Christmas-Sale - Sparen Sie bis zu 74%!

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät (ePub)

Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
"800 Thriller-Seiten vom Feinsten, auf denen Elsberg es versteht, ein erschreckendes und erschreckend realistisches Bild eines Blackouts zu zeichnen." ntv.de

An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 37836308

Printausgabe 13.40 €
eBook (ePub) -18% 10.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "BLACKOUT - Morgen ist es zu spät"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    205 von 305 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    H., 03.02.2014

    Als Buch bewertet

    Hallo, das Buch ist eins der besten die ich je gelesen habe. Dieses Buch erzeugt schon auf der ersten Seite Spannung und diese hält bis zum Ende an. Selbst die Begriffe aus dem IT-Bereich werden so in das Buch eingebunden das selbst die Erklärungen der Begriffe nicht langweilig werden. Es wurde auch sehr gut recherchiert und trotz des Szenarios wo man viel übertreiben könnte hat der Autor dies meiner Ansicht nach nicht getan. Die Gliederung ist trotz der vier Handlungsfäden die zusammengeflochten wurden gut. Das Buch regt auch zum Nachdenken an, weil es für uns ja selbstverständlich ist das der Strom aus der Steckdose kommt. Nachdem ich das Buch gelesen hatte denkt man sich als man den Lichtschalter drückte und es hell wurde, Puh!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    123 von 216 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniel, 17.07.2013

    Als Buch bewertet

    Hallo,
    kann mich den vorigen Kommentator nur anschließen. Es ist wirklich das beste Buch das ich nach Menetekel gelesen habe. Es erzeugt Spannung schon von der ersten Seite an und hört auch erst auf der letzten Seite auf. Dieses Buch ist so spannend, das ich es eigentlich überhaupt nicht aus der Hand legen konnte. Es beschreibt ein schockierendes Szenario, das sich in ferner Zukunft so abspielen könnte. In unserer Zeit gibt es so viele Hacker, das dies wirklich geschehen könnte, und es ist nicht übertrieben. Wenn man sich vorstellt, nicht duschen oder auf Toilette gehen zu können, wird mir schon mulmig. Auf jedenfall eine wirkliche Kaufempfehlung wert, die sich für Thriller interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    102 von 177 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anonymous, 21.03.2012

    Als eBook bewertet

    Spannender Cyber-Terrorismus-Krimi rund um Angriffe auf Stromnetze und andere Infrastruktur. Angreifger und Verteidiger liefern sich dann Schlachten im Cyberspace und setzen dabei die gängigen Hacker-Techniken ein.

    Gut geschrieben, und leider nicht unrealistisch wenn man den Sicherheitsexperten glauben schenkt. Das Buch zeigt unsere heutige Abhängigkeit vom elektrischen Strom und wie ein längerdauernder und großflächiger Stromausfall ziemlich schnell beginnt, unsere Zivilisation ganz ordentlich zu bedrohen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    104 von 181 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    R., 15.08.2013

    Als eBook bewertet

    Sehr spannend und fesselnd beschrieben. Ein Buch, das man kaum aus den Augen und Händen lassen kann. Eigentlich sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    49 von 79 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manfred R., 02.09.2012

    Als Buch bewertet

    Ein tolles Buch. Es ist sehr gut recherchiert.

    Bei Blackout bricht nicht sofort das Chaos aus. Es geht (meiner Meinung nach viel zu lang) relativ geordnet zu. Doch wie im Nachwort zu lesen ist, weiß man nicht, was genau passiert, wenn es zu einem längeren Stromausfall kommen sollte. Sich Gedanken drüber zu machen lohnt sich schon...
    Den Klappentext und Inhaltsbeschreibungen haben schon andere wiedergegeben.
    Die Geschichte spielt an verschiedenen Orten. Diese sind bei jedem Sprung bzw. Kapitel angegeben, sodass der Leser schnell in die Geschichte hereinwächst. Als weitere Unterteilung dienen die Tage, die sehr deutlich im Buch dargestellt sind. Dem Leser wird dadurch die lange Dauer bewusst.
    Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •