Bestellnummer: 94013513
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 94013513
23.50 €
19.80 €
3.99 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
3.99 €
3.99 €
4.49 €
3.99 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
3.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
19.80 €
9.99 €
23.50 €
13.20 €
23.50 €
Frank Stebe wird von einem ehemaligen Forschungskollegen zu Hilfe geholt, dieser steht vor einem Rätsel: Schiffstyp und Fundstücke eines in der Ostsee aufgespürten Wracks ergeben keinen Sinn. Als Frank selbst dann ein antikes römisches Schwert samt Reitermaske aus der Tiefe holt, wird seine gewagte Theorie allmählich zur Gewissheit - und die uralte Sage vom Nibelungenschatz zu einer gefährlichen Realität.
Denn nicht nur in Wissenschaftskreisen schlägt ihm Misstrauen entgegen; von anderer Seite droht eine viel größere Gefahr: Eine fanatisch-nationalistische Organisation operiert unerkannt und im Geheimen. Sie versucht nicht nur, an das legendäre Gold zu gelangen - durch das magische Schwert und die sagenumwobene Tarnkappe des Drachentöters Siegfried will sie uneingeschränkte Macht erlangen! Als Frank begreift, welche Türen seine Entdeckungen aufgestoßen haben, ist es fast zu spät.
- Autor: Thorsten Oliver Rehm
- 2017, 518 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ruhland Verlag
- ISBN-10: 3920793404
- ISBN-13: 9783920793405
- Erscheinungsdatum: 08.12.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.30 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bornholm-Code".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Milli11, 08.03.2018
Als Buch bewertetAbenteuer und Historie unter Wasser und an Land
Diesem Buch merkt man sehr deutlich an, dass der Autor für viele interessante Hobbys brennt, zum Beispiel:
- das Tauchen im warmen Mittelmeer, aber auch der kühlen, geheimnisvollen Ostsee
- das Suchen und Finden von mehr oder weniger historischen Artefakten unter Wasser
- die germanische Geschichte zu Zeiten der Kämpfe gegen die römischen Besetzungen am Rhein unter dem Cherusker-Fürsten Arminius
- die deutsche und nordische Sagenwelt z. B. um die Nibelungen und Burgunden und ihre möglichen wahren historischen Kerne
- die Verstrickungen und Abhängigkeiten öffentlicher Forschungs-Einrichtungen und Institute mit der Industrie, Sponsoren und privaten Geldgebern.
Und er schafft es wirklich, aus diesen vielen ganz unterschiedlichen Einzelteilen einen durchaus interessanten und spannenden Roman zu weben.
Der ehemalige Altertumsforscher Dr. Frank Stebe hat sich nach einem traumatischen Ereignis aus der Wissenschaftswelt zurückgezogen, arbeitet als Tauchlehrer und ist damit vordergründig zufrieden, als er die Einladung zu einem Forschungsprojekt an einem Schiffswrack vor Bornholm erhält, der er nicht widerstehen kann. Und dort vor Ort findet er mit seinem alten Freund Lars wahrhaftig einige Artefakte, die seine Theorie zu bestimmten Teilen der Geschichte, deren Verbindung mit der Nibelungensage und dem Burgundenvolk zu stützen und bekräftigen scheinen. Leider ist er nicht der Einzige, der sich für diese kostbaren Stücke interessiert, ein machtbesessener Mann mit sehr vielen Kontakten, Verbindungen und Einfluss will diese Teile um jeden Preis in seine Gewalt bekommen und schreckt dabei weder vor Erpressung, Entführung und Mord zurück.
Und nun beginnt ein spannender Kampf zwischen Gut und Böse, bei denen die Kräfteverhältnisse sehr ungleich verteilt sind und Frank und seine Freunde ebenfalls nur mit List und Tücke und viel Glück bestehen können.
Nebenbei erfährt man sehr viel über die deutsche Sagenwelt und deren mögliche Verknüpfung zur realen Geschichte, das hat mir viel Spaß beim Lesen bereitet und einige neue Erkenntnisse zu Wanderungsbewegungen der einzelnen Germanenstämme und ihrer Eroberungszüge beschert. Auch die Theorie zur Verknüpfung der Siegfried-Sage mit der historischen Figur Arminius ist für mich neu und nicht unwitzig, auch wenn ich sie für eher unwahrscheinlich halte.
Insgesamt liest sich das Buch sehr spannend, zeitweise sogar richtig Action-geladen und wer ein wenig Faible für Geschichte, die nordische Mythenwelt und Spaß am Spinnen von Ideen und Theorien hat, ist hier bestens bedient. -
4 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Luise D., 15.02.2018 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetFrank Stebe ist nicht nur passionierter Taucher, er ist auch ein Archäologe. Doch nachdem es bei einer Expedition zehn Jahre zuvor zu einem schrecklichen Unfall kam, hat er sich mit einer Tauchschule selbstständig gemacht und seinem alten Beruf den Rücken gekehrt. Nun jedoch erhält er einen Anruf seines ehemaligen Forschungskollegen Lars, der ihn um Hilfe bei seiner aktuellen Expedition bittet. In der Nähe der dänischen Insel Bornholm wurden aus in der Ostsee gefundenen Wracks geheimnisvolle Fundstücke geborgen. Frank kann dem Abenteuer dann doch nicht widerstehen, schließlich deuten diese Fundstücke darauf hin, dass seine Theorie, die sich um den sagenhaften Nibelungenschatz dreht, vielleicht doch bewiesen werden kann. Doch es gibt noch andere, sehr gefährliche Interessenten, die ihn sehr unter Druck setzen und zu einer unkalkulierbaren Gefahr für Leib und Leben der Expeditionsteilnehmer werden.
Der Autor Thorsten Oliver Rehm, selbst leidenschaftlicher Taucher, hat mit „Der Bornholm-Code“ einen spannenden Roman geschrieben. Sein Fachwissen um die Taucherei ist jederzeit präsent und lässt vor dem inneren Auge des Lesers interessante Unterwasserwelten entstehen. Auch bei den geschichtlichen Ausführungen hat man durchgehend den Eindruck einer gut recherchierten Geschichte. Allerdings ist hier auch der einzige Kritikpunkt aus meiner Sicht: Diese Erklärungen nehmen für meinen Geschmack etwas zu viel Raum ein – ich hätte hier einen strafferen Erzählstil vorgezogen. Nichtsdestotrotz sind diese Ausführungen sehr interessant und auch lehrreich. Außerdem gefällt es mir, wie die Sage der Nibelungen mit historisch belegten Ereignissen verknüpft wird – das regt sehr zum Nachdenken an. Die Krimihandlung der heutigen Zeit wird geschickt mit den historischen Geschehnissen verbunden, das macht dieses Buch zu einem besonderen. Der Autor bedient sich einer flüssigen Sprache, die auch die etwas längeren geschichtlichen Einlassungen gut und interessant zu lesen macht. Ein starkes Roman-Debüt, das auf weitere spannende Bücher hoffen lässt!
Das Cover hat mich nicht wirklich begeistert, aber es fällt durch die schwebende Frau auf. Der Titel passt sehr gut zum Inhalt des Buches. -
4 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Adelheid S., 11.02.2018
Als eBook bewertetDr. Frank Stebe, der mittlerweile als Tauchlehrer arbeitet, aber eigentlich Archäologe ist, kehrt an die Ostsee zurück, um seine Thesen zur Nibelungensaga zu beweisen. Dabei hat er es aber gegen mächtige Gegner zu tun.
Das Cover gefällt mir leider überhaupt nicht, auch ist es für mich nicht 100%ig passend zum Buch und eher unauffällig.
Ich wollte das Buch lesen, da ich mehr sehr für Bücher interessiere, die gekonnt Realität und Fiktion mischen. Dies ist dem Autor hier garantiert gelungen. Für mich wäre ein Anhang was der Wahrheit entspricht, allerdings noch hilfreich gewesen.
Der Autor verwebt nicht nur Fiktion und Realität gekonnt (obwohl dies sein Debüt-Roman ist), sondern bringt auch verschiedene Themen wie Archäologie, Korruption, Politik, Zeitgeschehen und natürlich Tauchen in das Buch ein. Dabei wirkt das Buch perfekt recherchiert.
Der Schreibstil des Autors ist gut; die Orte werden perfekt beschrieben; ebenso die Hauptprotagonisten; die Nebendarsteller, die trotzdem häufig vorkommen werden leider etwas vernachlässigt.
Trotz vieler gute Vorzeichen konnte mich das Buch leider nicht 100%ig packen, obwohl ich nicht genau benennen kann warum. Auch dass sich manches wiederholt nervte teilweise.
Fazit: Spannender Archäologie-Abenteuer-Action-Roman, der gekonnt Realität und Fiktion vermischt, aber trotz Spannung etwas farblos blieb. 3,5 Sterne
3.99 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
3.99 €
3.99 €
4.49 €
3.99 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
4.10 €
3.99 €
6.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Bornholm-Code".
Kommentar verfassen