5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 147642451

Hörbuch (Download) 16.95
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Jasmin S., 09.02.2024

    Als Buch bewertet

    Der Bund der Starre

    Nachdem ich Band 1 gelesen hatte, wollte ich unbedingt die Geschichte rund um den Bund der Starre weiter verfolgen.

    Ich finde die Cover beider Bücher gut gelungen, wobei mi das Cover von Band 2 besser gefällt.
    Es passen aber beide zu dem jeweiligen Thema.

    Mertit Niemitz Schreibstil finde ich gut und es ist nicht so salopp geschrieben, sondern durchdacht.

    Die Geschichte an sich konnte mich leider nicht so ganz für sich gewinnen, auch wenn ich die Idee sehr gut umgesetzt fand. Es hat sich für mich an manchen Stellen sehr gezogen und ich musste hin und wieder das Buch zur Seite legen, dies war aber auch in Band 1 schon der Fall.

    Die Entwicklung der Protagonisten finden ich dennoch gut und Ashton konnte zum Ende hin doch ein paar Sympathie Punkte gewinnen. Zoe hat mich manchmal denken lassen, wie man nur sooo naiv sein kann, aber auch sie hat die Kurve ja noch bekommen.
    Ich fand es auch toll das die Charaktere aus dem ersten Band auch hier wieder vertreten waren.

    Alles in allem finde ich das Buch dennoch gut, auch wenn es für mich jetzt kein Highlight geworden ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Normanfips, 22.01.2024

    Als Buch bewertet

    Gelungene Fortsetzung

    In Band 2 der Starling Nights Reihe dreht sich nun alles um Zoe und Ashton. Ich muss sagen, dass mir die beiden Charaktere besser gefallen haben als Mabel und Cliff in Band 1. Henry, der Vater von Ashton, sieht eine Möglichkeit den Auswirkungen der Zerstörung des Artefakts entgegenzuwirken. Dazu braucht er Ashton, der dafür sorgen soll, dass sich Zoe in ihn verliebt. Und das nach den Vorfällen in den letzten Monaten. Um seine Freunde zu beschützen muss er sich der Situation und seinen Gefühlen stellen. Der Schreibstil ist gut und das Buch liest sich wirklich flott. Es beginnt spannend und endet auch so, zwischendrin allerdings dümpelt es etwas dahin. Die Entwicklung von Ashton ist interessant und gut dargestellt. Zoe finde ich sympathisch und glaubwürdig. Die Nebencharaktere bekommen ausreichend Platz und sind gut gezeichnet. Insgesamt hat mir die Reihe, abgesehen von ein wenig Leerlauf hin und wieder, gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LaNasBuchclub, 29.01.2024

    Als Buch bewertet

    Nach den dramatischen Ereignissen des ersten Teils, entscheidet sich in „Starling Night’s: Im Glanz der Ewigkeit“ das endgültige Schicksal der Stare. Der unvermeidbare Tod innerhalb von Monaten oder die Aussicht auf ewiges Leben – nicht weniger steht für sie auf dem Spiel.
    Ganz besonders Ashton ist nicht gewillt die Vorzüge und Privilegien seines bisherigen Lebens aufzugeben und zeigt sich fest entschlossen, einen Ausweg zu finden. Doch als sich endlich einer auftut, steht und fällt alles ausgerechnet mit der Unterstützung von Zoe. Zoe, die Ashton im vergangenen Jahr mehr als jeden anderen Menschen manipuliert, verletzt und ausgenutzt hat.
    Zoe, die fest entschlossen ist nie wieder auch nur einen Millimeter auf Ashton zuzugehen.
    In diesem zweiten Teil der spannenden Dark Academia Reihe von Bestsellerautorin Merit Niemeitz steckt wieder eine Menge Gefühl und Wortkunst. Der Schreibstil ist von der ersten Seite an fesselnd und nimmt einen mit auf diese Reise durch alte Gassen, historische Gemäuer und geheime Keller, vor allem aber entführt er seine Leserschaft in die Gefühlswelt seiner beiden Protagonisten. Und da gibt es eine Menge zu ergründen, denn nach den Ereignissen des ersten Teils, konnte ich mir nur schwer vorstellen, dass Ashton und Zoe nochmal auf einen grünen Zweig kommen.
    Das große Kunststück sollte auf jeden Fall werden den sehr schlechten Eindruck von ihm aufzuheben und ihn in seiner Entwicklung so überzeugend auszugestalten, dass man ihn doch noch gernhaben kann. Leider muss ich sagen, dass das in meinen Augen nur bedingt gut gelungen ist. Ich fand Ashton während der ersten hundert Seiten nach wie vor recht unsympathisch und auch sein Umgang mit seinem „geheimen Plan“ hat nicht gerade für seine Charakterentwicklung gesprochen. Und obwohl ich es spannend fand, seine Gefühle und Beweggründe kennenzulernen, kam mir der Umschwung in seiner Figur insgesamt zu geplant und erzwungen vor, als dass er mich im Sturm erobern konnte.
    Ähnliches empfand ich im Hinblick auf Zoes Haltung ihm gegenüber. Nach allem, was sie wegen Ashton durchgemacht hat, wirkte sie auf mich unerwartet Nachgiebig, sodass die Wiederannäherung zwischen ihnen mir persönlich etwas zu schnell und zu einfach vonstattenging. Dafür, dass ich hie und da nicht ganz zufrieden mit der Entwicklung war, lies sich ihre Geschichte aber dennoch wunderschön lesen und ich konnte auf jeden Fall mit ihnen mitfühlen.

    Die Handlung konnte meiner Meinung nach ebenfalls nicht ganz an den ersten Teil heranreichen. Zwar gibt es immer noch das ein oder andere Geheimnis zu entdecken und Mysterium aufzuklären, aber das Tempo bleibt insgesamt eher gemächlich. Als dann am Ende mal etwas Aufregung ins Geschehen eingestreut wird, ist das wie schon im ersten Teil nach wenigen Seiten abgehandelt. Zwischendurch passiert genug, dass man dranbleiben möchte, und ansonsten wird die Geschichte gut von der Entwicklung zwischen Zoe und Ashton getragen, aber ein etwas ausgeglicheneres Tempo hätte der Handlung denke ich trotzdem nicht geschadet.
    Alles in allem und trotz meiner Kritikpunkte war Starling Nights 2 ein sehr unterhaltsames, vor allem aber wieder sehr schön geschriebenes Buch, das mich gut unterhalten konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anne P., 22.01.2024

    Als Buch bewertet

    Der zweite Band der Dilogie ist aus den Sichtweisen von Zoe, Mabels bester Freundin, und Ashton erzählt. Es scheint eine Möglichkeit zu geben, die alten Wege wieder einzuschlagen und damit alle Stare zu retten. Dafür muss sich Zoe allerdings uneingeschränkt in Ashton verlieben, auch wenn Ashton nicht gerne Gefühle seinerseits zu lässt.
    Die Geschichte lässt sich toll lesen, Merit Niemeitz schafft es mit ihren Worten bildliche Atmosphären zu kreieren und Gefühle wahrhaftig dazustellen. Zoe und Ashton waren nachvollziehbar und tiefgründig beschrieben.
    Zwischenzeitlich hat sich die Handlung etwas gezogen und mir hat der Fantasyanteil mit entsprechenden Wendungen gefehlt. Die Lovestory hingegen war super ausgearbeitet. Das Cover ist wiederwunderschön.
    Im Gesamten ist die Fortsetzung gut gelungen und hat einen zufriedenstellenden Abschluss gefunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sarah.booksanddreams., 19.02.2024

    Als Buch bewertet

    ~hatte mir ein spannenderes Finale erhofft, die Lovestory war auch eher lau, insgesamt ganz okay~

    Nach dem ersten Teil der STARLING NIGHTS Dilogie, wollte ich unbedingt wissen, wie und ob es für den Bund der Stare weitergehen wird.

    Die Fortsetzung wird nun aus Zoes und Ashtons Sicht erzählt.
    Zugegeben, Ashton im Mittelpunkt der Handlung, ließ mich nicht gerade vor Freude springen, aber die Neugierde war dann doch größer.

    Tatsächlich, konnte ich meine Abneigung gegenüber Ashton ein wenig ablegen.
    Er ist nicht ganz so ein übler Kerl, wie es den Anschein hatte.
    Dass lange Leben und sein Umfeld haben Ashton nur wirklich lange Zeit übel mitgespielt,
    und einige Narben auf seiner Seele hinterlassen.

    Wie Zoe bisher nicht unter der Herabsetzung ihrer Familie, deren Ansprüchen und dem damit einhergehendem Druck, nicht zusammenbrechen konnte, ist mir bisweilen ein Rätsel.
    Definitiv hat sich dies aber negativ auf ihre Psyche und ihren Selbstwert ausgewirkt.
    Denn Zoe ist extrem unsicher und labil,
    und leider ließ die dargestellte Handlung eine positive Entwicklung ihrerseits kaum zu.

    War im ersten Teil der Reihe alles noch sehr mysteriös und nebulös,
    habe ich diese geheimnisumwitterte Grundstimmung hier vermisst.
    Das Geheimnis um die Stare ist gelüftet,
    und nach dem das Artefakt zerstört ist, rinnt ihnen die Zeit um zu Überleben förmlich durch die Finger davon.
    Die Suche nach einer Lösung fand ich kaum greifbar, weil man nur selten an den Entdeckungen teilnimmt, dadurch und recht unspektakulär und letztendlich dann auch zu offensichtlich und einfach.
    Dachte ich anfangs hierbei würden sich Zoe und Ashston näher kommen,
    war ihre Liebesgeschichte sehr alltäglich,
    zwar irgendwie schön, aber nicht sonderlich aufregend.

    Mein Fazit:
    Für mich ist der 2. Band der STARLING NIGHTS Dilogie schwächer als sein Vorgänger.
    Ich habe die Spannung und das Geheimnisvolle in der Story und auch das Knistern zwischen den Protagonisten vermisst.
    Um des Endes willen, war es aber okay.

    3 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elena B., 25.01.2024

    Als Buch bewertet

    Vom Band 1 dieser Dilogie war ich absolut begeistert. Band 2 konnte mich jedoch nicht ganz so mitreißen.
    Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll. Die Geschichte wird, wie auch im 1. Band abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt.

    Aber...

    Mir war der Fantasy-Aspekt zu kurz gekommen. Dieses Buch ist mehr eine Romance als Fantasy. Klar, die Entwicklung der Gefühle zwischen Zoe und Ashton war schön, Ashtons emotionale Entwicklung war beeindruckend und es ist bemerkenswert, dass die Autorin es tatsächlich geschafft hat, dass man Ashton mögen muss, aber mir hat es an Spannung gefehlt. Ich fand die Geschichte recht vorhersehbar und im Mittelteil zog sie sich auch ein bisschen.

    Erst gegen Ende kam wirklich Spannung auf, die aber auch eher von kurzer Dauer war und, meiner Meinung nach, zu leicht gelöst wurde.

    Es ist eine sehr schöne second Chance slow burn Lovestory, ich hatte aber mit etwas mehr Spannung und vielleicht ein paar interessanten Enthüllungen gerechnet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ilona67, 29.02.2024

    Als Buch bewertet

    Ich hatte mich zum Ende des ersten Bandes gefragt was es noch aufzudecken gäbe, da das Geheimnis um den Bund der Krähen ja eigentlich offen gelegt wurde und Ash war nun nicht umbeding ein Goldjunge den man besonders lieb gewonnen hatte und so war ich sehr neugierig wie die Autorin diese Geschichte aufbauen würde und man glaubt es nicht, im Laufe der Geschichte hat man wirklich ein Herz für Ash entdeckt und wie er immer mehr in Zoe etwas erkennt was er vor langer Zeit verloren glaubte hat mich in dieser Geschichte wirklich angenehm überrascht. Trotzdem finde ich diese Geschichte etwas schwächer da mir trotz der Intrigen des Bundes doch die Spannung von Band 1 fehlte und das Ende dann doch sehr offensichtlich war. Doch der Leser blickt zufrieden zurück da alle Probleme gelöst sind und nun das normale Leben für die liebgewonnen Charaktere beginnen kann. Daher ein gelungener aber nicht sehr aufrgender Abschluss vor mich für diese Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    RileyRoss, 12.02.2024

    Als Buch bewertet

    Nachdem mich der erste Band von Starling Nights zwar noch nicht so ganz von sich überzeugen konnte, war ich dennoch neugierig, wie die Geschichte letztlich ausgeht. Leider musste ich mich durch diesen Band dann aber ziemlich durchquälen.
    Schon im ersten Teil habe ich bemängelt, dass alles insgesamt recht langatmig ist und alles sehr langsam passiert, und hier tritt das alles nochmal verstärkt zutage. Es gibt ausschweifende Gedankengänge und Dialoge, die letztlich zu nichts führen und viele Seiten füllen, ohne dass die Handlung voranschreitet. Generell schienen der Autorin etwas die Ideen ausgegangen zu sein und Fantasy-/ Mysterieelemente waren kaum noch enthalten. Stattdessen gab es eine x-beliebige Liebesgeschichte, die mich kaum berührt hat, da ich mit den Protagonisten immer noch nichts anfangen konnte. Viele Dinge waren einfach nur austauschbar und etwas originelles, einzigartiges konnte ich in diesem Buch leider nirgendwo mehr entdecken.
    Der Schreibstil ist nachwie vor ganz schön, aber teilweise war es so, als sei geschrieben worden, nur um des Schreibens willen, ohne dass es etwas zu erzählen gab. Talent hat die Autorin also durchaus, aber ich hoffe, dass sie sich vor ihrem nächsten Buch mehr Gedanken macht, wo sie mit der Geschichte hinmöchte.
    Gerade für einen Fantasy-Fan war das so jedenfalls einfach nur enttäuschend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein