5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 147642451

Hörbuch (Download) 16.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Maria Theres R., 05.02.2024

    Als Buch bewertet

    Wiederherstellung der Ordnung

    Dieses Buch ist wirklich eine gelungene Fortsetzung zum ersten Band.
    Wie auch das erste Buch der Reihe, kann auch dieses mit dem Cover und der Gestaltung punkten, obwohl ich es durch diese "Folierung"/Farbe noch einen ticken hübscher finde als Band 1.
    Sehr schön gemacht, ist ein wirklicher Hingucker.

    Zur Geschichte: es geht darum die alte Ordnung wieder herzustellen.
    Doch dafür wird ausgerechnet Zoes Hilfe benötigt und somit steht er vor einem Problem.
    Denn seitdem die Wahrheit über Ashton und Stare ans Licht gerückt ist, möchte sie nichts mehr mit den beiden zutun haben.
    Doch Ashton gibt nicht auf und muss sich seinen Gefühlen stellen um jeden zu retten der ihm etwas bedeutet, und somit muss er dafür sorgen das Zoe sich in ihn verliebt, was sich als schwierig erweisen wird.

    Das Thema/die Geschichte wurde sehr gut umgesetzt, ich konnte mich gleich wieder in der Geschichte verlieren, wirklich wunderschön.
    Genauso sieht es mit dem Schreibstil und der Beschreibung/Darstellung der Protagonisten aus, ist alles sehr gut gemacht.

    Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anna S., 18.02.2024

    Als Buch bewertet

    Fantastischer Abschluss

    Das Cover ist, wie schon beim ersten Band, sehr schön gestaltet.
    Der zweite Teil der fantastischen Dilogie von Merit Niemeitz und eine tolle Mischung aus Enemies-to-Lovers, Dark Academia und Romance. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, wenn man anfängt zu lesen, ist man sofort mitten in der Geschichte, so dass ich fast in den Seiten versunken bin. Die Spannung bleibt bis zum letzten Kapitel erhalten, wobei mich einige Entwicklungen sehr überrascht haben.
    Die Geschichte ist aus Ashtons und Zoës Sicht geschrieben, was ich sehr schön finde, da man ab und zu beide Perspektiven einer Szene kennenlernt.
    Ich konnte mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen, sie sind wirklich sehr authentisch. Da ich Ashton im ersten Teil der Dilogie unsympathisch fand, hatte ich zu Beginn des Romans Bedenken, ob ich mich wirklich auf die Geschichte von Zoe und Ashton einlassen könnte. Ashton macht jedoch im zweiten Teil eine dramatische Charakterentwicklung durch, die es mir leicht machte, mich auf seine und Zoes Geschichte einzulassen.
    Absolute Leseempfehlung von mir!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lena O., 10.02.2024

    Als Buch bewertet

    Anfang Februar habe ich Band 2 der "Starling Nights"-Dilogie gelesen und absolut geliebt. Bereits Band 1 gefiel mir unheimlich gut, doch Band 2 konnte mich sogar noch mehr überzeugen. Merits Schreibstil war wieder der absolute Wahnsinn. So poetisch, einfühlsam, beschreibend und authentisch erzählte sie die Geschichte von Zoe und Ashton und ich liebte sie von der ersten Seite an. Ich war ein großer Zoe-Fan und fühlte sehr mit ihr mit. Ihre Gedanken und Gefühle wurden so authentisch und nachvollziehbar dargestellt, dass ich sie zwischendurch einfach nur ganz fest in den Arm nehmen wollte. Auch Ashton wuchs mir zunehmend ans Herz und auch er wurde unheimlich gut und vielschichtig porträtiert. Ich freute mich auch unheimlich Cliff und Mabel wiederzutreffen. Der Handlungsstrang war fesselnd, mit einigen überraschenden Wendungen, und konnte mich sehr gut unterhalten. Zwischenzeitlich hatte ich sogar ein paar Tränchen in den Augen, da mich die Geschichte einfach emotional so berührte. Definitiv ein absolutes 5-Sterne-Buch, und ich bin unheimlich traurig darüber, dass diese Reihe nun zu Ende ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Angelique P., 09.04.2024

    Als Buch bewertet

    Ich liebe den poetischen Schreibstil von Merit Niemeitz so sehr und lese deswegen jedes Buch von ihr immer wieder gerne. Die Starling Nights-Reihe fand ich besonders spannend, da sie nicht so richtig Fantasy ist, aber definitiv fantastische Elemente beinhaltet. Die Cover sind super schön gestaltet. Ich mochte Zoe und Ashton sogar noch ein bisschen lieber als Protagonisten als Mabel und Cliff. Die Geschichte von Zoe und Ashton hat mich schon im ersten Band gefesselt und um so schöner war es, nun ein ganzes Buch zu lesen, dass den Beiden gewidmet ist. Ashton ist dieser 'morally grey'-Charakter, den man einfach nur lieben kann. Er und Zoe machen beide ihre komplett eigene Entwicklung durch, die unglaublich faszinierend ist, mitzuverfolgen. Ashton, der je mehr Zeit er mit Zoe verbringt immer netter wird, auch wenn er sich selbst nicht erklären kann, wieso und Zoe, die immer mehr über sich selbst hinauswächst und lernt ihre Meinung zu sagen.
    Merit Niemeitz hat wieder ein tolles Buch geschrieben und ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cindy L., 17.01.2024

    Als Buch bewertet

    Den ersten Teil fand ich schon unheimlich toll und habe mich umso mehr auf Band 2 gefreut. Natürlich hatte ich auch ein bisschen Sorge, dass dieser nicht mit dem ersten Buch mithalten kann, aber: diese Sorge war unbegründet. Ich habe den zweiten Teil genauso verschlungen. Hier geht es um Ashton und Zoe, über die man im ersten Teil schon einiges erfahren hat, aber hier erhalten sie ihre eigene Story und Bildfläche zum Handeln. Und das ist der Autorin super gelungen. Offene Fragen aus Band 1 wurden für mich geklärt, die Storyline und die love story haben mir unglaublich gefallen und die Charaktere wieder voll überzeugt. Auch in diesem Buch ist man in puncto Spannung, crime und thrill nicht zu kurz gekommen. Die Dark Akademie hat mich wieder in ihren Bann gezogen und das Ende war für mich total rund und auch "abgeschlossen". Ich bin super happy, dieses Buch in meinem Bücherregal stehen zu haben, da es auch optisch ein wahnsinniger Hingucker ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bookgirl21, 28.01.2024

    Als Buch bewertet

    Wirklich spannendes Ende einer tollen Dilogie!

    SPOILER ZUM ERSTEN BAND!

    Cover: Das Cover finde mag ich wirklich sehr gerne und es passt super zum ersten Band.

    Inhalt: Nach den aufreizenden Erlebnissen, stehen die Stare vor der Frage, wie es mit ihnen weitergehen soll. Cliff und Ashton sind sich uneinig, denn Ashton möchte seine Macht nicht aufgeben. Doch um den Bund wieder aufzubauen braucht er Zoes Hilfe. Ashton versucht alles, damit Zoe sich in in verliebt und auch auch Mabel sieht man wieder.

    Meinung: Das Buch war wirklich ein krönender Abschluss und sogar noch spannender, als der erste Teil. Mabel mochte ich wieder sehr gerne. Auch der Bund hat wieder eine zentrale Rolle gespielt. Mir hat es auch gut gefallen, dass man mehr über Zoe erfahren hat. Zum Ende hin wurde es sehr nervenaufreibend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Alles im allen ein sehr runder Abschluss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Vanessa H., 19.02.2024

    Als Buch bewertet

    Nachdem das Leben der Stare eine Endlichkeit erreicht hat, stellen sie sich die Frage, wie es weitergehen soll.
    Ashton möchte sich damit nicht zufrieden geben und würde alles dafür geben, doch noch einen Weg zu finden, sein Leben weiterhin so zu leben wie bisher.
    Als es schließlich eine Möglichkeit gibt, muss Ashton einsehen, dass die Umsetzung alles andere als leicht ist.
    Denn für die Umsetzung braucht er Zoe und diese ist nicht gut auf ihn zu sprechen, seit sie die Wahrheit über ihn kennt.

    Nach dem ersten Band der Dilogie, war ich sehr gespannt, wie mir der zweite Band gefallen würde.
    Ich konnte mir nur schwer vorstellen aus Zoes und Ashtons Sicht zu lesen, da ich mit beiden nicht sonderlich warm geworden bin.
    Mit Ashton aus offensichtlichen Gründen nicht, aber auch Zoe war mir nicht besonders nahe.
    Ich konnte ihre Handlungen meistens nicht nachvollziehen und sie wirkte häufig unsympathisch auf mich.
    Dennoch wollte ich beiden eine Chance geben und ich bin froh, dass ich das getan habe, denn beide haben mich positiv überrascht.
    Zoe hat für mich eine Tiefe bekommen, die mir im ersten Band gefehlt hat.
    Ich konnte ihre Gefühle und Gedanken verstehen, zwar nicht immer, aber oft genug, dadurch habe ich mich ihr beim Lesen näher gefühlt.
    Ashton ist für mich ein ganz anderer Charakter geworden. Seine Entwicklung fand ich großartig, zumal ich nicht damit gerechnet habe, dass die Autorin es schaffen würde das glaubhaft rüberzubringen.
    Aber sie hat es geschafft und zwar so gut, dass Ashton mittlerweile zu meinen Lieblingen aus der Reihe gehört.

    Das Miteinander von Zoe und Ashton hat mir anfangs nicht so gut gefallen.
    In meinen Augen stand noch so viel unausgesprochenes im Raum und dennoch hat gerade Zoe sehr schnell wieder Annäherungen zugelassen.
    Mir war das zu früh, es wurde jedoch mit der Zeit besser und spätestens im letzten Drittel, kamen bei mir die Gefühle auch an.

    Was ich etwas schade fand war, dass in diesem Band die Spannungselemente abgenommen haben. Während Mabel viel recherchiert hat, hat Zoe das fast gar nicht getan oder besser gesagt, es wurde nicht begleitet.
    Deshalb wirkten die neusten Entdeckungen sehr plötzlich auf mich und das hätte ich mir anders gewünscht, das man mehr hätte miterleben können.
    Dennoch war das Ende spannend und auch mit den Enthüllungen habe ich nicht gerechnet.

    Für mich war die Reihe nicht perfekt, aber sie war trotzdem einzigartig und vor allem war sie wirklich schön geschrieben, mit einem außergewöhnlichem Schreibstil.

    Fazit: Ein gelungener Abschluss für diese Dilogie, trotz ein, zwei persönlicher Kritikpunkte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anonym, 19.01.2024

    Als Buch bewertet

    Die Dilogie Starling Nights von Merit Niemeitz geht mit „Starling Nights 2 - Im Glanz der Ewigkeit“ ins Finale.

    In Band 2 geht es um die Protagonisten Ashton und Zoe und es wird wirklich sehr spannend. Denn Ashton muss dafür sorgen das Zoe sich in ihn verliebt, denn wenn das nicht passiert kann er sich selbst und seine Freunde nicht retten . Er möchte viele Möglichkeiten offen haben und sich nicht einschränken lassen. Doch Zoe ist gerade nicht wirklich interessiert überhaupt mit ihm in Kontakt zu treten…

    Ich fand Band 2 sooo spannend und ich nachdem Band 1 schon so gut war, hätte ich nicht gedacht das Band 2 noch besser wird. Aber es war soo spannend. Ich hatte ein wenig bedenken wie es sein wird mit Zoe weil sie sich ja in Ashton verlieben muss. Das ganze wurde sehr gut umgesetzt und gab so viele Boom Momente in meinem Kopf!
    Ich kann das Buch definitiv empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LiStMa, 01.02.2024

    Als Buch bewertet

    Das 2. Buch der Starling Nights Reihe -Im Glanz der Ewigkeit von Merit Niemeitz handelt dieses mal von Zoe und Ashton als Hauptcharaktere. Im ersten Teil fand ich ehrlich gesagt Ashtons Charakter ziemlich fragwürdig, aber er hat mich tatsächlich in diesem Buch überzeugt.
    Zoes Chrakter fande ich in dem 1. Buch schon toll, was auch in diesem Buch so geblieben ist. Man hat richtig mitgefiebert und gehofft wie das Buch weiter geht.
    Alle Charaktere haben sich im Laufe des ersten und zweiten Buchesweiter entwickelt, was mir auch sehr gut gefallen hat.

    Das Cover sieht wieder sehr gut aus, mit dem goldschimmer perfekt.
    Ein toller Schreibstil, man verschlingt förmlich dieses Buch. Auch, dass es von beiden Seiten geschrieben wird, einmal von Zoe und einmal von Ashton. So lernt man auch beide seiten und Gedanken des jeweiligen kennen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mixitack, 26.01.2024

    Als Buch bewertet

    “Im Glanz der Ewigkeit“ ist Band 2 der “Starling Nights“ Reihe von Autorin Merit Niemeitz.
    Ashton stellt sich die Frage wie es nach den Ereignissen aus Band 1 mit den Staren weitergehen soll. Er stellt erleichtert fest, dass es einen Weg gibt die alte Ordnung wiederherzustellen. Doch leider braucht er dafür die Hilfe von Zoe, die sich aber von Ashton und den Staren abgewandt hat, nachdem sie die Wahrheit über diese herausgefunden hatte. Es beginnt ein emotionaler Wettkampf Zoe von seinen Gefühlen zu überzeugen, denn er muss dafür sorgen, dass sie sich in ihn verliebt damit er sich und den Bund der Stare retten kann.

    Ashton und Zoe sind bereits aus dem 1 Band bekannt, aber waren nur Nebencharaktere. Der Wechsel der Hauptcharaktere, im Band 1 waren es noch Mabel und Cliff, ist recht interessant und kam auch sehr überraschend für mich. Abwechselnd wird die Story nun von Zoe und Ashton erzählt. Ashton hat im vorherigen Band sehr viele rote Linien übertreten und sein Verhalten hatte doch einen bleiben negativen Eindruck bei mir hinterlassen. Es war sehr schwierig jetzt in ihm eine positive Entwicklung zu sehen und die wachsenden Gefühle von Zoe zu verstehen. Während Zoe sehr stark mit Selbstzweifeln zu kämpfen hatte, entwickelt sich die Beziehung der beiden langsam aber stetig. Während man im Band eins viel mehr Spannung hatte, schlägt Band 2 eher ruhigere Töne an und konzentriert sich auf die Liebesbeziehung der beiden.

    Der Schreibstil von Merit Niemeitz ist einfach wunderschön und sie schafft es immer wieder passende Atmosphären in der Handlung zu schaffen. Sehr bildhaft sind ihre Beschreibungen von den Orten und Gefühlen der Charaktere, die einen wirklich in die Handlung eintauchen lassen.

    Im Vergleich zu Band 1 scheint Band 2 etwas schwächer zu sein, allerdings sind die größten Geheimnisse rund um den Bund der Stare bereits gelöst und Band 2 baut eben darauf auf. Auch scheinen die Ereignisse in Band 2 unausgeglichener zu sein und sind anfangs recht ruhig und überschlagen sich dann am Ende etwas.

    Es sollte unbedingt zuvor Band 1 “Im Schatten der Wahrheit“ gelesen werden, da Zusammenhänge und Ereignisse aus Band 1 hier aufeinander aufbauen. Auch für die Charakterentwicklung ist die Handlung aus Band 1 essentiell.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Dilogie “Starling Nights“. Auch wenn Band 2 kein super rasantes und spannendes Highlight ist, ist es doch ein schöner Abschluss der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Aurelia, 28.01.2024

    Als Buch bewertet

    Nach den sich überschlagenden Ereignissen des ersten Bandes stehen die Stars vor einem Scherbenhaufen und müssen entscheiden, wie es weitergehen soll, jetzt, da ihr einzige Überlebensmöglichkeit zerstört wurde. Ashton frönt weiterhin seinem rücksichtslosen und egoistischen Lebensstil, noch viel stärker als zuvor, da der Verrat seines besten Freundes in ihm schwelt und er alles tut, um sich seinen Gefühlen nicht zu stellen. Als Henry ihn mit einem Aufgabe betraut, die möglicherweise etwas Hoffnung bringen könnte, ist er bereit es zu tun, ohne zu wissen, dass er alles ändern wird. Letztendlich auch ihn.

    Anfangs war ich etwas skeptisch über den Perspektivenwechsel von Mabel/Cliff zu Zoe/Ashton, aber nach einigen Kapiteln hat es mir viel Freude bereitet diese anderen Charaktere kennenzulernen, die eher angerrissen werden in Band 1. Vor allem Ashton fand ich spannend, da er nicht gerade einen guten Eindruck hinterlassen hat und bekanntermaßen, wie auch hier, steckt da mehr hinter und dieses "dahinter" wollte ich gerne erkunden. Wenig überraschend wurde mir schnell bewusst, dass da viel hinter seinem oberflächlichen Charme und seinem Verhalten steckt und ich habe es geliebt mehr über ihn und seine Vergangenheit zu erfahren. Zoe war ganz okay, aber sie hatte ich mir interessanter vorgestellt, da sie im ersten Band einen ebenfalls spannenden Eindruck hinterlassen hat, hier aber eher blass erschien.

    Der Schreibstil ist das absolute Highlight der Dilogie. So wunderschöne, tiefgründige metaphorische Ausdrücke habe ich noch nie in einem Buch gelesen und es verleiht der gesamten Geschichte sowie den Charakteren eine gewisse Tiefe. Einfach grandios zu lesen!

    Der Spannungsbogen ist meiner Meinung nach eher niedrig gehalten. Natürlich schwebt die Gefahr für die Stare wie ein Damoklesschwert über ihnen und hier und sind auch gefährliche Situationen dargestellt, aber durch den ausschweifenden Schreibstil, den ich dennoch mochte, kam nur wenig Spannung auf und es plätscherte von einer Szene zur anderen. Die Dynamik konnte mich nicht mitreißen, aber durchaus unterhalten.

    Fazit: Insgesamt ein durchaus lesenswertes Buch, bei dem es mir jedoch an Spannung und überraschenden Wendungen fehlte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    herzens_buecher, 10.02.2024

    Als Buch bewertet

    Die Fortsetzung von Starling Nights 1 hat mir insgesamt sehr gut und noch ein bisschen besser als Band 1 gefallen. Der Schreibstil von Merit Niemeitz war wieder grandios. Ich bin sehr begeistert von ihrer Art mit Worten umzugehen, hab mir einige Stellen markiert und bin förmlich durch die Seiten geflogen. Und wie cool ist es bitte, dass Zoe und Ashton ihren eigenen Band bekommen haben und das Buch aus ihren Sichtweisen geschrieben ist? Love it! So konnte man Ashtons Handeln aus Band 1 definitiv besser nachvollziehen. Das Setting spielt natürlich wieder eine große Rolle und war sehr schön dargestellt, ebenso gefallen hat mir die Atmosphäre der Geschichte. Zwar war alles nicht ganz so düster, wie in Band 1, aber ich mochte den Vibe einfach sehr. Apropos Vibe, können wir bitte einmal darüber sprechen, wie humorvoll Zoe ist? Ich habe den Schlagabtausch zwischen Zoe und Ashton so geliebt, musste mehrfach schmunzeln oder sogar lachen – richtig gut! Generell die Chemie zwischen Zoe und Ashton konnte ich diesmal stärker fühlen als in Band 1 zwischen Mable und Cliff. Die Liebesgeschichte wirkte hier auf mich irgendwie authentischer und nicht so plötzlich. Weiterhin ist mir die Auflösung / das Ende sehr positiv aufgefallen, wohingegen ich diese Punkte beim Ende des ersten Bandes kritisiert habe.

    Starling Nights 2 hatte ein super spannendes Ende, diese Spannung hätte ich mir allerdings auch teilweise in der ersten Hälfte des Buches gewünscht. Weiterhin hätte ich mir noch etwas mehr Input zu einem der Charaktere gewünscht (von wem kann ich aufgrund Spoiler leider nicht sagen). Die Liebesgeschichte fand ich wie bereits gesagt, etwas authentischer als in Band 1, allerdings ist auch hier der letzte Funke nicht übergesprungen, was aber auch an meiner anfänglichen Skepsis gegenüber Ashton gelegen haben kann, die wohl nie ganz weggegangen ist.

    Nichtsdestotrotz mochte ich das Buch und die Reihe sehr und kann sie Romantasy-Liebhabern empfehlen. Es konnte mich gut unterhalten und hat mir einige schöne Lesestunden beschert. Gerade Einsteigern im Bereich Fantasy könnte die Reihe gefallen, da es recht wenig Fantasy-Elemente beinhaltet und sehr verständlich geschrieben ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Danny SZ, 11.02.2024

    Als Buch bewertet

    Ein ruhiger Abschluss der Dilogie

    Während Cliff sich mit seinem endlichen Dasein abgefunden hat, kann Ashton es nicht akzeptieren und er will sein Leben mit den uneingeschränkten Möglichkeiten nicht aufgeben. Und es soll tatsächlich einen Weg geben, um die alte Ordnung der Stare wiederherzustellen. Doch dafür ist er auf Zoes Hilfe angewiesen. Aber Zoe weiß mittlerweile die ganze Wahrheit und will nichts mit Ashton zu tun haben und ihn noch nicht einmal in der Nähe haben. Um seine Freunde und sich selbst zu retten, muss sich aber Zoe in ihn verlieben.

    Im Abschluss der Dilogie ging es um Ashton und Zoe. Es war erst einmal sehr ungewohnt aus Ashtons Sicht zu lesen, da er im ersten Teil mehr als unsympathisch war. Dadurch was er alles Zoe und auch anderen angetan hatte, hatte er zunächst ein dickes Minus auf seinem Sympathie-Konto. Und es dauerte auch ganz schön lange, dass er mal ein paar Pluspunkte bekam. Aber tatsächlich gelang es ihm nach und nach immer mehr. Mit der Sicht von Zoe hatte ich mich überhaupt nicht schwer getan. Sie war ja im ersten Teil das Opfer und da merkte man schon, was für eine liebevolle Person sie eigentlich war, wenn sie nicht manipuliert wurde. Natürlich waren Mabel, Cliff und Norah ab und zu mit von der Partie.

    Das Buch war definitiv ruhiger. Eigentlich war nur das Ende richtig spannend. Zwischendurch war die Spannung eher mäßig, da es hauptsächlich darum ging, Zoes Herz zu erobern. Aber dadurch lernte man eine andere Seite von Ashton kennen. Auch beim zweiten Teil der Reihe waren einige Längen und sprachlich nervten mich einige Wiederholungen. Aber trotzdem fand ich die Dilogie sehr lesenswert.

    Fazit:
    Ein schöner Abschluss der Dilogie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    karoberi, 02.02.2024

    Als Buch bewertet

    Zoe und Ashton.

    "Im Glanz der Ewigkeit" ist der 2. Band der Starling Nights Dilogie und auch wenn hier der Fokus auf andere Hauptfiguren als im 1. Band liegt, so sollte man die Bücher der Reihe nach lesen, da die Handlung aufeinander aufbaut.

    Man trifft hier zwar auf Mabel und Cliff aus dem 1. Teil, doch es geht nun hauptsächlich um Zoe und Ashton, die man ebenfalls bereits im 1. Band kennengelernt hat.

    (Achtung Spoiler zum 1. Band)
    Nach der Zerstörung des Artefakts sind nun alle Mitglieder aus den "Bund der Stare" sterblich. Da ihre Wirtskörper verzehrt werden, bleiben ihnen aber nur noch ein paar Jahre. Oberhaupt Henry möchte ein neues Artefakt erschaffen. Dazu benötigt er Zoe, in der er eine Lichterseele erkennt. Ashton muss sie ohne Manipulation dazu bringen, dass sie sich in ihn verliebt.

    Auch wenn Ashton im ersten Band absolut der Bösewicht war, so zeigt er in diesem Buch eine ganz andere Seite von sich. Zoes Figur fand ich sehr interessant ausgearbeitet, denn es ist gar nicht so leicht, es glaubhaft darzustellen, dass man sich in jemanden verlieben könnte, der einem zuvor fast zerstört hat.

    Ich finde den Schreibstil der Autorin wieder sehr angenehm, was das Lesen der Geschichte für mich sehr leicht macht. Merit Niemeitz schafft es, bildhaft und voller Gefühle zu schreiben. Die Handlung ist spannend aufgebaut und schlüssig. Meiner Meinung nach hätte sie aber stellenweise etwas gestraffter sein können, da ich beim Lesen ein paar kleine Längen verspürte. Nichtsdestotrotz hat mir der Aufenthalt in Cambridge beim Bund der Stare sehr gut gefallen. Das Buch ist empfehlenswert für Fans von Dark Acadamia und Romantasy.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Barbara D., 05.02.2024

    Als Buch bewertet

    „Im Glanz der Ewigkeit“ ist der zweite Band der Diologie „Starling Nights“ von Merit Niemeitz.

    Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt rundum begeistern.
    Dark-Academy-Romance-Fantasy
    Es passte einfach alles. Daher hatte ich hohe Erwartungen an das große Finale.

    Ich mochte es total, dass für Fantasy eher unüblich sich Band 2 auf ein andere Paar sich fokussiert.

    Hell und dunkel - Glanz und Schatten. Das sind wohl Zoe und Ashton.

    Was bekommt man?

    - Second Chance
    - Dark Academia mit etwas weniger Mystery als in Band 1 ( was auch den Stern weniger erklärt)
    - Tolle Entwicklung der Protagonisten
    - Schlüssiges Ende einer schönen Reihe

    Ich mochte Zoe schon in Band 1 sehr und habe mich so gefreut, dass sie ihr eigenes Buch bekam.
    Zoe bezeichnet sich selbst als Nebendarstellerin zwischen Cliff und Mabel, was so passend war, denn das war sie in Buch 1 ja auch, aber nun ist sie an der Reihe!
    Ich hätte sie so oft gerne in den Arm genommen und ihr einfach nur gesagt, dass sie mehr als genug ist!

    Die Geschichte hatte erneut wieder viel Spannung und Tempo, allerdings wussten man schon so viel aus Band 1, dass mir etwas der Mystery Aspekt hier gefehlt hat. Gegen Ende kommt er erneut auf, aber für mich einen Tick zu spät, der Mittelteil ist dadurch eher YA.

    Immer noch gut, aber fand es in Band 1 besser gelöst.

    Zoe wächst über sich hinaus, aber auch Ash und mit Zoe verliebt man sich im laufe des Buches in Ash ein bisschen mit.
    Es ist alles sehr unschuldig, und "pure" wie Zoe aber auch sehr schön zu Lesen!!

    Definitiv eine tolle Idee, gut geschrieben und eine Empfehlung von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne U., 25.01.2024

    Als Buch bewertet

    Dran bleiben lohnt sich

    Den ersten Band habe ich kaum aus der Hand gelegt.
    Jetzt beim zweiten muss ich leider gestehen dass ich mich sehr schwer getan habe richtig ins Buch zu finden.
    Der Umstand dass es nicht weiter aus Mabels Sicht geschrieben ist sondern es um Zoe und Ashton geht war für mich nicht ganz einfach. Davon bin ich generell kein so großer Fan dass die Nebenrollen in weiteren Teilen zu den Hauptrollen werden.
    Der Anfang hat mich dann auch nicht gleich so recht packen können. So spannend wie das Ende des ersten Bands war so schleppend empfand ich den Anfang des zweiten.
    Und dann Ashton. Wir hassen Ashton. Was er mit Zoe und Mabel gemacht hat ist eigentlich unverzeihlich. Ich fand zunächst unmöglich dass es diesem Band darauf hinauslaufen soll, dass wir uns für und mit Ihm hoffen sollen.

    Nach den ersten Drittel nimmt die Geschichte dann aber an Fahrt auf. Es wird zunehmend spannend und man lernt Zoe und Ashton auf ganz neue Weise kennen. Besonders die Hintergründe zu Ashtons Verhalten. Tatsächlich schafft es Ashton nicht nur Zoe mehr und mehr zu begeistern, sondern auch als Leser fängt man an ihn zu mögen.

    Mabel und Cliff sind weiter Bestandteil der Geschichte und Zoe und Ashtons wächst einem dann doch noch richtig ans Herz. So dass ich spätestens ab der Hälfte des Buches es kaum noch abgelegt habe.

    Man sollte nicht die Spannung aus den ersten Buch erwarten, aber es ist dennoch eine gelungene Fortsetzung mit eigenen Spannungen und Überraschungen. Falls sich noch jemand zu Beginn schwer tut, dran bleiben lohnt sich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jolanta S., 26.01.2024

    Als Buch bewertet

    Ein gelungenes Finale

    Das Cover ist ganz schön gestaltet, es passt perfekt zum ersten Teil und auch zum Inhalt des Buches.
    Nachdem wir in Band 1 Mabel und Cliff begleitet haben, spielen in diesem Band ihre besten Freunde die Hauptrolle: Zoe und Ashton. Ashton war mir im ersten Band absolut unsympathisch und ich hatte Sorge, dass sich das durch das zweite Buch ziehen würde. Diese Sorge war aber nicht berechtigt, klar gibt es den ein oder anderen Aspekt, der für mich moralisch eher kritisch gesehen wird, insgesamt gelingt es der Autorin aber, ihn von einer anderen Seite zu zeigen und so realistisch darzustellen, warum Zoe Gefühle für ihn entwickelt, wenn er doch der Bösewicht ist.
    Zoe kämpft mit vielen Selbstzweifeln, sie wirkt auf mich sehr authentisch und ich habe ihre Geschichte und Entwicklung sehr gerne mitverfolgt.
    Ein großes Plus der Geschichte ist auf jeden Fall die bildhaften und lebendigen Beschreibungen der Autorin, ihren Schreibstil generell mag ich sehr sehr gerne, sodass man sich gut in die jeweilige Situation hineinversetzen konnte.
    In der ersten Hälfte des Buches gab es einige Stellen, die sich ein wenig in die Länge gezogen haben und wo mir persönlich ein bisschen Spannung gefehlt hat.
    Alles in allem aber auf jeden Fall ein gutes Finale der Dilogie und ich freue mich schon auf mehr Geschichten aus der Feder der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    hundeliebhaberin, 23.04.2024

    Als Buch bewertet

    Nach dem ersten Teil war ich kurz überrascht, dass es im zweiten nicht mehr vorrangig um Mabel und Cliff, sondern um Zoe und Ashton geht. Beide wurden bereits im ersten Band eingeführt, weshalb ich recht schnell in der Handlung angekommen bin. Bezüglich des Plots möchte ich nicht viel sagen, um niemanden zu spoilern, aber es geht um die Ordnung der Stare und die Möglichkeiten, diese zu beeinflussen und zu verändern.
    Verknüpft werden die Fantasy-Elemente der außergewöhnlichen Fähigkeiten mit Romance - also einer from enemies to lover-Story zwischen Zoe und Ashton. Beide waren mir nicht sonderlich sympathisch. Ich mochte Ashtons Art und sein Verhalten anderen gegenüber bereits im ersten Band nicht, was sich auch jetzt nicht änderte. Bei Zoe konnte ich nicht immer verstehen, wie und weshalb sie so handelt, wie sie es tut. Auch diesen Eindruck hatte ich im ersten Teil schon von ihr.

    Den Schreibstil von Merit Niemitz hingegen gefiel mir sehr gut. Das Buch ließ sich flüssig lesen, hat mich bis auf ein paar Längen gefesselt und hat ein passendes Ende. Insgesamt möchte ich es als gelungene Fortsetzung mit einer interessanteren Story, aber weniger sympathischen Protagonist*innen als im ersten Teil bezeichnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    books_me_and_mini.me, 28.01.2024

    Als Buch bewertet

    Die Optik vom Buch hat sich wieder total übertroffen, vor allem in Kombination mit Band 1 😍
    In diesem zweiten Teil geht es nicht mehr um Mabel und Cliff, sondern um Zoe und Ashton - die beiden kennt man schon gut aus dem ersten Band und man findet so fix wieder zu den Charakteren. Einige Nebenprotagonisten aus Band 1 gibt es ebenfalls wieder.

    Die Story an sich war ganz gut, aber mir hat ein bisschen das Spannungskribbeln aus dem ersten Buch gefehlt - am Anfang der Diologie wusste man nicht so ganz was es mit allem auf sich hat & so ist die Spannung immer oben geblieben, bei Band 2 wusste man ja quasi die Hintergründe schon & es ging vorrangig um die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten. Zum Ende hin ist es dann ein bisschen spannend geworden zum Finale - das hätte aber wie im ersten Teil für mich persönlich noch ausschweifendender sein können und mit mehr Tiefe :)
    Das Konzept der zwei Bücher an sich waren aber echt mega gut, weshalb es trotzdem 4⭐ von mir gibt!
    Der Hauptprotagonist Ashton hat in diesem Buch definitiv eine sehr gute Verwandlung durchgemacht, denn eigentlich konnte man ihn eigentlich wirklich nicht leiden. Zoe mochte ich direkt noch aus Band 1 aufgrund ihrer mega aufgeschlossen Art ❤️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Selection Books, 31.01.2024

    Als Buch bewertet

    Mit „Starling Nights“ hat Merit Niemeitz einen atmosphärischen und spannenden Reihenauftakt geschaffen, der mich begeistern konnte. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt. Daher hatte ich den Finalband sehnlichst erwartet. Doch leider konnte dieser mich nicht so begeistern, wie ich es mir gewünscht hätte.

    „Im Glanz der Ewigkeit“ ist der zweite und zugleich finale Band der Reihe „Starling Nights“ von Merit Niemeitz. Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt rundum begeistern. Es passte einfach alles. Daher hatte ich hohe Erwartungen an das große Finale.

    In diesem Band begleitet der Leser Zoe und Ashton. Von Ashton war ich positiv überrascht. Seine Entwicklung hat mir wirklich gut gefallen. Die Autorin gibt dem Leser tiefe Einblicke in Ashtons Vergangenheit und nimmt sich dabei ausreichend Raum für viele Details. Insgesamt hat es mich sehr überrascht, wie Merit Niemeitz dem Leser nach und nach mehr Sympathie für den jungen Mann entlockt. Ich wollte Aston nach dem ersten Band nicht mögen, doch irgendwann konnte ich mich viel mehr in ihn einfühlen. Dadurch hat sich mein Blick auf ihn mit der Zeit geändert. Zoe ist mir leider auch in diesem Band zu blass geblieben. Mabel mochte ich unglaublich gerne. Sie ist eine wirklich faszinierende und vielschichtige Protagonistin. Zoe, Mabels beste Freundin, hat leider nicht so eine ausgeprägte Persönlichkeit. Ich hätte mir an dieser Stelle tiefere Einblicke gewünscht. Für mich war Zoe als Figur leider recht austauschbar und ich konnte nicht richtig mit ihr mitfühlen. Sie hatte mir einfach zu wenig Ecken und Kanten. Die Tatsache, dass sie sich ständig für „nicht gut genug“ hält, hat mich schon etwas genervt, nachdem man die intelligente und starke Mabel so lange begleitet hat.

    Den ersten Band mochte ich aufgrund der tiefgründigen Liebesgeschichte und den Mystery-Elementen unglaublich gerne. Merit Niemeitz konnte im Reihenauftakt durchgängig die Spannung halten und es ist auch immer irgendetwas passiert, das für neue Überraschungen gesorgt hat. In dieser Hinsicht hat der Finalband mich leider sehr enttäuscht. Der Fokus liegt ganz deutlich auf der Liebesgeschichte. Zwischendurch hatte ich immer wieder das Gefühl, ein reines New Adult Romance Buch zu lesen. Das war so gar nicht das, was ich nach dem ersten Band erwartet hatte. Da ich New Adult Bücher ohne Fantasy-Elemente oder Suspense-Aspekte einfach nicht mag, konnte mich das Finale leider nicht begeistern. Dafür gab es einfach zu wenig Spannung. Eine fesselnde Handlung abseits der Liebesgeschichte war lange Zeit nicht vorhanden. In diesem Band setzt die Autorin vorwiegend auf Gedankengänge und Dialoge. Die Geschichte plätschert lange vor sich hin. Zum Ende hin wird das Tempo angezogen, doch mitreißende Szenen oder überraschende Momente gab es für mich nicht wirklich. Auch das Ende hatte ich leider schon vorhergesehen.

    Positiv kann ich den wirklich schönen Schreibstil der Autorin hervorheben. Es macht einfach Spaß, ihre Bücher zu lesen. Merit Niemeitz hat ein Talent dafür, Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Auch findet man viele schöne Sätze in ihren Büchern. Wer Buchzitate liebt, sollte sich vor dem Lesen Klebezettel bereitlegen. Gerade am Ende fand ich einige Aussagen wirklich wunderschön.

    FAZIT: Leider konnte mich der Finalband der Reihe „Starling Nights“ insgesamt nicht so sehr begeistern, wie ich gehofft hatte. Die Geschichte liest sich lange Zeit wie ein reines New Adult Romance Buch. Da der Fokus stark auf der Liebesgeschichte liegt, habe ich einfach die Suspense-Elemente vermisst, die den ersten Band so spannend gemacht haben. Leider habe ich dieses Buch daher als sehr langatmig empfunden. Trotzdem wird dieser Band bestimmt vielen Lesern gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse und wer ruhige New Adult Liebesgeschichten mag, wird mit diesem Buch viel Freude haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein