2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Merken
Teilen
Merken
Teilen
Bewertungen zu Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Bd.7 (ePub)
Zusammen fassen brauch ich das Buch hier nicht mehr, das wurde schon getan
Während des ersten Teils des Romans kommt die eigentliche Krimihandlung nicht so recht in Schwung. Stattdessen konzentriert sich das Geschehen auf die Franz vom Arzt auferlegte Diät, gegen die er aber laufend verstößt. Zwischenzeitlich wird die Aufzählung der Leberkässemmeln, Fleisckpflanzerl, Wurstsalate und Currywürste, die Franz in sich reinschaufelt, etwas ermüdend. Erst im zweiten Drittel wendet sich die Handlung wieder etwas mehr der Aufklärung des Mordes zu, aber so richtig Fahrt nimmt die Ermittlung des Mordfalls erst im letzten Teil auf. Dafür ist die Lösung dann jedoch plausibel und lässt keine Fragen offen.
Nach Beendigung des Buches bleibt eine große Enttäuschung und ein Gefühl der Abzocke da es doch einiges kostet.
Mittlerweile das 6. Buch aus dieser Reihe und immer noch spannend, witzig mitreißend, so dass man sich schon auf das nächste Buch freut, welches hoffentlich bald erscheint. Aber ein Buch ist leider nicht so schnell geschrieben, wie gelesen. Sehr empfehlenswert.
Franz Eberhofer, der niederbayrische Provinzkommissar, ermittelt wieder. Ich kenne alle Landkrimis von Rita Falk und freue mich immer wieder, wenn ein neuer erscheint. Schwarzer Humor, gut beschriebene Charaktere und der immer gemütliche, nicht aus der Ruhe zu bringende Eberhofer bereiten einem Lesevergnügen. Unbedingt lesen!
Ich liebe die "Eberhofer-Krimis" von Rita Falk! Durch den lockeren Schreibstil sind die Bücher leicht zu lesen und ich amüsiere mich immer köstlich über den ständig grantelnden Dorfpolizisten. Freue mich schon auf den neuen Band, der im November erscheint!
Ich finde die Eberhofer- Krimis super gut. Aber der Leberkäsjunkie ist nicht ganz so gut gelungen wie die anderen. Mir Persönlich fehlt das gewisse etwas, das die anderen Bücher der Reihe auszeichnet. Lesen kann man ihn aber allemal.
Ein außergewöhnlicher - weil mit teilweise schwarzem Humor versetzt - Krimi, den ich deshalb sehr gern lese, weil sich der Inhalt von anderen absetzt und nicht nur blutrünstig sondern auch humorvoll ist. Ich liebe die Romane der Autorin und freue mich immer wieder auf Neuerscheinungen.
Diese Rezension fällt mir schwer ... zwischen gut und sehr gut würde ich das Buch ansiedeln.
"Sehr gut" für alle, die gerne Eberhofer-Krimis lesen. "Gut" für die restlichen Leser, die nicht so extrem auf Rita Falk-Krimis abfahren. Ich muss auch gestehen, dass ich nicht alle Teile - und schon gar nicht in der richtigen Reihenfolge - gelesen habe.
Die Geschichte ist durchaus spannend und lustig geschrieben - hat aber auch Passagen, wo man sich durchkämpfen muss. Noch nie habe ich so lange für einen Provinzkrimi gebraucht. Es kommen sehr viele verschiedene Personen vor - da muss man erst mal den Überblick behalten.
Résumé: Gute Fortsetzung für die treue Leserschaft.
ich war etwas enttäuscht von dem 7.teil. sein fall trat mehr im hintergrund , es ging fast nur um seine gesundheit. die ersten bände fand ich wunderbar, ich konnte es garnicht erwarten den nächsten teil zu lesen.
Aufgrund der gefälligen Schreibweise lässt sich das Buch sehr leicht und amüsiert lesen.
Keine überzogene Spannung und gekonnte Schilderung im Umfeld und Privatleben des Kommissars.
Wieder eine gekonnte und gelungene Arbeit der Autorin.
80 von 145 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lohr P., 17.02.2016
Als eBook bewertet
Wie schon die anderen Fälle : ein Genuss!! Die Oma ist wieder der hype! Und die Mooshammerin die'oide Ratschn' einfach perfekt. Der beste von allen Franz und sei Spetzi der Rudi. Einen Krimi der nicht nur für Spannung sorgt weil er so locker zu lesen ist. Nein, die Lachmuskeln werden wieder genauso strapaziert!Freu mich auf eine Neuerscheinung die hoffentlich schon in Arbeit ist! Denn ohne diese Familie wärs fade!!
Ein Polizist aus dem tiefsten Bayern? Er arbeitet immer alleine? Ohne Spusi, ohne Absperrung des Tatortes. Aber wie soll sich der Franz auf alles konzentrieren? Der Landarzt hat ihm eine Diät verordnet und die Oma kocht Gemüse und sonst noch Gesundes! Dann macht auch noch die Susi Stress.Franz darf Söhnchen Paul nur am Freitag sehen .... Immer das gleiche Strickmuster... Frau Falk läßt leider nach ...
Ich war etwas enttäuscht , fand das Buch eher langweilig und es zog sich in die länge.
Mir fehlte in diesem Buch diese spritzigkeit und abwechslung wie in den anderen Büchern.
Das ganze Buch drehte sich hauptsächlich nur darum das sich Eberhofer gesund ernährt alles andere geriet etwas in den hintergrund.
Bei den anderen Eberhofer-Büchern konnte ich mich nur schwer losreissen , beim Leberkäsjunkie
hatte ich mir öfter gedacht ob ich überhaupt weiterlese, letztendlich habe ich es zu Ende gelesen.
Bewertungen zu Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Bd.7 (ePub)
Bestellnummer: 71199939
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 69Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Bd.7".
Kommentar verfassen78 von 133 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
G M., 28.01.2016
Als Buch bewertetWar wieder einiges los, sowohl beim Franz privat oder dienstlich.
Sehr gut zu lesen, amüsant - original Eberhofer - halt.
Zu empfehlen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein64 von 104 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daniela H., 18.02.2016
Als Buch bewertetZusammen fassen brauch ich das Buch hier nicht mehr, das wurde schon getan
Während des ersten Teils des Romans kommt die eigentliche Krimihandlung nicht so recht in Schwung. Stattdessen konzentriert sich das Geschehen auf die Franz vom Arzt auferlegte Diät, gegen die er aber laufend verstößt. Zwischenzeitlich wird die Aufzählung der Leberkässemmeln, Fleisckpflanzerl, Wurstsalate und Currywürste, die Franz in sich reinschaufelt, etwas ermüdend. Erst im zweiten Drittel wendet sich die Handlung wieder etwas mehr der Aufklärung des Mordes zu, aber so richtig Fahrt nimmt die Ermittlung des Mordfalls erst im letzten Teil auf. Dafür ist die Lösung dann jedoch plausibel und lässt keine Fragen offen.
Nach Beendigung des Buches bleibt eine große Enttäuschung und ein Gefühl der Abzocke da es doch einiges kostet.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein24 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ina L., 12.08.2016
Als Buch bewertetMittlerweile das 6. Buch aus dieser Reihe und immer noch spannend, witzig mitreißend, so dass man sich schon auf das nächste Buch freut, welches hoffentlich bald erscheint. Aber ein Buch ist leider nicht so schnell geschrieben, wie gelesen. Sehr empfehlenswert.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein53 von 91 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andrea W., 11.02.2016
Als Buch bewertetFranz Eberhofer, der niederbayrische Provinzkommissar, ermittelt wieder. Ich kenne alle Landkrimis von Rita Falk und freue mich immer wieder, wenn ein neuer erscheint. Schwarzer Humor, gut beschriebene Charaktere und der immer gemütliche, nicht aus der Ruhe zu bringende Eberhofer bereiten einem Lesevergnügen. Unbedingt lesen!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein29 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frank S., 12.10.2018
Als eBook bewertetTotal lustig, wie jeder "Eberhofer" Krimi
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein22 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Andrea L., 06.09.2016
Als Buch bewertetIch liebe die "Eberhofer-Krimis" von Rita Falk! Durch den lockeren Schreibstil sind die Bücher leicht zu lesen und ich amüsiere mich immer köstlich über den ständig grantelnden Dorfpolizisten. Freue mich schon auf den neuen Band, der im November erscheint!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein50 von 86 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ronja S., 14.09.2016
Als Buch bewertetIch finde die Eberhofer- Krimis super gut. Aber der Leberkäsjunkie ist nicht ganz so gut gelungen wie die anderen. Mir Persönlich fehlt das gewisse etwas, das die anderen Bücher der Reihe auszeichnet. Lesen kann man ihn aber allemal.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein54 von 89 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lothar M., 27.03.2016
Als Buch bewertetFrau Falk täte gut daran, die Serie Eberhofer zu beenden. Ich fand diesen Band langweilig und
witzlos.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein31 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
BRIGITTE H., 01.02.2018
Als Buch bewertetWir freuen uns immer schon auf den nächsten Teil der Eberhoferkrimis. Sie sind sehr unterhaltsam.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein62 von 114 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A. J., 01.02.2016
Als Buch bewertetWie immer ein amüsantes, kurzweiliges Lesevergnügen. Ich freu mich schon wieder auf das nächste Buch mit den Eberhofers
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein36 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Friederike L., 11.02.2016
Als Buch bewertetEin außergewöhnlicher - weil mit teilweise schwarzem Humor versetzt - Krimi, den ich deshalb sehr gern lese, weil sich der Inhalt von anderen absetzt und nicht nur blutrünstig sondern auch humorvoll ist. Ich liebe die Romane der Autorin und freue mich immer wieder auf Neuerscheinungen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein20 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michaela K., 30.06.2016
Als Buch bewertetDiese Rezension fällt mir schwer ... zwischen gut und sehr gut würde ich das Buch ansiedeln.
"Sehr gut" für alle, die gerne Eberhofer-Krimis lesen. "Gut" für die restlichen Leser, die nicht so extrem auf Rita Falk-Krimis abfahren. Ich muss auch gestehen, dass ich nicht alle Teile - und schon gar nicht in der richtigen Reihenfolge - gelesen habe.
Die Geschichte ist durchaus spannend und lustig geschrieben - hat aber auch Passagen, wo man sich durchkämpfen muss. Noch nie habe ich so lange für einen Provinzkrimi gebraucht. Es kommen sehr viele verschiedene Personen vor - da muss man erst mal den Überblick behalten.
Résumé: Gute Fortsetzung für die treue Leserschaft.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein59 von 110 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika H., 08.02.2016
Als Buch bewertetich war etwas enttäuscht von dem 7.teil. sein fall trat mehr im hintergrund , es ging fast nur um seine gesundheit. die ersten bände fand ich wunderbar, ich konnte es garnicht erwarten den nächsten teil zu lesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein55 von 104 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Klaus D., 21.12.2016
Als eBook bewertetSuper und unterhaltsam. Lustig und zum Schmunzeln wie Hauptkommisar Eberhofer seinen Fall löst.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein36 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mathilde s., 01.02.2017
Als Buch bewertetIch liebe diese Krimis, witzig spannend und unterhaltsam!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein48 von 90 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Werner M., 09.02.2016
Als Buch bewertetAufgrund der gefälligen Schreibweise lässt sich das Buch sehr leicht und amüsiert lesen.
Keine überzogene Spannung und gekonnte Schilderung im Umfeld und Privatleben des Kommissars.
Wieder eine gekonnte und gelungene Arbeit der Autorin.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein32 von 59 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jörg S., 12.01.2017
Als eBook bewertetHabe die Bücher alle gelesen. Bin ein riesiger Fan von Eberhofer u. Co. Kann ich nur weiterempfehlen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein80 von 145 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lohr P., 17.02.2016
Als eBook bewertetWie schon die anderen Fälle : ein Genuss!! Die Oma ist wieder der hype! Und die Mooshammerin die'oide Ratschn' einfach perfekt. Der beste von allen Franz und sei Spetzi der Rudi. Einen Krimi der nicht nur für Spannung sorgt weil er so locker zu lesen ist. Nein, die Lachmuskeln werden wieder genauso strapaziert!Freu mich auf eine Neuerscheinung die hoffentlich schon in Arbeit ist! Denn ohne diese Familie wärs fade!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Judith K., 29.03.2017
Als Buch bewertetEin Polizist aus dem tiefsten Bayern? Er arbeitet immer alleine? Ohne Spusi, ohne Absperrung des Tatortes. Aber wie soll sich der Franz auf alles konzentrieren? Der Landarzt hat ihm eine Diät verordnet und die Oma kocht Gemüse und sonst noch Gesundes! Dann macht auch noch die Susi Stress.Franz darf Söhnchen Paul nur am Freitag sehen .... Immer das gleiche Strickmuster... Frau Falk läßt leider nach ...
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein48 von 93 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra L., 02.06.2016
Als eBook bewertetIch war etwas enttäuscht , fand das Buch eher langweilig und es zog sich in die länge.
Mir fehlte in diesem Buch diese spritzigkeit und abwechslung wie in den anderen Büchern.
Das ganze Buch drehte sich hauptsächlich nur darum das sich Eberhofer gesund ernährt alles andere geriet etwas in den hintergrund.
Bei den anderen Eberhofer-Büchern konnte ich mich nur schwer losreissen , beim Leberkäsjunkie
hatte ich mir öfter gedacht ob ich überhaupt weiterlese, letztendlich habe ich es zu Ende gelesen.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
ja nein