5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145083002

Printausgabe 15.50 €
eBook (ePub) -68% 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole Katharina, 05.03.2023

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung zum Kinderbuch:
    Minna
    und die magische Stadt

    Inhalt in meinen Worten:
    Minna wächst bei zwei sehr schnöden Mädels auf, da ihre Eltern eines nachts einfach verschwunden sind. Doch Minna hält es irgendwann nicht mehr aus, und läuft dort weg, in die magische Stadt. Dort nimmt sie eine Lehre an. Doch nicht als Mädchen, denn diesen ist das Handwerk verwehrt, sondern als Matz. Schnell findet sie in dieser magischen Stadt neue Freunde, und irgendwann kommt das Geheimnis des Buchmachers zu Tage, und alle sind in größter Gefahr, denn der Bürgermeister hat nichts Gutes im Sinne. Ob Minna alles retten kann? Welchen Handwerkern sie begegnen wird und warum ein magisches Haus manchmal der beste Freund ist?
    Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest.

    Wie ich das Gelesene empfinde:
    Die Geschichte erinnerte mich anfangs an Cinderella, denn diese musste ja auch die Drecksarbeiten der anderen machen, so auch Minna, dann war ich gefühlt bei Oliver Twist, der ja dank dem das er ein Findelkind ist und in eine andere Stadt kam, zum Meisterdieb wurde, und letztlich doch noch ein Zuhause fand. Dann wiederum erinnerte mich das Buch an Pinocchio, wo ja eine Holzpuppe zum Leben erweckt wird um ein Junge zu werden, hier ist jedoch die Besonderheit das es einen ganz besonderen Käfer in der Geschichte gibt. Und trotz allem das ich an diese besonderen Geschichten erinnert wurde, ist Minna eine ganz eigenständige sehr wertvolle Geschichte. Denn Minna ist ein tapferes Mädchen, die ihren Weg geht, mit ihren Freunden dabei manche Gefahren bestehen darf und zeitgleich sich selbst finden darf.

    Das Handwerk:
    Es ist spannend, das in einem Kinderbuch das Thema Handwerk bzw. auch die Berufe so viel Raum einnehmen dürfen, das findet man so ja auch nicht in jedem Buch. Doch genau das ist die richtige Würzung in dieser Geschichte und half mir das die Neugierde noch viel mehr geweckt war. Denn nicht immer ist ein Studium oder ein Bürojob richtig, es braucht auch Handwerker, sonst könnte man ja keine schönen Bücher lesen, denn dafür braucht es den Bücherbinder, ohne Handwerk gebe es keine Elektriker, Schuhmacher, Automechaniker, Brillenoptiker, und so vieles mehr.

    Die Geschichte:
    Minna ist wie schon erwähnt ein sehr taffes Mädchen, das in der magischen Stadt sich selbst findet und auch die Wahrheit entdeckt wegen den Eltern und dem Buchmacher. Zudem lernt sie zwei wirklich tolle Freunde kennen. Diese helfen ihr auch diese Geschichte zu meistern, denn ohne Freunde geht es eben nicht. Es gibt aber auch noch in der Stadt eine Unterstadt, wo alle die zwar ein Handwerk können, aber keine Magie dabei entwickelten unterkommen, doch das ist der ärmlichste Teil in der Stadt. Dann gibt es viele Gassen, Treppen und Wege, diese Stadt ist ziemlich groß, in meiner Fantasie ist sie größer als München, Berlin und Köln zusammen. Und doch ist sie klitzeklein und irgendwie magisch.

    Spannung:
    Ich empfand die Spannung von Anfang an gegeben und sehr hoch angesetzt, was aber dabei schön war, dass sie konstant war und absolut schön erzählt was gerade passiert und immer wieder kommen neue Wendungen, die selbst ich als Vielleserin nicht so kommen sah, erst am Ende, als ich mit Minna entdeckt habe, das manche Sätze keine Bedeutung haben, wenn nicht der oder diejenige richtig angesprochen wird.

    Die Charakter:
    Das Buch hat etliche Charakter, doch die vier wichtigsten sind einmal das Haus in dem Minna in der magischen Stadt unterkommt, denn dieses ist magisch und versteckt Minna einmal sogar. Dann der Buchbinder, der aber aufgrund bestimmter Umstände keine Bücher mehr binden darf, aber Minna das Handwerk beibringen darf und muss, dann gibt es die Haushälterin die ich wirklich in das Herz schloss, dann noch Minna selbst, die einfach cool ist und sich nicht so schnell unterkriegen lässt aber auch sehr deutlich macht, was sie mag und was nicht, dann gibt es noch ihre Freunde die sie hier finden darf. Das sind drei an der Zahl, und darunter ist ein Mädchen.

    Besonderheiten:
    Die Autorin macht so viele kleine Punkte sichtbar, die aber zu viel sind sie alle zu erwähnen. Einer davon ist, das manche heute noch denken, Mädchen sollten kein Handwerk erlernen, ja warum eigentlich nicht? In der magischen Stadt ist es genauso, nur Minna findet einen Weg dieses Gesetz zu brechen. Es gibt aber wie gesagt noch vieles andere was die Autorin hier nebenbei alles einfließen lässt und dadurch definitiv meine Hochachtung erhält.

    Empfehlung:
    Ein Buch das einerseits eine wirklich fantastische wunderschöne Geschichte in sich trägt, andererseits aber auch auf etwas aufmerksam macht, das man eben nicht immer das Studium im Blick behalten sollte, sondern ob die Gaben die ein Mensch hat, nicht vielleicht auch für ein Handwerk gut geeignet sind. Zudem ist es eine herzliche und sehr spannende Geschichte, wo ich die Charakter wirklich schnell in mein Herz aufnahm. Minna ist ein Kinderbuch und doch auch mehr. Am besten gebt ihr dem Buch eine Chance und staunt, was ein Mädchen, das vermeintlich alles verloren hat und alles neu aufbauen muss, alles auf die Beine stellen kann, wenn es einfach mutig und wissbegierig ist und sich nicht von Regeln aufhalten lässt.

    Bewertung:
    Von mir erhält das Buch fünf Sterne, da es mich gut zu unterhalten wusste, die Charakter sehr schnell in mein Herz schlüpften und weil es rundherum eine tolle Geschichte ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Leselauschen, 02.10.2022

    Als Buch bewertet

    Stell dir vor, du könntest ein magisches Handwerk erlernen? Für was würdest du dich entscheiden? Als die 12-jährige Minna in die magische Stadt kommt, hat sie allerdings keine Wahl.

    "Minna und die magische Stadt " von Carina Zacharias erzählt die fantastische Geschichte des Waisenmädchens Minna auf der Suche nach ihren Eltern. Sie träumt davon, ein magisches Handwerk zu lernen und so führt ihr Weg in die magische Stadt. Sie hat das Glück, eine der begehrten Lehrstellen zu bekommen und landet bei dem mürrischen Buchbinder. Der will keine Bücher mehr binden und verbirgt so manches Geheimnis, das Minna schließlich sogar in die gefährliche Unterstadt führt.

    Ein Blick auf das wunderschöne, kraftvolle Cover und man hat das Gefühl, dass sich die Bücher und Pinsel magisch bewegen. ;) Minna steht dort in der Werkstatt des Buchmachers. Es wirkt lebendig und macht neugierig auf die Geschichte.Man kannsich dadurch in Minnas Welt hineinträumen.

    Carina Zacharias hat hier eine magische Stadt erschaffen, die immer wieder für Überraschungen sorgt. Minna schließt man direkt ins Herz und fiebert mit ihr mit. Alle Charaktere und Schauplätze sind wunderbar ausgearbeitet.  Besonders "Käfer" und das Hsus des Buchbinders haben mich sofort verzaubert. Ich fand es nur schade, dass der Igel nur kurz vorkam.

    Die Autorin schreibt fließend,  zauberhaft und erweckt die Geschichte mit ihren Worten zum Leben. Empfehlenswert ab 9 Jahre. 

    Hinten beim Klappentext findet sich noch ein Barcode,  der zudem Lied der magischen Handwerker führt. Auch im Anhang finden sich Informationen und Websites zum Thema Handwerk.

    Mina Geschichte macht nicht nur Mut, seinen Träumen zu folgen und sich dafür einzusetzen, sondern spricht auch das Thema Gleichberechtigung an. Durch die verschiedenen magischen Talente und die nichtmagischen Handwerker wird deutlich, dass trotzdem jeder Mensch einzigartig ist. Pädagogisch wertvoll und absolut spannend geschrieben. 

    Das Kinderbuch lässt sich nur schwer wieder aus der Hand legen. Über jedem Kapitel findet sich eine schöne, kleine Illustration passend zum jeweiligen Kapitel. 

    "Minna und die magische Stadt" steckt voll mit Rätseln, die es zu lösen gilt, voll mit Geheimnissen,  die gelüftet werden wollen und unheimliche Orte, die man trotz aller Gefahren einfach erkunden muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MsChili, 16.10.2022

    Als Buch bewertet

    Ein Buch übers Handwerk, gepaart mit Magie. Klingt ganz süß und findet man hier.
    Minna ist Waise und als sie sich dann eines Tages aufmacht in die magische Stadt um ein Handwerk zu erlernen, stellt sich ihr ganzes Leben auf den Kopf. Denn Magie ist nicht gleich Magie.
    Ich mochte Minna auf Anhieb. Schon allein ihr Freund zu Beginn des Buches (den sie auch im Laufe der Geschichte mal erwähnt) war so süß. Sie ist ein starkes Mädchen, das es nicht leicht hatte im Leben und sich doch irgendwie ihren Platz erkämpft.
    Und dann die Stadt. Voll mit Handwerkern, die ihr Handwerk mit Magie verändern. Doch auch diese glänzende Stadt hat ihre Schattenseiten, die Minna sehr schnell zu spüren und zu sehen bekommt.
    Mir hat es gefallen, wie sich Minna und ihre neuen Freunde für die Stadt und ihre Bewohner einsetzen und zwar für alle Bewohner. Denn das ist ein wichtiger Punkt, den die Geschichte groß schreibt. Freundschaft und Zusammenhalt, egal wer man ist oder woher man kommt.
    Ein weiterer Punkt sind natürlich Vorurteile und strenge Regeln, die definitiv nicht immer fair sind. Diese typischen Klischees eben. Denn ein Handwerk kann ja nur von einem Jungen erlernt werden und Frauen müssen putzen. Man lernt eben, dass nicht als gold ist was glänzt und ich finde es wichtig, dass man auch Kinder schon das Handwerk schmackhaft macht. Nicht jeder muss studiert haben oder ähnliches, ich finde man sieht hier gerade am Ende sehr die Wertschätzung der Berufe, die es schon so lange gibt. Und genau das gefällt mir so sehr.
    Für mich selbst war schon relativ am Anfang klar, was grob passieren wird, weswegen natürlich die Spannung nicht konstant da war und doch gab es jede Menge Überraschungen und Szenen, die ich so nie erwartet hätte. Dennoch würde ich die Geschichte eher Kindern empfehlen, wenn auch Erwachsene ein paar gemütliche Lesestunden damit verbringen können.

    Eine Geschichte, die sich für das Handwerk ausspricht. Verpackt mit Magie und sehr sympathischen Charakteren.
    4,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    SiWel, 28.09.2022

    Als Buch bewertet

    Minna und die magische Stadt von Carina Zacharias erschienen im Wunderhaus Verlag ist uns bereits mit seinem tollen Cover aufgefallen. Farblich ist es für uns perfekt gestaltet und es macht neugierig auf die magische Stadt durch die Leuchtschrift. Auch im Inneren setzt sich der erste gute Eindruck fort. Es ist hochwertig gestaltet, jedes Kapitel beginnt mit einer Vignette und einer Überschrift. Der Prolog verleitet dann sofort zum Weiterlesen. Der Schreibstil von Carina Zacharias ist kindgerecht und es liest sich zügig. Der Aufbau der Geschichte ist bis zum Schluss spannend und wenn man einmal angefangen hat zu lesen, fällt es schwer aufzuhören. Die Charaktere der Protagonisten sind gut ausgearbeitet und genauso wie die Ortschaften bildhaft dargestellt. Es ist märchenhaft schön, voller Fantasie und tollen Einfällen. Nebenbei werden auch hier Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt. Ganz besonders gut hat uns der Scan um das Lied der magischen Handwerker gefallen. Eine tolle Idee, die für uns das Buch abgerundet hat, denn Handwerk ist wichtig.

    Das empfohlene Lesealter liegt hier bei ab 10 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabelle B., 26.10.2022

    Als eBook bewertet

    "Minna und die Magische Stadt" von Carina Zacharias, ist ein aufregendes Fantasyabenteuer voller Magie und Spannung.

    Das Waisenmädchen Minna kommt als Baby bei Schwestern unter die es nicht gut mit ihr meinen. Nach jahrelanger Pein macht sie sich schliesslich auf in die Magische Stadt und erlernt als junge verkleidet ein echtes Handwerk. Doch der mürrische Buchbinder möchte nie wieder ein Buch binden und hat sein Handwerk seit Jahren abgelegt. Sie merkt schnell das etwas nicht stimmt und befindet sich schon bald in einer Reihe von Verwicklungen und einem grossen Abenteuer. 


    Carina Zacharias hat mit Minna ein wundervoll magisch, aufregend und spannendes Abenteuer geschrieben, das in seinen Bann zieht. Schnell schliesst man Minna als liebenswert ausgearbeiteten Charakter ins Herz, bangt, freut und fiebert mit ihr mit. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm fliessend, locker und leicht. Die Handlung baut sich gut verständlich, magisch, fantasievoll und durchgehend spannend auf. 


    Insgesamt ein magisches Fantasieabenteuer das uns bestens gefallen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein