5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137842506

Buch (Kartoniert) 10.30
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Hannelore K., 12.09.2020

    Als Buch bewertet

    Hochkarätig
    416 Seiten sind für mich nicht wirklich viel, doch dieses Buch war noch schneller ausgelesen als vorher gedacht. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen !
    Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und ein Wettlauf gegen die Zeit in der Hitze von Palma...
    Dieser Krimi ist absolut hochkarätig und spielt vor einer atemberaubenden Kulisse, mit einem gefallenen Helden, in dessen wüstem Innenleben sich die ganze Abgründigkeit des verlorenen Urlaubsparadieses wiederfindet.
    „Drei Jahre ist es her, dass Tim Blancks sechzehnjährige Tochter Emme während einer Partyreise nach Mallorca verschwand. Die Polizei hat den Fall längst abgeschlossen. Doch Tim hat sich geschworen, niemals aufzugeben – ein Versprechen, das seine Ehe zerstörte und ihn alle Zelte in Schweden abbrechen ließ. Mittlerweile arbeitet er in Palma als Privatdetektiv. Für einen Auftrag soll er die untreue Ehefrau eines deutschen Millionärs beschatten. Doch schon bald wird ihr Geliebter ermordet aufgefunden, die junge Frau verschwindet spurlos. Tim beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät in die üblen Machenschaften von Mallorcas High Society. Hier, im dunklen Herzen des Urlaubsparadieses, zwischen Gier, Korruption und Gewalt, stößt er plötzlich auf eine Spur seiner Tochter. Was ist mit Emme passiert? Ist sie noch am Leben?“

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Johann B., 24.07.2020

    Als eBook bewertet

    Es war mein zweites Buch des Autors also wusste ich, dass nicht nur sein Schreibstil ein ganz eigener ist. So auch in Verschollen in Palma. Er bleibt sich in diesem Krimi treu und ändert nichts an seinem Markenzeichen.

    Emme durfte mit 16 zum ersten Mal alleine verreisen. Und das dann ausgerechnet auf die spanische Insel. Ihr Vater erlaubte das und überredete auch die Mutter zur Einwilligung. Alles war gut, bis, ja bis, Emme verschwand. Drei Jahre sind es nun, in denen ihr Vater Tim Blancks nach ihr sucht. Er will nicht akzeptieren, dass sie tot sein soll. Und dann geschieht es ein zweites Mal, dass eine junge Frau spurlos verschwindet. Da Tim als Privatdetektiv auf Mallorca arbeitet, nimmt er sich des Falles an und findet dann auch noch eine Spur zu Emme….

    Die Story schwenkt von der Gegenwart in die nahe und ferne Vergangenheit. Dann auch noch von Mallorca nach Schweden. Es ist nicht leicht, den roten Faden zu verlieren und zuweilen reißt er ganz ab. Das vermindert die Spannung. Die Beschreibung der Insel kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie dort war. Ich frage mich allerdings, ob es tatsächlich Menschen gibt, die im Urlaub nur ans Trinken, Tanzen, F.. und Koksen denken. Ich hoffe und denke, dass der Autor hier wohl übertrieben hat. Vier Sterne und eine bedingte Leseempfehlung gibt es von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Simone G., 28.07.2020

    Als Buch bewertet

    Die dunkle Seite Mallorcas

    Das Buch ist vom schwedischen Autor Mons Kallentoft. Die Hauptpersonen des Krimis stammen aus Schweden. Am Anfang habe ich mich mit dem Schreibstil sehr schwergetan und wollte das Buch schon weglegen. Aber dann habe ich mich doch reingefunden und die Geschichte hat mich gefangen und begeistert. Der Autor hat einen eigenwilligen Stil. Sehr kurze Sätze wechseln sich ab mit langen Schachtelsätzen. Auch die Abschnitte sind recht merkwürdig eingeteilt. Er springt auch viel zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit. Man muss sich schon gut konzentrieren, wenn man mitkommen will.
    Die Hauptfigur des Buches ist Tim. Tim war früher Polizist. Er lässt seine 16-jährige Tochter mit ihren Freundinnen allein in den Mallorca-Urlaub reisen. Dort verschwindet sie nach einer Partynacht spurlos. Tim macht sich auf den Weg nach Mallorca, um sie zu suchen. 3 Jahre sind nun schon vergangen und durch einen anderen Auftrag findet er wieder Spuren zu seiner Tochter. Tim erlebt die knallharte Seite Mallorcas. Party, Drogen, Prostitution, Korruption…diese dunkle Seite kannte ich von Mallorca bisher auch nicht. Er muss einiges durchmachen und erleiden. Das Buch wird im Laufe der Geschichte richtig spannend und fesseln….

    Auch wenn es am Anfang etwas schwer zu lesen ist, es lohnt sich durchzuhalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Veronika H., 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Kurze Zusammenfassung:
    Wir folgen im Roman hauptsächlich Tim: Er ist Privatdetektiv auf Mallorca. Aber das nicht ohne Grund, vor drei Jahren ist seine damals 16-Jährige Tochter Emme während eines Partytrips mit ihren zwei besten Freundinnen verschwunden. Seit jeher versucht Tim verzweifelt seine Tochter zu finden und den damaligen Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Während eines Auftrages stößt er auf eine Spur von Emme. Was ist damals nur passiert? Emme, lebst du noch? Wo bist du?

    Mein Fazit:
    Anfangs brauchte ich etwas um in die Geschichte eintauchen zu können, da wir direkt ins Geschehen einsteigen und zwischendurch die Perspektiven und Zeitspannen ändern. So lesen wir einmal von Tim, wie er in Mallorca nach Emme sucht und ein nächstes mal von Emmes Vergangenheit. Aber einmal im
    im Lesefluss fand ich die Rückblenden besonders interessant, so erfahren wir mehr von Emmes Kindheit und Tims Vergangenheit mit seiner Exfrau.

    Es dauerte nicht lange da hat mich das Krimifieber gepackt und ich hab Mitgefiebert und Mitgeraten. Von Anfang an steigt die Spannung, da man unbedingt wissen will was mit Emme passiert ist und wie dieser neue Fall mit ihrem Verschwinden zusammenhängt.

    Perfekte Lektüre für lange Sommernächte. Eine große Empfehlung für alle Krimifans!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sarah L., 25.07.2020

    Als Buch bewertet

    Verschollen in Palma erzählt die Geschichte von Tim und seiner vor 3 Jahren, damals 16-jährigen, verschwundenen Tochter Emme. Sie war mit zwei Freundinnen zu einem Partyurlaub nach Mallorca aufgebrochen und nach einer Partynacht nicht wieder aufgetaucht. Tim hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht seine Tochter zu suchen, denn er glaubt nicht an ihren Tod. Als Privatdetektiv verdient er seinen Lebensunterhalt und während eines Falles gerät er immer tiefer in die Abgründe von Korruption und Gewalt von Mallorcas High-Society. Tatsächlich findet er Hinweise auf Emmes möglichen Verbleib.
    Insgesamt ist der Krimi düster und verworren geschrieben. Viele Details sind sehr ausführlich erzählt, dadurch ist die Handlung oft langatmig. Auch der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Beispielsweise verändert sich innerhalb eines Satzes die Perspektive oder sogar das Kapitel wechselt mitten im Satz. Auch der Schluss lässt einen etwas ratlos und abrupt zurück, ist der letzte Satz doch unvollständig und bricht mittendrin ab. Ich habe mich tatsächlich gefragt, ob das ein Druckfehler ist oder ob das so gewollt war.
    Insgesamt ist die Story solide, braucht allerdings etwas länger, bis die Handlung Fahrt aufnimmt.
    Eine Leseempfehlung kann ich hier nur bedingt aussprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tine G., 11.08.2020

    Als Buch bewertet

    Tim Blancks Tochter wird während ihrer Patyreise auf Mallorca vermißt. Das ist jetzt 3 Jahre her. Nachdem die Polizei es aufgegeben hat nach Emme zu suchen, macht sich Tim selbst auf den Weg nach Palma und bricht in Schweden alle Zelte ab, um selbst nach seiner Tochter zu suchen. In Palma nimmt er einen Job als Detectiv an und lernt die korrupte, kriminelle Welt der Reichen und Schönen kennen. Dabei bekommt er eine Spur die mit Emme zu tun hat, lebt sie doch noch?

    Der Autor hat hier einen Krimi geschaffen, der dem Leser schonungslos ein anderes Mallorca zeigt. Bildlich kann man sich in das Urlaubsparadies versetzen und leidet mit dem Protagonisten mit. Die Charaktere sind glaubhaft dargestellt und überschaubar. Der Schreibstil allerdings ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn immer wieder kommen Passagen vor, indem zwischen Emme und der Wirklichkeit hin und her geswitscht wird. Mir waren es auch zuviele englische Einwürfe, die für mich als der englischen Sprache nicht mächtig, eher störend waren. Aber das gehört wohl zu einem modernen Schreibstil und ich habe mir die Sätze zusammen gereimt. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch.
    Ich fühlte mich spannend gut unterhalten und kann das Buch weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Fredhel, 27.07.2020

    Als eBook bewertet

    Dieses malerische Cover führt den potentiellen Leser auf eine falsche Spur, wenn er in Erwartung eines atmosphärischen Urlaubskrimis dieses Buch aufschlägt. 
    Die minderjährige Emme Blanck verschwand vor einigen Jahren spurlos bei einem Mallorca-Urlaub mit ihren ebenfalls minderjährigen Freundinnen. Daran ist die Ehe ihrer Eltern zerbrochen. Ihr Vater Tim schlägt sich seitdem als Privatdetektiv in Palma durch. Er arbeitet um zu überleben, doch ständig quälen ihn die Erinnerungen an seine verlorene Tochter. Der Leser sieht durch seine Augen kein Urlaubsparadies, sondern eine verdorbene Welt. Eine Atmosphäre von Alkohol, Drogen und Korruption. Eine billige Fassade der Reichen, erbaut auf Kosten der Besitzlosen. Tim Blanck ist ein Getriebener. Zerbrochen am Schicksal seiner Tochter erträgt er sein Leben und seine Verzweiflung nur mit Tabletten und Alkohol. Die Grundstimmung in diesem Roman ist rastlos und deprimierend. Selbst die Aufklärung aller Fragen zum Ende hin, läßt den Leser keine Erleichterung spüren. Statt oberflächlicher Urlaubslektüre gibt es hier ein hochkarätiges menschliches Drama, mit dem man sich auseinander setzen muss. Wenn man sich darauf einläßt, wird man nicht enttäuscht sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Markus A., 26.07.2020

    Als eBook bewertet

    Emme ist 16 als sie mit zwei Freundinnen nach Mallorca reist. Eine Reise ohne Wiederkehr, die das Leben ihrer Eltern für immer verändert: drei Jahre später sind seine Eltern getrennt, ihr Vater Tim lebt in Palma, verdingt sich als Privatdetektiv und hat die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben, seine Tochter lebend zu finden. Sein neuer Auftrag fängt für Tim routinemäßig an: er soll eine Frau überwachen, deren Mann Untreue vermutet. Die Beweise sind schnell gefunden, aber schon bald eskaliert die Situation: zwei Personen sterben und Tim hat in ein Wespennest gestochen, das auch ihm dem Untergang nahebringt. Und so stellt sich schon bald nicht nur die Frage, ob Tim seine verschollene Tochter findet, sondern ob er überhaupt mit dem Leben davonkommt...

    Meine Meinung: der Schreibstil ist TOLL! Normalerweise mag ich Geschichten nicht, die in der Gegenwartsform geschrieben sind. Hier passt es wunderbar. Der Schreibstil ist lakonisch, ich fühlte mich in einen alten schwarz-weiß-Krimi aus den 40er Jahren versetzt. Die Story hat leider ein paar kleine Schwächen (die hier zu benennen spoilern bedeuten würde), daher bekommt das Buch als Fazit sehr gute vier von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    eine Kundin, 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Wo ist Emme?
    Dieses Buch ist der Serienauftakt zu Mons Kallentofts neuer Serie um Tim Blanck. Tim ist noch immer auf der Suche nach seiner vermissten Tochter, die einst auf Mallorca verschwand. Deshalb lebt er jetzt hier und arbeitet als Privatdetektiv, um weitere Ermittlungen zum Aufenthalt seiner Tochter anstellen zu können. In diesem Krimi, der atemberaubend und fesselnd ist, wird ein ganz anderes Mallorca beschrieben. Nicht das bekannte Sommerferienparadies sondern ein düstereres, weit ab der touristischen Pfade. Im Fokus stehen Korruption, Drogen, Gewalt und Prostitution. Auch der Schreib- und Erzählstil ist ungewöhnlich, passt aber wunderbar zur Geschichte und beschreibt dadurch sehr intensiv das Seelenleben Tims. Man wird direkt mit den Ängsten des Vaters konfrontiert und fragt sich unweigerlich: Was ist nur mit Emme passiert und wo steckt sie? Der Krimi dürfte für so manchen Leser gewöhnungsbedürftig sein, aber wenn man sich erst einmal darauf eingelassen hat, hat man ein Buch in den Händen, das atmosphärisch dicht und mit gut charakterisierten Figuren punktet. Mir hat dieser 1. Teil gut gefallen und empfehle ihn gern weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Katrin B., 03.08.2020

    Als Buch bewertet

    Auf Deutschlands beliebtester Ferien- und Partyinsel spielt die spannende Suche nach Tim Blancks Tochter Emme. Es ist für den ehemaligen Polizisten aus Stockholm, der sich hier als Detektiv über Wasser hält, eine sehr lange Suche, nämlich schon seit drei Jahren. Sein jetziger Auftrag, eine untreue Millionärsgattin zu beschatten, bringt ihn zumindest in die Nähe von Emme und gleichzeitig in Lebensgefahr.
    Der schwedische Autor, Mons Kallentoft, hat einen ganz anderen Blick auf diese spanische Insel. Wie in all seinen Büchern spielen Drogen, Korruption, Prostitution, Macht und Geld eine sehr große Rolle. Hinzu kommen die Schönen und Reichen. Das finde ich zu übertrieben, für so schlecht halte ich die Einheimischen und Zugezogenen nicht, selbst wenn man nicht in den höheren Kreisen verkehrt.
    Die Verzweiflung, wenn das eigene Kind verschwindet, wird sehr eindringlich und einfühlsam geschildert. Die Spannung hält sich von der ersten bis zur letzten Seite, liest sich hier im kühlen Norden sehr gut weg. Zumal die Hitze auf Malle eine große Rolle spielt. Das Ende gefällt mir.
    Ich bin gespannt ..... wie es mit Tim Blanck weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Angela H., 04.08.2020

    Als Buch bewertet

    Tim Blanck hat seiner Frau Rebecka und Schweden den Rücken gekehrt und ist nach Mallorca ausgewandert, wo er als Detektiv arbeitet. Dies auch deshalb, weil vor ein paar Jahren seine damals sechzehnjährige Tochter Emme nicht mehr aus ihrem Urlaub zurückkehrte. Neben seinen Ermittlungen in Mallorcas High Society sucht er fieberhaft nach seiner Tochter.
    Teilweise hatte ich etwas Mühe mit dem Schreibstil. Vor allem dann, wenn es um Emme geht, werden viele englische Ausdrücke und Redensarten verwendet, halt wohl so, wie sich Teenager heutzutage mitteilen. Manchmal muss man sich konzentrieren, denn Tim ist sehr aufgewühlt, denkt oft an seine verschwundene Tochter. Das widerspiegelt sich in seinen Gedankensprüngen. Spannend finde ich auch, dass seine Tochter damals 16 war, also mitten in der Pubertät. Klar ist sie des Eltern Liebling, doch erinnert sich Tim auch an negative Seiten an ihr.
    Für mich ist es eine Premiere, so ein Buch zu lesen. Warum? Weil ich noch nie ein Buch in Händen hielt, das mit einem Komma endet.
    Insgesamt eine sehr spannende Lektüre, die jedoch etwas Konzentration abverlangt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    whiterose1, 31.07.2020

    Als Buch bewertet

    Verschollen in Palma von Mons Kallentoft
    Ein Mallorca-Krimi mit 415 Seiten und 4 Kapiteln, erschienen am 25.07.2020 im Tropen-Verlag
    Zum Inhalt:
    Inzwischen sind drei Jahre vergangen und das plötzliche Verschwinden der sechzehnjährigen Tochter Emme, die mit Freundinnen zu einer Partyreise nach Mallorca aufgebrochen war, läßt den Vater nicht zur Ruhe kommen.
    Die Polizei hat die Suche längst aufgegeben, aber, Tim lebt jetzt auf Mallorca und arbeitet dort als Privatdetektiv, nachdem er seine Ehe und sein Zuhause in Schweden aufgegeben hat...

    Fazit:
    Uih, was für ein rasanter, trauriger, aber auch sehr persönlicher Plot = echt, wie im richtigen Leben!
    Ich bangte, fieberte und hoffte stets mit - aber, war es erfolgreich?
    Überzeugt Euch gerne selbst...eine Irrfahrt an Gefühlen kochte hoch.
    Die Suche nach einem eigenen Kind bringt einen wirklich an die eigenen Grenzen.
    Mallorcas düstere Seite wurde uns hier präsentiert - nichts ist so wie es scheint...mir gefiels dank einem flüssigen und sehr spannendem Schreibstil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jonas1704, 06.08.2020

    Als Buch bewertet

    Die 16-jährige Tochter des ehemaligen Polizisten und Privatermittlers Tim Blancks verschwindet spurlos nach einen Urlaub aus Mallorca. Nach drei Jahren sind die Ermittlungen mittlerweile eingestellt aber ihr Vater hat sein Detektivbüro in Stockholm aufgegeben und ist nach Palma gezogen um sie zu suchen. Seine Ehe ist gescheitert umd sein Leben ist ein Haufen Trümmern geworden weil es es nicht aushalten kann seine Tochter verloren zu haben. Eines Tages jedoch gerät er in den Kreisen der High Society der Gesellschaft von Palma und erkennt ein Spur, die ihn zu Emme führen könnte.
    "Verschollen in Palma“ ist mein erstes Buch von Mons Kallentoft, ich habe kein anderes der Bände der Zack-Herry-Reihe gelesen und kann somit nicht sagen ob das ein schwächerer Fall ist als die Vorgänger. Der Inhalt und die Handlung waren sehr spannend und interessant, das Ende jedoch enttäuschend. Es war als wollte der Autor das Buch schnell vervollständigen und hat es abrupt beendet. Deshalb gibt es von mir einen Punkt Abzug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wir G., 26.07.2020

    Als Buch bewertet

    Eine verstörende und tieftraurige Geschichte um eine im vermeintlichen Urlaubsparadies verschwundene Tochter. Erst 16 erlauben ihr ihre Eltern, mit Freundinnen nach Mallorca zu reisen um das zu machen, was dort alle tun, die dahin reisen: Party machen, Drogen und Alkohol in Unmengen konsumieren, völlig die Kontrolle über sich selbst verlieren. Dann ist sie plötzlich weg, was die Freundinnen erst einmal verschweigen - viel zu lange, wie sich zeigt. Denn man findet nie wieder eine Spur von ihr. Drei Jahre nicht, in denen ihr Vater dennoch nicht aufgibt, sie zu suchen.
    Eine eindringlich erzählte Geschichte, die nicht nachlässt, den Touristenterror, aber auch die unglaubliche Korruption auf Mallorca im Speziellen, in Spanien generell, offenzulegen. Vielleicht ein bisschen viel Befindlichkeit und das Ende muss einem nicht gefallen. Ein eher grausames Finale. Aber insgesamt nachdrücklich und konsequent geschrieben und beendet. Obwohl, ist da ein offenes Ende?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    coffee2go, 22.09.2020

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung zum Buch:
    Tim und seine (Ex-)Frau erleiden die Hölle auf Erden: Ihre Tochter Emme ist während einer Partyreise in Palma verschwunden. Während Emmes Mutter sich in Arbeit stürzt, kann Emmes Vater Tim nicht abschließen, auch wenn die Polizei den Fall schon als ungelöster Fall abgeschrieben hat. Jahrelang sucht und recherchiert Tim auf eigener Faust vor Ort und geht jeder noch so kleinen Spur nach. Man fühlt als LeserIn wirklich mit ihm, seine Verzweiflung und sein Wut sind deutlich spürbar. Außerdem lernt man eine andere, unschöne Seite von Mallorca kennen, nicht nur die Ferien- und Partyinsel.
    Der Beginn des Buches hat sich etwas in die Länge gezogen und konnte mich nicht gleich fesseln, aber zum Glück hat sich dies bald geändert. Durch die emotionale Schreibweise und die Tragik des Falles, konnte mich der Krimi doch noch überzeugen. Vor allem der Schluss hat es in sich! Leider kann und möchte ich an dieser Stelle nicht mehr verraten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ilka S., 09.08.2020

    Als Buch bewertet

    Was tut man, wenn die 16-jährige Tochter unbedingt mit zwei Freundinnen nach Mallorca will? Nein sagen, wie die Mutter... oder sich überreden lassen, wie der Vater? Schon bald bereut er dies, bleibt doch nicht nur die geliebte Tochter verschwunden, auch die Ehefrau verlässt ihn, da die Ungewissheit über das Schicksal der Tochter das Ende der Beziehung bedeutet.
    Der ehemalige Polizist gibt seinen Job in Schweden auf, um in Palma als Privatdetektiv zu arbeiten und nebenbei weiter nach der Tochter zu suchen.
    Kallentoft liefert dabei viele Einblicke in die Partyszene, die Welt der Prostitution und Drogen und der Korruption.
    Sein Schreibstil ist nicht so ganz mein Fall, daher nur vier Sterne, die
    Handlung allerdings sehr spannend, ab einem gewissen Punkt möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Vanny09, 22.07.2020

    Als Buch bewertet

    Der Krimi "Verschollen in Palma" ist der Auftakt einer neuen Reihe, des bekannten, schwedischen Autors Mons Kallentoft.

    Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen. Wir sehen einen strahlend blauen Himmel und eine Sehenswürdigkeit Mallorcas, die Kathedrale von Palma. Da kommt doch direkt Urlaubsfeeling auf.

    In dem Krimi bekommen wir es mit dem Hauptprotagonisten Tim Blanck zu tun. Der ehemalige schwedische Polizist, hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, seine vor 3 Jahren auf Mallorca verschwundene, Tochter wieder zu finden. Mittlerweile als Privatdektiv tätig, bekommt er den Auftrag, die untreue Ehefrau des deutschen Millionärs zu beschatten. Doch dabei bleibt es nicht. Ein verworrenes Spiel, mit Morden und verschwundenen Personen. Auf die Hilfe der Polizei, brauch er, erst gar nicht zu setzen. So beginnt er seine eigenen Ermittlungen und macht Bekanntschaften mit Mallorcas High Society.

    Der Schreibstil ist sehr angenehm, trozdem hat der Autor es nicht geschafft, die Spannung während des gesamten Buches durchweg zu schaffen. Das Buch ist in 4 Teile unterteilt, davon sind die ersten 2 Teil, nur so dahin geplätschert. Spannend fand ich es erst ab dem 3 Teil. Gestört haben mich und meine Lesefluss auch die ganzen Straßen- und Stadtteilnamen, sicherlich nett gemeint, aber so hatte ich eher das Gefühl auf Rundreise/Sightseeing Tour zu sein, statt in dem Geschehen eines Krimis. Auch Tim's Gedankengänge im Bezug auf seine Tochter Emme fand ich verwirrend, da diese kurzzeitig mitten bzw. zwischen andere Handlungen eingeworfen wurden.

    Der Protagonist Tim Blanck ist ihm wiederum gut gelungen, ein sehr authentischer Charakter. Ein verzweifelter Vater, mit all seinen Gefühlen und Abgründen.

    Der Autor hat es meiner Meinung nach gut geschafft, uns Mallora mal von einer anderen Seite aus zu zeigen. Denn bekannt ist es vielen ausschließlich als "Das" Reiseziel für Partytouren. Doch oftmals trügt der Schein, tief im Inneren hat jeder auch eine dunkle Seite. An der Tagesordnung stehen Gier, Korruption und Gewalt.

    Der eigentliche Part, sprich das Auffinden seiner Tochter, sind mir auch aufgrund der Bedeutung für den Hauptprotagonisten, doch deutlich zu kurz gekommen. So wurde dies am Ende lediglich gefühlt in einem Satz abgehandelt. Auch das Ende ist offen, so endet das Buch mitten im Satz. Ich weiß nicht was der Autor damit bezwecken will. Soll sich der Leser den weiteren Verlauf selber denken?

    Fazit: Ein netter Krimi, der mich nur bedingt überzeugen konnte. Ob ich noch ein weiteres Buch des Autors lesen werde, darüber habe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden. Für mich daher nur 3,5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hannelore K., 06.10.2020

    Als Buch bewertet

    3,5 Sterne
    Mons Kallentoft wurde mir empfohlen – ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich schon mal was von ihm gelesen habe oder nicht, aber ich wollte diesem Buch dann doch mal eine Chance geben, da das Cover schon sehr ansprechend war und die Geschichte auch sehr gut klang:
    „Drei Jahre ist es her, dass Tim Blancks sechzehnjährige Tochter Emme während einer Partyreise nach Mallorca verschwand. Die Polizei hat den Fall längst abgeschlossen. Doch Tim hat sich geschworen, niemals aufzugeben – ein Versprechen, das seine Ehe zerstörte und ihn alle Zelte in Schweden abbrechen ließ. Mittlerweile arbeitet er in Palma als Privatdetektiv. Für einen Auftrag soll er die untreue Ehefrau eines deutschen Millionärs beschatten. Doch schon bald wird ihr Geliebter ermordet aufgefunden, die junge Frau verschwindet spurlos. Tim beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät in die üblen Machenschaften von Mallorcas High Society. Hier, im dunklen Herzen des Urlaubsparadieses, zwischen Gier, Korruption und Gewalt, stößt er plötzlich auf eine Spur seiner Tochter. Was ist mit Emme passiert? Ist sie noch am Leben?“
    „Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und ein Wettlauf gegen die Zeit in der Hitze von Palma.“ So weit, so gut... Aber ich hatte mir mehr versprochen irgendwie beziehungsweise es mir spannender und fesselnder vorgestellt, als es dann schlussendlich tatsächlich war...
    Mir ist schon klar, dass ich keine nervenaufreibende Thriller-Spannung erwarten kann und darf bei einem Krimi, doch mir war das hier doch deutlich zu wenig Spannung, Genre hin oder her...
    Nichtsdestotrotz ist das natürlich ein rein subjektiver Eindruck und soll das Buch nicht schmälern im Grunde... Ich habe es ja auch zuende gelesen und fand es alles in allem ja nicht schlecht. Ich vergebe 3,5 Sterne, die ich aber auf neutrale drei Sterne abrunden muss, weil das Buch im Vergleich zu anderen Büchern, denen ich vier Sterne gab, dann doch nicht „mithalten“ kann meines Erachtens nach...
    Rezension von trucks

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Julia S., 09.09.2020

    Als Buch bewertet

    Mallorca, Palma - da denkt man an Urlaub, an Entspannung, Sonne, Strand und Meer, wunderschöne Landschaften und Kultur, an Seele baumeln lassen. Aber natürlich auch an die Party-Meile, tagsüber am Strand den Rausch ausschlafen, damit man die Nacht wieder zum Tag machen kann. Dies ist für manch einen der Mallorca-Urlaub.

    Emme, gerade 16 Jahre alt, darf zum ersten Mal allein mit ihren beiden Freundinnen in den Urlaub fliegen. Ab geht's nach Mallorca! Doch die zwei Freundinnen kehren ohne Emme nach Schweden zurück.
    Tim, Emmes Vater, fliegt umgehend auf die Insel, um nach seiner Tochter zu suchen. Auch Jahre später sucht er noch und wird nicht aufgeben, bis er weiß, was mit seiner Tochter passiert ist.

    Ich mag es sehr, Bücher zu lesen, bei denen ich die Orte kenne. Wenn Palma beschrieben wird, mit seinen vielen kleinen Altstadtgassen, hat man beim Lesen direkt ein plastisches Bild vor Augen, weil man selbst schon unzählige Male durch genau diese Gassen gebummelt ist.

    Mallorca ist, fernab der Partymeile, eine wunderschöne Insel! An der Landschaft, den Küsten, dem Tramuntana-Gebirge, dem Meer und Palma kann man sich gar nicht sattsehen.
    Daher fand ich es sehr spannend zu lesen, wie auch mal die dunkle, düstere und dreckige Seite der Insel gezeigt wird. Denn natürlich ist es nicht überall so schick wie in den Touristen-Hochburgen.

    Allerdings ging mir die durchgehend deprimierende und depressive "Grundstimmung" der Geschichte irgendwann sehr nahe. Die Thematik der Geschichte, dass ein junges Mädchen spurlos verschwindet und dieser Fall nicht aufgeklärt wurde, ist dramatisch und schlimm, doch alles war dunkel, dreckig, verschwitzt und düster.
    Von der depressiven Hauptfigur Tim Blanck, dem Vater der verschwunden Emme, einmal ganz abgesehen. Er kämpft sich auf der Suche nach seiner Tochter durch das kriminelle Dickicht Mallorcas und geht dabei rigoros vor. Sein Pessimismus, depressive Art und In-sich-Gekehrtheit hinderten bei mir so manches Mal leider den Lesefluss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sandra K., 16.08.2020

    Als Buch bewertet

    Durchwachsen
    Dieser Mallorca-Krimi war solide geschrieben und auch spannend, doch ich hatte mir einfach mehr von der Geschichte versprochen...
    „Eine verschwundene Tochter. Ein verzweifelter Vater. Und ein Wettlauf gegen die Zeit in der Hitze von Palma. Mons Kallentoft hat einen hochkarätigen Krimi vor atemberaubender Kulisse geschrieben. Mit einem gefallenen Helden, in dessen wüstem Innenleben sich die ganze Abgründigkeit des verlorenen Urlaubsparadieses wiederfindet.
    Drei Jahre ist es her, dass Tim Blancks sechzehnjährige Tochter Emme während einer Partyreise nach Mallorca verschwand. Die Polizei hat den Fall längst abgeschlossen. Doch Tim hat sich geschworen, niemals aufzugeben – ein Versprechen, das seine Ehe zerstörte und ihn alle Zelte in Schweden abbrechen ließ. Mittlerweile arbeitet er in Palma als Privatdetektiv. Für einen Auftrag soll er die untreue Ehefrau eines deutschen Millionärs beschatten. Doch schon bald wird ihr Geliebter ermordet aufgefunden, die junge Frau verschwindet spurlos. Tim beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und gerät in die üblen Machenschaften von Mallorcas High Society. Hier, im dunklen Herzen des Urlaubsparadieses, zwischen Gier, Korruption und Gewalt, stößt er plötzlich auf eine Spur seiner Tochter. Was ist mit Emme passiert? Ist sie noch am Leben?“
    Mir ist natürlich ganz klar, dass ein Krimi nicht so nervenaufreibend spannend und fesselnd ist wie ein Thriller und sich die meisten Krimis eher „der leiseren Töne“ bedienen, doch hie war mir das dann doch „zu leise“, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Für mich dümpelte sich die Geschichte teilweise so vor sich hin, dass ich das Gefühl hatte, der Autor wusste nicht so recht, wohin die Fahrt noch gehen soll... Das ist natürlich ein rein subjektives Empfinden, doch für mich war dieses Buch eben leider nicht mehr als drei Sterne, sorry.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein