Ich musste die Rute küssen (ePub)
Die heute 80-jährige Rosa S. schildert in ihren Lebenserinnerungen, wie ihre Mutter sie als Kind misshandelte. Rosa war ein ungeliebtes, weil uneheliches Kind. Am...
Bestellnummer: 90106972
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
4.99 €
Statt 10.20 € 19
8.80 €
Statt 22.50 € 19
16.99 €
39.99 €
4.49 €
Ein kriminelles Weihnachtsfest - Der Baum brennt nicht
Hans-Jürgen Raben, Pascal Gillessen, Rainer Keip, Christian Dörge, A. F. Morland, Wilfried A. Hary, Stefan Hensch, Alea Raboi, Lion Obra, Niklas Quast
6.99 €
Statt 20.60 € 19
12.99 €
9.99 €
Statt 18.50 € 19
10.99 €
1.99 €
Statt 9.99 €
1.99 €
12.99 €
Statt 11.90 € 19
8.80 €
Statt 15.50 € 19
9.99 €
Die 50 besten Romane zu Weihnachten
Charles Dickens, Jack London, Jane Austen, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Charlotte Brontë, Victor Hugo, Nikolaj Gogol, O. Henry, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Theodor Fontane, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Lewis Carroll, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Eugenie Marlitt, Adalbert Stifter, E. T. A. Hoffman, Die Gebrüder Grimm, Wilhelmine Heimburg, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Alexandre Dumas, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Voltaire, Lew Wallace, Karl May, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, G. K. Chesterton, Johanna Spyri
1.99 €
9.99 €
Die heute 80-jährige Rosa S. schildert in ihren Lebenserinnerungen, wie ihre Mutter sie als Kind misshandelte. Rosa war ein ungeliebtes, weil uneheliches Kind. Am Bauernhof ihrer Familie gab es dafür kein Verständnis - zu spüren bekam dies immer das Kind. Mit zehn vom Knecht vergewaltigt, lernte Rosa bald, sich zu fügen, und konnte erst mit 17 über eine Lehrstelle als Schneiderin in der Stadt der Gewalt entfliehen.
Auch der Rest des Lebens verlief nicht ohne Schicksalsschläge, doch Rosa blickt ohne Verbitterung auf ihr Leben zurück. Am Ende überwiegt die Freude über die eigenen Kinder und Enkelkinder.
- Autor: Rosa S.
- 2017, 104 Seiten, Deutsch
- Verlag: Edition Raetia
- ISBN-10: 8872836212
- ISBN-13: 9788872836217
- Erscheinungsdatum: 27.07.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.90 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich musste die Rute küssen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
75 von 92 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Manuela P., 06.10.2017
Als Buch bewertetInhalt nach eigenen Worten:
Rosa wird als uneheliches Kind im Jahr 1936 geboren und wird immer wieder als "Kind der Sünde" geschimpft. Liebe bekommt sie von ihrer Mutter nicht, im Gegenteil, sie wird immer wieder mit der Rute geschlagen. Bereits als Kind muss sie am Hof mitarbeiten und wehe sie macht mal nicht alles richtig, dann bekommt sie wieder Schläge. Auch von allen Anderen wird sie ständig beschimpft.
Bevor sie von ihrer Mutter geschlagen wird, muss sie die Rute küssen.
Sie hält es zu Hause nicht mehr aus und wird dann zu ihrer Tante geschickt, bei der es ihr aber auch nicht besser geht.
Sie fühlt ständig nur allein, hat nicht wirklich jemanden, mit dem sie reden kann oder der sie versteht.
Als Erwachsene heiratet sie dann ihren Mann, aber auch von ihrer Schwiegermutter wird sie nur heruntergemacht. Im Laufe ihrer Ehe hat sie unzählige Fehlgeburten, bekommt aber zum Glück 2 gesunde Kinder, die ihr den Halt und die Kraft für ihr Leben geben...
In diesem Buch schreibt sie ihr Leben für ihre Kinder in einer Kurzbiografie auf.
Schockierend, traurig, emotional...
Manchmal lese ich auch sehr gerne wahre Begebenheiten und nachdem ich den Titel und Klappentext gelesen hatte, musste ich dieses Buch haben.
Vorweg möchte ich aber gleich betonen, dass es sich um eine mittlerweile 80-jährige Dame handelt, der Schreibstil ist dennoch locker und leicht zu lesen. Die Sätze kurz aber emotional geschrieben. So als würde Rosa es immer wieder erneut dem Leser erzählen.
Rosa erzählt ihre schockierende und traurige Geschichte mit einer Offenheit und ohne Verbitterung. Ich ziehe meinen Hut und habe sehr großen Respekt vor dieser Frau. Sie musste von ihrer Kindheit an viel ertragen, Stärke beweisen - die sich auch hatte und noch immer hat.
Geschlagen mit einer Rute, misshandelt, gemobbt wie man es heute nennt, niedergemacht und unterwürfig behandelt. Von ihrem Mann betrogen, hat sie ihm verziehen. Einige Fehlgeburten, bei denen sie fast gestorben wäre, aber sie hat auch zwei Kinder bekommen, die ihr die Kraft für ihr weiteres Leben gegeben haben.
Rosa hatte eine Mutter, die ihr nie Liebe gezeigt hat, jedoch konnte Rosa die Liebe ihren Kindern, Enkelkinder und Urenkeln schenken, aber auch ihre Mutter war zu ihren Enkeln liebevoll.
Rosa hat ihrer Mutter vergeben, auch ihrem Mann und hat so vieles all die Jahre für sich behalten, doch mit 80 Jahren entschied sie sich, ihre Geschichte für ihre Kinder nieder zuschreiben.
Ich musste weinen, schmunzeln, weinen und zeitweise tief Luft holen und über das Gelesene nachdenken.
“Eine schockierende, berührende Biografie, einer Frau, die mehr Stärke in ihrem Leben aufbringen musste und konnte, als sie es vielleicht jemals selber gedacht hat. Auch wenn es sich hier um 102 Seiten biografischer Geschichte mit kurzen Sätzen handelt, so ist es absolut lesenswert. Frau Rosa S. ich verneige mich vor ihnen und liebe Kinder, Enkeln und Urenkeln von Frau Rosa S., ihr könnt stolz auf eure Mutter, Oma und Uroma sein. Tragt diese Geschichte immer im Herzen, denn ich werde es tun." -
5 Sterne
46 von 58 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Karin S., 22.10.2017
Als Buch bewertetEin zutiefst berührendes und authentisches Buch über eine unglaublich starke Frau. Rosa S könnte überall sein und ihre Geschichte war zu ihrer Zeit bestimmt kein Einzelfall. Doch gibt es wenige Menschen die über dieses Tabu- Thema auch offen sprechen. Mich hat die Geschichte zutiefst berührt.
Dank des Nachwortes der Psychologin und Sexual Therapeutin Miriam Pobitzer konnte ich die Geschichte ,das Handeln der einzelnen Personen und auch deren Wechselwirkung untereinander besser verstehen.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
4.99 €
Statt 10.20 € 19
8.80 €
Statt 22.50 € 19
16.99 €
39.99 €
4.49 €
Ein kriminelles Weihnachtsfest - Der Baum brennt nicht
Hans-Jürgen Raben, Pascal Gillessen, Rainer Keip, Christian Dörge, A. F. Morland, Wilfried A. Hary, Stefan Hensch, Alea Raboi, Lion Obra, Niklas Quast
6.99 €
Statt 20.60 € 19
12.99 €
9.99 €
Statt 18.50 € 19
10.99 €
1.99 €
Statt 9.99 €
1.99 €
12.99 €
Statt 11.90 € 19
8.80 €
Statt 15.50 € 19
9.99 €
Die 50 besten Romane zu Weihnachten
Charles Dickens, Jack London, Jane Austen, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Charlotte Brontë, Victor Hugo, Nikolaj Gogol, O. Henry, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Theodor Fontane, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Lewis Carroll, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Eugenie Marlitt, Adalbert Stifter, E. T. A. Hoffman, Die Gebrüder Grimm, Wilhelmine Heimburg, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Mark Twain, Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Alexandre Dumas, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Voltaire, Lew Wallace, Karl May, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, G. K. Chesterton, Johanna Spyri
1.99 €
9.99 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich musste die Rute küssen".
Kommentar verfassen