5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 150962176

Printausgabe 25.70 €
eBook (ePub) -18% 20.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Annika R., 26.02.2024

    Als Buch bewertet

    Das Buch behandelt verschiedene häufige Todesursachen und Strategien, um älter zu werden und dabei gesund zu bleiben.
    Am Anfang werden verschiedene Krankheiten, genetische Vorbelastungen und wie man diese feststellt besprochen. Die Erklärungen in diesem Teil enthalten einige biochemische Vorgänge, aber ich finde die Vergleiche aus dem alltäglichen Leben helfen sehr, um es auch Laien verständlich zu machen. Trotzdem kann dieser Teil etwas langwierig sein.
    Dann werden verschiedene Strategien für ein längeres, gesundes Leben vorgestellt.
    Mir gefällt, dass der Autor auch die Wichtigkeit psychischen oder seelische Gesundheit betont.
    Ich persönlich nehme vor allem die Wichtigkeit von Sport, sowohl Ausdauer als auch Krafttraining mit.
    Insgesamt würde ich das Buch eher Leuten empfohlen, die wissen, dass sie genetisch oder aufgrund ihres Lebensstils vorbelastet sind, oder solchen mit medizinischem Interesse. Ich selber würde wohl nicht bewusst so viel Zeit aufwenden und Medikamente einnehmen etc., um auf ein längeres Leben hinzuarbeiten, sondern es bei dem bekannten gesunden Lebensstil (Ernährung, Schlaf, Sport) belassen.

    Ich verstehe das Buch aber auch als einen wichtigen Versuch, einen Grundstein für ein Andersdenken in der Medizin zu legen und Verständnis für mehr präventive Maßnahmen zu schaffen, um mehr Lebensqualität im Alter zu erhalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gisela E., 15.04.2024

    Als Buch bewertet

    Für ein langes Leben mit hoher Lebensqualität

    Wer länger und besser leben möchte, dem empfiehlt der Autor Dr. Peter Attia sein Handbuch für ein langes und gutes Leben. Hier werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit den Erfahrungen aus seiner Praxis verbunden und in Tipps für den Leser umgewandelt.

    Das Buch behandelt mehrere Themen, nämlich die Krankheiten, an denen die meisten Menschen sterben: Herzkrankheiten, Krebs, Alzheimer, Typ-2-Diabetes. Der Autor setzt dabei nicht nur auf eine verlängerte Lebensspanne trotz Erkrankung, sondern plädiert dafür, präventiv zu agieren und Krankheiten schon vor ihrem Auftreten auszubremsen, um so mehr Lebensqualität auch bei älteren Jahrgängen zu erreichen. Das Buch ist spannend geschrieben, man kann es gut ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Viele der Tipps sind bekannt, und doch erhalten sie eine neue Note durch den präventiven Ansatz, den der Autor unbedingt vertritt.

    Das Buch gerät zum Standardwerk für ein langes Leben mit hoher Lebensqualität. Man kann es durchschmökern und später immer wieder darin blättern. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi S., 14.01.2024

    Als Buch bewertet

    Das Buch Outlive von Dr. Peter Attia will dem Leser Möglichkeiten aufzeigen, wie man die gesunde Lebenszeit verlängern kann.
    Er geht im Buch mit der derzeitigen Medizin (die er im Buch Medizin 2.0 nennt) auch scharf zu Gericht, da seiner Meinung nach, die Medizin viel zu lange zuschaut, und dann erst "reparieren" will. Er ist der Meinung, man kann gar nicht bald genug anfangen, die Beschwerden gar nicht aufkommen zu lassen, bzw. nicht so lange zuzuwarten. (Medizin 3.0).
    Das Buch ist 3 Teile und 17 Kapitel unterteilt.
    Er geht im Buch sehr detailliert auf Stoffwechselkrankheiten, Herz- Kreislauferkrankungen, Alzheimer Krankheit oder auch Krebs, ein.
    Großen Fokus legt er auf Sport. Ein Satz aus dem Buch: "Hören sie auf, zu viel über Ernährung nachzudenken. Legen sie das Buch in die Ecke. Gehen sie raus und treiben sie Sport".
    Alles in allem hat auch Dr. Attia das Rad nicht neu erfunden, wie sollte er auch :-)
    Meines Dafürhalten ist das Buch etwas zu langatmig (immerhin ein fast 600 Seiten Schmöker).

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Julia S., 11.01.2024

    Als Buch bewertet

    Sachbuch über ein langes und gesundes Leben
    'Outlive - Wie wir länger und besser leben können, als wir denken' - das neue Sachbuch des Autors Dr. Peter Attia. Als erfahrener Mediziner schreibt er über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, über innovative Ernährungsmaßnahmen und über Techniken zur Bewegungs- und Schlafoptimierung. Diese vermittelt er dem Leser auf den 600 Seiten seines Buches sehr anschaulich und lebhaft. Er gibt Tipps und Anregungen für Optimierungen, um länger und dabei vor allem gesund zu leben, die praktikabel sind und in vielen Alltagssituationen angewendet werden können. Es handelt sich um physische und psychische gesundheit. Dabei hinterfragt er kritisch "veraltete" Konzepte und spricht über Erkenntnisse, die seit eh und je bestehen und immer noch von großer Bedeutung für unsere Gesundheit sind.
    Das Sachbuch ist wirklich sehr interessant und spannend geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Vivien S., 06.01.2024

    Als Buch bewertet

    Als ich mein neustes Buch bekommen habe, war ich doch sehr erschrocken über die Bücherbreite (640 Seiten), aber Dr. Peter Attia hat in 'Outlive - Wie wir länger und besser leben können, als wir denken' sehr viel mitzuteilen. Hierin sind die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um innovative Ernährungsmaßnahmen und Techniken zur Bewegungs- und Schlafoptimierung anschaulich vermittelt  und es gibt Tipps für eine ausgeglichene emotionale und geistige Gesundheit. Dabei geht es nicht darum immer länger (immer mehr Jahre) zu leben sondern vielmehr darum länger gesund und fit zu leben, ohne die typischen Alterskrankheiten die einem Lebensjahre klauen. Viele beschriebene Dinge zu Essverhalten, Bewegung etc. sind nicht neu aber nochmal gut zusammengefasst. Die über 600 Seiten haben sich am Ende doch sehr gut gelesen und so gebe ich vier von fünf Sterne für die meist wertvollen und einfachen Tipps.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tobago12, 22.01.2024

    Als Buch bewertet

    Der Titel Outlive hat mich sofort animiert dieses Buch zu lesen. Da ich im medizinischen Bereich tätig bin, suche ich immer nach Alternativen, die geboten werden. Dr. Peter Attia geht in diesem Buch auf die verschiedenen Erkrankungen die letztendlich früher oder später zum Tod führen ein. Dies sind z. B. Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes und die verschiedenen neurologischen Krankheiten. Ich finde den Ansatz, dass man vorzeitig auf den Körper hören sollte sehr gut. Auch die verschiedenen Vorgehensweisen haben mich angesprochen. Es geht hier hauptsächlich um ein besseres Altern als um Langlebigkeit. Jedoch lässt sich das Buch nicht so fließend lesen. Ich habe es in Etappen gelesen. Es thematisiert hauptsächlich die Säulen Ernährung, Schlaf und sportliche Aktivität. Es enthält gute Tipps und ist leicht verständlich. Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Timo T., 23.02.2024

    Als Buch bewertet

    Viele gute Ansätze und angenehm zu lesen, aber zu wenig konkret
    Zunächst einmal zeigt Peter Attia in seinem umfangreichen Werk sehr viele gute Ansätze zu einem langen UND lebenswerten Leben auf. Seine Kernthese ist bereits frühzeitig auf Prävention zu setzen und nicht erst wenn sich irgendwelche körperlichen Anzeichen bemerkbar machen zu reagieren. Hier schildert er sehr anschaulich und in einer verständlichen Sprache wie bestimmte Risiken vermieden oder minimiert werden können. Allerdings schweift er dabei häufig in Anekdoten aus seinem eigenen Leben ab, die wenn überhaupt nur sehr am Rande mit dem eigentlichen Thema zu tun haben. Stattdessen hätte ich mir mehr konkrete Ansätze und Schlussfolgerungen gewünscht, die ich selbst einfach und konkret umsetzen kann. So wurde ich von dem Buch zwar ausführlich über die Säulen eines gesunden Lebens informiert, tue mir aber schwer für mich die richtigen Bausteine heraus zu ziehen, um diese Säulen für mein eigenes Leben zu stabilisieren. Daher hat das Buch meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Annina S., 01.02.2024

    Als Buch bewertet

    Unglaublich informativ und spannend und trotzdem sehr leicht zu lesen... Ein rundum gelungenes Buch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Fredhel, 16.02.2024

    Als eBook bewertet

    Dr. Peter Attia ist ein renommierter amerikanischer Arzt mit fundierten Kenntnissen in diversen Fachbereichen. Er will die Menschen aufklären, wie sie ein möglichst langes, beschwerdefreies Leben führen können, bevor die Krankheiten des Alters wie Krebs, Herzinfarkt, Diabetes und Alzheimer beginnen. Nicht das Leben an sich soll verlängert werden, sondern die Lebensqualität. Es ist keine Überraschung, dass der Focus hier auf Ernährung und Bewegung liegt, aber leider liest sich dieses dicke Buch nicht ganz so einfach. Stellenweise hat man den Eindruck, einen Artikel aus einer medizinischen Fachzeitschrift vor sich liegen zu haben, dann wieder gibt es weitschweifige, sehr persönliche Passagen aus dem Leben von Dr. Attia. Mich persönlich konnte dieses Fachbuch nicht fesseln. Ich hätte die Informationen lieber verständlicher und knackiger vermittelt bekommen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Nathalie O., 05.04.2024

    Als Buch bewertet

    Verspricht viel ist aber leider enttäuschend!

    Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen und hatte mich zu Beginn so sehr auf das Buch gefreut.

    Dieses Buch klang so vielversprechend, daher war ich auf die neuesten Erkenntnisse zu Longevity sehr gespannt. Das Buch beginnt mit einer langen Einführung des Autors, mit seiner Geschichte und zieht sich schon über die ersten 90 Seiten. Dies hätte man sicherlich schon etwas kürzer halten können doch verspricht es viel und man ist interessiert daran weiter zu lesen und endlich mehr zu erfahren. Leider zieht sich das ganze aber von Kapitel zu Kapitel weiter, ohne wirklich neue Erkenntnisse zu liefern. Meine Enttäuschung wurde während dem Lesen immer grösser und trotzdem hatte ich immer die Hoffnung, dass da jetzt endlich noch neue Erkenntnisse kommen werden - was leider nicht geschah.

    Man muss dazu sagen, dass ich mich schon länger mit Themen rund um Gesundheit, Sport und Ernährung beschäftige und über viele Dinge, welche in diesem Buch beschrieben werden, schon längst gelesen habe. Seine Erkenntnisse sind absolut nicht neu und wurden in Studien und anderen Büchern schon vor Jahren veröffentlicht. Die Kapitel sind auch sehr mühsam in die Länge gezogen und an den falschen Orten viel zu detailliert beschrieben. Jemand der sich mit diesen Themen vorher noch nie beschäftigt hat, wird dadurch bestimmt noch viel mehr verwirrt oder durch gewisse Aussagen gar verängstigt.

    Es werden so viele wichtige Themen angerissen, teils dramatisch dargestellt und dann wird man als Leser "einfach stehen gelassen" und weiss dann doch nicht, was man jetzt mit den gelesenen Informationen wirklich anfangen soll. Klar ist auch jeder selbst für seine Gesundheit verantwortlich und sollte eigenverantwortlich handeln, jedoch bezweifle ich, dass dies jemandem der "neu" in diesen Themen ist aufgrund dieses Buches schafft.

    Das letzte Kapitel umfasst dann noch die seelische/mentale Gesundheit, welche für mich ebenfalls absolut wichtig ist. Leider ist dieses Kapitel aber dann mehr eine persönliche und wirre Erzählung des Autors und man fragt sich danach, was man da eigentlich gelesen hat.

    Alles in allem habe ich von dem Buch definitiv mehr erwartet. Ich persönlich würde es nicht weiter empfehlen. Es ist für “Neulinge” einfach zu verwirrend und für diejenigen, die sich schon länger mit den Themen befassen, wird sicherlich wenig bis nichts Neues aufzeigt.

    Nichtsdestotrotz wird einem nach dem Epilog und der Danksagung wieder einmal bewusst, wie viel Aufwand und Recherche hinter so einem Buch stecken. Sicherlich ist es sehr schwierig ein Buch mit so vielen verschiedenen und komplexen Themen für eine breite Leserschaft verständlich zu schreiben, trotzdem finde ich nicht, dass dies in “Outlive” gelungen ist. Wahrscheinlich wäre es auch sinnvoller gewesen, diese Themen in mehrere Bücher aufzuteilen und dafür umfänglicher darauf einzugehen anstatt alles anzureissen und in ein Buch zu quetschen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    P.M., 11.02.2024

    Als Buch bewertet

    Gesund alt werden - ein unterhaltsam geschriebenes Sachbuch

    Outlive von Peter Attia ist mit 640 Seiten ein echtes Schwergewicht. Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt, ist es durch viele persönliche Erfahrungsberichte und Beispiele aufgelockert und überwiegend leicht lesbar. Lediglich in den Teilen, die sich explizit mit Krankheitsbildern, Forschungsergebnissen und daraus resultierenden Schlussfolgerungen befassen, ist das Buch für medizinische Laien möglicherweise etwas trocken zu lesen.

    In der sehr ausführlichen Einführung schildert Dr. Attia seinen Werdegang und die daraus resultierende Motivation, Krankheiten durch frühzeitige Intervention und Verhaltensänderungen möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen. In erster Linie geht es dabei um Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs und Demenz. Er zeigt die bekannten Zusammenhänge von ungesundem Lebensstil und dem Entstehen dieser Krankheiten auf. Gesunde Ernährung und Bewegung, aber auch das Einbeziehen der seelischen Gesundheit werden als die Grundpfeiler eines langen, gesunden Lebens genannt.
    Mit einigen Einschränkungen lassen sich die grundsätzlichen Informationen auch auf die deutsche Bevölkerung und das deutsche Gesundheitswesen übertragen. Allerdings sind etliche Vorsorgeuntersuchungen schon seit vielen Jahren Standard und längst nicht mehr unumstritten. Kritisch ist auch die Empfehlung zu betrachten, Medikamente wie Metformin oder Rapamycin einzunehmen, da diese nicht unerhebliche Nebenwirkungen haben können.

    Trotzdem ist Outlive ein empfehlenswertes Buch, da es die Zusammenhänge gut erklärt und damit eher Verhaltensänderungen anregt als die bloße Aufforderung, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kreolchen, 20.04.2024

    Als Buch bewertet

    An sich finde ich ist dieses Buch eine tolle Idee. Wer möchte nicht in voller Gesundheit älter werden?!? Praxis Beispiele zeigen, dass es auch möglich ist über hundert Jahre alt zu werden. Die Routinen sind wohl etwas speziell. Es gibt auch wirklich interessante Kapitel und einige Sachen kann man gut in sein Leben mit aufnehmen. Das Kapitel taktisches Denken und das anschließende Kapitel Sport haben mich zum nachdenken gebracht. Insgesamt war das Lesen aber recht anstrengend, weil alles sehr langatmig ist. Man braucht hier schon eine Menge Zeit und gute Nerven um gut durch das Buch zu kommen. Den Werdegang des Autors fand ich interessant. Man selbst hat ja auch oft Zweifel. Das Buchcover ist in Ordnung, aber es flashed mich nicht direkt. Insgesamt eine gute Idee, aber wohl nicht für jeden Leser geeignet. Und unbedingt viel Zeit einplanen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein