist es eine explosive Mischung. Aber sie spürt schnell, das Sam ihr Anker ist. Bei ihm kommt sie zur Ruhe und erlaubt sich auch mal schwach zu sein.
    Sam ist sehr erfolgreich. Neue Ideen plant er solange, bis er sie in die Wirklichkeit umsetzen kann.
    Und dann trifft er auf Dessie, in jungen Jahren seine große Liebe und sein Untergang. Aber auch er merkt schnell, das da immer noch Gefühle für Dessie da sind. Das er sich besser/komplett füllt, wenn er mit Dessie zusammen ist.
    Sie brauchen schon eine ganze Weile, bis sie sich die Liebe zu dem jeweils anderen eingestehen, aber es hat Spaß gemacht, sie dabei zu begleiten.
    Es ist eine tolle Geschichte mit viel Gefühl und Liebe, Gefahr und Verrat und tollen Charakteren.
    Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Silke L., 24.09.2021

    Als Buch bewertet

    Desirée und Sam - eine zweite Chance für die Liebe

    Eine Jugendliebe, gebrochene Herzen und dann 15 Jahre später erneutes Aufeinandertreffen, das die widersprüchlichsten und aufwühlendsten Gefühle zu folge hat. Er erfolgreicher Hotelier und sie eine Sicherheitsexpertin und sie war jetzt für seine Sicherheit verantwortlich.

    Das Cover ist schlicht und dunkel aber hübsch, aber kein Blickfang. Hätte ich nicht gelesen, das Simone Ahrnstedt die Autorin ist, hätte ich es wahrscheinlich übersehen.
    Der Schreibstil von Simona Ahrnstedt ist etwas anders. Er ist leicht und flüssig und er ist ruhig und gleichzeitig spannend, irgendwie erwachsen. Ich weiß nicht ob jemand versteht, was ich meine, aber jedenfalls ist man gleich mittendrin und wird von der ersten Seite gefangen genommen. Man suchtet es regelrecht weg.
    Schon gleich bei den ersten paar Seiten trifft man auf alte Bekannte aus vorherigen Büchern, wie Tom Lexington. Mann muss sie aber nicht gelesen haben, denn es ist eine andere Buchreihe.
    Dessie ist eine starke selbstbewusste Frau, die aber der Meinung ist, Liebe und Beziehung ist nichts für sie. Ihr Lebensinhalt ist ihre Arbeit.
    Bis sie wieder auf Sam trifft. Alte Gefühle kommen wieder hoch und Missverständnisse werden aus dem Weg geräumt. Natürlich nicht so einfach, da wäre das Buch ja zu schnell zu ende ;-).
    Wenn sich Gefühle, Verantwortungsbewusstsein und Gefahr in die Quere kommen, ist es eine explosive Mischung. Aber sie spürt schnell, das Sam ihr Anker ist. Bei ihm kommt sie zur Ruhe und erlaubt sich auch mal schwach zu sein.
    Sam ist sehr erfolgreich. Neue Ideen plant er solange, bis er sie in die Wirklichkeit umsetzen kann.
    Und dann trifft er auf Dessie, in jungen Jahren seine große Liebe und sein Untergang. Aber auch er merkt schnell, das da immer noch Gefühle für Dessie da sind. Das er sich besser/komplett füllt, wenn er mit Dessie zusammen ist.
    Sie brauchen schon eine ganze Weile, bis sie sich die Liebe zu dem jeweils anderen eingestehen, aber es hat Spaß gemacht, sie dabei zu begleiten.
    Es ist eine tolle Geschichte mit viel Gefühl und Liebe, Gefahr und Verrat und tollen Charakteren.
    Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lilly.liest, 12.09.2021

    Als Buch bewertet

    Gutes Buch

    Das Buchcover fand ich für die Geschichte passend. Es ist zwar romantisch, aber nicht kitschig. Die Farbgestaltung ist stimmig und die unterschiedlichen Schriften machen das Cover komplett. Die deutsche Interpretation des Titels („Als wir uns wieder trafen“) gefällt mir nicht so gut. Irgendwie klingt es gestelzt und wenn man sich schon für einen englischen Titel entscheidet, dann braucht man keinen deutschen Satz mehr dazu. Aber das ist nur meine Meinung, vielleicht mögen das andere ja ganz gern.
    Der Schreibstil war leicht und locker. Dabei blieb die Geschichte immer humorvoll, trotz schwieriger Themen. Allerdings hätte ich eine Triggerwarnung sinnvoll gefunden. Dessie leidet unter anderen an PTBS und Sam unter Rassismus.
    Der „Bruch“ in der Beziehung der Protagonisten war gut ausgearbeitet, nur dass sie dann so schnell über den jeweiligen Groll hinweg kommen (v.a. Sam gegenüber Dessie) war für mich unrealistisch. Eine langsame Annäherung wäre da passender gewesen.
    Trotzdem hatte ich viel Spaß mit den Charakteren, denn ich konnte auch mit den Nebenfiguren mitfiebern und mitfühlen. Ein großes Lob dafür. Generell konnte ich mich sehr gut in Sam und Dessie hineinversetzen.
    Den Höhepunkt zum Schluss fand ich etwas zu viel des Guten. Er war zwar sehr gut geschrieben, doch die Handlung war mir da zu unglaubwürdig.

    Für mich war der Roman sehr gelungen und erhält eine Leseempfehlung.
    Für die fehlende Triggerwarnung und ein paar unglaubwürdigere Stellen gibt es einen Stern Abzug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherfreundin, 10.10.2021

    Als Buch bewertet

    Dessie arbeitet als Bodyguard und wird von dem jungen Hotelier Sam engagiert, als er ernstzunehmende Drohungen erhält. Er hat als Perser in Schweden einen schwierigen gesellschaftlichen Stand und außerdem hat er aus eigener Kraft ein Hotelimperium aufgebaut. Das bietet zunächst so einige Angriffspunkte.

    Pikanterweise kennen sich Dessie und Sam von früher. Als Jugendliche waren sie ein unzertrennliches Liebespaar gewesen, bis es durch einen schwerwiegenden Zwischenfall zum Bruch der beiden kam. Zu einer Aussprache ist es zwischen den beiden nie gekommen und umso überraschender ist das zufällige Aufeinandertreffen nach ca. 15 Jahren.

    Simona Ahrnstedt erzählt in "The Promises we made - als wir uns wieder trafen" die Geschichte der beiden. Zwar steht die Gegenwart eindeutig im Vordergrund, doch gleichzeitig wird nach und nach auch mehr von der Vergangenheit der beiden erzählt. Somit lässt sich besonders die Entwicklung von Dessie zum starken, scheinbar gefühlskalten Bodyguard besser verstehen. Sie versucht mit aller Macht ihr Herz vor Sam zu schützen, denn sie will nicht noch einmal so stark von ihm verletzt werden wie damals. Gelingt es Sam trotzdem das Eis zu brechen oder war der damalige Bruch einfach zu tief?

    Auch wenn ich die Grundkonstellation des Buches und den Klappentext echt interessant fand, konnte mich das Buch leider nicht so richtig überzeugen. Irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas an Spannung und auch Romantik, so dass ich dem Buch wohlwollende 4 Sterne gebe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sasa, 30.08.2021

    Als eBook bewertet

    Bei „The promises we made – Als wir uns wieder trafen“ handelt es sich um einen Second-Chance-Roman, geschrieben von Simona Ahrnstedt.
    Das Cover finde ich wunderschön. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Er ist locker und flüssig. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht der beiden Hauptcharaktere Dessie und Sam. Beide waren mir von Anfang an sympathisch. Man kann der Handlung von Anfang an gut folgen. Mir hat Sam leidgetan. Wieso ist es auch heute noch so, dass man Leute anhand ihrer Herkunft bzw. Hautfarbe und nicht einfach anhand ihres Charakters behandelt? Traurig, dass es heute solche Vorurteile gibt. Gerade die Szene im Kaufhaus hat nochmals gezeigt, dass es noch viele gibt, die nach Klischee handeln. Dessie ist eine taffe junge Frau, die sich durch die Begegnung mit Sam und den Ereignissen aus Vergangenheit für eine komplett andere Karriere entschieden hat, als alle gedacht haben. Ich bewundere sie für ihren Mut. Auch wenn nicht alles, was sie getan hat legal war, handelte sie doch aus guten Absichten.
    Je mehr man liest, desto mehr erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist. Doch erst gegen Ende kommt die ganze Wahrheit ans Licht. Es war spannend mitzuverfolgen, wie die ganze Aktion so eskalieren konnte und wer welche Absichten hegt.
    Es passieren viele spannende und unerwartete Situationen. Das Ende hat mir persönlich am besten gefallen. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen und alles hat sich perfekt aufgelöst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Eva G., 22.09.2021

    Als Buch bewertet

    Ein Treffen nach 15 Jahren und alle Erinnerungen kehren zurück...

    Sam und Dessie hatten, als sie noch Teenager waren, eine wilde und sehr intensive Liebesbeziehung. Doch diese endete abrupt, als bei der Geburtstagsfeier von Dessie alles aus dem Ruder läuft und sie fast vergewaltigt wird, wohingegen Sam augenscheinlich Sex mit einer Anderen hatte... Nun, fünfzehn Jahre, treffen sie sich überraschend wieder und Sam will ausgerechnet Dessie als seine Personenschützerin. Beide wissen nicht genau, wie sie dem anderen begegenen sollen, denn das Misstrauen ist immer noch da und auch die Wut und anderen negativen Gefühle, denn es wurde Beiden das Herz gebrochen in dieser Nacht. Doch mit der Zeit sprechen sie immer mehr miteinander und alte Gefühle treten wieder an die Oberfläche, die schon lange tot geglaubt waren...

    Simona Ahrnstedt schreibt sehr anschaulich und voller Emotionen, sodass der Leser sich immer alles sehr gut vorstellen kann und so schnell Teil der Handlung ist. Ihre beiden Protagonisten sind sehr realistisch und auch die Handlung rund um Sams Bedrohung und Dessies Beschützerrolle ist spannend und actionreich.

    Ich hatte mir das Buch nach dem Lesen des Klappentextes etwas anders vorgestellt, fand das Buch aber trotzdem spannend und interessant. Leider hat sich das erste Drittel etwas gezogen und ich war erst danach richtig in der Handlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi L., 31.08.2021

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt: Dessie und Sam waren in Ihrer Jugend hoffnungslos ineinander verliebt. Doch diese Liebe zerbrach und auch ein Herz. Jetzt stehen sich Sam und Dessie jedoch unerwartet gegenüber, da Sam dringend einen Bodyguard braucht. Dessie ist eine toughe Security-Expertin und soll nun das Leben von Sam beschützen. Dieser hat viele Neider, nachdem er aus dem Nichts ein Hotelimperium erschaffen hat. Dessie und auch Sam scheinen vor einem riesengroßen Problem zustehen. Denn bei aller Professionalität, gibt es da ein Problem aus der Vergangenheit, welches erst einmal aufzuarbeiten ist.
    Meine Meinung: Die Leseprobe konnte mich schon sehr ansprechen, aber die Story an sich, war dann doch anders wie erwartet. Die Aufarbeitung der Vergangenheit gestaltet sich dann doch anders wie gedacht und beide Protagonisten machen es dem Leser auch nicht gerade leicht. Die Spannungsmomente geben jedoch dieser Story den besonderen Kick. Mit dieser Entwicklung hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet. Eine gute Geschichte, die mir Spaß gemacht hat. Bezüglich des Covers, bin ich etwas irritiert gewesen. Die Version von Print ist klasse, jedoch die des E-Books gewöhnungsbedürftig, da diese ganz anders gestaltet ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Diana E., 15.09.2021

    Als Buch bewertet

    Simona Ahrnstedt – The promises we made

    In der Schule bereits wegen seines Glaubens und seinem Aussehen angefeindet, hat sich Sam zu einem hervorragenden Geschäftsmann mit vielen Hotels hochgearbeitet. Nun wird er erneut bedroht und bedrängt, sodass er die Security Dienste von seinem alten Freund Tom Lexington in Anspruch nimmt. Was er bis zum Betreten von Toms Büro nicht wusste: Seine große Liebe Dessie arbeitet als Bodyguard für Tom, doch die hat ihn von einem auf den anderen Tag hängen lassen.
    Auch Dessie kann ihren Augen kaum trauen, als sie nach so vielen Jahren Sam wiedersieht. Einen tiefen Groll hegt sie auf ihn, da er sie in der schwersten Zeit ihres Lebens einfach hängen hat lassen.
    Und ausgerechnet jetzt sollen die beiden zusammenarbeiten. Dessie soll sein Leben beschützen, doch es knistert vom ersten Moment an gewaltig.

    Ich habe schon einige Bücher von Simona Ahrnstedt gelesen, darunter die drei Vorgänger zu diesem Buch, von daher weiß ich: Die Autorin kann es einfach besser.
    Der Erzählstil ist wie gewohnt flüssig und modern, die Geschichte wird schnell zum Pageturner und ich habe die Geschichte auch gern gelesen, aber diesmal konnte sie mich einfach nicht so überzeugen, wie es andere Bücher der Autorin schon getan haben.
    Obwohl es eine gehörige Portion Knistern und auch Leidenschaft gab, konnte ich diese nicht fühlen. Egal bei welchem der anderen Paare bzw Bücher, die ich vorher gelesen habe, konnte mich die Autorin auf einer Ebene berühren, die diesmal einfach kaum vorhanden war.
    Die Charaktere werden vielseitig beschrieben, ja, ich empfand sie auch als lebendig und ich konnte ihre Motivation verstehen, doch mir fehlte die emotionale Tiefe.
    Sam wurde mir einfach nicht sympathisch, und das liegt weder am Aussehen noch an seiner Nationalität, die er für alle Probleme verantwortlich macht. Er ist tief verletzt worden, Dessie hat ihm nicht geholfen in der Schule, okay, verständlich, dass er noch sauer ist. Aber so wie er sich verhält entspricht das nicht dem Bild eines Mannes, dass ich gerne hätte. Er will Dessie noch einmal in seinem Bett haben um damit abzuschließen. Nicht neu, aber okay.
    Dessie hingegen habe ich als toughe, selbständige, schlagfertige Frau kennengelernt, die mal eben in die Türkei reist um dort eine Frau und ihr Kind zu retten. Sie ist Soldatin, selbstbewusst und lässt sich kaum etwas sagen. Sie hat Flashbacks und Panikattacken, was aufgrund der Geschehnisse in der Türkei aber auch in diversen Kriegen nachvollziehbar ist. Nicht nachvollziehbar war dann für mich der plötzliche Schwung in die Gegenwart, wo sie wimmernd von Sam verlangt, dass er mit ihr machen kann, was sie möchte. Klar, ich verstehe, dass hier die harte und die zarte Seite von Dessie gezeigt werden sollte, meinen Respekt hat sie allerdings verloren. Und das hat nur wenig mit gemeinsamer Lust zu tun.
    Kommen wir zu der Täterin/dem Täter. Mir war relativ schnell klar, wer hinter all den bösen Machenschaften steckt und auch das Motiv war schnell vorhersehbar. Schade.
    Denn ich hab wirklich schon bessere, emotionalere Bücher der Autorin gelesen, die mich berühren konnten.

    Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, das Buch ist gut, ich habe es in einem Rutsch gelesen. Es liest sich flüssig und leicht, es gibt einige Überraschungen und auch Stolpersteine. Würde ich keine weiteren Bücher der Autorin kennen, würde ich sagen: hey, das war ein gutes Buch zum Abschalten mit ein bisschen Erotik und Gefühl.
    Aber im Hinblick anderer Bücher der Autorin? Da muss ich sagen, dass die Geschichte leider schwächelt und nicht zu meinem Lieblingsbüchern von ihr gehört.
    Schade.

    Positiv bewerten möchte ich die Ausarbeitung der Schauplätze, die sehr gut gelungen waren. Ebenfalls schön fand ich, dass es ein Wiedersehen mit Tom gab, den ich bereits in seinem Buch sehr ins Herz geschlossen habe. Auch das leichte Lesen und das die Geschichte dahinfließt, hat mir gut gefallen.

    Das Cover finde ich sehr hübsch.

    Fazit: gute, leicht lesbare Romance-Story. Im Gegensatz zu anderen Büchern der Autorin schwächelt die Geschichte und wurde Potenzial verschenkt. Knappe 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    skandinavischbook, 17.09.2021

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung :
    Ich bin zwar kein Fan der ersten Stunde, doch seit dem letzten Buch der Autorin liebe ich die Bücher der schwedischen Schriftstellerin Simona Ahrnsted und war deshalb besonders gespannt, wie mir ihr neues Buch gefallen würde.

    Wie immer liebte ich die sehr stilvolle auch klassische Art des Erzählens, die nicht immer schnell, sondern eher langsam gestaltet warm,sodass ich mich perfekt in die Geschichte habe fallen lassen können.
    Ich lernte diese Art des Erzählens in diesem Buch noch mehr zu schätzen und konnte mich komplett in eine Geschichte fallen lassen, die so geschickt und gekonnt die entspannte und erfrischende Atmosphäre eines schwedischen Liebesromans zu transportieren weiß. Und dennoch dieses mal erzählt die Autorin eine andere Geschichte, eine tiefgreifende, ernstere und such etwas ungewöhnliche Geschichte, dies gelingt ihr aber über die meiste Zeit hinweg wirklich gut.

    Der einzig kleine Kritikpunkt war für mich die Ausarbeitung der Charaktere, leider gingen diese mir nicht so ans Herz und berührten mich nicht so, wie ich es sonst von der Autorin gewohnt bin.

    Dennoch ein wirklich tolles Buch, das mich begeistert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lea-Sophie H., 30.08.2021

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover hat es mir auf den ersten Blick angetan, es ist dunkel lila und die Blüten gefallen mir gut. Die Kombination mit dem Titel ist sehr gut gewählt. Beim Lesen des Klappentextes war mir schnell klar, ich muss diese Geschichte lesen.

    Die Charaktere sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen, sie haben Persönlichkeit und haben mich wirklich gut unterhalten. Dessie ist eine besondere und starke Frau, sie ist Bodyguard und das war mal eine andere Rollenverteilung. Das hat mich besonders neugierig gemacht weil es sonst eigentlich immer Männer sind.
    Sam mochte ich aber auch sehr gerne, er hat erst etwas arrogant gewirkt, mit der Zeit konnte man ihn aber besser kennenlernen und da waren meine Bedenken sofort vergessen.

    Schwierigkeiten hatte ich anfangs in die Story zu finden, ich kann es nicht mal richtig beschreiben es hat ungefähr 80 Seiten gedauert bis ich mich richtig wohl gefühlt habe.

    Fazit:

    Eine tolle Geschichte, knisternd, unterhaltsam und mit Charakteren die ich sofort mochte. Lediglich der Anfang war etwas holprig. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    SLovesBooks, 05.09.2021

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:

    Jeder weiß um was für einen Roman es sich handelt, wenn er das Cover sieht und die Inhaltsangabe gelesen hat. Da gibt es dann schon gewisse Erwartungen. Dieser Roman schafft es diese auf der einen Seite zu erfüllen und auf der anderen sie zu übertreffen. Das Buch gibt dem Romace-Leser das, was er erwartet hat, eben eine Liebesgeschichte. Aber es steckt so viel mehr darin. Themen wie Rassismus spielen eine Rolle. Sowas gibt es in diesem Genre doch eher selten und bringt daher mal einen ganz anderen Wind rein.

    Die Liebesgeschichte an sich ist sexy, aufregend und einfach schön. Mir hat das Zusammenspiel der beiden durchgehend gut gefallen. Sie passen sehr gut zueinander. Es ist ein aufregendes hin und her. Auch die Vorgeschichte der beiden war interessant zu lesen.

    Der Schreibstil ist gut lesbar, die Dialoge flott und insgesamt lädt er zu einem entspannten Wochenende mit einem Page-Turner auf der Couch ein.

    Insgesamt eine gelungene Geschichte von der ich anfangs weniger erwartet hatte und mich daher positiv überraschen konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein