5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5977738

Buch (Gebunden) 23.60
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Juliane H., 18.08.2016

    Auf den ersten paar Seiten der Leseprobe zu "Die Stille vor dem Tod" von Cody McFadyen passiert unglaublich viel und alles ist total spannend. Ich glaube das das Buch generell sehr spannend wird und würde es sehr gern komplett lesen.

    Zuerst kommt Smoky Barrett mit ihrem Team an einen Tatort. Dieser wird sehr genau und detailreich beschrieben. Das gefällt mir sehr gut. Als Leser ist man sofort im Geschehen und kann er sich auch gut vorstellen. Die Grausamkeit mit der die Familie ermordet worden ist, ist in jeden Satz zu spüren. Toll gemacht.
    Ich konnte mir ein richtiges Bild machen, wie es bei der Familie aussieht und vor allem wie ihre Leichen vom Mörder drapiert wurden.

    Auch die Personen werden sehr authentisch dargestellt. Besonders Alan habe ich gleich ins Herz geschlossen. Dass er seinem Notizbuch einen Namen gegeben hat, finde ich witzig. Auch so ist er ein sehr netter Mensch und ich glaube das das Buch noch tolle Momente mit ihm zeigen wird.
    Smoky ist zwar eine kleine Frau, aber ich glaube sie hat eine innere Größe. Sie wirkt taff und sicher in ihrem Job. Und das auch während ihrer Schwangerschaft. In der Leseprobe wird immer mal wieder ihre Familie angedeutet. Ich würde gern mehr darüber erfahren.

    Gleich am Anfang wird klar, das dies nicht der erste Mord war. Sondern bereits zwei andere Familien auf ähnliche Weise ermordet worden sind. Ich würde gern erfahren wie die Familien zusammenhängen, bzw. ob es zwischen ihnen überhaupt einen Zusammenhang gibt.

    Am Ende der Leseprobe wird Smoky von einem Teenager bedroht, welche behauptet die Täterin zu sein und ihr wichtige Informationen mitteilen will. Ich zweifel allerdings daran, das dieser Teenager wirklich die Mörderin ist. Und wenn doch, glaube ich nicht, das sie es alleine war. Sie hat einige Informationen gegeben, wobei für mich ihre Erklärungen einfach total durcheinander und unverständlich waren. Genau das macht es aber spannend, ich würde gern erfahren was es mit dem Mädchen auf sich hat.

    Das Ende der Leseprobe war auch unglaublich spannend. Es gibt weiterer Tote, aber man erfährt nicht, was mit Smoky passiert.

    Ich war von Anfang an gepackt und voll in der Geschichte drin. Der Schreibstil ist verständlich und sehr detailliert, so dass man sich sehr gut vorstellen kann, was gerade passiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna K., 28.08.2016

    Cody McFadyen ist ein absoluter Meister der Spannung. "Die Stille vor dem Tod" beginnt mit einem neuen Fall für Agent Smoky Barrett. Diese wird zu einem brutalen Mord an drei Familien gerufen, die in direkter Nachbarschaft leben. An der Wand steht in Blut Barretts Name geschrieben, was der schwangeren Agentin zu denken gibt. Die perfide, identische und perfekt inszenierte Art der drei Familienmorde wirft eine Reihe Fragen im Team der Ermittler rund um Agent Barrett auf. Doch noch ehe sie weiter darüber nachdenken kann, überrascht sie ein junges Mädchen mit dem Mord-Geständnis und einer mysteriösen Botschaft über die Hintergründe der Morde. Doch plötzlich taucht ein Nachbar auf, der das Mädchen unvermittelt erschießt.
    Was ich an McFadyens Thrillern so besonders mag, ist die detailgetreue Darstellung der Situation, der Umgebung und der Charaktere. Auch bei "Die Stille vor dem Tod" bekommt der Leser von Anfang an ein genaues Bild von der bizarren Szenerie. Außerdem mag ich, dass es direkt auf den ersten Seiten spannend losgeht und der Leser nicht erst mehrere Charaktere auf 30 Seiten Einleitung lesen muss.

    Bereits die ersten Seiten des Buches reißen den Leser unaufhaltsam mit und er taucht schnell in die brutale Welt des Mörders ein. Für alle Fans von spannenden Thrillern ist das Buch sicherlich ein Muss, für Menschen mit schwachen Nerven eher nicht. McFadyen schreibt hart und teilweise grausam - so, wie das Leben nunmal manchmal sein kann. Gleichzeitig baut man schnell eine vertraute Bindung zu der Hauptagentin auf, da der Autor sie ebenfalls sehr detailliert beschreibt - sowohl in ihren Gefühlen als auch in ihren Handlungen, ihrer Art und Weise und ihrem bisherigen Leben. Dadurch fühlt man von Anfang an mit ihr mit, kann ihre Gedanken und ihr Handeln nachvollziehen.

    Und wie immer bei einem McFadyen-Thriller kommt häufig alles anders, als man denkt. Ich persönlich mag dies sehr, da sich die Strukturen immer wieder ändern und man nie weiß, was als nächstes passiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jennifer S., 17.08.2016

    Was für eine spannende Leseprobe....... direkt vom ersten Moment an zieht die Story einen in seinen Bann.

    Die Sätze sind präzise, kurz und knapp und der verwendete Schreibstil gibt einem das Gefühl, als hätte man das Buch selber geschrieben und durchlebt.....die verwendeten Wörter sind direkt aus dem aktuellen Leben gegriffen und man kann sich sofort in den Cop hineinversetzen.

    Das gewählte Thema ist so spannend , da es so real ist und jeden von uns Treffen kann. Kein Fantasy-Thriller sondern eine Geschichte, wie das wahre Leben es leider andauernd schreibt. Und das macht es so spannend und erschreckend.

    Mir standen vom ersten Satz an schon die Haare zu Berge und ich hatte innerlich eine Spannung beim Lesen, denn ich wusste, so etwas kann jeden von uns treffen. Wirklich grausam....hoffentlich passiert einem so etwas nie.

    Man fühlt direkt von Anfang an mit der Polizistin mit, aus deren Sicht der Text geschrieben ist und Alan, ihr Kollege gibt einem auch als Leser ein beruhigendes Gefühl, sobald er in ihrer Nähe im Buch auftaucht.

    In diesem Buch handelt es sich endlich mal nicht (zumindest der Leseprobe nach zu deuten) um eine verkappte Liebesgeschichte im Hintergrund, wie es bei vielen Büchern der Fall ist, sondern um einen Thriller der vom Anfang bis zum Ende pures Adrenalin mit sich bringt.

    Und dann täuscht einen das Buch....bei so einem schrecklichen Verbrechen denkt man die ganze Zeit an einen schrecklichen Mann......doch es kommt anders und ein Mädchen steht plötzlich vor den Cops......und wenn es einen bisher noch nicht gepackt hat.....spätestens dann möchte doch wohl jeder weiterlesen und wissen, wie es weitergeht.

    Ich würde mich riesig über das Buch freuen. LG Jenny

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela B., 08.09.2016

    Endlich wieder Smokey Barrett. Lange hab ich auf den neuen Thriller von Cody McFayden gewartet. Bis jetzt habe ich alle Bücher von ihm und besonders gerne die Geschichte von Smokey verfolgt.
    Die Leseprobe macht riesige Lust auf Weiterlesen. Schon der Einstieg, als Smokey und ihr Team die Leichen finden, wie die Gefühle beschrieben werden der Ermittler, ist typisch für den Autor. Man "frisst" die nächsten Seiten förmlich, möchte sofort wissen wie das Team arbeiten wird, wie sie anfangen den Fall zu lösen...
    Schon während der ersten Seiten wird klar, hier war scheinbar wieder ein besonders grausamer Mörder am Werk. Und trotzdem wissen Smokey und ihr Team aufgrund ihres Instinktes, hier sind noch andere "Mächte" am Werk, diese Morde haben eventuell etwas rituelles an sich und sollen eine Botschaft übermitteln.
    Sehr interessant finde ich die Weiterentwicklung der Hauptfigur Smokey. Das Finden einer neuen Liebe, jetzt auch die Schwangerschaft, man wünscht ihr soviel Glück in ihrem Leben und schon muss sie wieder darum bangen.
    Auch die Zusammenarbeit mit ihrem Partner Alan und den anderen Teammitgliedern ist super beschrieben. Wenn sie auch nur grauenvolle Fälle zu bearbeiten haben, ist jeder auf seine Art symphatisch und man möchte gern dabei sein und bei der Aufklärung helfen. Ausserdem möchte ich gerne wissen, wie Smokey in ihrem neuem Job als Chefin des Spezialkommoandos besteht.
    Man sollte um das Buch zu verfolgen, die anderen Bücher über Smokey gelesen haben. Es ist nichts für zarte Gemüter, aber ich war selten so gefesselt von Büchern, wie die von Cody Mc Fadyien.
    Man kann diese Bücher allen Thrillerfans nur empfehlen und ich freue mich auf das neue Werk des Autors.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    chipie2909, 31.10.2016

    Welcome back Cody McFadyen!

    Wie unzählige andere Fans habe ich dem Erscheinen dieses Buches seit Jahren entgegen gefiebert. Im September 2016 war es endlich soweit: Der 5. Band der Smoky Barrett-Reihe kam nach fünfjähriger Schreibpause Cody McFadyens in den Handel. Seit dem ersten Band bin ich großer Fan von dem Autor, der 1968 in Texas, USA, geboren wurde. Heute lebt er mit seiner zweiten Ehefrau, seiner Tochter und mit seinen beiden Hunden in Südkalifornien.

    Doch worum geht es in „Der Stille vor dem Tod“? In Denver, Colorado wird unglaublicher Horror Wirklichkeit: Die Wiltons, eine fünfköpfige Familie, wird in ihrem Haus ermordet und der Killer hinterließ eine blutige Nachricht für Smoky. Sie und ihr Team folgen dem Ruf, reisen nach Denver und nehmen die Ermittlungen auf. Und nicht nur die Wiltons wurden Opfer eines bestialischen Mörders, drei weitere Familien wurden in der gleichen Nacht im selben Häuserblock getötet. Doch was hatten die Familien gemeinsam? Warum mussten sie sterben? Und warum scheint der Mörder mit Smoky persönlich abrechnen zu wollen? Alles scheint auf sie zu zielen und Smoky kommt an die Grenzen ihrer Belastbarkeit…

    Mein Eindruck zum Buch:
    Die ersten Kapitel haben mich begeistert! Es war fast wie ein „Heimkommen“, endlich wieder von Smoky und ihrem Team zu lesen. Und es ging auch gleich richtig zur Sache, Cody McFadyen ist für mich ein Meister im Darstellen von Horrorszenarien. Meine Bedenken, durch die lange „Abstinenz“ Schwierigkeiten damit zu haben, ins Buch zu finden, waren zum Glück unbegründet… durch kurze Erklärungen von Geschehnissen in der Vergangenheit war ich gleich wieder up to date. Ich glaube, auch für Leser, die keinen der Vorgänger gelesen haben, dürfte es nicht schwer gewesen sein, sich in der Geschichte einzufinden. Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Zum einen gibt es die Ich-Erzählungen von Smoky, darüber hinaus hat Cody McFadyen aber auch Kapitel eingeflochten, die Traumsequenzen Smokys beinhalten, desweiteren sind auch Zeitungsartikel in das Buch mit eingebunden worden. Dies war neu für mich und kam in den Vorgängerbänden nicht vor. Die Träume zeigen die emotionale Seite Smokys detaillierter als in den ersten vier Bänden, dennoch fand ich sie teilweise auch sehr langatmig. Ebenso konnten mich die Zeitungsartikel nicht überzeugen. Im Gegenteil, beim Lesen stahl sich immer in meine Gedanken, dass ich doch lieber „miterleben“ möchte, was Smoky grad widerfährt, ich möchte das nicht von einem Journalisten erfahren. Zudem stand Smoky extrem im Mittelpunkt. In Anbetracht der Umstände der getöteten Familie wohl nachvollziehbar, dennoch hätte ich auch gerne mehr von den anderen Mitgliedern des Teams gelesen. Vorallem von James. Das ging leider etwas unter. Ich habe lange überlegt, ob ich zu hohe Erwartungen an das Buch hatte. Doch mittlerweile denke ich, eine kürzere „Wartezeit“ auf das Buch hätte nichts an meiner Sicht auf die Zeitungsartikel und die Träume geändert. Eingangs schrieb ich schon, dass ich McFadyens Schreibstil und seine Art, brutalste Szenarien bildlich darzustellen, liebe und dieses Talent schimmert auch in diesem Buch immer wieder durch. Doch in manchen Kapiteln scheint es, als hätte sich der Autor ein bißchen verzettelt und teilweise selbst den Faden verloren… es wirkt, als müsste er sich im Schreiben erst wieder „einarbeiten“, als fehle ihm die Übung. Zudem gab es einige Sätze, die so mit Metaphern gespickt waren, dass mir der wirkliche Sinn erst nach mehrmaligem Lesen schlüssig war, was für den Lesefluss nicht unbedingt förderlich gewesen ist. Der letzte Abschnitt war für mich dann aber wieder ganz nach „Art McFadyens“ und es gelang dem Autor erneut, dass ich unbedingt weiterlesen musste und das Buch bis zur letzten Seite nicht mehr weglegen konnte. Nicht auf alle Fragen bekommt der Leser eine Antwort. Vieles wird erst in seinem nächsten Buch enthüllt, worauf wir hoffentlich nicht lange warten müssen…

    Hier die Reihenfolge der ersten Smoky-Barrett-Bände:
    1. Die Blutlinie
    2. Der Todeskünstler
    3. Das Böse in uns
    4. Ausgelöscht

    Fazit:
    Leider ist dieses Werk nicht so grandios wie die Vorgänger. Der Auftakt war enorm vielversprechend, nur leider hielt das nicht an und die Spannungskurve fiel ab. Erst zum Schluß hin kam wieder die so von mir geliebte McFadyen-Manier zum Vorschein, meines Erachtens nur leider zu spät. Als eingefleischter Cody McFadyen-Fan freue ich mich dennoch auf die Fortsetzung. Ich hoffe sehr, dieses Buch war einfach ein „Warmlaufen“ für seine weiteren Werke. Meine ganzen Kritikpunkte sprechen im Grunde für 3 bis 4 Sterne. Nachdem bekannt wurde, warum die lange Pause entstand und unter welchen Voraussetzungen dieser Band geschrieben wurde, runde ich auf 4 Sterne auf und bin gespannt auf sein nächstes Werk.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Margit L., 11.09.2016

    Ich bin ein absoluter Fan von Cody McFadyen, warte schon sehnsuechtig auf das neue Buch.
    Die Reihe mit der Protagonistin Smoky Barrett ist einfach genial. Er schreibt anschaulich, so dass einem die Fantasie manchmal zu heftig die Bilder im Kopf darstellt. Er geht ins Detail, heftig, anschaulich und brutal. Aber es geht nicht nur um die einzelnen Faelle, die er beschreibt sondern vor allem auch um das Team, welches die "Boesen" zur Strecke bringt. Mit diesem Team und die Hintergruende, die dieses Team erlebt und ueberstanden hat, ist der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit noch intensiver geworden.

    Die Buecher sind absolut gelungen, allerdings nichts fuer zartbeseitete Menschen, da er sehr ins Detail geht. Die Protagonisten versuchen in die Koepfe der Serienkiller zu dringen und es gelingt absolut gut. Man fuehlt mit, man lebt mit dem Team. Man erlebt das Team bei der Arbeit und fuehlt sich, als ein Teil davon. Man liest die Buecher und es ist Spannung pur! Das was ich jetzt bisher von dem Neuen gelesen habe, entspricht genau meinen Erwartungen - es ist wie immer, spannend, nervenaufreibend und man will es so schnell wie moeglich lesen und nicht mehr aus der Hand geben. Es ist zwar eine Serie, man kann das Buch aber auch einzeln lesen, ohne dass man was verpasst. Allerdings will man das? Gerade die vorherigen Geschichten sind so abgestimmt, dass man auf jeden Fall alle Buecher lesen will. Und genau das macht eine gute Serie aus. Allerdings ist dieses Buch etwas anders, es geht vielleicht doch nicht um einen Serienkiller, sondern.....aber lest selbst!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Katrin H., 17.08.2016

    Smoky ist endlich wieder zurück. Wer die Serie verfolgt hat, wird schon lange darauf gewartet haben.
    Cody Mc Fadyen hat eine sehr eigene und fesselnde Art den Leser mitzunehmen und eintauchen zu lassen in die Fälle die er sehr lebhaft beschreibt. Man taucht regelrecht in die Figur der Smoky ein und begleitet diese durch ein Gewirr aus perfiden Fällen auf der Jagd nach psychopatischen Mördern.
    Auch in disem Buch schafft es Cody Mc Fadyen es mühelos zu beschreiben wie Psychopaten ticken und welche Konflikte es u.a. bei den Polizeibeamten und ihr eigenes Leben auslöst. Es wird nicht "nur" über den Fall an sich heschrieben, sondern begleitet man von Anfang an Smoky und ihr Team auch so in ihrem Leben und man versteht schnell wie diese Arbeit sich auf einen selbst auswirkt und man nachhaltig beeinflusst wird. Mir ist klar, dass es eine fiktive Geschichte ist, dennoch empfindet man schnell Empathie für die Figuren und kann sich vorstellen, dass solch eine Arbeit sich auf alles auswirkt was einen selbst betrifft.

    Ich persönlich liebe die Schreibweise von Mc Fadyen sehr und würde jemanden empfehlen, der Mc Fadyen gerade erst entdeckt hat, wirklich am Anfang der "Blutlinie" anzufangen. So bekommt man den besten Einblick in die Arbeit von Smoky und ihrem Team und die durchaus komplexen Zusammenhänge des Kontextes.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 21.08.2016

    Cody Mcfadyen ist einfach ein Spitzenautor! Das neue Buch ist wieder einmal der Wahnsinn. Jeder der es gerne blutig und spannend möchte sollte dieses Buch lesen. Was ich so toll finde, das es sofort ab der ersten Seite direkt zur Sache geht. Es ist spannend von der erste Seite an. Es wird nicht ewig um den heißen Brei geredet bis endlich mal was passiert. Seine Bücher sind in der Regel auf jeder Seite mit Spannung gefüllt. Er schreibt es so gut das man förmlich eintaucht in die Szene und mitten drin zu sein scheint. Seine Hauptperson Smokey Barrett ist eine spannende und auch glaubwürdige Figur in seinen Büchern. Natürlich wird auch in diesem Buch ihre Geschichte weiter erzählt und ein weiterer Irrer treibt sein unwesen. Über das Buch möchte ich gar nicht zu viel verraten, da man vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen wird und es blutig wird. Leute mit schwachen nerven sollten dieses Buch nicht lesen. Aber jeder der es gern spannend, nervenaufreibend und blutig mag sollte dieses Buch bzw die ganze Reihe über Smoky Barrett lesen. Sogar die Romantik kommt nicht zu kurz denn bei so viel Grausamkeit darf auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Dieses Buch ist wieder einmal Top und Mcfadyen hat es wieder geschafft mich in seinen Bann zu ziehen. Ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine W., 21.08.2016

    Cody Mcfadyen ist einfach ein Spitzenautor! Das neue Buch ist wieder einmal der Wahnsinn. Jeder der es gerne blutig und spannend möchte sollte dieses Buch lesen. Was ich so toll finde, das es sofort ab der ersten Seite direkt zur Sache geht. Es ist spannend von der erste Seite an. Es wird nicht ewig um den heißen Brei geredet bis endlich mal was passiert. Seine Bücher sind in der Regel auf jeder Seite mit Spannung gefüllt. Er schreibt es so gut das man förmlich eintaucht in die Szene und mitten drin zu sein scheint. Seine Hauptperson Smokey Barrett ist eine spannende und auch glaubwürdige Figur in seinen Büchern. Natürlich wird auch in diesem Buch ihre Geschichte weiter erzählt und ein weiterer Irrer treibt sein unwesen. Über das Buch möchte ich gar nicht zu viel verraten, da man vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen wird und es blutig wird. Leute mit schwachen nerven sollten dieses Buch nicht lesen. Aber jeder der es gern spannend, nervenaufreibend und blutig mag sollte dieses Buch bzw die ganze Reihe über Smoky Barrett lesen. Sogar die Romantik kommt nicht zu kurz denn bei so viel Grausamkeit darf auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Dieses Buch ist wieder einmal Top und Mcfadyen hat es wieder geschafft mich in seinen Bann zu ziehen. Ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jan J., 20.08.2016

    Cody McFadyen ist nach meiner Meinung ein herausragender Autor. Ich bin eher zufällig auf seine Arbeit gestoßen und fand alle vier Romane ausnehmend gut, ich hab sie alle als gebundene Ausgaben in meinem Bücherregal stehen und natürlich auch als EBooks in meiner Sammlung. "Die Stille vor dem Tod" ist die lang erwartete Fortsetzung, und beim Lesen war ich sofort wieder mitten in der Materie seiner Handlungen. Man kann selbstverständlich jedes Buch einzeln lesen und versteht die Handlung und die Geschichte der Hauptpersonen problemlos; so wie McFadyen es meisterhaft versteht, den Roten Faden konzentriert durch alle seine Romane zu ziehen und das gelingt ihm auch in seinem neuesten ganz hervorragend.
    Die Handlung schließt sich an die der vorigen Büchen wunderbar an und ist trotzdem als eigenständiges Buch ein absoluter Geheimtipp für Leute, die gute, spannende Bücher mögen. Ich selbst werde es mir zu gegebener Zeit auf jeden Fall kaufen und kann es kaum erwarten, das Neueste aus Cody McFadyens Feder zu lesen.....
    Ich würde es aber auch jedem interessierten Leser, dem die Leseprobe so gefällt wie mir und der die anderen Romane der Reihe noch nicht kennt, unbedingt empfehlen, auch die anderen Romane zu lesen, denn sie sind ausnehmend gut.....
    Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine K., 18.08.2016

    Endlich ist er wieder da!!! Wie lange haben wir gewartet, mit ihm gebannt! Ich freu mich!!!!

    Und SIE ist somit auch wieder da! Smoky Barrett! Und gleich auf diesen paar Seiten bin ich erstaunlicher Weise wieder ganz bei ihr irgendwie. Der Stil hat sich meiner Meinung nach nicht verändert, Cody McFadyen hat mich gleich wieder mitgerissen in die Abgründe der menschlichen Seele und ich weiß, dass es echt Zeit wird, dass ich mehr davon lesen darf!
    Es ist eine (ich gebe es zu!) kranke Freude, Smoky beim Besichtigen eines ekelerregenden Tatortes über die Schulter zu schauen, mit ihr kleine Flashbacks zu erleben. Es reicht wirklich vollkommen aus, diese blutigen Buchstaben da an der Wand vor Augen zu haben, um ebenfalls eine Gänsehaut zu bekommen. Man riecht das Blut, man sieht die Leichen vor sich... Sehr bildhaft wieder mal dargestellt. Wie gesagt, als wäre McFadyen, als wäre Smoky nie weg gewesen! Toll! Ich glaube, ich muss mich gar nicht sooo weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich sage, dass das wieder ein astreiner Thriller wird!
    Ich freu mich drauf! Ob jetzt hier als Testleser, oder wenn ich mir das Buch selber kaufe! Denn es steht felsenfest, dass dieses Buch in meine Bibliothek der menschlichen Abscheulichkeiten gehört!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gabriele B., 26.08.2016

    Das Grauen ist zurück...
    Schon allein diese ersten 35 Seiten reichen aus, um Fenster und Türen selbst an einem sonnigen Tag ganz fest zu verschließen. Cody McFayden versteht es wie kein zweiter, das absolute Grauen so zu beschreiben, dass wir mitten am Tatort sind und Angst und Verzweiflung spüren, den Tod riechen und trotzdem nicht in der Lage sind, seine Bücher aus der Hand zu legen. Agent Barrett und ihre Kollegen werden menschlich skizziert, obwohl sie den Monstern der Menschheit, so augenscheinlich in die Köpfe schauen können, dass man glaubt, auch sie selbst müssen auf der dunklen Seite stehen. Wann immer man glaubt, man hat schon das Schlimmste gelesen, setzt Cody McFayden noch einmal eine Spannungsspitze darauf und lässt uns glauben, dass nichts im Leben mehr sicher ist und es keinen Abgrund gibt, den ein Mensch beschreiten kann und wird. Düster und böse und trotzdem mit der richtigen Mischung aus Angst und etwas Hoffnung beschreibt er zwischen dem furchtbarsten Horror kleine Banalitäten und sorgt so dafür, dass der Leser immer mal wieder einen kleinen Moment Atem holen kann um dann wieder in den Sog aus Angst und Abgrund gestoßen zu werden, den er sonst vielleicht nicht aushalten könnte. Dieser McFayden ist ein absolutes Muss und ich kann fast nicht erwarten, ihn eeeeeeeeendlich in der Hand zu halten...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra U., 17.08.2016

    Smoky Barrett ist zurück. Lange habe ich auf eine Fortsetzung der Ermittlerin gewartet und die LP hat mich genau das gelehrt: Es hat sich gelohnt zu warten. Auch dieses Buch wird wieder Spannung pur versprechen. Als Smoky zu ihren nächsten Einsatzort gerufen wird, erwartet sie das Grauen. Eine ganze Familie ist ausgelöscht worden ... Vater, Mutter und alle 3 Kinder ... also grausam ermordert und skuril zur Schau gestellt. Und das ist nicht alles. Denn 2 weitere Familien fanden dieses tödliche Ende in ein und derselben Nacht ... in einem und denselben Häuserblock. Das kann kein Zufall sein und es kann auch kein Anfänger am Werk sein. Als Smoky jedoch vor dem Tatort auf ein verstörtes Mädchen trifft, welches sie und ihr ungeborenes Baby mit der Waffe bedroht ahnt sie schon, dass viel mehr hinter den Morden steckt als "nur" ein verrückter Serienmörder. Viel tiefer wird das Geflecht des Todes sein. Das Mädchen versucht, Smoky auf den richtigen Weg der Ermittlungen zu bringen, doch alles hört sich für Smoky nur verwirrend an. Dabei hat Smoky gar keine Zeit ... denn der absolute Höhepunkt des Grauens steht noch bevor ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Holger R., 16.08.2016

    Vorweg erstmal: der Titel "Die Stille vor dem Tod" ist genial, gefällt mir besser als der Originaltitel "Truth Factory".

    Ich habe zuvor bereits andere Titel des Autors gelesen (alle Smoky-Barrett-Titel), die mir ausnahmslos gut gefielen. McFadyen hat einen guten klaren Schreibstil, hat mit Smoky Barrett eine interessante Persönlichkeit erschaffen, die mal vom typischen Ermittler bzw. Ermittlerin abweicht. Seine Fälle sind manchen wahrscheinlich zu blutig und brutal, heben sich auch da aber von manchem anderen ab, ohne an Anspruch oder inhaltlicher Tiefe zu verlieren. So war das bei den vergangenen Smoky-Barrett-Thrillern.

    Diese Leseprobe bietet den Beginn des neuen Romans an. Wie gewohnt erzählt Smoky Barrett von sich in der Ich-Perspektive. Der Leser wird mittenrein in einen spektakulären Fall geworfen, eine Familie wurde ermordet, enthauptet, dann wie bei einem gemeinsamen Abendessen um einen Tisch platziert, das Besteck in den Händen, die abgetrennten Köpfe lose auf die Halsstümpfe gelegt.
    Starker Anfang, ich bezweifle nicht, dass sich die (krankheitsbedingt) lange Wartezeit auf den Roman gelohnt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beate H., 17.08.2016

    Die Leseprobe verspricht wieder einmal einen unglaublich fesselnden Thriller um das Ermittlerteam von Smoky Barrett. Der Einstieg ist angelehnt an den Anfang von Märchen "Es war einmal (...)" jedoch wird man sofort ins Geschehen versetzt und in die Gedanken von Smoky Barrett eingeweiht. In einem der 3 Häuser findet sich eine Botschaft an Smoky, die deutlich macht, dass es vorrangig nicht um die Opfer an sich geht sondern um die dahinter steckende Botschaft. Das Team tauscht sich über die Morde und derzeitigen Erkenntnisse aus. Während Smoky auf dem Weg zum nächsten Tatort ist wird sie von einem Mädchen mit einer Waffe aufgehalten. Dieses erzählt ihre Beweggründe und gibt dem Team Hinweise, die für den Fall wichtig zu sein scheinen.

    Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung spannend aufgebaut. Besonders der Schluss der Leseprobe ist ein Cliffhanger. Ich wurde von der ersten Seite an in den Bann der Geschichte gezogen und möchte am liebsten weiter lesen. Das Cover kann mit dem Mädchen in Verbindung gesehen werden, denn sie wusste, dass sie aufgrund dessen, was sie Smoky Barrett erzählt, sterben wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa C., 17.08.2016

    Lange Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, viele Jahre in denen es Verschoben wurde und immer wieder habe ich gehofft, das es endlich veröffentlicht wird und ich erneut in die Welt von Smoky Barret eintauchen darf. Nun ist es endlich so weit und ich bin froh das ich schon einen Teil davon lesen durfte.
    Ich finde es einfach unglaublich gut. Man wird direkt von Anfang an in die Situation geworfen, doch es erscheint keinesfalls als Störend da die Situation ausreichend analysiert wird.
    Sollte man die Vorherigen Bücher nicht gelesen haben ist das im großen und ganzen auch kein Problem, die Charaktere werden soweit vorgestellt das man zumindest die Situation versteht, will man persönlich lieber die Hintergrund Geschichten der Charaktere kennen empfehle ich zunächst die ersten 4 Bücher zu lesen.
    Dieses Buch lädt schon auf den ersten paar Seiten ein mit dem Hauptcharakter mitzufühlen und sich jedes kleinste Detail zu merken um den Mörder möglichst schnell selbst schon überführen zu können. Für mich steht außer Frage das dieses Buch 5 Sterne bekommt und wer gerne Thriller liest wird mit diesem Schmuckstück viel Spaß haben. Ich persönlich sitze jetzt auf heißen Kohlen bis das Buch endlich auf dem Markt erscheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Timo S., 16.08.2016

    dieses Buch fängt genau wie die anderen erstmal "leise plätschernd" an, und man liest Seite für Seite in der Hoffnung, dass sich langsam aber sicher das wohlbekannte Gänsehautfeeling einstellt - und man wird natürlich nicht enttäuscht....aber bevor die Spannung immer unerträglicher wird, fängt man selber schon automatisch mit an jede Wahrnehmung zu analysieren, jede Einzelheit zu sezieren, jede Gefühlsregung zu lokalisieren und geht selber dazu über - gemeinsam mit Smoky Barrett - jedes Detail im Kopf zu speichern, um es zu gegebener Zeit wieder entsprechend abzurufen.Smoky Barrett ist eine charakterlich starke Frau, die es immer wieder schafft, sich selber an den Haaren aus dem Gefühlssumpf herauszuziehen und daran wächst - auch wenn sie manches Mal das Gefühl hat, es einfach nicht mehr zu schaffen.....sie wird wieder einmal herausgefordert - und sie nimmt diese Herausforderung an - ohne Rücksicht auf Verluste....dieses Buch wird mich genauso in seinen Bann ziehen, wie alle anderen davor auch - und darauf freue ich mich schon.....

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina K., 17.08.2016

    Die Gesichter der Toten starren mich an. In ihren lautlosen
    Schreien liegt endloses Entsetzen. Worte, die ich vor langer Zeit
    gelesen habe, kommen mir in den Sinn: Manche Dinge kann man
    nicht begreifen, nur beschreiben.Ich betrachte die blutige Schaubühne, die der Killer für uns hergerichtet
    hat. Die Wiltons waren eine intakte fünfköpfige Familie
    gewesen: Mutter, Vater und drei Kinder, zwei Mädchen und ein
    Junge. Das ältere Mädchen war vierzehn, das jüngere zwölf, der
    Junge fünf. Der Esstisch ist mittelgroß und aus dunklem, glattem
    Holz. Der Killer hat die Leichen der Mutter und des Vaters an die
    Schmalseiten des Tisches gesetzt. Die abgetrennten Köpfe sitzen
    wieder auf ihren Hälsen. Der Killer hatte allerdings keine Lust, die
    Köpfe genau auszurichten, oder sie sind ein wenig verrutscht, was
    den Toten ein fremdartiges, unwirkliches Aussehen verleiht. Ein
    Anblick, der einen verfolgt, wenn man das Zimmer verlässt. Der Killer war kein Amateur und es sind nicht seine ersten Morde! Es geht dem Täter mehr um die Botschaft, als um die Tat selbst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sigrid, 16.08.2016

    Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ein toller Thriller. Es fängt mit einem fürchterlichen Verbrechen an. Für schwache Nerven ist es jedenfalls nichts. Die Schilderungen sind klar und deutlich. Man wird sofort von dem Geschehen mitgerissen. Eigentlich ein Horror, aber durch die Reaktionen der Personen vor Ort, kommt man wieder in einen ruhigeren Bereich. Diese Leute sind mit solchen Extremen ständig konfrontiert und die Gespräche untereinander zeigen die Vertrautheit miteinander. Und natürlich den täglichen Umgang mit solchen Gewalttaten. Aber für den Leser ist das eine beruhigende Situation. Hier ist nicht nur das Böse, sondern auch die Vernunft und die Routine. Der Verlauf nimmt ja schon zu Beginn eine große Spannung. Und man kann nicht anders als weiter zu lesen. Die Geschichte wird sicher sehr spannend und voller neuer Entwicklungen. Allein das Auftauchen des Mädchens ändert die Situation sofort, anders als man zu Beginn gedacht hat.
    Das Buch ist einfach ein "Muss" für Thriller Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laberladen Blog, 07.09.2016

    Mein Eindruck zur Leseprobe:

    Smoky Barrett, die Leiterin der neuen FBI-Sondereinheit, wird vom Täter direkt angesprochen und aufgefordert, zu lernen. Er hat ihren Namen und die Nachricht an sie in Blut an die Wand des Tatortes geschrieben. Eine 5köpfige Familie wurde getötet und die Leichen am Esstisch arrangiert, auf die gleiche Weise wie zwei weitere Familien in der Nachbarschaft.

    Diesen schockierenden Einstieg ist man als Fan der Smoky-Barrett-Thriller gewohnt, denn Cody McFadyen schont offensichtlich auch in diesem 5. Band seine Leser nicht. Doch es wird nicht nur auf Schockeffekte gesetzt, sondern Smoky und ihr Kollege Alan analysieren den Tatort so gekonnt, dass sie sich dadurch schon ein gutes Stück in die Psyche des Täters versetzen können.
    Trotz der langen Schreibpause hat Cody McFadyen seine spezielle emotionale und sehr bildhafte Art zu erzählen nicht verloren. Das lässt mich einen fesselnden Thriller für Hartgesottene ganz nach meinem Geschmack erwarten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein