Ein Großstadtkrimi der besonderen Art vor dem Hintergrund des Wiener "Grätzels" Margareten: Eine junge Frau wird grausam getötet, eine Serbin kommt bei einer mysteriösen Gasexplosion ums Leben, eine dritte, die...
Bestellnummer: 43372577
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 43372577
Ein Großstadtkrimi der besonderen Art vor dem Hintergrund des Wiener "Grätzels" Margareten: Eine junge Frau wird grausam getötet, eine Serbin kommt bei einer mysteriösen Gasexplosion ums Leben, eine dritte, die...
3.99 €
12.95 €
14.95 €
12.95 €
11.40 €
11.40 €
23.70 €
10.30 €
10.30 €
13.40 €
11.30 €
15.40 €
13.40 €
11.40 €
12.40 €
11.30 €
11.30 €
19.90 €
19.90 €
14.95 €
12.95 €
18.99 €
9.99 €
22.90 €
9.99 €
12.95 €
9.99 €
18.99 €
9.99 €
12.95 €
Ein Großstadtkrimi der besonderen Art vor dem Hintergrund des Wiener "Grätzels" Margareten: Eine junge Frau wird grausam getötet, eine Serbin kommt bei einer mysteriösen Gasexplosion ums Leben, eine dritte, die eigentlich keine Frau ist, entgeht dem Tod nur knapp.
Dann schlägt der Serienkiller noch ein weiteres Mal zu ...
Die rothaarige Romni Katharina Kafka, Kellnerin in einem Margaretner Café, verfolgt die Morde in ihrem Stadtviertel mehr mit Neugier als mit Schrecken. Doch als der geheimnisvolle Täter dann auch sie ins Visier zu nehmen scheint, nimmt sie selbst die Fährte auf.
Gemeinsam mit ihrem Freund, dem exaltierten Transvestiten Orlando, verfolgt sie die Spuren des Täters quer durch Margareten.
Immer enger wird der Kreis der Verdächtigen, die eines mit Sicherheit nicht sind: die üblichen. Vor dem lebendigen Hintergrund des Wiener Grätzels Margareten legt Edith Kneifl einen Großstadtkrimi der besonderen Art vor: Ein spannender Psychothriller, garniert mit dem liebevoll ausgeschmückten Flair des Viertels rund um das Schlossquadrat und gewürzt mit einer guten Prise schwarzem Wiener Humor.
WEITERE KRIMIS MIT DEM ERMITTLERDUO KATHARINA KAFKA UND ORLANDO:
- Endstation Donau
- Blutiger Sand
- Stadt der Schmerzen
- Autor: Edith Kneifl
- 2013, 192 Seiten, Maße: 11,3 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Haymon Verlag
- ISBN-10: 3852189322
- ISBN-13: 9783852189321

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schön tot / Katharina Kafka Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
S.Stockem, 22.12.2009
Als Buch bewertetDie junge Romni Katharina Kafka lebt und arbeitet als Kellnerin im Wiener Margarethen-Viertel. Hier scheint es jemand auf junge Frauen abgesehen zu haben; denn nacheinander kommen hier rund um das Schlossquadrat Frauen ums Leben oder können einem Anschlag oder einer Vergewaltigung nur knapp entgehen. Als auch Katharinas homosexueller Freund Orlando durch seine Aufmachung verwechselt und Opfer eines Angriffs wird, interessiert sich Katharina immer mehr für die potentiell in Frage kommenden Tatverdächtigen und scheint damit vielleicht selbst die Aufmerksamkeit auf ihre eigene Person zu lenken…
Ein sehr unterhaltsamer Wien-Krimi, der jedoch mehr Augenmerk auf die eigens ernannte Ermittlerin und lebendige Umfeld legt als auf ausschweifende Details grausamer Mordbeschreibungen. Wer kein Interesse an einem Thriller in Schockmanier hat, ist mit diesem “Krimi“ mit Wiener Flair sehr gut beraten! -
4 Sterne
S. St., 11.01.2010
Als Buch bewertetDie junge Romni Katharina Kafka lebt und arbeitet als Kellnerin im Wiener Margarethen-Viertel. Hier scheint es jemand auf junge Frauen abgesehen zu haben; denn nacheinander kommen hier rund um das Schlossquadrat Frauen ums Leben oder können einem Anschlag oder einer Vergewaltigung nur knapp entgehen. Als auch Katharinas homosexueller Freund Orlando durch seine Aufmachung verwechselt und Opfer eines Angriffs wird, interessiert sich Katharina immer mehr für die potentiell in Frage kommenden Tatverdächtigen und scheint damit vielleicht selbst die Aufmerksamkeit auf ihre eigene Person zu lenken… Ein sehr unterhaltsamer Wien-Krimi, der jedoch mehr Augenmerk auf die eigens ernannte Ermittlerin und lebendige Umfeld legt als auf ausschweifende Details grausamer Mordbeschreibungen. Wer kein Interesse an einem Thriller in Schockmanier hat, ist mit diesem “Krimi“ mit Wiener Flair sehr gut beraten!
-
4 Sterne
B., 29.11.2010
Als Buch bewertetDies ist definitiv kein Psychothriller, sondern mehr ein Krimi mit sehr viel Lokalkolorit. Das Hauptaugenmerk liegt weniger bei den Ermittlungen, sondern ganz eindeutig beim Magaretenviertel selbst. Dies schildert Edith Kneifl sehr ausführlich, farbenfroh und äußerst unterhaltsam. Die Autorin lässt Katharina selbst den Krimi erzählen und dies auf sehr warmherzige, humoristische Weise. Hierdurch lernt man sie sehr schnell kennen und ihre offenherzige, freche Art macht sie einen sofort sympathisch. Der Krimi an sich ist eigentlich nur Nebensache, allerdings stört dies auch nicht sonderlich, da Edith Kneifl es trotzdem versteht, durchweg eine gewisse Spannung aufzubauen und die Neugier auf die Lösung des Falls aufrecht zu erhalten. Allerdings kam für mich das Ende dann doch etwas plötzlich und ließ auch einige Fragen unbeantwortet.
-
3 Sterne
dark angel, 18.01.2010
Als Buch bewertetZwar steht auf dem Klappentext, dass es sich um einen Psychothriller handelt, doch es ist meiner Meinung nach eher ein kurzweiliger Krimi-Roman. Denn die eigentliche Handlung mit der Ermordung mehrerer junger Frauen und deren Aufklärung spielt nur eine Nebenrolle. Die Hauptrollen spielen vielmehr das kleine Städtchen St. Margareten und die darin vorkommenden Hauptcharaktere.
Edith Kneifl verwendet viel Zeit und Aufmerksamkeit, den Charakteren Leben einzuhauchen. Dadurch wirken sie glaubwürdig und real. Dieser Krimi lebt von seinen Charakteren und verzichtet auf jegliche Effekthascherei. Daher dürfte er für Leser geeignet sein, die nicht auf harte Kost aus sein, sondern eine schöne, kurzweilige Krimi-Unterhaltung suchen.
Als nettes Extra am Ende des Buches findet der Leser Rezepte über die im Buch vorkommenden Wiener Gerichte zum Nachmachen. -
2 Sterne
8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
peedee, 22.07.2018
Als eBook bewertetKrimi, Ermittlungen, Spannung? Leider nein
Katharina Kafka & Orlando, Band 1: In Wien-Margareten geht es eigentlich friedlich zu – eigentlich… In kurzer Zeit geschehen jedoch mehrere Verbrechen, die kurzum die Angst schüren, dass sich ein Serienkiller im Grätzl rumtreibt. Wer ist das nächste Opfer?
Erster Eindruck: Auf dem Cover sieht man eine Hand, ein gabelähnliches Werkzeug und eine Margerite – aussergewöhnlich.
Für mich war es das erste Buch der Autorin Edith Kneifl. Und was kann ich dazu sagen?
Das Buch wird als Krimi bezeichnet und es gibt auch tatsächlich einige Verbrechen. Als „Ermittler“ figurieren Katharina Kafka, die studierte Geisteswissenschaftlerin, die in einer Bar jobbt, und ihr junger schwuler Freund Orlando. Aber wirklich ermittelt wird meiner Meinung nach nicht. Der Leser erhält jedoch sehr viele Beschreibungen über Wien-Margareten und kann Katharina kulinarisch bei ihren Besuchen in den verschiedenen Lokalen im Schlossquadrat begleiten. Und auch beim Shopping ist der Leser dabei.
Die beiden Protagonisten haben mir nicht wirklich gut gefallen: Katharina kommt häufig auf ihre Roma-Verwandtschaft zu sprechen, aber gleichzeitig hat sie es nicht gerne, wenn andere sie auf ihre „Zigeuner-Oma“ ansprechen. Sie wird bald vierzig und das scheint ihr doch gewisse Probleme zu bereiten. Katharina hat es nicht so mit Beziehungen, sondern „erlaubt“ sich öfters One-Night-Stands. Für mich waren diese (detaillierten) Beschreibungen unpassend, da sie für die Geschichte auch keinen Mehrwert haben. Orlando ist schwul und tritt auch als Transvestit auf. Er ist dann jeweils „Sisi“. Er ist Ende zwanzig, aber er verhält sich zuweilen wie ein Spätpubertierender.
Damit es genügend Tatverdächtige gibt, treten zig Personen auf, die mich zuweilen etwas verwirrt haben.
Zum Thema Spannung: Diese war für mich leider nicht vorhanden. Das Ende ist merkwürdig. Auf den letzten 8% (E-Book) werden Rezepte aufgeführt: „Das Menü zum Krimi in zehn Akten“. Hm, eigenartig… Das Buch hat sich wohl flüssig lesen lassen, aber in Hinblick auf das Thema „Krimi“ hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Von mir gibt es leider nur 2 Sterne, schade. Der Band 2 ist bereits auf meinem Reader – ich werde dieser Reihe gerne nochmals eine Chance geben –, aber zuerst mache ich eine Kafka-Pause.
11.40 €
11.40 €
11.99 €
10.30 €
10.30 €
13.40 €
11.30 €
15.40 €
13.40 €
11.40 €
12.40 €
11.30 €
11.30 €
12.30 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schön tot / Katharina Kafka Bd.1".
Kommentar verfassen