Eine geheimnisvolle Insel.
Ein verlassenes Waisenhaus.
Eine Sammlung merkwürdiger Fotografien.
Das alles wartet darauf, in »Die Insel der besonderen Kinder« entdeckt zu werden, einem unvergesslichen Roman, der Fiktion und Vintage-Fotografien zu...
Bestellnummer: 42886969
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
15.50 €
15.50 €
17.50 €
15.50 €
20.60 €
59.70 €
30.80 €
20.60 €
10.30 €
12.40 €
15.50 €
10.30 €
13.40 €
15.50 €
10.30 €
10.30 €
21.60 €
17.50 €
16.50 €
Statt 21.60 € 22
17.99 €
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #12
Markus Heitz, Michael Peinkofer, Carina Schnell, Ransom Riggs
0.00 €
20.20 €
12.10 €
Statt 20.20 € 22
11.99 €
11.99 €
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #8
Markus Heitz, Leigh Bardugo, Stefanie Hasse, Lucinda Flynn, Sonja Rüther, Ransom Riggs
0.00 €
12.99 €
12.99 €
7.99 €
7.99 €
6.99 €
17.20 €
13.90 €
12.10 €
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #6
Markus Heitz, Luke Arnold, Liza Grimm, Diana Wynne Jones, Ransom Riggs
0.00 €
18.50 €
9.99 €
16.40 €
Statt 12.10 € 22
9.49 €
12.10 €
Statt 18.50 € 22
15.99 €
Fantastische Aussichten: Fantasy & Science Fiction bei Knaur #1
Markus Heitz, N. K. Jemisin, Mike Brooks, Maja Ilisch, Bradley Beaulieu, Leigh Bardugo, Ransom Riggs, Guillermo del Toro, Liza Grimm, Ivo Pala, Christopher B. Husberg, Sylvia Englert, Oliver Plaschka
0.00 €
10.30 €
Eine geheimnisvolle Insel.
Ein verlassenes Waisenhaus.
Eine Sammlung merkwürdiger Fotografien.
Das alles wartet darauf, in »Die Insel der besonderen Kinder« entdeckt zu werden, einem unvergesslichen Roman, der Fiktion und Vintage-Fotografien zu einem spannenden Leseerlebnis für Jung und Alt verbindet.
Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Aber was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind.
Als Abraham unter mysteriösen Umständen stirbt, betritt der sechzehnjährigen Jacob eine abgelegene Insel vor der Küste von Wales, um mehr über die seltsamen Geschichten seines Großvaters zu erfahren. Bald findet er sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real - und sie sind ihm gefolgt ...
Der erste Band der erfolgreichen Fantasy-Reihe rund um Jacob Portman und die besonderen Kinder.
Die komplette Fantasy-Reihe des amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick:
Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder
Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder
Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder
Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder
Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder
Bonus - Die Legenden der besonderen Kinder
- Autor: Ransom Riggs
- Altersempfehlung: 14 - 17 Jahre
- 2013, 16. Aufl., 416 Seiten, Maße: 12,6 x 19,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Kinkel, Silvia
- Übersetzer: Silvia Kinkel
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 342651057X
- ISBN-13: 9783426510575
- Erscheinungsdatum: 01.08.2013
15.50 €
15.50 €
15.50 €
15.50 €

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Insel der besonderen Kinder / Die besonderen Kinder Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
59 von 79 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadya, 10.10.2013
Als Buch bewertetRansom Riggs Buch Die Insel der besonderen Kinder ist ein wirklich sehr schönes Buch. Neben der tollen Geschichte gibt es auch einige Bilder zu sehen. Es sind alte Fotos, die Ransom Riggs auf Flohmärkten etc. gefunden hat und perfekt zur Geschichte passen. Normalerweise sprechen mich Bilder in Büchern nicht so sehr an, weil ich mir gerne meine eigenen Vorstellungen vom Aussehen der Personen oder dem Handlungsort mache. Hier war es allerdings so, dass die Bilder meine Phantasie noch mehr angeregt haben.
Also ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Die Geschichte ist spannend und die Bilder sorgen noch einmal für das gewisse extra. -
5 Sterne
64 von 87 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Renate R., 18.02.2012
Als eBook bewertetEin Buch das Spaß auf Mehr macht. Die Geschichte ist einfach aber sehr interessant geschrieben. Die Handlung ist schlüssig und bietet genügend Spannung um den Leser davon abzuhalten das Buch aus der Hand zu legen. Es fiel mir schwer das Buch aus der Hand zu legen, da ich stets wissen wollte, wie es weiter geht.
-
4 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sechmet, 15.07.2018 bei bewertet
Als Buch bewertetGroßeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Aber nicht Abraham. Wenn er seinem Enkel Jacob was erzählte, dann ging es um eine Insel, auf der Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben und von den Monstern, von denen die Kinder gesucht werden… Als sein Großvater dann auf recht mysteriöse Weise ums Leben kommt, erkennt Jacob langsam die Hinweise, dass diese Geschichten nicht erfundenen waren. Und so macht er sich auf die Suche nach der Insel. Und dort findet er eine Welt, in der die Zeit stillsteht und er knüpft neue Freundschaften. Aber leidet stellt sich heraus, dass auch die Monster real sind und diese sind ihm gefolgt…
„Die Insel der besonderen Kinder“ bildet den Auftakt der Reihe. Eine wirklich besondere Geschichte, die gerade durch den fantastischen Schreibstil von Ramsom Riggs so fesselnd ist. Denn obwohl dieses Buch durchaus auch teilweise etwas langatmig ist, bleibt es fesselnd und spannend. Nicht zuletzt auch wegen der hervorragend ausgearbeiteten Charaktere. Denn selbst die Nebenfiguren haben ihre Ecken und Kanten, wodurch auch sie sehr lebendig sind.
Ramsom Riggs hat hier verschiedene Welten geschaffen. Zum einen ist da das triste Leben eines Teenagers, der in das Familienunternehmen eines Tages einsteigen soll und schon jetzt dementsprechend „geformt“ werden soll. Und dann ist da noch dieses dunkle Umgebung auf der Insel. Als starken Kontrast dagegen erleben wir die Welt der besonderen Kinder. Diese ist strahlend und überaus farbig.
Als kleine „Besonderheit“ muss ich einfach noch die Fotos erwähnen. Diese sind fantastisch und lassen die Geschichte recht real wirken. Zumal am Ende noch ein Nachweis angehängt wurde, aus dem entnommen werden kann, wer diese Fotos zur Verfügung gestellt hat. Mit entsprechender fotografischer Technik kann man sehr viel bewirken. Und so bleibt es jedem selbst überlassen, wie man diese Fotos empfindet. Real oder Trick…
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Aufbau der Geschichte wirkt zwar etwas langatmig, aber insgesamt machte gerade das das Buch so nachvollziehbar. Der Schreibstil von Ramsom Riggs hat mich gefesselt. Ich habe lange gezögert, ob ich dieses Buch wirklich lesen will. Jetzt bin ich froh, dass ich es endlich gelesen habe und freue mich schon auf den nächsten Teil. -
5 Sterne
46 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rüdiger K., 22.04.2012
Als eBook bewertetEine sehr spannende Geschichte, die mich mehr und mehr gefesselt hat. Die Bilder dazu waren absolut passend. Dieses Buch muss man gelesen haben.
-
3 Sterne
30 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Büchersüchtiges Herz, 06.10.2016
Als Buch bewertetINHALT:
Jacobs Großvater erzählt ihm seit seiner Kindheit jede Menge Schauergeschichten, die niemand ihm glaubt. Doch als sein Großvater Jahre später stirbt, gibt er Jacob mysteriöse Hinweise, die ihn auf eine Insel führen. Obwohl seine Eltern denken, er hätte ein Trauma, gibt Jacob nicht auf und versucht herauszufinden, was sein Großvater wirklich erlebt hat - und stößt schon bald auf etwas Unglaubliches.
MEINUNG:
Ich hatte schon sehr viel Gutes über das Buch gehört und da nun auch noch eine Verfilmung im Kino kommt, wollte ich es vorher noch gern lesen.
Das Cover der Filmausgabe wirkt viel fröhlicher, als das normale Cover, es passt, wie ich finde, viel besser zu den besonderen Kindern und erweckt auch mehr den Eindruck, dass es ein Fantasybuch ist.
Der Einstieg gelang mir relativ leicht, der Schreibstil des Autoren war immer sehr kurz angebunden und leicht zu lesen. Zu Beginn lernen wir den Protagonisten Jacob kennen und erfahren einiges über sein Leben und seinen Großvater.
Leider plätscherte die Geschichte im Laufe des Buches dann ziemlich vor sich hin. Ich habe immer wieder gedacht "Ja und wann geht es nun endlich los mit der Insel?". Zwischendurch gab es zwar einen kleinen Höhepunkt, als Jacob seinen Großvater besucht , aber dennoch zieht sich die Geschichte sehr, bis es wirklich richtig losgeht - was erst im letzten Drittel des Buches der Fall ist.
Ab diesem Zeitpunkt dann hatte ich wiederum das Gefühl, dass sich alles überschlägt und total übereilt ist.
Jacob als Protagonist kam für mich etwas unglaubwürdig rüber, zuerst glaubt er seinem Großvater kein Wort, und als er dann seine Entdeckung macht, tut er so als wäre alles was er sieht und erlebt ganz normal - keine Spur von Überraschung oder Fassungslosigkeit. Die Gefühle kommen aufeinmal zu kurz und Freundschaften werden in Sekunden geschlossen. Man hat gar nicht richtig Zeit anzukommen, da ein Ereignis das nächste fast schon überholt und mitten drin ist das Buch dann auch schon zuende.
Was auch noch erwähnt werden sollte, sind die Fotos. Der Autor hat in seiner Geschichte echte Fotos eingebunden, was viele gerade sehr gut finden. Mir hat das gar nicht gefallen muss ich gestehen. Es hat für mich so gewirkt, als hätte der Autor willkürlich ein paar alte Fotos gesammelt und versucht daraus eine Geschichte entstehen zu lassen. Manchmal kam es mir so vor, als hätte er dann ein Foto vergessen und versucht es noch irgendwo dazwischen zu schieben und mit einem nicht so richtig glaubwürdigem Nebensatz erklärt. Außerdem finde ich, zerstören die Fotos die eigene Vorstellung und passen ganz oft auch nicht zu dem, was sich in meinem Kopf abgespielt hat.
Auch wenn das jetzt viel Kritik war, ich finde die Idee toll und auch die Handlung an sich - nur die Umsetzung ist an einigen Stellen eben nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Ich freue mich aber schon auf den Film, da ich mir vorstellen könnte, dass dieser mir gut gefallen wird. Den zweiten Band werde ich vermutlich auch lesen, da ich wissen möchte, wie es weitergehen wird.
FAZIT:
Eine tolle Idee und eine gelungene Geschichte, deren Umsetzung mir jedoch in einigen Punkt nicht so ganz gefallen hat.
Rockt mein Herz mit 3 von 5 Punkten!
15.50 €
20.60 €
20.60 €
15.50 €
17.50 €
15.50 €
59.70 €
30.80 €
10.30 €
12.40 €
15.50 €
10.30 €
13.40 €
15.50 €
10.30 €
10.30 €
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 17Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Insel der besonderen Kinder / Die besonderen Kinder Bd.1".
Kommentar verfassen