5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 70930246

Printausgabe 11.30 €
eBook (ePub) -12% 9.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sabine b., 02.02.2016

    Als Buch bewertet

    Lese die Bucher von klüpfel und Kobe immer sehr gerne. Sie haben einen guten Schreibstil und einen eigenen Humor. Bin wirklich gespannt auf das neue Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra K., 02.02.2016

    Als Buch bewertet

    Sehr Humorvolle geschichte. Erinnerung werden wieder wach wenn die leseprobe liest .Würdee sofort an meine freunde weitergeben

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristina M., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Die Leserprobe verspricht vieles neues vom Erfolgsautoren Duo, endlich was neues freu mich drauf :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabel M., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Musste ja echt lachen, wie im echten Leben, spritzig erzählt, das Buch würde ich kaufen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rolf Z., 11.02.2016

    Als Buch bewertet

    Sehr unterhaltsam. "Mann" findet sich in vielen Situationen wieder. So geht Familie

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ursula P., 11.02.2016

    Als Buch bewertet

    Eigentlich hatte ich einen neuen Allgäu-Krimi erwartet. Aber beim Probelesen wurde ich sehr an früher erinnert. Wir sind zwar nicht nach Italien gefahren, aber unser Urlaubsbeginn war ähnlich.
    Voll gepacktes Auto, der Vater, der mit dem Atlas in der Hand die Route nachfuhr um ihn dann an Mutter weiterzugeben, Zankende Geschwister.......
    Dies alles trägt dazu bei, unbedingt mehr über diese Reise zu erfahren. Dieses Buch muss man unbedingt lesen. Ein ganz anderer Klüpfel/ Kobr.
    Eine neue Seite der beiden Autoren, die sich lohnt, kennenzulernen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra W., 11.02.2016

    Als Buch bewertet

    Geniales Buch! Die Leseprobe hat mich von der ersten bis zur letzten Silbe gefesselt. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut - ich hatte direkt das Gefühl, auch ein Teil der Reisegruppe zu sein. Besonders gefällt mir, wie lustig das Familienleben beschrieben wird - und bei vielen Dingen konnte ich mich gut in meiner eigenen Jugend, als es auch nach Italien an den Strand ging, wiederfinden.
    Am liebsten würde ich das Buch jetzt sofort komplett lesen - aber dafür muss ich leider noch abwarten, ob ich ein Exemplar gewinne...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja R., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    "Ein MUST-HAVE für jedes Kind der 70er"

    Ich selbst bin ein Kind der 70er Jahre und konnte mich bereits in den ersten Zeilen der Leseprobe wieder finden. Die aktuelle Wortwahl des Autors aus der heutigen Zeit lässt sich genauso gut lesen wie auch der Sprung zurück in die 80er Jahre mit all seinen Eigen- und Besonderheiten. Locker und leicht und doch mit einem Hauch Nostalgie beschreibt der Autor in den ersten Seiten des Buches die Situation kurz vor dem Aufbruch in den Urlaub. Sehr detailgetreu beschreibt der Autor früher übliche Dinge, wie den "Schell-Altas", welcher früher auf keiner Urlaubsreise mit dem Auto fehlen durfte. :-)

    Die ersten Seiten des Buches machen neugierig darauf, weiterzulesen und es lässt schon im Vorfeld die Vermutung zu, dass es im Laufe des Buches zu sehr vielen turbulenten Begebenheiten und Erinnerungen sowie Parallelen mit der eigenen Kind- und Jugendzeit kommen wird.

    Genauso schildert der Autor die Schwierigkeiten der Pubertät, welche sich über Jahrzehnte in vielen Dingen nicht wirklich sehr geändert hat.

    Vielversprechend sind hierbei auch die Wahl der Musik-Titel als Überschriften der einzelnen Kapitel, die jeder aus dieser Zeit kennt und mit eigenen Erinnerungen verbindet.

    Ich freue mich sehr darauf zu erfahren, wie die Geschichte von Alex und seiner Großfamilie weitergehen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    M. R., 03.02.2016

    Als Buch bewertet

    Von dem Titel hatte ich mir mehr erhofft. Die Sprache des Buches versucht cool zu sein, ist es aber irgendwie nicht. Auch gibt es immer Sprünge in der Erzählung der Handlung, die ich nicht so nachvollziehen konnte. Die Leseprobe hat bei mir leider nicht erreicht, das Buch komplett lesen zu wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett H., 02.02.2016

    Als Buch bewertet

    Familie Klein fährt in Urlaub: Mama Mona, Papa Alex, die pubertierenden Kinder Felicitas und Jakob, Alex‘ Schwester Nick, die seit kurzem Single ist und sich opfert, die Familie im Urlaub und zu Weihnachten zusammen zu halten, und die Eltern. Es ist dasselbe Chaos wie in jedem Jahr und schon vor Abreise sind alle genervt. Vor Erschöpfung schläft Papa Alex über einem alten Fotoalbum eines Italienurlaubs ein. Als er von seiner Mutter geweckt wird, ist er 15 Jahre alt, wird von seiner Schwester angemotzt und seine Familie ist im Aufbruch in den Italienurlaub.
    Die Leseprobe war sehr amüsant und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Den Stress vor so einer Reise kann man durch den lockeren Schreibstil gut nachvollziehen. Es ist sicher lustig zu lesen, wie der Urlaub in den 80er Jahren so ablief.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sigrid H., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Das fängt ja schon gut an. Ich freue mich darauf, weiter lesen zu können. Und vor allen Dingen zu lachen. Denn das es lustig wird, ist klar. Eine Zeitreise in die Vergangenheit und das mit dem Wissen von heute. Ein Vergleich: Urlaubsreise heute als Familienvater und die Urlaubsreise als Junge mit den Eltern. Und es wiederholt sich alles. Na ja - nicht alles. Die Zeiten sind schon anders. Aber die Grundstimmung bleibt: Stress vor der Abfahrt - Zank zwischen den Geschwistern usw.
    Das wird ein Spaß - hoffe ich jedenfalls.
    Eine gute Geschichte um sich den Alltag freundlicher zu machen.
    Vielleicht fallen einem ja auch selber ähnliche Geschehnisse von früher und von heute dazu ein.
    Jedenfalls : lesenswert

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrea D., 06.02.2016

    Als Buch bewertet

    Mein erster Gedanke bei der Ankündigung dieses Buches: Wie jetzt? Ein Klüpfl/Kobr ohne Kommissar Kluftinger? Das geht doch nicht...
    Beim Reinlesen merkt man jedoch schnell, dass die beiden auch ohne ihren Kommissar Vergnügen bereiten können!
    Eine Familie bei den letzten Reisevorbereitungen zu beobachten macht ja schon ein wenig schadenfroh. Wenn der Familienvater dann aber auch noch in seine eigene Jugend bzw. Kindheit zurückversetzt wird und dabei bemerkt, dass er in seinen Erinnerungen wohl das ein oder andere Erlebnis etwas verklärt hat, so macht das Weiterlesen einfach nur Spaß!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie A., 02.02.2016

    Als Buch bewertet

    In der ersten Reihe sieht man Meer -
    Man kann sich sofort mit Alexander Klein identifizieren. Jeder von uns hat doch bestimmt die gleichen Erfahrungen mit Familienurlauben wie er. Man fühlt sich von Anfang an in die Kindheit zurück versetzt.
    Die Leseprobe ist flüssig zu lesen, man ist von Beginn an nur am schmunzeln und dann???

    Im Film 30 über Nacht kennt man es ja schon, dass man auf einen Schlag älter ist, aber jünger?? Geniale Idee! Alles nochmal von vorne erleben?? Will man das?? Wie kommt Alexander hier wieder raus??

    Ich bin gespannt, wie und ob er das schafft!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    manu t., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Gleich von Anfang an schlüpft man als Mäuschen in die Geschichte und erlebt, was wohl jede Familie kennt: das ganz normale Prozedere bevor es in den heiß ersehnten Urlaub geht. Ein fröhliches, lebhaftes Durcheinander. Die Geschichte ist humorvoll geschrieben und leicht zu lesen. Ich würde sie als perfekte Zwischendurch-Story einordnen. Eines der Bücher, die einen gut unterhalten, aber keine übermäßige Konzentration fordern. Leicht plätschernd sozusagen. Also genau das was ich auf dem Weg zur Arbeit, im Schwimmbad oder in der Mittagspause lesen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara B., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Gerade am Anfang sehr amüsant, der ganz normale Wahnsinn, man fühlt sich gleich nicht mehr so allein mit seinem eigenen ganz normalen Alltag.

    Etwas fantasiereich, dann der switch um 30 Jahre zurück, man erwartet immer die Rückkehr aus dem Traum, da die Leseprobe kurz nach dem switch endet ist nicht leicht zu beurteilen, ob ein ganzes Buch in der Vergangenheit so amüsant weitergeht, oder man doch immer wieder die Gegenwart vermisst.

    Aber bei dem Autorenduo der brillianten Kluftinger- Reihe darf man hoffen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 11.02.2016

    Als Buch bewertet

    Der Vater einer etwas durchschnitts-schrägen Familie fällt am Vorabend der Familienurlaubs am "Teutonengrill" vorm Fotoalbum in einen weinseligen Schlaf - und wacht als Teenager der 80er wieder auf, just in dem Moment, in dem die Familie ihren Urlaub an die Adria antritt. Und der Leser darf mit ihm einen erwartungsgemäß schrägen Urlaub miterleben. Für Leser, welche die 80er miterlebt haben, sicher ein Genuss!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anna t., 01.02.2016

    Als Buch bewertet

    Schön flüssig, abwechslungsreich und humorvoll geschrieben. Für mich ein absolutes Gute-Laune-Urlaubs-Buch, da es mich in die Zeit meiner Jugend zurückversetzt :). Die Familie nimmt einen mit auf die Reise und lässt einen teilhaben am typisch chaotisch, liebenswerten Wahnsinn der wohl in ganz vielen Familien herrscht und der grade darum so anziehend auf den Leser wirkt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja R., 02.02.2016

    Als Buch bewertet

    mir gefällt der Schreibstil und die Art wie die Charktere vorgestellt werden. Ich musste an einigen Stellen grinsen, da die Charaktere, wie mir scheint, mit einem Hauch Humor geschrieben wurden.
    Es dauert nicht lange und die Geschichte beginnt. Es ist gut nicht hundert Seiten lesen zu müssen bis es spannend wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nadine K., 08.02.2016

    Als Buch bewertet

    Sehr einfach und verständlich geschrieben! In einem Schreibstil verfasst, in dem man sich im eigenen Alltag wiederfinden kann! Sehr amüsant in die Vergangenheit einzutauchen und viele Parallelen mit der Gegenwart erkennen zu können! :) dieses Buch ist ein sehr schöner Zeitvertreib für die Freizeit! :-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Doris S., 04.02.2016

    Als Buch bewertet

    Eine schräge Geschichte: Ein Familienvater nickt am Vorabend des alljährlichen Italienurlaubes über dem Familienfotoalbum ein und erwacht dreißig Jahre früher, kurz vor der geplanten Italien-Familienreise mit seinen Eltern und seiner Schwester. Herrlich witzig und kurzweilig geschrieben! Sehr amüsant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein