NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 143784103

Printausgabe 22.70 €
eBook (ePub) -25% 16.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    27 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Pandabär, 02.07.2022

    Als Buch bewertet

    Es ist sehr beeindruckend, wie spannend und positiv die doch sehr anstrengenden Wechseljahre beschrieben werden. In sehr verständlichen Worten und sehr unterhaltsam stellt die Autorin die jahrelange Reise des weiblichen Körpers durch diese anspruchsvolle Zeit vor. Sie zeigt sowohl die medizinischen als auch die pflanzlichen Hilfsmittel auf, um diese Zeit besser durchleben zu können.
    Gut zu wissen, dass auch Männer die Wechseljahre bekommen, so dass das Verständnis auch für die Wechselhaftigkeit der Männer steigt.
    In kleinen gelben Kästchen hat die Autorin immer wieder in wenigen Worten zusammengefasst, was ihr gut getan hat. Diese leicht verständlichen Inhalte sind schnell umsetzbar. Dies sind schnell umsetzbare Tipps und jeder kann für sich rausfinden, was hilft.
    Da über dieses Thema generell, auch von den Frauen, noch viel zu wenig gesprochen wird, findet man in diesem Buch endlich Verständnis und kann selber viel besser damit umgehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    31 von 61 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alais, 22.07.2022

    Als Buch bewertet

    Ein freundlicher Begleiter durch eine kritische Lebensphase

    Das sympathische Cover passt perfekt zum Inhalt dieses freundlichen Begleiters durch eine Zeit im Leben, die sicherlich für die meisten Frauen mit starken Emotionen, vielfältigen Problemen und manchmal auch Ängsten verbunden ist. Die Autorin schreibt sachlich und warmherzig zugleich, sodass ich mich von ihr kompetent begleitet und sanft an die Hand genommen fühlte.
    Besonders beeindruckte mich an dem Schreibstil, dass sich das Buch so leicht liest, obwohl es prallgefüllt mit Informationen ist und oft sehr in die Tiefe geht. Man merkt einfach, dass es Heide Fischer als Ärztin gewohnt ist, Informationen laiengerecht zu verpacken und sich dabei auf die für die Betroffenen besonders wichtigen und somit besonders interessanten Punkte zu konzentrieren.
    Die Themenvielfalt von Osteoporose über neue Gefühlswelten bis hin zum Beckenboden und vielem mehr spiegelt die Komplexität der Wechseljahre gut wider und, auch wenn am Anfang dieser Phase (bzw. eigentlich ja: Phasen) noch nicht alle Themen für mich relevant sind, war das Buch für mich sehr spannend zu lesen. Präsentiert werden verschiedenste Behandlungsmethoden (und dabei durchaus nicht nur Heilmittel der Natur, wie das Cover suggeriert), vor allem aber auch viele wertvolle Tipps von Frau zu Frau, was man jenseits der Arztpraxen tun kann, um sich diese Zeit zu erleichtern und Problemen gegenzusteuern.
    Ein tolles Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    22 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    atti79, 27.06.2022

    Als Buch bewertet

    Eloquenter und absolut hilfreicher Ratgeber in verständnisvollem Ton

    Das Cover ist für einen Ratgeber angemessen und eher schlicht gehalten. Wenn man das Buch dann aber in der Hand hält, fällt doch das durchdachte Gesamtdesign auf. Sehr schön, wie die das Sonnengelb vom Cover sich durch das gesamte Buch zieht. Und da muss ich ehrlich sagen, macht es bei der sachlichen Thematik durchaus mehr Lesefreude, wenn einem immer wieder eine Zeile Sonne entgegen strahlt.

    Inhaltlich widmet sich die Autorin hervorragend allen Bereichen, mit denen man es während der Menopause zu tun bekommen kann. Hier gibt’s auch kein Tabu, sondern alles wird sachlich und vor allem einfühlsam angegangen. Dazu immer wertvolle Tipps. Nicht alles davon wird für jeden auch umsetzbar sein. Doch auf jeden Fall bekommt man ein reichhaltiges Angebot, um sich etwas rauszusuchen, das für einen passen könnte. Nicht wenige Sachen finde ich übrigens generell auch sehr interessant, unabhängig von den Wechseljahren. So fand ich zum Beispiel die kleine Gegenüberstellung von Säure- und Basen-bildenden Lebensmitteln sehr aufschlussreich. Dazu noch die Information, dass Stress und Säure zusammenhängen.

    Also von helfenden Kräutern und Tees über natürliche Hormone bis hin zur Sexualität und Beckenbodentraining ist in diesem Buch wirklich alles Wissenswerte zur teils doch recht schwierigen Zeit der Wechseljahre zu finden. Mir gefällt besonders die Art, über den Text quasi eine helfende Hand gereicht zu bekommen. Alles in allem nicht nur ein sehr nützliches sondern auch schönes Buch, in das ich auf jeden Fall noch einige Male hineinschauen werde. Denn alles kann man beim ersten Durchgang ohnehin nicht aufnehmen.

    Fazit: Eloquenter und absolut hilfreicher Ratgeber in verständnisvollem Ton

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    21 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Liane, 26.07.2022

    Als Buch bewertet

    Der Ratgeber der Frauenärztin Heide Fischer “Mein Kompass durch die Wechseljahre” hat mich inhaltlich sehr angesprochen.
    Mir gefallen Cover, Aufbau des Buches und die Struktur der einzelnen Kapitel sehr gut.
    Das vorliegende Fachbuch geht strukturiert auf alle denkbaren Beschwerden ein, erklärt fundiert und leicht verständlich, was sich hormonell im Körper der Frau abspielt und mit welchen sanften und naturbelassenen Methoden die Frau in dieser Zeit etwas für sich tun kann.
    Sehr gefallen haben mir die vielfältigen Vorschläge und umfangreiche Ideen, die in teilweise schwierigen Phasen der Umstellung eine Anleitung zur Selbsthilfe bieten, ohne dabei Nebenwirkungen fürchten zu müssen.
    Sehr schön aufbereitet ist auch warum sich Frau in bestimmten Phasen so fühlt twice sie sich fühlt. Oftmals ist so eine Erklärung sehr beruhigend und es lässt sich leichter akzeptieren.
    Abschließend kann ich nur sagen, dass mir das Buch sehr viel Mut gemacht hat und ich nun diese Phase der Umstellung mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe begegnen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    schliesi, 27.07.2022

    Als Buch bewertet

    Inhalt und meine Meinung:
    Der Untertitel - den eigenen Weg finden bei hormonellen Turbulenzen - trifft es genau was dieses Ratgeberbuch für mich aussagt. Das Buch ist strukturiert aufgebaut und gibt viele hilfreiche Tipps und wertvolle Ratschläge, die man als Frau in dieser Zeit beherzigen sollte. Heide Fischer geht auf die Beschwerden ein und stellt Lösungsvorschläge dar. Besonders gut gefällt mir die Kombination aus schulmedizinischen Maßnahmen und das auch dem Selbstheilungspotenzial der Naturheilkunde Raum gegeben wird und Anregungen vorstellt werden wie frau die Selbstheilung ihres Körpers aktivieren kann. Die Gestaltung des Buchumschlages gefällt mir nicht ganz so gut, dafür der Inhalt umso besser. Ich empfehle das Buch gerne weiter, es hilft bestimmt jeder Frau ihren Körper besser zu verstehen und mit den Beschwerden umzugehen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    17 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie S., 31.07.2022

    Als Buch bewertet

    "Mein Kompass durch die Wechseljahre" von Heide Fischer war mein erstes Sachbuch zum Thema Menopause und ich hatte auch nicht allzu viel Vorwissen zu diesem Thema. Nach der Lektüre kann ich jedoch sagen: Der Wechsel möge kommen - ich bin vorbereitet!

    Das Buch ist sowohl von außen, wie auch von innen ansprechend gestaltet. Gelbe Highlights lockern den Text auf, ebenso wie kleine Schaubilder und die kurz zusammengefassten Infoabschnitte "Gut zu wissen".

    Insgesamt enthält das Buch 14 Kapitel, die logisch gegliedert und unterteilt sind. Weiterhin gibt es am Ende ein Glossar sowie ein Register, das einem hilft, auf die Schnelle die passende Textstelle zu finden, wenn man zum Beispiel nach einem bestimmten Symptom sucht.

    Die behandelten Themen sind ausgewogen und umfassen ein relativ weites Gebiet, angefangen bei den körperlichen Hintergründen, über sämtliche Symptome der Menopause hinweg bis hin zu Verhütung und Libido. Die meisten meiner Fragen konnte ich anhand dieses Ratgebers spielend beantworten.

    Für das perfekte Ratgeber-Buch hätte ich mir an manchen Stellen eine etwas leichter verständliche Sprache gewünscht. Durch die vielen Fachausdrücke, Hormonnamen etc. neigt man dazu, manche Passagen nur zu überfliegen. Und das ist eigentlich schade, bei so einem wichtigen und interessanten Thema.

    Mein Fazit: Ich bin dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte, da ich dadurch jetzt einiges besser verstehe. Für mich also ein äußerst informatives Sachbuch, das ich sicherlich in den nächsten Jahren noch des öfteren konsultieren werde. 4 von 5 Sternen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    17 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra L., 16.07.2022

    Als Buch bewertet

    Die Ärztin und Spezialistin für Frauen-Naturheilkunde Heide Fischer informiert hier über das Thema Wechseljahre. In dieser Zeit verändert sich nicht nur der Körper, sondern auch die Seele ist von diesem Hormonchaos, betroffen.

    Und leider geht diese Zeit, die sich über mehrere Jahre zieht, nicht bei allen Frauen einfach ohne Beschwerden vorüber. Frau Fischer hat hier versucht, alle Themen einzubeziehen und darüber zu informieren . Da das Thema Wechseljahre allerdings ja schon sehr umfangreich ist und es viele verschiedene Bereiche betrifft, konnte meiner Meinung nach jedes einzelne Thema nur ziemlich kurz behandelt werden.

    Die Einleitung, in der das Zusammenspiel der Hormone und die Veränderung dieser Hormone in den Wechseljahren erklärt wird, war für meinen Geschmack leider etwas zu ausführlich und zu wissenschaftlich erklärt, das hätte für mich nicht sein müssen, da ich ( und bestimmt auch viele andere Frauen jenseits der 40) darüber sowieso schon Bescheid wusste. Ich persönlich hätte mir dafür andere Bereiche etwas ausführlicher gewünscht , die aber leider nur kurz angeschnitten wurden.

    Es gab zwischendurch für einige Beschwerden zwar auch immer mal ein Rezept für einen Tee oder Bachblüten ( das fand ich gut und ich werde bestimmt auch ein paar der Kräutertees ausprobieren), die helfen könnten, aber dann war leider auch sehr oft nur ein Hinweis auf ein anderes Buch über Pflanzenheilkunde, das Heide Fischer ebenfalls geschrieben hat. Das fand ich, ehrlich gesagt, sehr schade, denn eigentlich hatte ich mir von diesem Buch genau so etwas erhofft, mehr Infos über pflanzliche Mittel, die mir bei meinen Wechseljahrsbeschwerden helfen könnten. Ich mag dann nicht immer wieder nur lesen , dass ich in einem anderen Buch der gleichen Autorin nachlesen kann, was ich über das betreffende Thema wissen möchte. Außerdem störte mich auch, dass bei vielen Themen dann ein Hinweis kam, für weitere Infos weiter hinten im Buch nachzuschlagen. Als Beispiel nur mal zum Thema Hitzewellen. Da gibt sie den Tipp, dass man Minz- oder Salbeihydrolat in eine Sprühflasche füllen und sich damit einnebeln soll. Mich hätte da noch interessiert, wo man denn sowas überhaupt bekommen würde, wenn man es mal ausprobieren wollte, denn ich kenne kein Minz-oder Salbeihydrolat. Gibt es so etwas in Apotheken? Dann erwähnt sie doch noch, dass eine bestimmte Apothekerin ein Hitzewallungsspray entwickelt hat, danach steht dann "siehe Seite 251", nur, wenn man dann auf diese Seite blättert, findet man das nicht. Ich jedenfalls habe es nicht gefunden und so ging es mir nicht nur bei dem Thema "Hitzewellen", denn das zog sich leider durch das ganze Buch und durch alle Themen, dass die Autorin immer , eigentlich für mich interessante Themen, kurz angerissen hat und nähere Infos sollte man angeblich auf einer anderen Seite am Ende des Buches finden, wo ich aber dann nichts gefunden habe. Vielleicht stelle ich mich ja auch zu doof an und habe es nur übersehen, aber ich hätte mir einfach ein Buch gewünscht, das mir Tipps und Hilfe für meine Beschwerden bietet, ohne , dass ich erst lange nach den interessanten Infos suchen muss oder mir dafür ein zweites Buch dieser Autorin kaufen muss.

    Mein Fazit zu diesem Buch: Manches war ganz interessant, wie zum Beispiel einige Kräutertee-Rezepte, die ich sicher ausprobieren werde, aber im Großen und Ganzen hatte ich mir einfach mehr versprochen und habe für mich persönlich jetzt nach dem Lesen, nichts über das Thema "Wechseljahre und Wechseljahrsbeschwerden" erfahren, das ich nicht auch vorher schon wusste.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    19 von 38 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna S., 06.07.2022

    Als Buch bewertet

    Eher nichts für jede Frau
    Ich war sehr gespannt auf das Buch, zumal ich mit dem Thema alternative Hilfe in den Wechseljahren bisher keine Berührung hatte. Das Buch hat mich vom Cover her sehr angesprochen, zeigt es doch eine anscheinend selbstbewusste gesprächsoffene ältere Frau. Der Begriff Kompass und die versprochene Begleitung durch die Wechseljahre, eine gute Idee und mir schien es vom Konzept her so, dass man ein Problem direkt nachschlagen kann und eine Problemlösung angeboten bekommt.
    Etwas überrascht war ich schon beim Durchblättern. Ein Rezept Liebestrank für den Herrn als Krönung ein Schuss Sahne? Der Pearl Index für Verhütung? Ist das eher nicht Info für junge Frauen?Dazwischen Begriffe wie SERM selective estrogen receptor modulators.
    Kam mir vor wie Kraut und Rüben. Mönchspfeffer ist gut für Frauen bis Anfang 40, danach ist Yamswurzel besser.
    Ich begann mich über die Autorin zu informieren und stellte fest, eine vermutlich sehr erfolgreiche Autorin, Seminarveranstalterin, Dozentin.
    Die Nachfolgerin in ihrer Praxis bietet zum Beispiel ein Windelfrei Coaching an und Energetische Beratung. Alles Selbstzahler oder Privatversicherte.
    Hier fehlt mir absolut der Zugang. Ein Kompass sollte jedem den Weg anzeigen, nicht nur denen, die es sich leisten können. Hier finden sich natürlich auch Rezepte um zum Beispiel eine Tinktur herzustellen. Eine der Zutaten Taigawurzel. Nicht in unserer Natur zu finden oder im Reformhaus. Vermutlich teuere Homöopathie. Nix für jedefrau.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    22 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Friederike W., 25.07.2022

    Als Buch bewertet

    Die Wechseljahre sind für einige Frauen eine Phase, die mit großen Veränderungen und Einschränkungen einher geht. Ärzte empfinde ich nur bedingt als Hilfe. Am Ende muss Jede ihren eigenen Weg finden. Eine Empfehlung für Literatur könnten Ärzte aussprechen, so sie nicht beraten können;dieses Buch könnte eine solche Empfehlung sein. Heide Fischer ist Frauenärztin und hat diese besonderen Jahre hinter sich. Die Autorin ist also Expertin.
    Das Buch kommt mit einem ansprechenden Einband daher; eine Frau ca. Mitte 40, entspannt und fröhlich, lädt zum Lesen ein.
    Das Buch ist in 14 Kapitel gegliedert und hat ein Glossar und weiterführende Literatur sowie andere Hinweise. Ich habe die 2022er Ausgabe gelesen.
    Nach der Lektüre kann Keine sagen, sie hätte es nicht gewusst. Sehr ausführlich setzt sich Fischer mit den Themen um die Wechseljahre herum auseinander. Beim Kapitel Verhütung bin ich neidisch geworden. Ich bin viel umgezogen in meinm Leben; keiner der Frauenärzt:innen hat mich je so aufgeklärt. Ich hätte sicher die Pille nie genommen. Sehr interessant sind die Schilderungen betroffener Frauen und die von Fischer selbst. Das macht es anschaulich und glaubhaft. Auf der anderen Seite macht es
    Heide Fischer der Leserin nicht leicht. Das Buch ist anspruchsvoll und so voll von Informationen, dass ich es erneut lesen muss, obwohl ich (mache ich ungern) alles Wichtige markiert hatte. Eine Frauenärztin versteht das sicher besser.
    Zwei Anmerkungen möchte ich noch machen: es gibt zu viele Verweise auf andere Seiten, die zum Teil nicht stimmen oder wo es nicht klar ist, warum dort hin verwiesen wird. Mir hätte am Ende jeden Kapitels eine Zusammenfassung der Empfehlung der Ärztin geholfen. Da sie auch Methoden und Medikamente beschreibt, die sie nicht empfiehlt, habe ich den Überblick verloren.
    Ansonsten ist es eine klare 5 Sterne Empfehlung für Frauen, die sich für ihren Körper und die neue Zeit, in die sie in der Mitte ihres Lebens kommen, interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Meany, 31.07.2022

    Als Buch bewertet

    Was mir guttut

    Auf dem Titelbild lädt eine jung gebliebene dynamische Frau optimistisch lächelnd die Leserin ein. Ein erstes Durchblättern zeigt, dass außer wenigen notwendigen graphischen Darstellungen und Tabellen keinerlei Illustrationen oder aufgeregt hervorgehobene Textfelder den Lesefluss unterbrechen. So macht es auf mich einen seriösen Eindruck. Eine klare Gliederung in Kapitel, die ihrerseits wieder in Abschnitte unterteilt sind, garantiert einen leichten Überblick.

    Sorgfältig führt die Ärztin ein in die physiologischen Grundlagen, darauf werden sich alle gerne einlassen, die es so genau interessiert - aber meines Erachtens erfordert das dieses komplexe Thema. Hilfreich finde ich dabei, dass sie sich sowohl mit Naturheilverfahren als auch mit der Schulmedizin auskennt und nicht nur die physischen (und zwar des gesamten Körpers), sondern auch die psychischen Befindlichkeiten beleuchtet.

    Erfahrungsberichte reichern das in vielen Aspekten persönlich an. Außerdem geht Fischer engagiert auf sozialpolitische Belange und die des Umweltschutzes ein. Beherzt umschifft sie gerade im Bereich der Intimitäten jegliche Peinlichkeit.

    Fachlich fundiert und verankert in der Wissenschaft versteht es die Autorin, die Fakten laienverständlich und einleuchtend herunterzubrechen. Sehr nützlich wirken ihre Empfehlungen von Arzneimitteln und pflanzlichen Präparaten aufgeschlüsselt je nach Lebenslage und die Tipps für gesunde Ernährung, gewährleistet durch ihren ganzheitlichen Ansatz.

    Je nach individuellen Bedürfnissen kann man sich jeweils das Kapitel herauspicken, das die eigenen akuten Probleme behandelt. Ein oberflächlicher Ratgeber mit Listen zum Abhaken möchte dieses umfassende Handbuch nicht sein. Wenn man das akzeptiert, bleiben am Ende keine Fragen mehr offen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ina H., 07.07.2022

    Als Buch bewertet

    Guter Einstieg ins Thema

    Mit knapp ü40 merke ich langsam Veränderungen in meinem Körper und mich stört, dass der Frauenarzt kaum darauf eingeht, immer nur mit der Floskel „das ist so wenn man älter wird“. Damit will ich mich nicht abfinden und möchte mich anfangen mehr zu informieren.
    Dieses Buch ist für mich der erste Weg alternative Methoden für die Symptome der Frauen in den Wechseljahren zu finden. Gerade die Pflanzenheilkunde interessiert mich, während ich mit Homöopathie nicht viel anfangen kann.
    Das Cover hat mich angesprochen, es wirkt modern in schlichten Farben gehalten. Leider ist die Frau vorne einfach ein Modell und nicht die Autorin. Schade. Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und man muss es nicht von vorne bis hinten lesen, sondern kann seine „Probleme“ nachschlagen.
    Mir hat sehr gut gefallen, dass sie genau erklärt was genau im Körper vorgeht. So verstehe ich die Symptome auch viel besser und mir geht es viel besser mit dem Wissen, warum mir es so geht. Dazu steht sie auch die schulmedizinischen Methoden vor, bietet dann aber Alternativen. Gerade die Heilpflanzen fand ich interessant und werde davon einiges ausprobieren. So gehört der Frauenmanteltee schon zu meinen täglichen Ritualen.
    Der Schreibstil passt sehr gut zur Thematik, sie schreibt einfühlsam, aber nicht ausschweifend. Ich fühle mich mit meinen Gedanken und Problemen ernst genommen. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gibt einen guten Überblick und ist angenehm geschrieben. Am Ende fühlte ich mich gestärkt für die kommende Phase.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemaus, 14.07.2022

    Als Buch bewertet

    Pflichtlektüre für Frauen ab 40 Jahren

    Die Autorin Heide Fischer stellt in diesem ganzheitlichen Ratgeber verschiedene Methoden vor, mit denen sich die körperlichen und seelischen Symptome lindern lassen. Sie kombiniert dabei schulmedizinische und naturheilkundliche Maßnahmen.
    Anfang 40 beginnt sich einiges zu ändern und hier werden diese Veränderungen offen und einfühlsam angesprochen und alltagstaugliche Tipps gegeben. Leider sind die Wechseljahre oftmals ein Tabuthema.
    Der Ratgeber umfasst unter anderem die Themenbereiche „klassische Hormonersatz-Therapie sowie Alternativen mit hormonell wirksamen Heilpflanzen“, „Tipps zur Selbstfürsorge, z.B. mit heilsamen Tees und Entspannungsübungen“, „Verhütung“ etc.
    Den Theorieteil fand ich sehr informativ und gut verständlich. Das Wissen ist nicht nur für Frauen wichtig und interessant, die schon in den Wechseljahren stecken, sondern auch zum Einlesen, bevor es richtig losgeht.
    Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert. Man kann sich die Themen aussuchen, die einen gerade interessieren. Es lässt sich für ein Sachbuch sehr angenehm lesen und man fühlt sich verstanden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela K., 14.07.2022

    Als Buch bewertet

    Dieses Thema ist leide nicht ganz leicht und ist wie es immer im Leben ist trifft es jede Frau anders. Ein Allheilmittel wurde leider noch nicht gefunden da wir ja keine Roboter sind. Ich habe hier sehr viel für mich und meinen Körper rausfinden und mitnehmen können. Die Autorin Heide Fischer stellt verschiedene Mittel aus der Schulmedizin vor, als auch Methoden und Hilfsmittel aus der Natur. Sie werden überrascht sein was ihr Körper alles mit Methoden zur Selbstheilung bei diesen Beschwerden auf Lager hat. Und wir können Ihn damit wunderbar unterstützen. Naturheilkunde ist eine komplexe Sache die bitte nicht unterschätz werden darf. In diesem Buch kann man wunderbar bei bestimmten Beschwerden Nachlagen und für sich persönlich das Richtige herausfinden. Durch die verschiede Kapitel, Absätze, Schrift und Farbgebung findet man sich gut zurecht und schnell zu einer hoffentlich guten Lösung seiner persönlichen Probleme in diesem Lebensabschnitt den leider jede Frau durchstehen muss. Hier dazu aber mit viel Hilfe und guten Methoden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 22.06.2022

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Die Wechseljahre sind für fast jede Frau eine Horrorvorstellung, weil man eben weiß, was einen da alles erwarten kann. Hier halten wir nun ein Buch in den Händen, dass fachlich kompetent sich den einzelnen Problemen widmet und einerseits die Ursachen erklärt und auch mögliche Wege besser damit klar zu kommen und zwar nicht nur klassische Medikamente sondern auch alternative Methoden.
    Meine Meinung:
    Man befürchtet ja, dass man mit Fachbegriffen zugeschüttet wird aber zum Glück ist dieses Buch in einer verständlichen Sprache verfasst und ist zu dem auch noch total interessant und ich möchte wetten, dass man mit Hilfe des Buches besser durch die Wechseljahre kommt. Gut fand ich auch, dass zu unterschiedlichen Medikamente oder auch natürlichen Hilfsmitteln auch mögliche Risiken genannt werden. Viele zusätzliche Tipps machen das Buch rund.
    Fazit:
    Sehr informativ

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    24 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vivien S., 12.07.2022

    Als eBook bewertet

    Heute mal eine Bücherempfehlung meiner Mama, die sich nach einem Buch umgeschaut hat, welches über die Wechseljahre aufklärt und Tipps gibt um die Wechseljahrsbeschwerden zu lindern. In dem Ratgeber von Heide Fischer "Mein Kompass durch die Wechseljahre - Den eigenen Weg finden bei hormonellen Turbulenzen" hat sie ein gutes Buch für sich gefunden. In den einzelnen Kapiteln geht es um: das Zusammenspiel der Hormone, konventionelle Hormontherapien und andere Alternativen, Heilpflanzen, Verhütung, Menstruation und die verschiedenen Beschwerden während dieser Zeit am ganzen Körper. Es ist ein Ratgeber der einen guten Einblick gibt und zahlreiche Ideen auf 256 Seiten. Wer also etwaige Beschwerden hat oder sich vorsorglich rüsten möchte für die Wechseljahre, hat hier das ideale Buch gefunden. Mutti gibt 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett R., 30.06.2022

    Als Buch bewertet

    Das Sachbuch "Mein Kompass durch die Wechseljahre" umfasst ca. 256 Seiten auf 14. Kapiteln.

    Kurzer Plot:

    "Wie ist inzwischen der Blick der Medien, der Ärzteschaft, von uns Frauen selbst auf die körperlichen und seelischen Veränderungen, die wir in der Lebensmitte erleben?"
    - Seite 7

    Mit dieser wichtigen Lebensphase beschäftigt sich dieser umfangreiche Ratgeber.

    Dabei geht die Autorin detailliert auf die Zeit zwischen der Prämenopause und der Menopause ein.

    Wie spielen die Hormone zusammen? Was sind z. B. Hormonwirksame Heilpflanzen? Was kann man bei verstärkter Menstruation in dieser Lebensphase tun? Wie kann man mit der Achterbahn der Gefühle - den Stimmungsschwankungen umgehen? u.v.m.

    "Die Wechseljahre sind wie Pubertät, Schwangerschaft und Geburt ein wichtiges Ereignis im Leben von uns Frauen und nicht grundsätzlich behandlungsbedürftig."- Seite 73

    Fazit:

    Das Sachbuch ist ein guter Begleiter durch die Wechseljahre. Die Autorin erzählt in jedem Abschnitt auch von ihren eigenen Erfahrungen, was sehr erfrischend und nahbar auf die Leserin wirkt.

    Es gibt unzählige Tipps und Anregungen, wie man mit dieser (besonderen) Zeit umgehen, und auch manche Symptome lindern kann.

    Nicht alle Tipps und Anregungen werden für jede Frau erforderlich oder umsetzbar sein.

    Aber es zeigt auf, wie wichtig die SELBSTFÜHRSORGE ist!

    "Wir Frauen in der Lebensmitte brauchen Entlastung und Zeit für Selbstfürsorge, sonst laufen wir Gefahr auszubluten." - Seite 103

    5. Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    17 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Freizeitleser, 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    Sehr informativ!

    Vorab: Mir hat das Buch von Heide Fischer sehr gut gefallen. Die Autorin ist Gynäkologin und weiß dementsprechend, wovon sie spricht. Ratgeber zum Thema Wechseljahre gibt es viele. Was mir an diesem Buch besonders gefallen hat, sind anschauliche Grafiken, ein dem Leser zugewandter Schreibstil und freundlicher "Umgangston", die in den Textblöcken gelb abgesetzten Zusammenfassungen bzw. Tipps und natürlich die ganzheitlichen Tipps und Empfehlungen von Fr. Fischer, um gut durch die Wechseljahre zu kommen. Wenn die Autorin in ihren Texten einzelne Beschwerden anspricht, führt sie Querverweise an, damit man gleich zu den entsprechenden Textseiten des Buches blättern kann.
    Und im Anhang des Buches werden noch die verwendeten Quellen angeführt, so dass der interessierte Leser bei Bedarf seinen Wissensdurst durch weitergehende Lektüre stillen kann.
    Fazit: Ein aufklärendes Buch, welches den Leser gekonnt in die Thematik einführt, Fachbegriffe erklärt und hilfreiche Tipps parat hält! Klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    17 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne S., 10.07.2022

    Als Buch bewertet

    Mit einem guten Mix aus Informationen, Geschichten und Interessantem ist dieses Buch eine gelungene Variante eines Fachbuches.

    Die Wechseljahre sind nur ein Teil unseres Lebens, und das auch noch erst relativ spät, sodass es nicht immer omnipräsent ist, sich damit zu beschäftigen. Mit dem Buch kann man getrost ab 40 Jahren anfangen, da es durchaus auch allgemeine Tipps enthält, die man auch während/vor/nach dem Zyklus - ohne Wechseljahre - nutzen kann.

    Neben den Informationen gibts auch immer wieder mal “Geschichten” von “Betroffenen”, was das ganze Buch etwas auflockert, und eben auch zeigt, dass alles irgendwie völlig normal ist und jede von uns da durch muss - in all den vielfältigen Facetten, die die Wechseljahre mit sich bringen - Schwitzen, Knochen, Gedächtnis, Zickigkeit usw.

    Als ich anfing zu lesen hatte ich mir schon ein Notizbuch zurechtgelegt, danach kamen noch das Smartphone hinzu und nächstes Mal gibts dann noch Klebezettelchen - die kleinen bunten. Es ist definitiv ein Buch, das man des öfteren zur Hand nehmen wird und dann eben diese kleinen Stichpunkte sucht wie Scheidentrockenheit, Schwitzen, Beckenboden-Tee usw.

    Was mir gut an dem Buch gefällt ist,
    ⭐ dass die Themen gut gegliedert sind und in einzelne Kapiteln geordnet, wenn man also keine Lust auf Thema Verhütung hat, geht man gleich zu Hitzewellen oder zum Thema Knochengesundheit.
    ⭐ alles ist gut erklärt, aber nicht zu ausführlich, sodass es nicht zu langweilig wird (außer die Sache mit den Hormonen, Östrogen/Progesteron etc. das zieht sich in diesem Buch halt schon etwas themenbedingt)
    ⭐ die vielen Tipps rund um die pflanzlichen Möglichkeiten, von Tees über Globulis bis hin zu Nahrungsergänzungsmittel zum Beispiel von Weleda.
    ⭐ Man könnte am Schluss wohl sogar einen eigenen Kräutergarten nur für die Wechseljahre anlegen - auch dank der vielen Rezepte für Tees rund um Schwitzen, Gelassenheit, Knochengesundheit, Blutungen und so weiter

    Was ich nicht so toll finde, ist
    ⭐ die Haptik des Buches, der Einband ist so glatt, es rutscht mir zu leicht aus der Hand.
    ⭐ die Farbe Gelb kommt auch im Inneren des Buches oft vor, als Eyecatcher bei besonderen Informationen, Sprüchen etc.; die Idee dahinter ist super, aber leider ist das Gelb so schwer zu lesen bei schlechten Lichtverhältnissen.
    ⭐ Ich bin kein Freund des Genderns - und auch wenn hier wohl (ausnahmsweise mal) richtig gegendert wurde (sogar bei Singular, was die wenigsten wirklich schaffen), nervt es im Lesefluss, wenn eigentlich die Rede von Ärzten, Behandlern, Naturheilkundlern ist … und dies dann wirklich aufgespalten ist in Ärzte und Ärztinnen, Naturheilkundler und Naturheilkundlerinnen, Behandler und Behandlerinnen usw. und am besten noch in einem Satz … bitte nicht mehr davon!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    17 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jennifer B., 24.07.2022

    Als Buch bewertet

    Wertvolle Informationen, doch leider kein Lesefluss

    Das Cover
    des Buches "Mein Kompass durch die Wechseljahre" von Heide Fischer gefällt mir gut, da die Frau auf dem Bild genau der Zielgruppe entspricht und sehr sympathisch wirkt. Auch gefällt mir der Zusatz zum Titel, der verrät, dass es der Autorin hauptsächlich um Heilmittel aus der Natur geht, anstelle von Chemiekeulen.

    Der Inhalt
    ist in mehrere verschiedene Teile gegliedert.
    Die einzelnen Themen greifen ineinander über und verweisen auf Statistiken, Bilder, sowie weitere Quellen.
    Die Autorin beschreibt die einzelnen Phasen die eine Frau ab 40 Jahren durchlebt, manchmal auch schon vor dem 40. Geburtstag. Sie schreibt sowohl vom schulmedizinischen Standpunkt aus, wie auch aus naturkundlicher Sichtweise, wobei die natürlichen Heilmittel deutlich besser abschneiden und eindeutig als Mittel 1.Wahl gelten.
    Mir persönlich gefällt der Inhalt sehr gut und ich werde das Buch sicherlich noch öfter aufschlagen. Es enthält neben wissenschaftlich belegten Daten auch die persönliche Meinung der Autorin, einige Erzählungen aus dem Leben verschiedener Frauen, Heilmittelempfehlungen und sogar Anleitungen zum Erstellen diverser Tees.

    Der Sprachstil
    ist nicht gerade einfach zu verstehen. Mein Lesefluss wurde durch viele Fremd- und Fachworte enorm gestört, auch ist es so viel geballtes Wissen, dass sich der Leser merken möchte, dass es einfacher ist nur kurze Abschnitte zu lesen.
    Die Namen der Hormone und ihre Eigenschaft konnte ich mir noch ganz gut merken, jedoch sind die Sätze auch oft zu lang, indem sie mit reichlich Kommas getrennt werden.
    Da die Inhaltsangabe sehr übersichtlich ist und auch in den einzelnen Kapiteln Merksätze angestrichen und wichtiges gelb hervorgehoben ist, kann ich das Buch gut als Nachschlagewerk nutzen.

    Fazit
    Von mir gibt es 4 Sterne von 5 möglichen.
    1 Stern Abzug gibt es für den hohen Schwierigkeitsgrad, 4 Sterne gibt es für den gut durchdachten und recherchierten Inhalt.
    Interessenten empfehle ich vor dem Kauf eine Leseprobe zu lesen...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    17 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wencke M., 21.07.2022

    Als Buch bewertet

    Sehr informativ für diejenige, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte

    Zunächst einmal möchte ich auf die schöne Gestaltung des Buches eingehen: farblich ist das Titelbild mit der Gestaltung im Inneren des Buches sehr stimmig. Das gelb findet bei der Kapitelbeschreibung oder bei Tabellen oder Schaubildern wieder - das hat mir sehr gefallen.

    Insgesamt ist es ein sehr komplexes Thema, was hier von allen Seiten genau und verständlich vermittelt wird.

    Bei einigen Themen / Veränderungen habe ich von meiner Frauenärztin nur die Antwort erhalten, dass das in meinem Alter normal ist, das war für mich sehr unbefriedigend. Hier habe ich nun verständliche und nachvollziehbare Antworten auf diese Fragen bekommen.

    Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen: einige Themen werden zu Beginn bereits angerissen, aber auch mit dem Hinweis, dass zu einem späteren Zeitpunkt näher darauf eingegangen wird. Das habe ich für das Gesamtbild und zum Verständnis als sehr angenehm empfunden.

    Das Thema 'Verhütung mit der Pille' fand ich sehr informativ und auch sehr wichtig, dass das hier so deutlich geschrieben ist. Denn meiner Meinung nach wird die Pille viel zu oft verschrieben.

    Viele unterschiedliche Themen (u.a. Gedächtnis- u. Konzentrationsschwächen, Achterbahn der Gefühle und Schlafprobleme) werden genau und umfangreich erläutert, immer wieder auch, dass Bewegung und gesunde Ernährung so wichtig sind.

    An die aufgeführten Rezepte oder Heilmittel und die Art und Weise, wie diese eingenommen werden sollten, würde ich mich ohne Unterstützung eines Heilpraktikers nicht heranwagen, dazu ist das gesamte Hormongeflecht zu umfangreich und vieles hängt voneinander ab, da hätte ich die Bedenken, ob ich da noch mehr durcheinander bringe anstatt der erhofften Besserung der Beschwerden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein