5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147729768

Buch (Kartoniert) 16.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Anja E., 15.10.2023

    Spannender Krimi zum Eintauchen in eine rätselhafte Gegenwart und eine verdrängte Vergangenheit

    Buchgestaltung und Cover: Das Buch ist hochwertig gestaltet, insbesondere die Landkarte im Einband und die Zeichnungen an den Kapitelanfängen sind sehr ansprechend und man kann sich gleich die Gegend besser vorstellen. Das Cover verbindet die Kraft der Natur mit einer düsteren Stimmung. Auch gibt es einen Farbschnitt als Extra, wobei die für mich etwas schrille Farbe da nicht ganz so meins ist und ich Wasser/Natur eher mit anderen Farben assoziiere.

    Figuren: Die Charakterisierung der Figuren ist, insbesondere bei den Hauptfiguren, detailliert, aber nicht zu weitläufig und es ist interessant, mehr über deren Leben zu erfahren, auch über die reine Handlung hinaus. Ich kann mitfiebern und mitleiden, und sogar die Nebenhandlung wird dadurch sehr interessant.

    Schreibstil: Gut zu lesender Schreibstil, geradlinig und präzise, und es eine Atmosphäre erzeugt, in die man eintauchen kann. Auch wird z.T. lokaler Dialekt verwendet, was dem Ganzen noch eine schöne regionale Stimmung gibt und verständlich (auch für Piefkes wie mich) rübergebracht wird. Es gibt allerdings relativ viele Personen, die übers Buch hinweg neu erscheinen, da muss man allerdings schon immer aufmerksam sein.

    Handlung: Ein komplexer Krimi, der verschiedene Perspektiven beleuchtet (Ermittler in der Gegenwart, ein Erzählstrang in der Vergangenheit und das Opfer in einem gesundheitlichen Schwebezustand) und auch philosophische Fragen aufwirft sowie tiefgreifende Botschaften hat. Mir gefiel diese Mischung, und insbesondere auch die Verbindung mit der Vergangenheit und das Erleben der Gedanken einer Komapatientin. Zuerst gibt es viele verschiedene Informationen, es passt nicht viel zusammen, es ist schwer die Hinweise zu verbinden, die Auflösung ist relativ plötzlich – so wird man mit Spannung immer zum Weiterlesen angeregt und muss seinen Kopf auch arbeiten lassen. Ich war nur am Schluss etwas enttäuscht, dass das Ende sehr abrupt kam, und im Wesentlichen nur der Haupthandlungsstrang aufgelöst wurde und Fragen aus der Nebenhandlung, die mich noch interessiert hätten, unbeantwortet blieben. Aber da wird es sicher noch eine Fortsetzung mit der Ermittlerin geben …

    Fazit und Leseempfehlung: Kein Standard-Krimi, sondern eine interessante Mischung, wo verschiedene Interessen auf ihre Kosten kommen. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MeenzerBuuchMeedsche, 06.11.2023

    Da mich der Klappentext sehr ansprach, wollte ich das Buch von Jennifer B. Wind aus dem Servus Verlag unbedingt lesen.

    Ich kam gut in die Geschichte hinein und konnte gut mitfiebern. Der konstant hohe Spannungsbogen sorgte dafür, dass ich relativ schnell durch war mit dem Buch.

    Der Schreibstil ist unkompliziert und dadurch flüssig zu lesen. Komplizierte bzw. verschachtelte Sätze gibt es keine, so dass ich zügig vorankam.
    Dabei sind die Handlungsorte bildhaft dargestellt, so dass ich mir die Gegebenheiten gut vorstellen konnte. Gleichzeitig ist das Erzähltempo angenehm, wobei ich mir stellenweise auch noch etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht hätte. Aber es wird alles schlüssig erklärt und außerdem ist ja auch immer recht subjektiv, wobei der Grat zwischen vielen Beschreibungen und Langatmigkeit leicht zu überschreiten ist.
    Was ich im Gegensatz dazu sehr mochte ist, dass manche Dialoge im Dialekt gehalten sind. Und das so, dass sie leicht zu verstehen sind.
    Die Geschichte wird aus im personalen Stil erzählt. Dieser schaffte es, mir die Charaktere nahe zu bringen, so dass sie mich an ihren Emotionen teilhaben ließen.

    Ich empfand sie als gut ausgearbeitet und hoffe sehr, dass eine Fortsetzung geben wird, denn das Privatleben von Franziska machte mich super neugierig auf ihre Figur. Sie wirkt keineswegs distanziert, im Gegenteil. Ich konnte ihre Handlungsentscheidungen nachempfinden und fand sie authentisch.

    Mich konnte dieser Kriminalroman gut unterhalten. Ich hatte eine spannende und unterhaltsame Lesezeit und konnte gut miträtseln. Die Auflösung hatte ich so nicht erwartet und konnte mich überraschen.
    Da ich eine tolle Lesezeit hatte, gibt es von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela W., 28.11.2023

    Chefinspektorin Franziska Fürst hat nach ihrer Scheidung die Nase voll von Wien und zieht mit ihren Kindern zurück in ihr Heimatdorf Schöder. Auf dem elterlichen Hof wird es nicht einfacher: Die Tochter steckt mitten in der Pubertät, der Vater hat ein veraltetes Weltbild und hätte es am liebsten wenn sie den Platz ihrer verstorbenen Mutter einnehmen würde.

    In Schöder erwartet sie ein mysteriöser Fall. Ihre frühere Lehrerin liegt im Koma. Angeblich ist sie vom Günster Wasserfall gestürzt. Das Unglaubliche an der Geschichte: Sie hatte Höhenangst und wäre nie dort raufgeklettert. Oder doch? Also kein Unfall, sondern versuchter Mord? Aber wer sollte es auf Marions Leben abgesehen haben? Die Ermittlungen gehen nur langsam voran und bringen am Ende eine erschütternde Geschichte ans Licht.

    Die Geschichte wird in kurzen Kapiteln und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. So erfährt man wie es Marion im Wachkoma geht. Wie furchtbar wenn man alles um sich herum mitbekommt und sich nicht bemerkbar machen kann Aus Franzis Sicht verfolgt man die spannenden Ermittlungen und dann gibt es noch einen Handlungsstrang, der in der Vergangenheit spielt, der für mich sehr bedrückend war. Was hat die Geschichte von Sophie und Ester mit der Gegenwart zu tun?

    Jennifer B Wind hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil der sehr facettenreich ist und zu jedem dieser Handlungsstränge gut passt. Sie hat es geschafft, die unterschiedlichsten Emotionen bei mir auszulösen. Durch die schnellen Perspektivwechsel blieb die Spannung konstant hoch. Der steirische Dialekt wurde sparsam eingesetzt und hat den Lokalkolorit unterstrichen.

    Franzi und Max sind ein gutes Team, auch wenn es zwischen ihnen Anlaufschwierigkeiten gibt, die in ihrer Vergangenheit begründet sind. Ich mochte beide sehr.
    Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Die Auflösung des Falles ist schon sehr emotional und auch erschreckend und lässt mich auch etwas nachdenklich zurück.
    Von mir gibt es 5 Sterne für diesen spannenden Regionalkrimi mit viel Lokalkolorit und vielen emotionalen Momenten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein