In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger und erzählt die Geschichte...
Bestellnummer: 40688094
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 40688094
In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger und erzählt die Geschichte...
20.60 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
14.99 €
13.99 €
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2
Oliver Pötzsch
13.99 €
12.99 €
15.99 €
Heimat-Roman Treueband 1 - Sammelband
SISSI MERZ, Marianne Burger, Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner
4.49 €
6.99 €
Heimat-Roman Treueband 2 - Sammelband
Rosi Wallner, TONI EIBNER, Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner
4.49 €
Heimat-Roman Treueband 3 - Sammelband
Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner, Christian Seiler, Martina Linden
4.49 €
Die schönsten Heimatromane 1 - Sammelband
Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner, SISSI MERZ, Nora Stern
4.49 €
11.99 €
7.99 €
3.99 €
3.99 €
11.99 €
12.40 €
20.50 €
22.70 €
15.95 €
9.99 €
Die sieben Leben der Marie Schwarz
Vea Kaiser, Eva Rossmann, Gertraud Klemm, Lydia Mischkulnig, Angelika Reitzer, Cornelia Travnicek, Dori Knecht
24.00 €
12.40 €
19.95 €
9.99 €
12.40 €
In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit großer Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes St. Peter am Anger und erzählt die Geschichte einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist.Gegen die Engstirnigkeit und den unreflektierten Traditionssinn der St. Petrianer hegt Johannes A. Irrwein - geschult an seinem Großvater, dem Bandwurmforscher Johannes Gerlitzen - seit frühester Kindheit eine starke Abneigung. Bildungshungrig und aufgeweckt wie er ist, sehnt er sich nach jener aufgeklärten Welt, die er hinter den Alpenmassiven vermutet. Als der Musterschüler jedoch unerwartet durch die Matura fällt, beginnt er, sich mit seinem Dorf auseinanderzusetzen. Seinem Lieblingsautor Herodot, dem Vater der Geschichtsschreibung, nacheifernd, macht er sich daran, die Chroniken seines Dorfes zu verfassen - und verursacht dabei ungewollt das größte Ereignis in der Geschichte St. Peters, das das Bergdorf auf immer verändern wird.Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordicwalkende Mütterrunde, ein Jungfußballer mit dem Herz am rechten Fleck, eine sinistre Verschwörung der Dorfältesten sowie jede Menge poppige Blasmusik gehören zum einzigartigen Mikrokosmos dieses Romans, der durch seine Liebe für leuchtende Details und skurrile Begebenheiten, durch seinen erzählerischen Furor und seine Vielstimmigkeit besticht. Vea Kaiser gelingt mit dreiundzwanzig Jahren ein wagemutiges, herausragendes Debüt. Dieser Roman wird Sie verzaubern.
- Autor: Vea Kaiser
- 2012, 1. Auflage, Deutsch
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- ISBN-10: 346230609X
- ISBN-13: 9783462306095
- Erscheinungsdatum: 31.07.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.60 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
33 von 64 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Johannes R., 14.12.2012
Als Buch bewertetWitzig, klug, unterhaltsam. Vorurteile einerseits und dörfliche Traditionen andrerseits werden von der Bevölkerung nicht hinterfragt. Ausgerechnet ein Auißenseiter bringt "geistige Erneuerung" ins Dorf.
Ich habe das Buch mit großem Vergnügen im Krankenhaus (!) gelesen und wurde immer wieder an meine Heimatgemeinde erinnert. Wenn auch ein wenig überzeichnet hat wohl die Autorin persönliche Erfahrungen eingebaut. Ich gratuliere Vea Kaiser, bin neugierig auf das nächste Buch und empfehle diese unterhaltsame, geistreiche Lektüre. -
5 Sterne
31 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Volkmar K., 01.07.2013
Als Buch bewertetLiebe Frau Kaiser,
ich habe ihr Buch gelesen und fand es sehr spannend. Ich kann es jedem Leser wärmstens empfehlen. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen kann man kaum damit aufhören.
Ich hoffe das es bald ein neues Werk von Vea Kaiser gibt. -
5 Sterne
17 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Glantschnig Erich, 12.03.2015
Als Buch bewertetMeine zwei Töchter und ich sind "Vielleser". So um die zwei Bücher pro Woche und Kopf werden im Durchschnitt schon konsumiert. Das, was uns Vea Kaiser mit ihrem Blasmusikpop beschert hat, ist einmalig, einzigartig und gehört zum Besten, was wir je gelesen. haben. Liebe Vea - danke dir recht herzlich dafür.
-
5 Sterne
17 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Richard M., 27.03.2014
Als Buch bewertetSeit langen kein Buch gelesen, das so deutlich das Leben in den Bergen zeigt. Man kann sich damit so identifizieren. Ich habe Tränen gelacht.
Daher kann ich jedem nur dieses Buch empfehlen -
4 Sterne
12 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Heimat-Roman Treueband 1 - Sammelband
SISSI MERZ, Marianne Burger, Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner
4.49 €
6.99 €
Heimat-Roman Treueband 2 - Sammelband
Rosi Wallner, TONI EIBNER, Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner
4.49 €
Heimat-Roman Treueband 3 - Sammelband
Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner, Christian Seiler, Martina Linden
4.49 €
Die schönsten Heimatromane 1 - Sammelband
Andreas Kufsteiner, Verena Kufsteiner, SISSI MERZ, Nora Stern
4.49 €
20.60 €
12.40 €
21.00 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
1.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam".
Kommentar verfassen