Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Meine eigensinnige Tante
 
 
Merken
Teilen
Merken
Teilen
 
 

Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145524396

Buch 22.70
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
Andere Kunden interessierten sich auch für

Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Adriana Altaras

4.5 Sterne
(7)
eBook

Statt 22.70 19

18.99

Download bestellen
Erschienen am 09.03.2023
sofort als Download lieferbar

Titos Brille

Adriana Altaras

0 Sterne
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 23.08.2012
lieferbar
Buch

16.50

In den Warenkorb
Erschienen am 17.08.2020
lieferbar
Buch

16.50

In den Warenkorb
Erschienen am 16.11.2020
lieferbar
Buch

18.50

In den Warenkorb
Erschienen am 01.03.2023
lieferbar

Tierisch was los! / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.2

Nina George, Jens J. Kramer

4 Sterne
(1)
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 27.07.2022
lieferbar
Buch

14.40

In den Warenkorb
Erschienen am 07.04.2022
lieferbar

°C - Celsius

Marc Elsberg

0 Sterne
Buch

26.80

In den Warenkorb
Erschienen am 15.03.2023
lieferbar
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.2022
lieferbar

Papa Antipasti

Jan F. Wielpütz

0 Sterne
Buch

12.30

In den Warenkorb
Erschienen am 20.07.2022
lieferbar
Buch

10.30

In den Warenkorb
Erschienen am 31.05.2021
lieferbar

Dieses ganze Leben

Raffaella Romagnolo

4.5 Sterne
(8)
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 27.07.2022
lieferbar

Drei Uhr morgens

Gianrico Carofiglio

0 Sterne
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 11.07.2022
lieferbar

Der Andere

Pippo Pollina

0 Sterne
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 15.11.2022
lieferbar

Mein Italien

Franca Magnani

0 Sterne
Buch

20.60

In den Warenkorb
Erschienen am 20.08.2018
lieferbar

Italienische Momente

Hanns-Josef Ortheil

0 Sterne
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 13.07.2020
lieferbar

Wo wir uns wohlfühlen

Wolfgang Hildesheimer

0 Sterne
Buch

13.20

In den Warenkorb
Erschienen am 28.08.2006
lieferbar

Die unaufhörliche Wanderung

Karl-Markus Gauß

0 Sterne
Buch

23.70

In den Warenkorb
Erschienen am 19.10.2020
lieferbar

Weihnachten

0 Sterne
Buch

10.30

In den Warenkorb
Erschienen am 24.09.2020
lieferbar
Mehr Bücher des Autors

Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Adriana Altaras

4.5 Sterne
(7)
eBook

Statt 22.70 19

18.99

Download bestellen
Erschienen am 09.03.2023
sofort als Download lieferbar
Hörbuch

20.00

In den Warenkorb
Erschienen am 09.03.2023
lieferbar
Hörbuch-Download

16.00

Download bestellen
Erschienen am 09.03.2023
sofort als Download lieferbar
Hörbuch

20.60

In den Warenkorb
Erschienen am 01.03.2021
lieferbar
Hörbuch-Download

13.95

Download bestellen
Erschienen am 01.03.2021
sofort als Download lieferbar

Die jüdische Souffleuse

Adriana Altaras

0 Sterne
Buch

10.30

In den Warenkorb
Erschienen am 05.03.2020
lieferbar

Die jüdische Souffleuse

Adriana Altaras

4 Sterne
(1)
Buch

20.60

Vorbestellen
Erschienen am 04.10.2018
Jetzt vorbestellen

Titos Brille

Adriana Altaras

0 Sterne
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 23.08.2012
lieferbar

Die jüdische Souffleuse

Adriana Altaras

0 Sterne
eBook

8.99

Download bestellen
Erschienen am 04.10.2018
sofort als Download lieferbar
eBook

Statt 9.30 19

8.99

Download bestellen
Erschienen am 09.03.2017
sofort als Download lieferbar
Buch

9.30

In den Warenkorb
Erschienen am 09.03.2017
lieferbar
Kommentare zu "Besser allein als in schlechter Gesellschaft"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Simone K., 29.03.2023

    Als Buch bewertet

    Ich mag Adriana Altaras sowohl als Schauspielerin als auch als Schriftstellerin sehr gerne. In diesem Buch erzählt sie über ihre Tante Jele, bei der sie einen Teil ihrer Kindheit verbrachte, auf eine sehr erfrischende und bewegende Art und Weise. Das Buch ist eine Liebeserklärung an diese stolze und intelligente Frau.

    „Meine Tante sitzt fest.“ Das ist der erste Satz dieses Buches. Die Tante der Autorin ist 99 Jahre alt und lebt, seit einem Oberschenkelhalsbruch nach einem Sturz, unfreiwillig in einem Pflegeheim in Mantua, wo sie die meiste Zeit ihres Lebens wohnte. Jeles hundertster Geburtstag steht kurz bevor. Doch sie darf keinen Besuch empfangen. Wegen der Coronapandemie ist sie streng abgeschottet von der Außenwelt. Adriana darf nicht nach Italien reisen. Aber die beiden Frauen, die so eng miteinander verbunden sind, telefonieren täglich.

    Das bewegte Leben der betagten Dame wird abwechselnd aus Adrianas und Jeles Perspektive erzählt. Tante Jele war als junge Frau in einem kroatischen Konzentrationslager, aus dem ihr späterer Ehemann sie befreite. Den hat sie nie geliebt und nur aus Dankbarkeit geheiratet. Mit ihm hat sie in Mantua gelebt, unter einem Dach mit seiner Mutter und seiner Tante, die sie beide bis zu deren Tod gepflegt hat. Als Adriana vier Jahre alt war, mussten ihre Eltern aus Jugoslawien fliehen. Adriana kam zu ihrer Tante Jele. Die Zeit mit dieser außergewöhnlichen Frau hat sie sehr geprägt.

    Dieses Buch hat mich tief bewegt, zum Lachen und zum Weinen gebracht. Es ist eine Liebeserklärung an eine außergewöhnliche Frau. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen.

    Fazit:
    Ein bewegtes Leben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jutta C., 15.02.2023

    Als eBook bewertet

    Meinung:

    Sehr interessant und gut zu lesen.
    Mit einer Portion Humor und Esprit, die diese Geschichte erträglich machen, schildert die Autorin uns die schreckliche Geschichte, die ihre Tante im Laufe ihres Lebens erleben musste und wie sie bei der Aufarbeitung manchmal an ihre Grenzen stößt
    Der Text ist ganz leicht und verständlich geschrieben.
    Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen, die unterschiedlichen Wahrnehmungen -das Buch trifft es genau.
    Die Augenblicke, die sie in ihrer Familie mit Freude hervorhebt, können in jeder Familie auftreten.
    Herkunft, Glaube oder andere Einstellungen spielen dabei keine große Rolle.

    Fazit:

    Dieses Buch habe ich von Anfang bis Ende in einem Rutsch gelesen. Ich konnte einfach nicht aufhören... und ich habe sehr viel und oft gelacht, allerdings auch geweint …
    Ich liebe die Sprache der Autorin
    Authentisch, egal, ob die Geschichten erfunden, oder real sind.

    Ich habe das Buch mit mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    begine, 09.03.2023

    Als eBook bewertet

    Brillant

    Die Autorin Adriana Altaras ist auch noch Schauspielern und Regisseurin.
    Ihr neuer Roman, Besser allein als in schlechter Gesellscha, ist voller Tiefgang
    Ich habe schon vor Jahren Titos Brille von ihr gelesen.

    Die Autorin schreibt mit Witz und Wärme über sich und ihre Tante Jele-
    Die lebt in einem italienische Altersheim und an ihrem 199. Geburtstag, kann Adriana sie nicht besuche, da durch die Coronakrankheit niemand reisen darf.
    Sie telefonieren viel.
    Die Dialoge der Beiden sind wunderbar , mal ernst, mal witzig.
    Die Familie besteht nur noch aus der Tante, Adriana und ihren zwei Söhnen.
    Adriana ist 60 Jahre alt geworden und ihr Mann hat sie verlassen.
    Einfach herrlich sind die Telefongespräche. Die Gedanken der Tante springen hin und her. So erfährt man von ihrem Leben mit ihrem Mann und dessen schwieriger Mutter.

    Der Ton der Geschichte ist mitreisend,-
    Hintergründig und warmherzig.
    Absolut lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Isabell R., 16.03.2023

    Als Buch bewertet

    »Es ist schön, wenn man Gesellschaft hat, aber es geht auch wunderbar ohne. Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Das ist mein Credo. Ich würde sagen, die letzten fünfundzwanzig Jahre waren die schönsten meines Lebens.« so sinniert Adriana’s Tete Jele über ihr Leben ab 75 und als Witwe. (S. 114)

    In ihrem neuen Buch »Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante« schreibt die Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Adriana Altaras abwechselnd Kapitel aus ihrer Sicht und der ihrer geliebten Tante. Ihre Tante hat nicht nur die spanische Grippe, das KZ und den Holocaust überlebt, sondern jetzt auch Corona. In den Kapitel aus Sicht der Tante blickt diese selbstreflektiert und mit Humor auf ihr langes und bewegtes Leben zurück. Dabei gibt die Tante auch die ein oder andere Lebensweisheiten preis (Pasta 🍝 mache das Leben besser 🤝🏼), wobei es der Autorin mit einer vermeintlichen Leichtigkeit gelingt, die tragischen Momente ihrer beider Leben mit einer Lockerheit, Humor und Ironie zu beschreiben, dass es die Schwere nimmt. ❤️‍🩹

    »Ich habe schon neunundneunzigmal Geburtstag gefeiert. Und heute zum hundertsten Mal. Vielleicht habe ich das Leben nicht gemeistert. Aber gelebt habe ich es.« (S.222)

    Adriana Altaras schreibt die Kapitel jeweils aus der Ich-Perpsektive von ihrer Tante und sich selbst und erzählt so ein humorvolles, tiefgründiges und vor allem durch tiefe Liebe gekennzeichnetes Memoir über ihre Tante. Sie erzählt von einer Frau, die viel Klasse hatte, ihr Leben gelebt hat und dabei ihren eigenen Weg gegangen ist. Ich persönlich finde, dass dieses Memoir zusätzlich eindrückllich zeigt, wie sehr der Holocaust, die Lebenswege der Überlebenden gekennzeichnet hat. Unabhängig davon ist es ein sehr persönliches und liebevolles Buch, das die bekannte Autorin veröffentlicht hat und sicherlich zeigt, wie sehr wir starke Frauen in unserem Leben brauchen.

    »Eine Frau braucht einen Wagen, Schmuck, erlesene Kleidung und einen Hund. Ein Mann kam in ihrer Aufzählung nicht vor.« (S.32)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Titos Brille

Adriana Altaras

0 Sterne
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 23.08.2012
lieferbar
Buch

16.50

In den Warenkorb
Erschienen am 17.08.2020
lieferbar
Buch

16.50

In den Warenkorb
Erschienen am 16.11.2020
lieferbar
Buch

18.50

In den Warenkorb
Erschienen am 01.03.2023
lieferbar

Tierisch was los! / Die Abenteuer des Super-Pupsboy Bd.2

Nina George, Jens J. Kramer

4 Sterne
(1)
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 27.07.2022
lieferbar
Buch

14.40

In den Warenkorb
Erschienen am 07.04.2022
lieferbar

°C - Celsius

Marc Elsberg

0 Sterne
Buch

26.80

In den Warenkorb
Erschienen am 15.03.2023
lieferbar
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 01.06.2022
lieferbar

Papa Antipasti

Jan F. Wielpütz

0 Sterne
Buch

12.30

In den Warenkorb
Erschienen am 20.07.2022
lieferbar
Buch

10.30

In den Warenkorb
Erschienen am 31.05.2021
lieferbar

Dieses ganze Leben

Raffaella Romagnolo

4.5 Sterne
(8)
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 27.07.2022
lieferbar

Drei Uhr morgens

Gianrico Carofiglio

0 Sterne
Buch

13.40

In den Warenkorb
Erschienen am 11.07.2022
lieferbar

Der Andere

Pippo Pollina

0 Sterne
Buch

25.70

In den Warenkorb
Erschienen am 15.11.2022
lieferbar

Mein Italien

Franca Magnani

0 Sterne
Buch

20.60

In den Warenkorb
Erschienen am 20.08.2018
lieferbar

Italienische Momente

Hanns-Josef Ortheil

0 Sterne
Buch

12.40

In den Warenkorb
Erschienen am 13.07.2020
lieferbar

Brief an Matilda

Andrea Camilleri

0 Sterne
Buch

20.60

Vorbestellen
Erschienen am 19.11.2019
Jetzt vorbestellen

Wo wir uns wohlfühlen

Wolfgang Hildesheimer

0 Sterne
Buch

13.20

In den Warenkorb
Erschienen am 28.08.2006
lieferbar

Der Lichthof

Hartmut Lange

0 Sterne
Buch

22.70

Vorbestellen
Erschienen am 26.02.2020
Jetzt vorbestellen
Weitere Empfehlungen zu „Besser allein als in schlechter Gesellschaft “