"Er ist wieder da", das Romandebüt von Timur Vermes, ist seit Erscheinen ein Dauergast auf den Bestenlisten. Hier nun der Bestseller als günstige Taschenbuch-Ausgabe. Die...
Bestellnummer: 5834180
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
16.50 €
22.70 €
26.00 €
13.40 €
11.40 €
10.30 €
20.60 €
10.30 €
14.99 €
14.40 €
14.40 €
Comicverführer - Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen - durchgehend vierfarbig
Timur Vermes
25.70 €
14.40 €
Comicverführer - Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen - durchgehend vierfarbig
Timur Vermes
Statt 25.70 € 22
17.99 €
15.50 €
11.99 €
11.95 €
12.90 €
10.30 €
Er ist wieder da
Johannes Boss, Minna Fischgartl, Collin McMahon, Timur Vermes, David Wnendt
8.99 €
8.99 €
20.60 €
20.80 €
3.99 €
13.30 €
19.99 €
22.70 €
9.99 €
15.99 €
10.99 €
10.60 €
10.30 €
13.95 €
9.99 €
7.99 €
19.99 €
5.49 €
"Er ist wieder" da von Timur Vermes – ein Spagat zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen heiklem Thema und Bestseller-Unterhaltung. Ein Roman, der zynisch, spannend, witzig und gruselig zugleich ist. Seit 2012 auf den Spiegel-Bestsellerlisten, 20 Wochen davon auf Platz 1.
Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die Abendzeitung und den Kölner Express und später für mehrere Magazine. Sein 2012 erschienener Roman Er ist wieder da ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte.
- Autor: Timur Vermes
- 2014, 9. Aufl., Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3404171780
- ISBN-13: 9783404171781
- Erscheinungsdatum: 08.10.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Er ist wieder da".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
58 von 87 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Alexandra K., 04.10.2015
Ehrlich gesagt habe ich nur die Leseprobe gelesen aber die finde ich recht amüsant. Bin angesprochen und werde mir das Buch auf jeden Fall noch besorgen. Mögen Andere dieses Buch schlecht finden, aber meiner Meinung nach ist es eine lustige Vorstellung den Führer im Jahre 2011 zu sehen. Doch jeder hat seine eigene Meinung. Empfehlen werde ich das Buch auf jeden Fall. Auch wenn ich nur die Leseprobe gelesen habe.
-
2 Sterne
18 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra8811, 15.07.2018
Satire die nicht nur schmunzeln lässt, sondern auch erschreckend realistisch ist
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe das Buch in einer Bücher-Telefonzelle entdeckt und kannte bereits den Film. Ich hoffte, dass es besser ist als der Film.
Cover:
Das Cover ist einfach gehalten aber es ist gleich ersichtlich um wen es geht.
Inhalt:
Berlin am 30.08.2011: Hitler erwacht mitten in einer Wohnanlage in Berlin. Wie konnte die Zeit so schnell vergehen? Wie ist er hierhergekommen? Wurde der Krieg gewonnen?
Handlung und Thematik:
Leider gibt es nur wenig Handlung in diesem Buch. Hitler erwacht 2011 mitten in Berlin, der Krieg ist verloren und niemand scheint zu glauben, dass er es wirklich ist. Er wird für einen Comedian gehalten und die Leute unterstützen das auch noch. Leider ist dies sehr realistisch und zugleich beängstigend.
Charakter:
Hier muss man wohl nicht viel sagen -> er ist realistisch beschrieben, auch die geschichtlichen Hintergründe werden super integriert.
Schreibstil:
Der satirische Schreibstil des Autors war leider nur anfangs für mich witzig. Wie er Jugendlichen begegnet und sich überlegt, ob der Kiosk zerstört werden muss, da er ansonsten dem Feind in die Hand fällt lies mich fast vom Bett kullern… Die restliche Handlung fand ich weder witzig noch mitreißend. Es wurde sehr langatmig und einschläfernd. Die geschichtlichen Hintergründe wurden zwar gut eingearbeitet, aber wenn man es kannte, war es nicht weiter spannend. Der Berliner Dialekt, der in fast allen Gesprächen Bestandteil war, klang authentisch, wurde aber mit der Zeit für mich sehr anstrengend.
Persönliche Gesamtbewertung:
Mir passierte irgendwie zu wenig, aber das Buch war definitiv besser als der Film! Das Buch ist nett für zwischendurch, traf aber nur zu Beginn meinen Humor. Zwischendurch kamen langatmige Passagen, die mich schon fast dazu verleiteten, dass ich das Buch abbreche. Mit dem richtigen Humor und viel Durchhaltevermögen ist das Buch bestimmt super gut ;-) -
5 Sterne
17 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Laura V., 03.08.2017
Vermes verpackt die Geschichte des Nationalsozialismus auf bizarre und surreale Weise. Das Buch brachte mich mehrere Male zum Schmunzeln - wobei dieser herbe Beigeschmack immer bleibt. Nichts für Zartbesaitete! Empfehlung für Freunde der Satire und des Zynismus.
-
3 Sterne
2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
read.and.create, 05.10.2021
EIN WITZIGES BUCH ÜBER HITLER - GEHT DAS ÜBERHAUPT? JEIN!
Ich habe das Buch erst nachdem ich den Film gesehen habe gelesen – es ist einiges beschrieben, was der Film nicht ganz so detailliert rüberbringen kann.
Das Buch eröffnet eine ganz neue Blickweise auf die heutige Welt. Es ist ganz gut geschrieben und auch unterhaltsam.
Aber ich muss hier feststellen, wie verschieden doch die Menschen sind. Ich habe dieses Buch von einem Freund empfohlen bekommen, weil er sich kaputt gelacht hat beim Lesen. Das habe ich zum Teil auch mitbekommen, jedoch traf das Buch aber nur zu Beginn meinen Humor. Zwischendurch kamen langatmige Passagen, und langweiliges Hitlergebabbel, die mich schon fast dazu verleiteten, dass ich das Buch abbreche. Ich habe ‚durchgehalten‘ und das Buch zu Ende gelesen, allerdings über einen sehr sehr langen Zeitraum (~ 9 Monate).
16.50 €
22.70 €
26.00 €
13.40 €
11.40 €
10.30 €
20.60 €
10.30 €
14.99 €
14.40 €
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Er ist wieder da".
Kommentar verfassen