5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147510639

Buch (Kartoniert) 16.50
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Andrena, 20.01.2024

    Als Buch bewertet

    Das dunkle Geheimnis der Stare

    Mabel macht sich Sorgen um ihre Freundin Zoe. Nachdem Zoe von einer gemeinsamen Party zurückkommt, ist sie wie verändert. Sie wirkt fahrig, unkonzentriert und schlapp. Als Mabel sie darauf anspricht, reagiert Zoe gereizt. Mabel fragt sich, ob ihr neuer Freund etwas mit diesem Verhalten zu tun hat. Verleitet er Zoe etwa zu Drogen? Mabel macht sich auf die Suche nach Informationen über diese mysteriöse Verbindung, die schon länger ihr Unwesen an der Universität von Cambridge treibt. Dabei stößt sie auf Informationen, die ihren Atem stocken lassen. Der “Bund der Stare” ist an die Universität zurückgekehrt. Und mit ihm häufen sich wieder einmal die Todesfälle, die nur auf den ersten Blick wie Selbstmorde aussehen. Zu allem Überfluss gerät sie auch noch in Kontakt mit Cliff, der sie mehr interessiert, als er es sollte, denn er ist eines der Mitglieder des Bundes.

    Starling Nights ist eine spannende Dark Academia Geschichte, gespickt mit einem Hauch Romanze. Beschrieben wird die Handlung aus zwei verschiedenen Perspektiven, die Kapitel werden jeweils aus der Sicht der Hauptprotagonisten erzählt. Durch das düstere Ambiente, das den Bund der Stare umgibt und das Geheimnis, das er verbirgt, ergibt sich eine spannungsgeladene Geschichte, die fast thriller-ähnliche Züge annimmt. So entwickeln sich die Charaktere immer weiter, was durch die unterschiedlichen Sichtweisen sehr gut zur Geltung kommt. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil und empfehle dieses Buch bedenkenlos weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sago, 22.12.2023

    Als Buch bewertet

    Von Dark Academia bekomme ich derzeit nicht genug, vor allem wenn sie so atmosphärisch dicht und stimmungsvoll umgesetzt ist wie hier.

    Cambridge mit seinen alten Gemäuern ist natürlich ein wunderbares Setting, das sich geradezu dazu anbietet, dort eine geheime Verbindung anzusiedeln. In deren Fänge gerät Mabels Freundin Zoe. Mabel und Zoe sind Studentinnen und Mabel eine Ich-Erzählerin der Geschichte. Sie hat mich als Protagonistin sehr überzeugt und angesprochen. Im Gegensatz zur lebenslustigen Zoe ist Mabel eher ernsthaft veranlagt und darauf angewiesen, nach dem Tod ihrer Eltern das Studium mit Hilfe eines Stipendiums zu bewältigen.
    Zunächst ist Mabel lediglich irritiert von der Arroganz von Zoes neuem Freund Ashton und seiner Clique. Doch warum ist die quirlige Zoe plötzlich wie betäubt? Schon bald findet Mabel mit Hilfe eines Freundes Hinweise auf einen alten Geheimbund. Gehört der faszinierend düstere Cliff, der zwischen Freundlichkeit und Abweisung schwankt, ebenfalls dazu?

    Die Erzählung wechselt zwischen Mabels und Cliffs Perspektive und dennoch bleibt man wunderbar lange im Unklaren, womit man es hier zu tun hat. Auch wenn Cliff das typische Romantasy-Motiv des unnahbaren love interests bedient, mit dem ich meist nicht so viel anfangen kann, wurde es hier so wunderbar erzählt, dass es mich in seinen Bann gezogen hat, zumal es auch eine überzeugend langsame Annäherung gab. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil dieser originellen Geschichte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Romina H., 13.01.2024

    Als Buch bewertet

    Ich bin richtig überrascht WIE gut das Buch mir gefallen hat + wie gut die Umsetzung von New Adult x Mystery gelungen ist. Denn bisher waren viele eher durchwachsen und gerade im New Adult Genre hatte ich schon häufiger Fehlgriffe. Aber dieses Buch hat mich echt umgehauen.
    Durch den Mystery Anteil wurde ich schon sehr früh gefesselt und habe mich die ganze Zeit gefragt: "Was zur Hölle ist da los?" Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen mitzurätseln :D Tatsächlich konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen weil ich dringend Antworten brauchte. Die Autorin hat hier Dark Academia wirklich wörtlich genommen und dem Buch eine ordentliche Prise düsterer Stimmung verpasst. Genau so wie ich es mag. Auch das Einbauen des Übernatürlichen fand ich durchaus gelungen und innovativ.
    Was die Charaktere anbelangt so sind die meisten natürlich erstmal sehr geheimnisvoll und undurchsichtig gehalten, was definitiv zur Spannung beiträgt. Die Protagonistin fand ich aber auch sehr sympathisch, wobei hier auch ein wenig mit Klischeerollen gespielt wird (das meine ich jetzt aber gar nicht wertend!).
    Der Schreibstil hat mich auf jeden Fall überzeugen können und ich werde Ausschau nach weiteren Büchern von Merit Niemeitz halten.

    Ich bin nun super gespannt wie es im zweiten Teil weitergehen wird... denn ein paar Fragen sind noch offen und es gibt noch mehrere Richtungen in die sich das ganze weiter entwickeln könnte! Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Golden Letters, 04.11.2023

    Als Buch bewertet

    Als Stipendiatin an der University of Cambridge konzentriert sich Mabel Golding auf ihr Studium, da passt es ihr gar nicht, dass ihre beste Freundin Zoe sie mit auf eine elitäre und illegale Party nimmt. Doch Mabel hat kein gutes Gefühl bei Ashton, Zoes neuem Freund, und als sie beginnt Nachforschungen anzustellen, stößt sie auf eine geheime Studentenverbindung, bei der Mabels Fragen nicht gut ankommen und die sie in große Gefahr bringen.

    "Im Schatten der Wahrheit" von Merit Niemeitz ist der erste Band der Starling Nights Dilogie, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Mabel Golding erzählt wird, aber wir durften hin und wieder auch aus der Perspektive von Cliff lesen, den Mabel auf einer Party kennenlernt.

    Ich liebe die Mulberry Mansion Reihe von Merit Niemeitz, auch weil sie einen ganz besonderen Schreibstil besitzt, der auch in dem Auftakt der Starling Nights Dilogie eine wunderbare Atmosphäre erzeugt hat!
    Die Geschichte spielt an der University of Cambridge und war endlich mal eine Dark Academia Geschichte ganz nach meinem Geschmack, vielleicht auch, weil es hier einen Hauch Fantasy gab! Aber ich mochte die Stimmung auch echt gerne! Es ist Herbst, es passieren übernatürliche Dinge, es gibt eine geheime Studentenverbindung und es spielt an einer Universität, hier hat die Mischung für mich einfach perfekt gepasst!

    Mabel hat ihre Eltern verloren und lässt eigentlich niemanden mehr so richtig an sich heran. Ihre beste Freundin Zoe ist ihr daher sehr wichtig und sie würde wirklich alles für sie tun. Als Zoe sich mit Ashton einlässt, bei dem Mabels Warnglocken sofort zu schrillen beginnen, fängt Zoe an, sich zu verändern, und sie hört nicht auf Mabels Warnungen, sodass Mabel mehr über Ashton und die Studentenverbindung herausfinden möchte, der er angehört.
    Mabel ist sehr klug und neugierig, manchmal etwas besserwisserisch, aber auch sehr loyal und sie versucht Zoe zu beschützen. Sie ist aber auch sehr stur und lässt sich nicht davon abbringen, mehr über die mysteriöse Studentenverbindung, den Bund der Stare zu erfahren, in deren Kreise Zoe geraten ist, auch wenn ihr Steine in den Weg gelegt werden und sie bedroht wird.
    Cliff lernt sie auf der Party kennen, die sie mit Zoe besucht, und er geht ihr nicht mehr aus dem Kopf, doch auch er ist ein Mitglied des Bunds der Stare und hält Mabel auf Abstand, aber ihre ehrliche Art lässt auch ihn nicht los und so laufen die beiden sich immer wieder über den Weg und kommen sich näher.

    Die Geschichte war von Beginn an spannend, denn man ahnt schnell, dass etwas an Ashton und seinen Freunden komisch ist, aber man tappt lange im Dunkeln, bekommt immer nur häppchenweise Informationen, aber das hat es auch echt spannend gemacht! Die Aufklärung kam erst relativ spät, aber ich mochte die Idee echt gerne und ich fand es auch richtig gut, dass es doch sehr düster wurde und Mabels Nachforschungen sie in Gefahr gebracht haben! Wie oben schon erwähnt, war die Geschichte für mich wirklich mal Dark Academia, wie ich es mir vorstelle oder auch wünsche, weil mir manche Geschichten einfach nicht dark genug sind.
    Einzig mit dem Ende bin ich nicht ganz zufrieden. Mabel hat für meinen Geschmack das Übernatürliche zu schnell akzeptiert und mir ging etwas am Ende ein wenig zu leicht über die Bühne. Das Ende war mir insgesamt auch zu offen, auch wenn es einen zweiten Band geben wird, aber da dieser die Geschichte von Zoe und Ashton erzählt, bin ich mit dem Ende von Mabels und Cliffs Geschichte nicht ganz glücklich.
    Aber dennoch mochte ich das Buch richtig gerne und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!

    Fazit:
    "Im Schatten der Wahrheit" von Merit Niemeitz ist ein gelungener Auftakt der Starling Nights Dilogie!
    Ich mochte die Atmosphäre richtig gerne und es war endlich mal eine Dark Academia Geschichte ganz nach meinem Geschmack und wie ich mir eine Dark Academia Geschichte vorstelle!
    Es war sehr stimmungsvoll, aber auch düster und gefährlich für Mabel! Ihre Nachforschungen waren spannend und ich mochte es, dass es übernatürliche Elemente gab!
    Mabel und Cliff mochte ich auch total gerne und ihre Geschichte konnte mich echt mitreißen! Nur mit dem Ende bin ich nicht komplett zufrieden, aber freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
    Ich vergebe starke vier Kleeblätter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    karinlovesbooks, 19.12.2023

    Als Buch bewertet

    Ich wusste ja nicht was mit Starling Nights auf mich zukommt aber Fakt ist – die Genialität der Geschichte hat mich total mitgerissen. Von Anfang an habe ich diese düsteren Dark Academia Vibes gespürt und hab es ab diesem Zeitpunkt schon heiß geliebt. Die Autorin hat einen unglaublich tollen, flüssigen Schreibstil. Sie hat es geschafft eine so außergewöhnliche und tolle Geschichte zu spinnen. Der Plot hat mir unglaublich gut gefallen und auch als man dann endlich wusste womit man es zu tun hat. Diese Geschichte bewegt sich jenseits von 0815. Einfach nur megatoll. Auch habe ich mich ab der ersten Sekunde in der Geschichte wohlgefühlt und musste mich ganz schnell der unglaublichen Sogwirkung hingeben und das Buch einfach nur durchsuchten.
    Die Charaktere sind sehr schön ausgefeilt und wurden dreidimensional und greifbar umgesetzt. Sie waren so facettenreich und eingängig, die Liebesgeschichte konnte mich ebenfalls total begeistern. Ich empfand sie als sehr besonders und intensiv und habe total mitgefühlt.
    Ich kann es schon jetzt kaum erwarten Band 2 zu lesen. Für mich war der Auftakt ein absolutes Highlight. Der Fantasyanteil ist sehr entspannt und wurde sehr angenehm portioniert und in die Geschichte mit eingewoben. Mir hat es hier an absolut nichts gefehlt. Der Spannungsbogen war stetig präsent und ich war kein einziges Mal gelangweilt oder genervt. Einfach nur durchwegs begeistert.
    Riesengroße Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    royalblue_booklove, 19.01.2024

    Als Buch bewertet

    ein Buch mit vielen Geheimnissen

    Von der ersten Seite an hat mich "Starling Nights" in seinen Bann gezogen. Der umwerfende Schreibstil von Merit Niemeitz ließ mich eintauchen in eine Welt voller Geheimnisse und überraschender Wendungen. Es ist, als würde das Buch mich direkt ansprechen und in seinen mysteriösen Strudel ziehen. Jede Seite intensiviert das Erlebnis, und ich fand mich oft gefangen in dem Konflikt, wie tief ich in diese Geschichte eintauchen wollte.

    Was mich besonders fasziniert, ist die Art und Weise, wie die Autorin es schafft, die Lesenden immer tiefer in die Handlung zu verstricken. Man stellt sich unweigerlich die Frage: Wie gravierend können die Folgen sein? Das Buch ist eine Achterbahn der Emotionen und Geheimnisse, die sich Seite um Seite entfalten.

    "Starling Nights" ist nicht nur eine Geschichte; es ist eine Erfahrung, die sich mit jedem Kapitel vertieft. Die Charaktere, besonders Mabel und Cliff, sind so lebendig und komplex, dass ich mich ihnen tief verbunden fühlte. Ihr Kampf, ihre Geheimnisse und die dunkle Welt, in der sie sich bewegen, sind fesselnd dargestellt.

    Dieses Buch ist wirklich toll geworden, es nimmt den Leser auf eine unvergessliche Reise mit. Es ist ein Muss für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die sie völlig in Beschlag nimmt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Ein absolutes Lesehighlight!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jenny, 19.10.2023

    Als Buch bewertet

    Merit Niemeitz erster Teil der Duologie Starling Nights - Im Schatten der Wahrheit, ist ein wirklich spannendes Buch und mal ganz anders als die Bücher die ich sonst verschlinge.
    Schon das Cover sieht wirklich toll aus und lässt einen direkt auf das Buch aufmerksam werden.

    Die Autorin hat mich mit ihrem flüssigen und poetischen Schreibstil von Seite eins abgeholt und ich habe das Buch nur so verschlungen.

    Mabel ist eine wirklich schlagfertige, clevere Protagonistin, auf die man sich gut einlassen kann, wodurch es das Lesen umso angenehmer macht.
    Auch Cliff ist toll geschrieben und durch die Erzählerperspektive ist es mir noch leichter gefallen, mich in beide hineinzuversetzen und ihre Handlungen und Gedanken besser nachzuvollziehen.
    Die Story ist von Beginn an packend und es fällt einem schwer das Buch wieder aus den Händen zu legen.

    Die Autorin schafft es mit diesem Buch mich für den Dark Academia Trope zu begeistern, welchem ich bisher nicht viel abgewinnen konnte.

    Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der auf spannende Dark Academia Stories, mit schlagfertigen Charakteren steht, welche alles tun würden, um ihre Freunde zu beschützen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Talida R., 01.01.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover ist wunderschön und der Klappentext hat mich sofort begeistert, deswegen durfte das Buch bei mir einziehen. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
    Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm, lässt sich flüssig lesen und die Spannung wird ebenfalls im genau richtigen Maß aufgebaut.
    Wir lernen Mabel kennen, die in Cambridge mit ihrer besten Freundin Zoe studiert. Diese lernt einen jungen Mann kennen und wird kurzerhand auf eine elitäre Party eingeladen, auf die sie Mabel mitnimmt. Durch diverse Begegnungen mit seinen Freunden lernt sie schließlich Cliff kennen, der doch so ganz anders ist wie seine Freunde.
    Gleichzeitig erfährt sie, dass sich Dinge in der Universität ereignen, die nicht ganz mit rechten Dingen zugehen können und beschließt, auf eigene Faust zu recherchieren.
    Ich hab von Anfang an mit Mabel mitgefiebert, bei vielen Szenen den Atem angehalten, weil es einfach so spannend war, bei anderen mitgefühlt. Ich war von Anfang an gecatcht und konnte das Buch nicht aus meinen Händen legen.
    Ich bin schon unheimlich gespannt auf den zweiten Teil und freue mich schon wahnsinnig darauf zu erfahren, wie es weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bookgirl21, 26.10.2023

    Als Buch bewertet

    Tolles Dark Academia-Buch, mit viel Spannung.

    Cover: Das Cover finde ich ich zwar schlicht, aber die Bronzeelemente sind ein richtiger Blickfang.

    Inhalt: Es geht um Mabel, die an der Cambridge ein Stipendium hat. Mabel ist ein sehr ruhiger und vernünftiger Mensch. Dagegen ist ihre beste Freundin Zoe ein richtiger Wildfang. Durch Zoe findet sich Mabel auch in einer geheimen Studentenverbindung wieder, in der viele mysteriöse Sache passieren. Und auf einmal geht es für Mabel um Leben oder Tod.

    Meinung: Mir hat das Buch sehr richtig gut gefallen und ich mochte den Schreibstill. Mabel war mir so sympathisch und ich konnte super mit ihr mitfühlen. Zoe und Mabel haben einen tollen Kontrast gebildet, aber haben sich auch gut ergänzt. Das Buch hat es super geschafft ein tolles Setting aufzubauen. Die Verbindung war sehr mysteriös und es war toll nach und nach immer mehr über sie zu erfahren. Ich fand auch toll, wie die Magie in das Buch eingebaut wurde. Nur ein kleinen Kritikpunkt habe ich, nämlich dass die Trigger am Anfang des Buches standen und ich mich so ausersehen gespoilert habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anne S., 29.01.2024

    Als Buch bewertet

    Wie sehr habe ich mich auf Band zwei gefreut? Hatte ich beim ersten Buch noch gedacht, dass eine Fortsetzung gar nicht so zwingend notwendig ist, wurde ich definitiv eines besseren belehrt!

    Merit Niemeitz ist einfach eine absolute Wortkünstlerin, die schafft eine traumhafte Welt und lässt einen atemlos und begeistert zurück.

    Ashton war mir von Anfang an unsympathisch, wie es hier geschafft werden soll, dass er sympathischer wird und vor allem wie der Zoe ernsthaft in sich verliebt machen soll...da hatte ich so meine Zweifel. Vor allem, wie glaubhaft man sich wirklich vom Arsch zu einem "guten" Menschen entwickeln soll?
    Ashton hat es geschafft mich für ihn einzunehmen, auf eine ganz eigene Art und damit durfte man erkennen: Gnadenlos ehrlich ist manchmal genau der Schlüssel, den es braucht.

    Ich habe das Buch quasi inhaliert, wollte ich doch neben der Geschichte um Zoe und Ashton wissen, ob es eine Lösung für die Stare gibt.
    Alle Knoten wurden gelöst und zeigen: unendliches Leben ist manchmal gar nicht so erstrebenswert wie man denkt.

    Absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steph, 23.10.2023

    Als Buch bewertet

    Mabel studiert an der Universität von Cambridge und konzentriert sich auf ihr Studium, bis ihre beste Freundin Zoe Ashton kennenlernt und durch ihn mit einer geheimen Verbindung in Kontakt kommt. Seltsame und gefährliche Dinge passieren in deren Umfeld und Mabel steckt plötzlich mitten drin.

    Das Cover hat mich sofort angesprochen und gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und man kommt schnell in die Handlung hinein.
    Der Roman ist aus Sicht der beiden Hauptfiguren geschrieben, was das Ganze nur noch spannender macht und hilft, dass man sich in die beiden Charaktere hineinversetzten kann. Bei Marbel ist das der Autorin besser gelungen als bei Cliff. Bei ihm hatte ich hin und wieder Schwierigkeiten seine Handlungen nachzuvollziehen. An der ein oder anderen Stelle ist das aber auch so gewollt, um die Spannung aufrecht zu erhalten.
    Insgesamt ist es der Autorin gelungen den Spannungsbogen das ganze Buch über Aufrecht und hoch zu erhalten.

    Ein tolles und spannendes Buch. Ich freue mich bereits auf den zweiten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    books_me_and_mini.me, 06.12.2023

    Als eBook bewertet

    Das Buch hat total die Dark Academia Vibes, denn von den Charakteren über die Vibes der Universität Cambridge und die Nebenprotagonisten passt alles richtig stimmig zusammen.

    Optisch hat mich das Buch direkt angesprochen und ich finde das Cover wunderschön!
    Auch der Schreibstil der Autorin hat mir direkt von Anfang an schon gefallen, weil er so mega detailliert ist als wäre man direkt in der Story dabei.
    Das ganze Buch über bekommt man aus den Augen der Protagonistin Mabel immer mehr die Hintergründe vom Charakter Cliff zu greifen, nur um danach irgendwie wieder gar nichts zu wissen - und das lässt die Spannungskurve echt stetig oben. Ich hatte überhaupt nicht auf dem Schirm, dass die Story ein paar Fantasy-Elemente hat, umso überraschender war aber die Auflösung 😍

    Einziger kleiner Kritikpunkt: Das "Finale" hätte durchaus mehr einschlagen können, das war etwas zu schnell vorbei & hat dadurch an Gewicht verloren.
    Trotzdem bin ich richtig gespannt auf Band 2 und wie die Geschichte weitergeht 😍

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    books_me_and_mini.me, 06.12.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch hat total die Dark Academia Vibes, denn von den Charakteren über die Vibes der Universität Cambridge und die Nebenprotagonisten passt alles richtig stimmig zusammen.

    Optisch hat mich das Buch direkt angesprochen und ich finde das Cover wunderschön!
    Auch der Schreibstil der Autorin hat mir direkt von Anfang an schon gefallen, weil er so mega detailliert ist als wäre man direkt in der Story dabei.
    Das ganze Buch über bekommt man aus den Augen der Protagonistin Mabel immer mehr die Hintergründe vom Charakter Cliff zu greifen, nur um danach irgendwie wieder gar nichts zu wissen - und das lässt die Spannungskurve echt stetig oben. Ich hatte überhaupt nicht auf dem Schirm, dass die Story ein paar Fantasy-Elemente hat, umso überraschender war aber die Auflösung 😍

    Einziger kleiner Kritikpunkt: Das "Finale" hätte durchaus mehr einschlagen können, das war etwas zu schnell vorbei & hat dadurch an Gewicht verloren.
    Trotzdem bin ich richtig gespannt auf Band 2 und wie die Geschichte weitergeht 😍

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elena B., 13.11.2023

    Als Buch bewertet

    Wow, was für ein Buch! Ich bin total begeistert von Starling Nights von Merit Niemeitz. Es ist eine Dark Academia Geschichte, voller Geheimnisse und Gefahren und einer slow burn Romanze. Dieses Buch hat mich total umgehauen!

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Mabel und Cliff erzählt, zwei sehr interessanten und starken Charakteren, die nicht wie die typischen Romantasy-Helden jung und naiv, sondern erwachsen und intelligent wirken. Die Chemie zwischen den Protagonisten hat von der ersten Sekunde an gestimmt.

    Ich fand den Schreibstil von Merit Niemeitz einfach genial. Sie schreibt so flüssig, lebendig, spannend und gefühlvoll, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Sie hat eine tolle Atmosphäre geschaffen, die mich in die Welt von Mabel und Cliff entführt hat.

    Starling Nights ist ein Buch, das ich jedem empfehlen kann, der Dark Academia und slow burn Romanzen mag. Es ist ein Buch voller Emotionen, Spannung und düsteren Geheimnissen. Ich bin schon absolut gespannt auf Band 2!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LiStMa, 14.11.2023

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Starling Night - Im Schatten der Wahrheit" von Merit Niemeitz ist das erste Buch ihrer Diologie. Es handelt von Mabel die zusammen mit ihren Freunden in Cambridge an der Universität studiert. Doch als sich ihre Freundin Zoe immer mehr zurück zieht, versucht Mabel herauszufinden woran es liegt. Bald findet sie mit ihrem besten Freund heraus das Zoe einer geheimen Verbindung beigetreten ist. Der Bund der Stare, der schon seit Jahrhunderten von Jahren für eine Reihe von seltsamen Ereignissen verantwortlich ist.
    Dort lernt Mabel auch Cliff kennen, sie fühlt sich zu ihm hingezogen. Was hat es mit dem Bund der Stare auf sich ? Wer ist Cliff ? Gehört er mit zu dem Bund der Stare ?

    Der Schreibstil des Buches ist einfach toll, die Geschichte hat mich gleich gefesselt. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch das die Geschichte von verschiedenen Seiten zu lesen ist, gefällt mir sehr gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    rainbowly, 06.11.2023

    Als Buch bewertet

    Inhalt
    Mabel möchte eigentlich einfach nur in Ruhe in Cambridge studieren. Aber als ihre beste Freundin Zoe sie mit zu einer Party ihres neuen Freundes nimmt, kommen ihre diese Leute, mit denen sie da zusammen trifft, direkt seltsam vor. Als sie beginnt Nachforschungen anzustellen verstrickt sie sich immer weiter in die Geschichte der Studentenverbindung, die sich „Bund der Stare“ nennt, und ihre Situation wird immer gefährlicher.

    Sprache
    Ich liebe, liebe, liebe einfach Merit Niemeitzs Schreibstil. Es zieht mich sofort in die Geschichte. Sie schreibt sehr poetisch, mit vielen Wortbildern und ganz großartigen Beschreibungen.
    Auch die Story hatte alles was ich mag: Starke Protagonisten, tolles Setting, Spannung und Rätsel.
    Ich habe den Zauber, den Cambridge verbreiten soll, gespürt. Und ich habe es geliebt mit Mabel in die Geschichte der Stare einzutauchen. Es war beklemmend, es war spannend, es war gruselig. Ich hatte wirklich bis zur Auflösung keine Ahnung, was hinter den seltsamen Geschehnissen in Verbindung mit den Staren steckt. Und gerade diese Ungewissheit hat für mich den besonderen Reiz dieser Geschichte ausgemacht. Ich hatte viele Theorien, aber keine hat sich bewahrheitet. Leider hat mir die Auflösung aber nicht so gut gefallen. Es hat alle Fragen perfekt beantwortet, es war logisch, aber ich mochte die Wendung, die die Geschichte dann genommen hat, einfach nicht so gern.

    Es gibt natürlich auch eine Liebesgeschichte. Die mochte ich bis zur Wendung sehr gern. Die Anziehung zwischen Cliff und Mabel war spürbar. Ich konnte aber auch die Vorbehalte der beiden nachvollziehen, warum sie sich nicht aufeinander einlassen wollten.

    Obwohl es noch einen zweiten Band der Starling Nights gibt, ist die Geschichte an sich abgeschlossen. Es gibt einige ungeklärte Nebenerzählungen, aber das große Geheimnis ist gelüftet und der zweite Band bekommt auch neue Protagonisten.

    Charaktere
    Mabel ist toll. Sie ist tough, sie ist neugierig, sie hat schon viel erlebt und hat deshalb einige Mauern um sich herum errichtet und lässt nur wenige Menschen an sich heran. Doch ihre engen Freunde sind ihr dann auch besonders wichtig. Sie möchte sie mit allen Mitteln schützen.

    Cliff ist schwer zu durchschauen. Man weiß, dass er zu den Staren gehört, doch man weiß auch, dass er nicht all ihr Handeln gut heißt. Man weiß aber nicht warum er anders ist und warum er sich nicht von der Clique abwendet. Und obwohl man auch aus seiner Sicht liest, bewahrt er seine Geheimnisse sehr gut.

    Fazit
    Ich mochte die Stimmung und die Erzählart der Geschichte unglaublich gern. Die Auflösung war überraschend und logisch, aber nicht nach meinem Geschmack. Trotzdem absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    tkmla, 22.11.2023

    Als eBook bewertet

    „Starling Nights 1“ von Merit Niemeitz ist eine fesselnde New Adult Fantasy mit Dark Academia Atmosphäre.
    Mabel hat eines der begehrten Stipendien für die bekannte Cambridge University ergattert und will unbedingt diese einmalige Chance nutzen und ihr Studium durchziehen. Auf Partys oder andere Ablenkungen würde Mabel am liebsten komplett verzichten, aber ihre beste Freundin Zoe schleppt sie zu einem mysteriösen Treffen mit den Freunden ihres neuesten Flirts. Mabel kann Zoes Begeisterung nicht wirklich teilen und ist zunehmend besorgt, weil sich diese immer weiter verändert. Bei ihren Nachforschungen stößt Mabel auf eine jahrhundertealte Geheimgesellschaft, den Bund der Stare, in deren Umfeld sich immer wieder seltsame Todesfälle häufen. Zu ihnen gehört offenbar auch Cliff, der aber ganz anders zu sein scheint als seine Freunde.

    Merit Niemeitz fängt das Dark Academia Feeling sehr gut ein, aber ich habe ehrlich gesagt auch nichts anderes von ihr erwartet. Ihr Schreibstil ist immer sehr gefühlvoll und wortreich, so dass sie mit ihren außergewöhnlichen Formulierungen Bilder im Kopf malen kann. Die Grundidee der mysteriösen Geheimbünde an alten und elitären Universitäten ist vielleicht nicht neu, aber auf jeden Fall spannend und mit einigen neuen Ideen gut umgesetzt.
    Zu Beginn mochte ich Mabel und ihre toughe und selbstbewusste Art definitiv mehr, als später gegen Ende des Buches. Ich konnte mit ihr und ihren Zweifeln mitfiebern, aber im Laufe der Handlung entwickelte sie sich in eine Richtung, die mich nicht mehr abholen konnte. Mabel wirft ihrer Freundin Naivität vor, was durchaus seine Berechtigung hat, aber selbst ignoriert sie alle Warnungen, Gefahren und offensichtliche Zusammenhänge, weil sie Cliff ja so toll findet. Die Red Flags schlagen ihr förmlich ins Gesicht, aber Mabel hält sich für unverwundbar und unantastbar. Das passte gar nicht zu ihrem eigentlich cleveren Charakter und hat mich irgendwann massiv gestört. Im Gegensatz zu Zoe steht Mabel nämlich nicht unter manipulativen Einflüssen, sondern trifft die hochgradig naiven Entscheidungen höchstselbst.
    Cliff bleibt ein wenig blass, wobei ich bei seiner Storyline viel Potenzial sehe. Daher bin ich auf den zweiten Band gespannt, denn Zoe und Ashton sind auch sehr interessante Charaktere. Ich hoffe auf jeden Fall, dass in der Fortsetzung noch mehr Hintergründe zum Bund der Stare folgen, der ja aus mehr als nur den paar Leuten aus Cambridge besteht.

    Mein Fazit:
    Eine gelungene Romantasy mit kleinen Schwächen, für die ich aber trotzdem gern eine Leseempfehlung gebe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anita, 10.01.2024

    Als Buch bewertet

    Dark Academia

    Worum geht es?
    Die beiden Freundinnen Mabel und Zoe studieren zusammen. Als Zoe jemand neues kennenlernt, der sie zu exquisiten Partys einlädt, fühlt sie sich nur geschmeichelt. Mabel hingegen hat ein ungutes Gefühl und schon bald darauf beginnt sie mit Nachforschungen zu dieser elitären Freundesrunde.

    Worum geht es wirklich?
    Mittelpunkte, fehlende Grenzen und Egoismus.

    Lesenswert?
    Ja, hat mir in großen Teilen richtig gut gefallen.
    Direkt zu Beginn definitiv das Cover, dann die Sprache und der Schreibstil der Autorin. Das war ganz wunderbar. Als nächstes das Setting und dass es eben wirklich Dark Academia Elemente beinhaltet und nicht nur damit spielt, diese vermeintlich zu besitzen. Es geht wirklich düster zu und auch brutal. Die Brutalität wird allerdings sprachlich nicht ausgeführt oder in detaillierten Szenen dargestellt.
    Ganz lange hat dieses Buch keine richtigen Fantasyelemente, was ich aber sehr passend und gut zum reinkommen fand.
    Die Handlung wird größtenteils aus Mabels Sicht erzählt, kurze Passagen auch von der Figur Cliff. Daher ist man als Leser*in Mabel am nächsten und erfährt über sie am meisten. Ich fand sie spannend und interessant, mochte ihre selbstsichere Art. An einigen Stellen war mir das dann doch ein wenig zu viel. Der Umgang zwischen Cliff und Mabel ist manchmal eher toxisch, wobei die beiden nicht nonstop im Zentrum der Geschichte stehen. Mabel, Zoe und ihre Freundinnenschaft hingegen war irgendwie sehr süß, in der Regel auch sehr wohlwollend. Fand ich schön dargestellt.
    Ich glaube am meisten haben mich Erzählart und das ganze Setting begeistert sowie die Darstellung von Dingen. Vieles wird erst sehr spät im Buch aufgelöst und auch das habe ich als passend empfunden. Tatsächlich hat mir die Handlung danach weniger gut gefallen, weil sie sich dann eher verändert hat und plötzlich andere Dinge im Fokus standen. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte ich eher zu 5 Sternen tendiert.
    Auch wenn ich mir einen Teil der Auflösung denken konnte, so begeistert mich dennoch die Umsetzung und wie toll die Autorin diese Stimmung auf dem Campus einfängt und immer wieder mit kleinen Szenen ein großes Bild zusammensetzt.
    Definitiv ein richtiger Glücksgriff und endlich mal ein Buch, das mir wirkliche Dark Academia Vizes gibt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    _Le4_, 16.11.2023

    Als Buch bewertet

    Im Buch geht es um Mabel, die von ihrer besten Freundin auf eine exklusive Studierendenparty geschleppt wird. Dort trifft sie auf einen jungen Mann namens Cliff, der sie vom ersten Moment an fasziniert. Bald darauf stellt sich jedoch heraus, dass Cliff eigentlich Blake heißt und dass diese exklusiven Partys scheinbar etwas mit einer geheimen Studentenverbindung zu tun haben. Mabel ist fest entschlossen, herauszufinden, was es damit auf sich hat, vor allem jetzt, da ihre beste Freundin scheinbar immer mehr an dieser Verbindung beteiligt ist.

    Das Buch behandelt Klassismus und Elitismus auf einem Level, das ich für ein Romantasy Buch angemessen finde. Dadurch, dass das Buch als Dark Academia beworben wird, finde ich es wichtig, dass diese Themen aufgegriffen werden. Es ist aber nicht so, dass es auf eine innovative Art aufgegriffen wird. Es wird dargestellt, wie Leute mit Geld mehr Macht akkumulieren und dann teilweise auf Leute, die ärmer sind, herabblicken. Es ist keine krasse Erkenntnis, aber auf jeden Fall passend.
    Die Geschichte ist sehr atmosphärisch. Da sie sich auch ästhetisch von Dark Academia inspirieren lässt, ist das Setting sehr schön. Wir dürfen in Bibliotheken und den Campus von Cambridge abtauchen.
    Sie ist spannend geschrieben und ich habe mitgefiebert, was Mabel herausfindet und es hat sich tatsächlich gefährlich angefühlt, wie sie immer mehr in den Fokus der Menschen in der Studentenverbindung gerutscht ist. Wie das Mysterium aufgebaut wurde, fand ich stimmungsvoll. Ich muss aber gestehen, dass diese geheimnisvolle Stimmung dann nach dem Reveal stark abgeflacht ist, was ich etwas schade fand, da das meiner Meinung nach eine große Stärke des Buches war.
    Ich mochte die Beziehung zwischen Mabel und Cliff gerne. Dabei hat mir vor allem gefallen, dass die Dinge, die sie an der anderen Person mochten oder begehrt haben, sehr auf ihre Ausstrahlung und den Charakter bezogen war und weniger rein aufs Aussehen.

    Das Buch ist nichts Neues, aber meiner Meinung nach atmosphärisch, gut geschrieben und wirklich unterhaltsam.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sarah.booksanddreams., 08.01.2024

    Als Buch bewertet

    ~interessanter Auftakt mit Sogwirkung, manchmal aber recht langatmig~

    Ich würde behaupten, das war meine erste, richtige Dark-Academia-Story, überhaupt,
    und gleichzeitig mein erstes Buch der Autorin.
    Ihr Schreib- und Erzählstil sind einnehmend und fließend.

    Die Geschichte von Mabel und Cliff übte schnell eine extrem fesselnde Sogwirkung auf mich aus.
    Die Stimmung ist mystisch und aufregend.
    Trotz dessen plätschert die Handlung immer mal mehr, mal weniger vor sich hin.
    Hinweise auf den Bund der Stare, werden wie Brotkrumen hingeworfen.
    Zwar gibt es auch den ein und anderen spannenden und unerwarteten Zwischenfall,
    doch bleiben die Hintergründe dessen lange vor dem Leser verborgen.

    Mit Mabel und Cliff treffen zwei Protagonisten aufeinander,
    die zusammenpassen, wie Yin und Yang.
    Es gibt immer wieder Begegnungen und Momente zwischen ihnen, bei denen dies spürbar ist.
    Doch während bei Mabel schnell ersichtlich ist, wie fasziniert sie von Cliff ist, und welche Anziehung er auf sie ausübt, ist er oft abweisend und lässt sie mehr als einmal im Regen stehen.

    Die Liebesgeschichte fühlte sich daher lange nur, wie ein schwaches Glimmen an,
    und bis zum Schluss fehlte mir eigentlich dieser Moment in dem es wirklich Klick macht.

    Auch die Suche nach dem Geheimnis hinter dem Bund der Stare war etwas langwierig.
    Dabei fühlte ich mich oft wie im Nebel stehend.
    Man ahnt das Übernatürlich dahinter, aber wirklich greifen,
    lässt es sich erst im letzten Drittel der Geschichte.

    Das Ende fand ich dabei nochmal recht spannend,
    vielleicht etwas hastig in der Erzählung.
    Auf alle Fälle aber so, dass ich sehr neugierig geworden bin,
    wie es wohl weitergehend wird.

    Mein Fazit:
    Ein interessanter, sehr geheimnisumwitterter Auftakt.
    Manchmal etwas sehr in die Länge gezogen,
    aber mit einer ungeheuren Sogwirkung versehen,
    und mit einem Ende, das neugierig auf die Fortsetzung macht.

    3,5 - 4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein