"Er wäre heute nicht dort, wo er ist, hätte er nicht bedingungslos zu sich selbst gestanden." Vice
Als Gesicht der Band Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein...
Bestellnummer: 134102318
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134102318
"Er wäre heute nicht dort, wo er ist, hätte er nicht bedingungslos zu sich selbst gestanden." Vice
Als Gesicht der Band Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein...
22.70 €
36.99 €
27.99 €
27.99 €
27.99 €
27.99 €
»Emerging Adulthood« - Eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
Birgit Ulrika Keller
36.99 €
31.99 €
Habitus und seine Bedeutung im Hochschulstudium / Bildungssoziologische Beiträge
Petra Hild
45.99 €
36.99 €
36.99 €
12.99 €
Grundbegriffe der Soziologie. Was verstehen Max Weber und Niklas Luhmann unter Gesellschaft?
Robert Dotzauer
12.99 €
27.99 €
27.99 €
22.99 €
31.99 €
12.99 €
Vor- und Nachteile des Paarinterviews als Erhebungsinstrument partnerschaftlichen Erfolgs
Maria Korosteljow
12.99 €
22.70 €
"Er wäre heute nicht dort, wo er ist, hätte er nicht bedingungslos zu sich selbst gestanden." Vice
Als Gesicht der Band Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein exzentrisches Auftreten geliebt, belächelt bewundert und gehasst wie kein Zweiter. Fans verehrten seinen androgynen Style, die Presse reagierte mit Ratlosigkeit und Spekulationen über seine sexuelle Identität. Als der Rummel um die eigene Person gefährliche Ausmaße annahm, floh Bill mit seinem Zwillingsbruder Tom nach Los Angeles.
Von dort blickt er auf die ersten dreißig Jahre seines Lebens zurück. Aufgewachsen in der Nähe von Magdeburg, war Bill Anfeindungen und Unverständnis gewohnt, ließ sich aber nie beirren und verfolgte konsequent seine künstlerischen Visionen und seinen Traum eines Lebens abseits von provinzieller Enge. Zum ersten Mal erzählt er hier offen von seiner Kindheit im Nirgendwo, von Tokio Hotels überwältigendem Erfolg, aber auch von Eskapaden, Einsamkeit und der besonderen Beziehung zu seinem Bruder Tom.
Mit einem Vorwort von Benjamin von Stuckrad-Barre
- Autor: Bill Kaulitz
- 2021, 1. Auflage, 384 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843724571
- ISBN-13: 9783843724579
- Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.65 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Career Suicide".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
18 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 31.01.2021
Als Buch bewertet„Wenn nichts mehr geht“ (Tokio Hotel)…
…dann schreibt man mit 31 Jahren halt seine Biografie.
Offen gestanden war ich neugierig, was ein doch noch recht junger Mensch wie Bill Kaulitz zu sagen hat, der mit seiner Band in der Jugend meines Nachwuchses eine nicht unerhebliche Rolle gespielt hat, zumal er das Gros des Lebens noch vor sich hat. Wahrscheinlich ist die Vermutung nicht falsch, dass das Geld für den ausgefallenen Lebensstil ja irgendwie hereinkommen muss, wenn man schon mit der Musik nicht mehr punkten kann und da mittlerweile von der Bildfläche gewischt wurde.
Schon der Titel „Career Suicide“ lässt einiges erahnen. Dementsprechend war dann auch das Buch, das sich hauptsächlich um seine ach so furchtbare Kindheit dreht und wie schrecklich es doch war, berühmt-berüchtigt zu sein und sehr viel Geld mit Musik zu verdienen. Die Schilderungen seiner Kindheit und Jugend vermitteln eher ein Bild aus den 50er/60er Jahren als aus der Zeit nach der Wende, die Kaulitz ja gar nicht bewusst miterlebt hat, da 1989 geboren. Auch wenn der Schreibstil locker-flockig daher kommt, kann er nicht wirklich überzeugen. Jeder, der mal länger in der Musikszene gearbeitet hat, wird einige seiner Aussagen bestätigen können, einiges aber auch mit Kopfschütteln beantworten.
Sicher haben er und seine Bandkollegen schon in jungen Jahren mit einem harten Geschäft Bekanntschaft geschlossen, wo es darum geht, entweder an der Spitze mitzuwirken oder aber in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Und da er und seine Mitstreiter berühmt werden wollten, sollten sie sich auch mit den Tatsachen anfreunden, dass z. B. das Privatleben nur geschützt bleibt, wenn man es nicht immer wieder an die große Glocke hängt und damit spielt. Ihr Abschied aus Deutschland war aus ihrer Sicht vielleicht richtig, doch die Konsequenz ist halt, dass heute kaum noch ein Hahn nach ihnen kräht. Die Jugend von damals ist erwachsen geworden und erinnert sich vielleicht ab und an noch gern an sie. Mehr ist allerdings nicht übrig geblieben, da nützt auch eine Biografie nichts, die kaum etwas Neues zu berichten weiß. Das Offenlegen seines Seelenlebens und der Schrei nach Liebe lässt einen kurzfristig Mitleid empfinden, doch inzwischen ist er alt genug, um seinem Leben eine Richtung zu geben, die ihm dies ermöglicht. Dafür braucht man keine Öffentlichkeit, die man auf der Höhe des Ruhms als so vereinnahmend und störend empfunden hat.
Diese Geschichte ist ohne Tiefgang und Mehrwert. Für eingefleischte Fans vielleicht, für mich heißt es ab in die Tonne damit! -
4 Sterne
9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
brauneye29, 01.02.2021
Als eBook bewertetZum Inhalt:
Als das Gesicht der Band Tokio Hotel stand Bill Kaulitz schon früh im Rampenlicht. Gemeinsam mit seinem Bruder Tom lebte er quasi auf der Überholspur. Was hat das aus ihm gemacht und wie war der Weg zum Erfolg?Meine Meinung:
So richtig viel weiß ich weder über Tokio Hotel noch über Bill Kaulitz. Aber gerade durch die Überpräsenz des Bruders in letzter Zeit, rückt auch Bill mehr in den Fokus. Und auch wenn man schon mit 30 ein Buch über sein Leben veröffentlicht, macht das neugierig. Besonders interessant fand ich die Jugend der Jungs. Gerade auch im Hinblick auf das Anders sein schon in der Jugend. Ich fand das schon spannend, wie früh Bill schon anders war und wie sehr er dazu stand. Auch wie sehr sie durch den Erfolg plötzlich unter Druck standen. Mehr als verständlich, dass die Jungs nahezu in die USA geflohen sind. Ich fand das Buch interessant, kann mir aber vorstellen, dass ausgesprochene Fans das Buch noch mehr mögen werden als ich es mochte.
Fazit:
Schon interessant -
5 Sterne
5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mdla xyz, 03.02.2021
aktualisiert am 04.02.2021
Als Buch bewertetBill Kaulitz - Career Suicide - nicht nur für Fans
Bill Kaulitz hat seine Biografie für die ersten dreißig Jahre veröffentlicht. Besonders für die Fans ist dieses Buch spannend. Er erzählt aus seinem Leben während seiner Karriere. Bestimmt wird noch ein Folgeband über die folgenden dreißig Jahre veröffentlicht. Es wäre ihm zu wünschen. -
5 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katharina G., 02.02.2021
Als Buch bewertetGeheimnisvoller Musiker öffnet sich!
Fasziniert an Bill Kaulitz hat mich immer sein starkes Selbstbewusstsein, das sich in seiner Individualität, besonders auch visuell widerspiegelt. Er hat immer zu sich gestanden, auch wenn das bedeutete Meinungen zu spalten und Hass einzufangen. Auch negativ Schlagzeilen hielten ihn nicht davon ab, seine eigene Identität zu entwickeln und zu bewahren.
Wer sich ohne Vorurteile in seine Welt hineinfühlen möchte, wird immer wieder gefesselt sein. Denn schon Titel und Cover versprechen viel Spannung und Dramatik und diese beiden Kriterien werden im Buch auch vollkommen erfüllt.
Auch der Schreibstil des Künstlers regt besonders zum Weiterlesen an. Verborgene Emotionen, die in seiner ''ordinären'' Ausdrucksweise reflektieren, ungehemmt, authentisch und ehrlich.
Bill Kaulitz vertraut der Welt sein erlebnisreiches Leben an und erzählt von seiner schwierigen Kindheit, den weiten Weg zur Karriere, die Schattenseiten des Erfolgs und den festen Wunsch nach Liebe, außergewöhnlich, beeindruckend und bewegend.
Ich habe Bill Kaulitz nie getroffen.
Mit seiner Autobiographie teilt er seine Menschlichkeit mit den Lesern und nicht sein Ansehen.
Bevor man sich oberflächlich in die Seiten hineinstürzt, sollte man das erkannt haben.
36.99 €
27.99 €
27.99 €
27.99 €
27.99 €
»Emerging Adulthood« - Eine Lebensphase zwischen Instabilität und maximaler Freiheit
Birgit Ulrika Keller
36.99 €
31.99 €
Habitus und seine Bedeutung im Hochschulstudium / Bildungssoziologische Beiträge
Petra Hild
45.99 €
36.99 €
36.99 €
12.99 €
Grundbegriffe der Soziologie. Was verstehen Max Weber und Niklas Luhmann unter Gesellschaft?
Robert Dotzauer
12.99 €
27.99 €
27.99 €
22.99 €
31.99 €
12.99 €
Vor- und Nachteile des Paarinterviews als Erhebungsinstrument partnerschaftlichen Erfolgs
Maria Korosteljow
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 7Schreiben Sie einen Kommentar zu "Career Suicide".
Kommentar verfassen