Das Kind (eBook / ePub)
Psychothriller
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe 10.30 €
Sie sparen 3%
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 29447391
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Kind (eBook / ePub)“
Als Strafverteidiger Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.« Simon, von nun an Sterns ständiger Begleiter, ist ein zehnjähriger Junge – und fest davon überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein ...Das Kind von Sebastian Fitzek: packender Krimi im eBook!
Autoren-Porträt von Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.Produktdetails
2009, 393 Seiten, Deutsch, Verlag: Droemer eBook, ISBN-10: 3426559285, ISBN-13: 9783426559284, Erscheinungsdatum: 02.10.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.74 MB
- Ohne Kopierschutz
Weitere Empfehlungen zu „Das Kind (eBook / ePub)“
Sie sind aus Deutschland? Das Kind bei Weltbild.de kaufen.
Kommentare zu "Das Kind"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne39Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Kind".
Kommentar verfassen4 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
5 Sterne
mehr KommentareAlle Kommentare128 von 148 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra P., 08.06.2012
Als eBook bewertetDer Titel "Das Kind" sagt nicht viel aus und es gab auch noch keinen Kommentar dazu,darum hat es auch einige Wochen gedauert bis ich es endlich runtergeladen habe.Ich habe es nicht bereut! Man fängt an zu lesen und es ist Spannung pur.Man liest und liest und liest. Denkt selber über das Ende nach.Die Wendung der Geschichte hätte ich nie in Betracht gezogen.Mal wieder ein super spannendes Buch.Trotz zögern habe ich nichts anderes erwartet.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein93 von 118 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Birgit K., 28.05.2009
Als Buch bewertetDas erste Buch das ich von Sebastian Fitzek gelesen habe und hundertprozentig nicht das letzte! Superspannend und flüssig geschrieben bis zum Schluss, man hat das Gefühl mittendrin zu sein. Überraschendes Ende, Interessantes Thema über Rückführung, Reinkarnation, Babyhandel.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein57 von 80 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael K., 29.09.2009
Als Buch bewertetDas Kind von Sebastian Fitzek ist ein Krimi der in Echtzeit geschrieben ist.Es fällt schwer, sich in die Rolle des Täters zu führen. Es kann jeder, oder keiner der Darsteller sein. Es ist ein Katz und Mausspiel, mit zu vielen Katzen und Mäusen.Für Leser die ihre kriminalistischen Fähigkeiten ausspielen wollen, keine Chance, anders für diejenigen die die Überraschung lieben. Auffällig sind die Kapitelwechsel, welche gerne eröffnet werden, ohne das erkennbar ist welche Charaktere zum Zuge kommt. Hier muss konzentriert dabei geblieben werden. Einen Spannungsabriss kennt diese Geschichte nicht, gekonnt lässt Fitzek keine Pause, selbst Nachforschungen anzustellen. Das Thema ist heikel und brisant, und bindet den Leser schnell an die Verfolgung. Bekommt der Täter wirklich seine gerechte Strafe, oder endet die Geschichte zu einem "Fluch der Karibik".
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein39 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heike, 24.11.2012
Als eBook bewertetIch fand das Buch von der ersten Seite an sehr spannend. Gerne hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht, ich denke, wie jeder, der dieses Buch gelesen hat. Fragen bleiben offen und andere werden am Ende beantwortet. Ich kann dieses Buch bedenkenlos an alle Krimifans weiterempfehlen !!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein40 von 60 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sabrina H., 24.09.2009
Als Buch bewertetIch habe jetzt schon einige Bücher von Sebastian Fitzek gelesen, aber "das Kind" gehört zu den Besten die ich von ihm gelesen habe. Schon vom ersten Kapitel an, will man unbedingt wissen, wie es weiter geht und das geht im ganzen Buch so. Und um so weiter man liest um so spannender wird es. Was halt sehr erschreckend ist, ist das Thema Babyhandel und wenn man bedenkt, dass es auch noch in Berlin spielt, das zeigt einem erstmal, wie die Realität ist und öffnet einem die Augen."Das Kind" sollte man unbedingt gelassen haben denn es ist wirklich sehr spannend und erschreckend.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein36 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Yasmin, 08.05.2009
Als Buch bewertetUnd auch hier wurde uns wieder ein ausgezeichnetes Buch von Sebastian Fitzek geliefert.
Die Spannung zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite durch, in der man auch immer mit dem Anwalt Robert Stern mitfiebert und leidet . Und bis zum Schluss weiß man auch nicht einmal annähernd wer der Täter ist. Auch ist die angesprochene Thematik Reinkarnation ein interessanter "Glauber" mit dem ein sehr gut gelungener Thriller entstanden ist
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein41 von 65 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra, 30.03.2009
Als Buch bewertetWieder ein tolles Buch von Sebsatian Fitzek. Spannend von der ersten Seite bis zum Schluß. Wieauch schon bei den anderen Büchern, wird erst am Ende auf geklärt, wer der "Böse" ist. Aber das Rätselraten wer nun der "Bösewicht" ist, bleibt auch diesmal nicht aus!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein34 von 54 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise A., 30.11.2009
Als Buch bewertet"Das Kind" ist ein Psychothriller in außerordentlicher Fitzek-Manier .. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Wie bei seinen anderen Büchern, weiß man beim Lesen nicht, wer der Böse ist und ist am Ende immer wieder überrascht.
Kurz gesagt: Klasse Buch mit Suchtgefahr !!!
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein32 von 51 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
vanM., 06.04.2010
Als Buch bewertetEin schnelllese-Buch so ein Krimi, man kann ihn nicht aus der hand legen, man muss einfach wissen, wie es weiter geht. Vor allem gefält mir, dass es nicht immer diesen Hickhack gibt am Anfang eines Buches, wo immer viele Leute vorgestellt werden, sodass man am Anfang meistens keine Lust mehr hat, weil es zu undurchsichtig wird. Bei diesem Buch ist das nicht so, von Anfang an spannend und sehr gut geschrieben.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein25 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Reinhard W., 07.04.2016
Als eBook bewertetZuerst denkt man an eine Zeitreise in die Vergangenheit und glaubt an einen ziemlichen Hokuspokus. Das es aber auch anders geht und die Spannung unerträglich wird, beweist wieder einmal Sebastian Fitzek , denn es ist alles Realität. Nur, wer ist der sogenannte Rächer, der die bösen Triebtäter alle um die Ecke bringt, und wer ist Gutmensch und wer ist Täter. Hier sind die Grenzen derart eng verschwommen, dass man schon einen sehr guten Spürsinn braucht, um auf die völlig unerwartete Wendung in diesem Fall um das kranke Kind Simon zu kommen. Die Spannung wurde bis zum Schluß geschickt aufgebaut, das zeichnet einen guten Thriller einfach aus, und die Schlüsselidee ist ungewöhnlich und hebt sich wohltuend von den sonstigen Klischees aus diesem Genre ab.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein