GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147789577

Buch (Gebunden) 22.70
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andreas W., 17.07.2023

    ... so fühlen sich alle Protagonisten dieses Buches in ihrer jeweiligen Lebenssituation. Sanne, die älteste von drei Schwestern, ist gerade damit beschäftigt, den Eltern den unvermeidlichen Weg ins Pflegeheim zu bereiten, würde sich dabei aber die Unterstützung der Geschwister wünschen. Petra, die mittlere, erfährt viel zu spät vom Umzug der Eltern und reagiert mit einem körperlichen Zusammenbruch. Gitti ist das Nesthäkchen der Familie und hat entsprechend wenig Bezug zu all dem, was sich gerade in ihrem Elternhaus ereignet. Die Eltern selbst scheinen gegen diese große Veränderung nichts einzuwenden haben und fügen sich ihrem Schicksal.
    Damit wäre eigentlich schon alles gesagt. Es gibt kurze Rückblicke der jeweiligen Tochter ins Leben ihrer Kindheit und da wirken die Eltern sehr dominant, sogar mit Schlägen wird nicht gespart. Und nun kommt weder vom Vater noch von der Mutter keinerlei Gegenwehr, wenn es heißt, deren gewohnte Umgebung verlassen zu müssen? Das ist für mich der unglaubwürdigste Teil des Buches. Von den Eltern hört man immer nur "Ja ja", sonst bleiben sie ohne Gelegenheit auf eigene Gedanken im Hintergrund. Wenn sich die Schwestern wenigstens etwas zu sagen hätten. Aber sie setzen das fort, was sich schon in ihrer Zeit des Flüggewerdens eingeschlichen hat - Schweigen. Jede von ihnen lebt ihr Leben auf ihre eigene Art weiter. Auch der Auszug der Eltern und der geplante Verkauf des Elternhauses bringt sie leider nicht zusammen. Jede von ihnen kämpft mit einer eigenen Art von Kraftlosigkeit.
    Und kraftlos wirkt auch das gesamte Buch. Nach der LP hoffte ich auf viele Kämpfe, Diskussionen, Versöhnung und ein neues Miteinander. Aber leider tritt dieses Buch einfach nur auf der Stelle und ich kann das Anliegen der Autorin nicht verstehen. Das Cover finde ich sehr passend ausgewählt, nur leider ist dann der "Kaffee im Buch" lauwarmer Muckefuck.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine M., 15.07.2023

    Ute Mank kenne ich schon von "Wildtriebe", einem Roman, der mir sehr gut gefallen hat. Mit ihrem neuen Buch "Elternhaus" hat sie mich noch mehr berührt. Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. Mein Eltern sind nun beide verstorben und ich bin dabei mein Elternhaus auszuräumen. Jedes einzelne Stück erinnert mich an meine Kindheit und es fällt mir schwer, mich davon zu trennen. So muss es auch den drei Schwestern, Sanne, Petra und Gitti, in diesem Roman gehen. Es ist ein schwieriger Schritt, altgewohntes aufzugeben und eine solch radikale Änderung durchzuführen, vor allem auch für die Eltern, die in eine altergerechte Wohnung ziehen sollen und sich scheinbar teilnahmslos ihrem Schicksal ergeben.

    Ute Manz schreibt angenehm und klar und findet immer wieder die richtigen Worte. Die teils aufgeladene Gefühlslage wird gut vermittelt und auch die unterschiedlichen Charaktere der Schwestern sind gut ausgearbeitet. Die Geschichte ist ruhig und regt dazu an, sich vielleicht schon früher über solche Dinge Gedanken zu machen. Interessant, wie sich die beiden Schwestern Sanne und Petra dem Konflikt stellen, nur von Gitti erfahren wir relativ wenig. Die Autorin hat ein sehr gefühlvolles, teilweise auch etwas trauriges Buch geschaffen, dem ich sehr viele Leser wünsche.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Donnerwetter, 08.07.2023

    Das Cover des Buchs gefällt mir gut und es hebt sich von vielen anderen Covern ab. Jedoch finde ich, dass es nicht optimal zur erzählten Geschichte passt. Trotzdem finde ich, dass es sowohl vom Bild, als auch von den Farben her zum lesen einlädt. Es handelt sich hier um ein gebundenes Buch

    Die Handlung der Geschichte finde ich überaus spannend. Sicher erkennen sich viele Leser:innen wieder. Das Buch wurde sehr realistisch und einfühlsam geschrieben, sodass man sich sehr gut einfühlen kann. Auf Grund der gelungenen Schreibweise und Art, wie das Thema übermittelt wird, kann man sich gut in die Personen hineinversetzen und das Buch ist schnell gelesen. Das Buch ist flüssig geschrieben und fesselnd.

    Dieses emotionale Thema wird mit viel Einfühlungsvermögen und sehr vielschichtig erzählt. Auch ist es durch Rückblenden in die Kindheit der Schwestern sehr abwechslungsreich.

    Auf 304 Seiten wird eine berührende Geschichte erzählt, die zum Nachdenken anregt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein