NUR BIS 09.06: 10% Rabatt auf fast alles¹

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145736055

Printausgabe 17.50 €
eBook (ePub) -20% 13.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Heidi S., 20.08.2023

    Als Buch bewertet

    Im Buch geht es um Cassandra Penelope Dankworth, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.
    Ich will gar nicht viel über den Inhalt schreiben, der ergibt sich ohnehin aus dem Klappentext, nur soviel:
    Sie tut sich schwer mit Menschen und kann Emotionen nur schwer deuten. Sie sieht lediglich Farben und muss sich daran orientieren. Ihr schrulliges Verhalten ist im Buch soooo liebenswert, doch kann ich verstehen, dass die Geduld der Menschen in ihrer Umgebung öfters gefordert ist.
    Als sie bemerkt, dass sie die Zeit zurückdrehen kann, versucht sie mit Gewalt die Gegenwart anders zu gestalten. Doch das ist nicht so leicht, wie sie anfangs glaubt.
    Gut gefallen hat mir auch ihre Vorliebe (um nicht zu sagen Tic) für griechische Mythologie.
    Das Buch war für mich so fesselnd, dass ich es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gegeben hätte.
    Von mir eine eindeutige Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Monika H., 20.08.2023

    Als Buch bewertet

    Dieser Roman ist vom Cover her sehr schön anzusehen.
    Die Geschicht selber ist sehr spannend geschrieben.
    Es geht um eine Frau die vieles mitmachen muss.
    Ihr Freund macht Schluß und dann wird Sie von Ihrer Firma entlassen.
    Was soll das und warum geschieht das Ganze?
    Cassandra ist verzweifelt und versteht das Ganze nicht mehr.

    Am nächsten Tag wacht Sie auf und das Ganze wiederholt sich wieder.
    Einen Zeitschleife einfach mal anders.
    Was wird am Ende geschehen?
    Man muss einfach weiterlesen, denn zum Schluss kommt alles einfach anders.
    Ganz unerwartet.

    Ein Roman der lustig aber auch sehr nachdenklich ist.
    Was wäre wenn einem auch so etwas geschieht?

    Für mich selber war der Roman eine gute Unterhaltung und er ist flüssig geschrieben.Auch mal zum schmunzeln.
    Ich konnte mich ein bisschen hineinversetzen.
    Würde ich auf alle Fälle weiterempfehlen. Top.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sandra H., 16.08.2023

    Als Buch bewertet

    Mir gefällt das Cover des Buches sehr – die Farben sind schön angeordnet und der Titel super platziert. Bisher kannte ich noch kein Buch von Holly Smale und war sehr gespannt.
    Der Einstieg in das Buch und die Geschichte um den Hauptcharakter Cassandra gelingt dank dem flüssigen Schreibstil der Autorin sehr leicht. Ein paar Seiten und schon hat man eine Beziehung zu den Figuren des Buches aufgebaut.
    Alle Charaktere sind toll ausgearbeitet und nahbar, so dass die Geschichte schnell an Fahrt aufnimmt. Auch die Örtlichkeiten hat Holly Smale sehr schön ausgearbeitet und so hatte ich beim Lesen immer ein ganz klares Bild vor Augen.
    Die Geschichte selbst ist witzig, rührend und auch bewegend und vor allem Unterhaltsam. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil die Seiten nur so dahin flogen.
    Absolut lesenswert, deshalb von mir eine absolute Empfehlung !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    RK, 15.08.2023

    Als Buch bewertet

    Magisch schöne Geschichte

    Eine tolle Geschichte um Protagonistin Cassandra, die ich geradezu verschlungen habe. Cassandra steckt in einer Zeitschleife fest, wird jeden Tag aufs neue von ihrem Freund abserviert und ihr Job wird ihr obendrein auch noch gekündigt. Das Buch macht einfach Lust zu lesen, ist sehr unterhaltsam, mit viel Witz und Augenzwinkern geschrieben und bietet eine herrlich leichte, nette und kurzweilige Sommerlektüre, die ich sehr gerne gelesen habe.
    In die Geschichte konnte ich sehr leicht einsteigen, die Charaktere sind allesamt sehr sympathisch und witzig beschrieben. Besonders hat mir die etwas tollpatschige Protagonistin Cassandra gefallen, die nicht immer Glück im Leben hat und die außerdem einen Hang zur Mythologie und zu Gottheiten hat. Ein absolutes Gute-Laune-Buch, und damit die perfekte Strand/Balkon Lektüre für den Sommer.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Charlie F., 05.09.2023

    Als Buch bewertet

    Inhalt
    Für Cassandra Penelope Dankworth kommt es Dicke: Erst verlässt sie ihr Freund Will, dann verliert sie auch noch ihren Job. Nach einem Nervenzusammenbruch wacht sie am nächsten Morgen auf – und nichts ist passiert. Schnell wird ihr klar, dass sie die Zeit manipulieren kann, zwar nur wenige Stunden, aber das reicht aus, um ihrem Leben eine neue Wendung zu geben. Wie kann sie Will stärker an sich binden, ihre Mitbewohnerin daran hindern, sie rauszuwerfen und vor allem ihren Job behalten? Sie probiert einiges aus – und erkennt, dass manche Dinge wohl einfach nicht verändert werden sollten.


    Meinung
    Das Buch zieht schon zu Beginn in seinen Bann, entwickelt sich dann jedoch anders als erwartet. Wer eine Geschichte im Stile „Und täglich grüßt das Murmeltier“ erwartet, wird nur bedingt auf seine Kosten kommen. Smale hat dies zwar als Grundidee benutzt, die Handlung dann jedoch völlig anders fortlaufen lassen.
    Cassandra, die ihre Geschichte in der Ich-Form selbst erzählt, ist eine sehr eigenwillige Person, so sehr, dass es zunächst schwerfällt, sie zu mögen. Erst nach und nach kristallisiert sich heraus, warum sie auf ihre Art denkt und agiert. Vielleicht würde es Sinn machen, das vor dem Lesen zu wissen, allerdings ist es auch schnell erraten. Mit jedem Zeitsprung, mit jeder neuen Erfahrung wächst Cassandra. Sie kann praktisch umsetzen, was wir nur durchspielen können: Was wäre wenn. Sie lernt Will anders kennen, spielt das erste Date mehrmals neu durch, jeder kleine Fehler kann sofort korrigiert werden. Überhaupt versteift sie sich so sehr auf ihn, dass schnell klar wird, dass dieser Roman in dieser Hinsicht kein Happy End vorweisen können wird. Das macht jedoch nichts, denn es handelt sich nicht um einen Liebesroman. Es geht vielmehr um eine junge Frau in der heutigen Zeit, die einfach anders ist und allein im Leben steht. Sich anzupassen fällt ihr schwer und sie versteht zunächst vieles am Verhalten von anderen nicht. Sie sieht Emotionen als Farben und kann aufgrund dieser eigene Rückschlüsse ziehen. Was humorig begann, wird nach und nach zu einer ernsteren, in sich gehenden Story. Leider zieht sich das Geschehen mittig ein wenig, ehe es sich dann so stark wandelt, dass das letzte Drittel dafür entschädigt.
    Eine leichtfüßig erzählte Geschichte mit der richtigen Mischung Tiefgang, die nach dem Lesen noch etwas nachhallt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Keelah, 08.09.2023

    Als Buch bewertet

    "Mein schrecklich schönes Leben" von Holly Smale beschäftig sich mit der Frage, was man ändern würde, wenn man plötzliche die Chance dazu bekommt.

    Bei Cassandra Dankworth läuft alles nicht so wie es sollte. Sie weiß selten, wieso alles was sie macht so oft schiefläuft. Doch dieser eine Tag an dem sich ihr Freund trennt und sie ihren Job verliert macht sie ganz besonders fertig. Doch plötzlich taucht ihr Freund wieder auf und alles scheint wieder gut zu sein, bis er wieder mit ihr Schluss macht, auf die selbe Weise wie zuvor. Da bemerkt sie, dass sie in der Zeit reisen kann. Doch was ändert man, wenn man alles unendlich oft nochmal wiederholen kann.

    Ich mochte Cassandra als Protagonistin, sie ist besonders und reagiert in manchen Situationen anders als man es erwarten würde. Das Holly Smale hier ihre eigene Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung, die sie selbst erst so spät diagnostiziert bekommen hat, finde ich super interessant. Den Blickwinkel aus den Augen von Cassandra zu sehen, wie die Menschen mit ihr umgehen, weil sie nicht immer gleich so regiert wie erwartet, berührt einen.
    Dieser Aspekt hat mir an dem Buch am besten gefallen, vor allem da es in einem leichten, witzigen Roman daher kommt, der an "täglich grüßt das Murmeltier" erinnert, aber dann doch einen ernsteren Ansatz wählt. Was ändert man, damit die anderen zufrieden sind und wie viel kann man an sich selbst überhaupt verändern. Ab wann ist man gut so wie man ist?

    Das Ende war nicht meins. Nicht weil ich offene Enden nicht mag, sondern sie normalerweise sehr zu schätzen weiß. Aber hier ist es schade, da wir so viel Veränderung bei ihr verfolgt haben und nun wegen Will nochmal alles neu gemacht werden muss. Dabei habe ich gerade die Stellen mit ihrer Schwester, ihrer Mitbewohnerin und ihrer Kollegin am meisten geliebt und es stellt mich nicht zufrieden, dass sie den ganzen Gewinn ihrer Entwicklung aufgibt, nur weil ein Mann auf sie und ihre Schwester sauer ist.

    Alles in allem ein Buch, das den Anschein von einer x beliebigen Wiederholung dieser "Zeitreise" Komödie ist, doch dann mehr Tiefgang mitbringt als erwartet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Coco, 01.09.2023

    Als Buch bewertet

    Einfühlsam anders

    "Mein schrecklich schönes Leben" von Holly Smale bietet eine einfühlsame Reise durch das Leben der Protagonistin Cassandra, die anders ist als die anderen.

    Der Roman entführt uns in eine Welt, in der zwischenmenschliche Interaktionen und Selbstentdeckung im Mittelpunkt stehen.
    Cassandra ist eine faszinierende Protagonistin, deren Schwierigkeiten in der Kommunikation eine zentrale Rolle spielen. Ihre Unfähigkeit, subtile Botschaften zu entschlüsseln, verleiht der Geschichte eine gewisse Komplexität.
    Die Art und Weise, wie sie ihre Umwelt durch Farben wahrnimmt, gibt dem Buch dazu eine besondere visuelle Dimension, die sich auch im Cover widerspiegelt.

    Die Geschichte gewinnt schnell an Fahrt, als Cassandra die Fähigkeit des Zeitreisens entdeckt, um ihr Schicksal zu beeinflussen. Ihre zahlreichen Versuche, ihre Beziehung zu Will zu retten und beruflichen Erfolg zu finden, sind voller Höhen und Tiefen, die den Leser mitfühlen lassen.

    Die Darstellung von Cassandras persönlicher Entwicklung ist eine der stärksten Aspekte des Buches. Die Botschaft, sich selbst treu zu bleiben und die eigene Individualität zu akzeptieren, wird sehr schön berührend vermittelt.
    Während das Buch viele positive Merkmale aufweist, könnten die zahlreichen Bezüge zur griechischen Mythologie, die als Vergleichselement Einblicke in Cassandras Innenleben ermöglichen sollen, für Leser, die mit diesem Bereich nicht vertraut sind, gelegentlich verwirrend sein. Für mich hat es den Lesefluss leider etwas gestört.

    "Mein schrecklich schönes Leben" von Holly Smale bietet insgesamt eine faszinierende Perspektive auf die Reise einer unperfekten Heldin, die sich mit ihren Eigenheiten auseinandersetzt. Die Kombination aus Farbwahrnehmung, Mythologie und persönlichem Wachstum verleiht dem Roman eine einzigartige Atmosphäre, die sich von der Masse abhebt.
    Trotz der gelegentlichen Komplexität der griechischen Mythologie ist dieses Buch eine Empfehlung für Leser, die nach einer tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hundeliebhaberin, 21.11.2023

    Als Buch bewertet

    Cassandra Dankworths Welt wird an dem Tag vollkommen auf den Kopf gestellt, an dem ihr Freund Will aus heiterem Himmel mit ihr Schluss macht. Wenige Stunden später verliert sie auch noch ihren Job, weil sie einen wichtigne Kunden verärgert hat und auch bei den Kolleg*innen als eher unbequeme und eigenartige Person gilt. Frustriert geht sie nach Hause, bis Will bei ihr auftaucht, sie zum Essen ausführt und so tut, als hätte er sich nicht von ihr getrennt. Doch dann macht er am nächsten Tag schon wieder Schluss, mit den gleichen Worten wie am Tag zuvor. Für Cassandra ist klar: Sie steckt in einer Zeitschleife fest und muss dringend den Weg hinausfinden. Bis dahin verliert sie jeden Tag aufs Neue ihren Job und Will.

    Ich mag Zeitschleifen-Filme wie "Und täglich grüßt das Murmeltier" oder "30 über Nacht" sehr gern und war daher sehr auf Holly Smales Story gespannt. Cassandra ist eine eigenwillige Figur, mit der ihr Umfeld sicherlich nicht sofort etwas anfangen kann. Mir war sie jedoch sofort sympathisch und ich mochte ihre klare, rationale Art.
    Auch die anderen Figuren fand ich authentisch und mochte deren Konstellation.
    Holly Smale schreibt flüssig, humorvoll und an einigen Stellen selbstironisch, was ich sehr mochte. Die Zeitschleifen hatten verschiedene Kniffe und Cassandras Leben in den Zeitschleifen nahmen diverse Wendungen und offenbarten immer mehr Zusammenhänge. Im Mittelteil nahmen mir die Zeitschleifen und die Verwirrungen darin etwas zu viel Platz ein, waren mir zu wiederholend. Jedoch hielt dieser Eindruck nicht lange an.
    Gerade das Ende gefiel mir sehr gut und ich war positiv überrascht, dass es sich hier nicht um eine klassische Lovestory handelt.

    Unterhaltsamer und kurzweiliger Zeitschleifen-Roman!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesehexe, 21.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ein wirrer, unterhaltsamer und am Ende sehr berührender Roman

    Cassandra Penelope Dankworth ist die Hauptfigur in "Mein schrecklich schönes Leben" und erzählt dieses in der Ich-Perspektive, womit man als LeserIn sehr nahe an der Figur dran ist und ihre Emotionen sehr gut zu spüren bekommt. Die Geschichte beginnt mit einem Horrortag für Cassy. Ihr Freund beendet die Beziehung, sie verliert ihren Job und auch sonst läuft noch so einiges schief. Durch eine plötzliche Gabe, die sie an beliebte Punkte in ihrer nahen Vergangenheit (höchstens vier Monate) reisen lässt, will sie nun versuchen, ihr Leben in bessere Bahnen zu lenken.

    Holly Smale ist gelungen, Cassandra sehr authentisch und glaubhaft darzustellen. Erst am Ende des Romans versteht man, wie fantastisch ihr das gelungen ist. Der Schreibstil ist mitreißend und sehr unterhaltsam. Durchs erste Drittel des Romans bin ich förmlich geflogen. Dann begann mich das ewige Zeitreisen von Cassy ein bisschen zu überfordern, da dies natürlich auch zig Wiederholungen mit sich bringt. Aber das ist wirklich nur ein kleines Manko. Im letzten Drittel beginnt man zu verstehen, worum es eigentlich geht. Eine gut durchdachte und fantastisch umgesetzte Geschichte.

    Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut, denn es gibt Cassandras Emotionen, die sie bei sich und anderen in Farben sieht, sehr gut wider. Auch der Titel ist treffend und passt zum Roman. Mein Fazit: Ein sehr gelungener, unterhaltsamer Roman, der ein Thema aufgreift, das man erst am Ende richtig versteht und durchschaut und das sehr viel emotionalen Tiefgang hat. Bei mir fällt "Mein schrecklich schönes Leben" in die Kategorie: sehr empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    stina23, 30.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ein Tag, den man am liebsten vergessen und sicher nicht noch einmal wiedererleben möchte, ist genau der Tag, an den Cassandra immer wieder zurückkehrt. Sie verliert ihren Job, ihr Freund macht mit ihr Schluss und ihre Mitbewohner bitten sie auszuziehen. Als ihr klar wird, dass sie die Zeit zurückdrehen kann, will die 31-Jährige das nutzen, um ihre Beziehung mit Will zu retten. Cassie steht sonst nämlich recht allein da. Ihre Art auf Menschen und Situationen zu reagieren, ist anders als beim Durchschnitt und das bewirkt, dass sie größtenteils abgelehnt wird. Natürlich sind für ihren Plan viele Zeitreisen nötig und dabei geht es oft turbulent zu.
    Ich mag Bücher, die mit Humor geschrieben sind und das ist hier der Fall. Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm zu lesen, sodass man schnell über die Seiten fliegen kann. Obwohl auch einige Längen dabei waren, habe ich das Lesen genossen. Die Protagonistin ist interessant und entwickelt sich im Buch weiter, das macht die Story für mich ansprechend. Cassandra hat nicht nur ihren Namen aus der griechischen Mythologie, sie ist auch fasziniert von ihr und somit bekommt man als Leserin oder Leser auch noch auf diesem Gebiet einige Informationen.
    Ich habe mich von der Story gut unterhalten gefühlt und der Schreibstil der Autorin gefiel mir. Eine Zeitreisegeschichte, die ein bisschen anders ist, genauso wie die Protagonistin und, wie schon erwähnt, lustig zu lesen ist. Von mir gibt es dafür 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lesemama, 20.11.2023

    Als eBook bewertet

    Bewertet mit 3,5 Sternen

    Zum Buch:

    Heute ist definitiv nicht Cassandras Tag. Erst macht ihr Freund Will am Morgen mir ihr Schluss, dann wird sie noch in ihrem Job gefeuert. Das alles ist zuviel für die sensible Cassandra, sie scheint völlig durchzudrehen, denn am Abend steht Will vor ihrer Tür als wäre nichts gewesen. Sie gehen sogar ins selbe Restaurant und führen dieselben Gespräche. Und am nächsten Morgen macht Will wieder mit ihr Schluss.
    Ist Cassandra in einer Zeitschleife gefangen?


    Meine Meinung:

    Zugegeben, das Buch erinnert mich sehr an "Und täglich grüßt das Murmeltier". Alles wiederholt sich immer wieder und nur Cassandra kann sich erinnern. Und daraus lernen, wie beim Murmeltier.
    Der Schreisbtil ist gut zu lesen, das Cover finde ich persönlich etwas grell.
    Cassandra scheint unter einer Form von Autismus zu leiden und mich hat zu Beginn der Geschichte schon gewundert dass darauf überhaupt nicht eingegangen wurde. Freund (Will) und Chef (Barry) sind nur genervt von ihrem Verhalten und haben keinerlei Mitgefühl, so kam es jedenfalls bei mir an. Trotz ihrer offensichtlichen Krankheit fand ich Cassandra nicht so sympathisch und daher tat ich mich gerade zu Beginn des Buches noch etwas schwer mit der ganzen Story, obwohl sie von Beginn an ihre humorvollen Seiten hatte. Es war nette Unterhaltung ohne großen Tiefgang und mit ein paar mehr oder weniger sympathischen Chatakteren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lea Juliane L., 13.09.2023

    Als Buch bewertet

    Obwohl mich der Roman von Anfang an begeistert hat, und das Thema genau in meine Interessen fällt, habe ich mich mit dem Lesen sehr schwergetan. Es lag gar nicht so sehr an der Geschichte, die eigentlich wirklich nett ist. Cassandra tut sich schwer im Leben, hat eindeutig autistische Züge, sieht Stimmungen von Menschen in Farben und kann einfach überhaupt nicht normale Kommunikation verstehen. Daher fällt es ihr wahnsinnig schwer, in den richtigen Situationen etwas angemessenes zu sagen, oder Sätze von Menschen so verstehen, wie sie gemeint sind. Eines wirklich schlimmen Tages, der Freund verlässt sie, sie verliert den Job, stellt sie durch Zufall fest, dass sie in der Zeit reisen kann. Das Prinzip ist einfach sie denkt an etwas und Zack ist sie da. So probiert sie die Tage aus, und versucht sich besser und besser zu gestalten. Die Geschichte ist wirklich nett und die Idee macht Spaß. In der Umsetzung hatte ich Probleme der Geschichte zu folgen und durch lange Monologe war ich immer wieder raus. Ich weiß selber nicht genau woran es lag, dass ich der Geschichte absolut nicht folgen konnte und für das ewig gebraucht habe. An sich eine tolle Idee, die Umsetzung ist leider nicht meins. Dafür bekommt das Cover 100 Punkte, das Buch fällt einem sofort ins Auge!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ecinev, 06.09.2023

    Als Buch bewertet

    Cassandra hat einen schlechen Tag erwischt. Am Morgen macht ihr Freund, die erste Langzeitbeziehung mit 4 Wochen überraschend Schluß, dann wird sie von ihrem Chef gefeuert der mit ihrer Art als Marketingberaterin nicht klar kommt. Sie packt ihre Sachen und will sich in ihrem Lieblingscafe mit einem Bananenmuffin trösten. Doch die gibt es ausgerechnet heute nicht. Wieder zu Hause droht Ärger mit ihrern Mitbewohnern die finden, sie solle langsam auf eigenen Beinen stehen.

    Das Cassandra besonders ist, wird schon im ersten Teil klar. Ihre Überempfindlichkeit gegenüber Lärm und Streß äußert sich in heftigen Panikattacken. In ihrem winzigen Zimmer muss sie erst einmal schlafen. Am Abend kommt ihr Freund zurück und lädt sie zum Essen ein. In exakt das gleiche Restaurant wie am Vorabend. Sie steckt in einer Zeitschleife und erlebt die gleiche Abfolge der Geschehnisse immer wieder. Bald erkennt sie die Chance etwas zu verändern.

    Eine tolle Idee mit der Zeitschleife a la 'und täglich grüßt das Murmeltier'. Der Schreibstil in Ich-Form aus Sicht von Cassandra ist locker und recht amüsant. Allerdings war mir der Bezug zur griechischen Mythologie irgendwann doch zu viel und hat mich im Lesefluß gestört.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anonym, 06.11.2023

    Als Buch bewertet

    Unterhaltsamer Roman mit toller Botschaft


    In mein schrecklich schönes Leben begleiten wir Cassandra Darkworth, die eine besondere Fähigkeit hat: sie kann Zeitreisen. Deswegen ist es ihr möglich, jeden ihr unliebsamen Moment zu ändern, indem sie in der Zeit zurückreist. Doch hierbei vergisst sie teilweise in welcher Zeitachse sie sich jetzt befindet und zudem läuft die Zeit nicht immer nach dem gleichen Plan…

    Dank Holly Smales Schreibstil und ihren Humor bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Gleichzeitig gibt es einig gute Plottwists, derentwegen ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. In den Roman wurde einiges an griechischer Mythologie eingearbeitet, bei der insbesondere zum letzten Drittel auch deutlich wird, wieso.

    Doch was mich am Ende vor allem überzeugt hat, ist welch wahnsinnig berührende Botschaft Holly Smale mit ihrem Roman transportiert. Derentwegen erklärt sich auch, wieso die Protagonistin teilweise etwas anstrengend ist. Dank der damit zu vermittelnden Botschaft ist das aber sogar notwendig, um authentisch zu sein und ist dementsprechend nicht zu kritisieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Island, 12.11.2023

    Als Buch bewertet

    Cassandra Penelope Dankworth, Anfang 30, die Protagonistin dieses Romans, weist teilweise autistische Züge auf, wodurch sie oft sehr ehrlich ist und keine gute Miese zum bösen Spiel macht, was ihr, insbesondere in beruflicher Hinsicht, sie arbeitet ausgerechnet im oberflächlichen PR-Bereich, immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Ihre längste Beziehung dauerte auch nur vier Monate und endete gerade, indem ihr Freund sie verließ, am gleichen Tag, an dem sie auch gekündigt wurde. Da stellt sie plötzlich fest, dass sie die Zeit immer wieder zurückdrehen kann. Sie steckt anscheinend in einer Zeitschleife fest und bekommt so immer wieder eine neue Chance, es diesmal "richtig" zu machen.

    Der Roman ist sehr unterhaltsam und amüsant und die Protagonistin war mir mit ihrer Art sehr sympathisch. Ihre Ehrlichkeit war wirklich wohltuend und in vielen ihrer Ansichten konnte ich mich ihr nur anschließen. Im mittleren Teil wurde mir das mit der Zeitschleife dann aber etwas lang, hier hätte es etwas weniger sein dürfen. Das Finale hat mich dann aber wieder voll abgeholt und ich empfehle das Buch gerne weiter. Der Schreibstil der Autorin war gut lesbar.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Melanie K., 16.11.2023

    Als Buch bewertet

    Skurrile, liebenswerte Geschichte

    Cassandra Dankworth wird eines Tages von ihrem Freund Will verlassen. Doch als sie Will am Abend wiedersieht, ist alles wie zuvor. Cassie ist froh bis sie feststellt, dass sie in einer Zeitschleife feststeckt und der Tag sich einfach nur wiederholt. Cassie beginnt, in der Zeit zu reisen. Allerdings ist sie eine ziemlich schlechte Zeitreisende.

    Cassie wird als äußerst verschrobener Charakter dargestellt. Sie bevorzugt Ruhe, Sauberkeit und geordnete Strukturen. Sie sagt schonungslos ihre Meinung und hat genaue Vorstellungen. Obwohl sie auf den ersten Blick egoistisch, kompromisslos und unfreundlich erscheint, wird schnell deutlich, dass sehr viel mehr in ihr steckt und sie es eigentlich nicht so meint. Die Geschichte entwickelt sich in eine andere Richtung als erwartet, was dem Buch definitiv gut tut. War ich anfangs noch leicht gelangweilt, so wurde ich nach und nach in diese skurrile Geschichte gezogen. Das Ende ist tiefgründig und gut gelungen.

    Ein Buch, das einem während des Lesens mehr und mehr ans Herz wächst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    m, 13.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover fällt einem gleich auf durch die hellen und vielen Farben und durch den tollen Titel. Welches Leben ist nicht öfters "schrecklich schön"?

    Das Buch verwendet die Thematik von "Täglich grüßt das Murmeltier", da die Protagonisten den gleichen Tag immer wieder erlebt, nämlich den, an dem sie ihren Job verliert, ihr zu Hause und ihr Freund mit ihr Schluss macht. Kein schöner Tag, um in einer Zeitschleife gefangen zu sein, aber Cassandra wächst über dich hinaus und muss irgendwie probieren, den Tag zu ihren Gunsten zu verändern.

    Die griechische Mythologie finden auch einen Platz in der Geschichte, was ein interessantes Thema ist und gut herübergebracht wird, durch die Protagonisten, dessen Hobby es ist.

    Nach einiger Zeit ist man jedoch etwas genervt von dem immer gleich ablaufenden Tag, was aber auch etwas zu erwarten war, da es sich halt einfach immer wiederholt. Trotzdem ein nettes Buch für zwischendurch, was durch einen sympathischen Protagonisten punktet und mit einer interessanten Idee.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jürg K., 29.08.2023

    Als Buch bewertet

    An diesem Tag hat sich scheinbar alles gegen Cassandra Penelope Dankworth verschworen. Ihr Freund trennt sich von ihr und am Mittag verliert sie ihren Job. Sie soll Kunden vergrault haben. Am Abend taucht Will auf und lädt sie zum Essen ein. Sie ist erleichtert. Doch am andern Tag macht er erneut Schluss. Sie erkennt, dass sie in einer Zeitschleife festsitzt. Doch sie sitzt nicht fest. Sie kann nur die Zeit zurückspulen. Als Leser habe ich diese Geschichte genossen. Vielfach habe ich mich gefragt, was ist, wenn man diese Fähigkeit hätte. Cassandra mit ihrer etwas speziellen Art stösst sie die Menschen vielfach vor den Kopf. Zu Lesen, wie sie verschiedene Szenen immer wieder wiederholt, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden ist, ist schon komisch. Sie ist ein etwas schwieriger Charakter. Es gibt dann einen Punkt, wo die Geschichte einen krassen Schwenker macht. Als Leser ist man darauf nicht vorbereitet. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sara, 15.08.2023

    Als eBook bewertet

    Das Buch ist eigentlich ganz unterhaltsam, sehr gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Man ist trotz der vielen Zeitsprünge (weil es sich ja auch um Zeitreisen handelt) immer genau im Bilde über die jetzige Situation. Cassandra ist die Protagonistin, die versucht, mit Hilfe der Zeitsprünge ihr für sie schreckliches Leben zum Besseren zu wenden und manchmal klappt es, manchmal klappt es nicht und sie muss eine einizge Situation wieder und wieder durchleben, bis sie feststellt, was sie in ihrem Leben besser machen könnte. Das Ende des Buches ist ganz anders als erwartet. Zwar schafft sie es, ihr Leben zu verändert, aber sie verändert auch noch andere Leben, die mit ihrem Leben in Verbindung stehen und so wird alles ganz anders als gewünscht, aber besser als erwartet. Ein interessantes Buch mit einem noch interessanteren Ende, das ich hier nicht vorweg nehmen möchte. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Peter T., 07.08.2023

    Als Buch bewertet

    Ich habe dieses Buch geliebt und konnte es kaum aus der Hand legen! Ich mochte sehr, dass endlich ein Roman einmal das Thema Autismus aufgreift und sich damit beschäftigt. Cassandra finde ich als Protagonistin großartig und nachvollziehbar dargestellt. Sie ist auf der Suche nach ihrem Platz im Leben und hat dabei mit allerlei Problemen zu kämpfen.
    Fans von dem Buch "Die Unvollendete" von Kate Atkinsons oder dem Film "Täglich grüßt das Murmeltier" könnten an diesem Buch Gefallen finden, in dem es darum geht, die Dinge durch Zeitreisen neu zu gestalten. Obwohl es ernste Themen wie Autismus und psychische Gesundheit berührt, gibt es in der Geschichte auch viel Humor, verpackt in einem selbstironischer Erzählton, der einen immer wieder schmunzeln lässt.
    Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und ich bin jetzt gespannt auf ihre anderen Bücher. Von meiner Seite eine klare Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein