Das große Lexikon der Rechtsirrtümer
Populäre Mythen aus dem Reich der Paragraphen
Eltern haften für ihre Kinder? Mit Handtüchern kann man Badeliegen belegen? Gekaufte Artikel darf man nur mit Kassenzettel reklamieren? Alles Unsinn! Dennoch kursieren diese und andere juristische Halbwahrheiten nach wie vor in den Köpfen der Leute....
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das große Lexikon der Rechtsirrtümer “
Klappentext zu „Das große Lexikon der Rechtsirrtümer “
Eltern haften für ihre Kinder? Mit Handtüchern kann man Badeliegen belegen? Gekaufte Artikel darf man nur mit Kassenzettel reklamieren? Alles Unsinn! Dennoch kursieren diese und andere juristische Halbwahrheiten nach wie vor in den Köpfen der Leute. Bestsellerautor und Staranwalt Ralf Höcker versammelt in diesem Band die populärsten Mythen rund um unser Rechtssystem und bewahrt uns damit vor teuren Missverständnissen und falschen Anschuldigungen.
Autoren-Porträt von Ralf Höcker
Ralf Höcker, Jahrgang 1971, LL.M. (London) und Dr. jur., betreibt eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Köln. Er berät Unternehmen und Künstler in Fragen des Medien-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts. Seit Sommer 2009 ist er Lehrbeauftragter an der Cologne Business School / EUFH Brühl. Wenn Sie Herrn Höcker als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Falls Sie sich für eine Lesung interessieren, fragen Sie unser Veranstaltungsteam.
Bibliographische Angaben
- Autor: Ralf Höcker
- 2016, 1. Auflage., Maße: 12,1 x 18,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3548376428
- ISBN-13: 9783548376424
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Kommentar zu "Das große Lexikon der Rechtsirrtümer"
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das große Lexikon der Rechtsirrtümer".
Kommentar verfassen